Ich habe hier zwei arzt berichte von der Mhh
Es geht um meine Tochter 11 jahre bzw fast 12 jahre .
Leider habe ich erst nächste woche einen termin mit meinem Kinderarzt um mir das nochmal nachzufragen . Als ich nach dem Termin mit dem Doc in der Mhh gesprochen habe war mir demmoment alles klar doch jetzt hege ich zweifel ob ich es wirklich verstanden habe . Aus diesem Grund wende ich mich an euch .Ich bin etwas verunsichert was das alles genau heisst ob das noch im Ok bereich ist ist nicht .
Ich habe das Internet schon durchforstet , was ist im ok bzw normal bereich und was nicht , aber ich bin immer noch nicht schlauer Leider .
Diagnose V.a Auditive Verarbeitungs - und Wahrnehmungsstörung , erschwerter Schriftspracherwerb
Proedure Komplettrierung der diagnose ( Zweiter bericht)
Audiometrische Befunde :
Akustisch evozierte Potentiale( Bera )
Potentialschwelle links bis 20 db
rechts bis 15 db nachweisbar
Reintonaudiometrie :
Schwelle rechts von 10 db bis 1KHz abfallend auf 25 db ab 6 KHz ,
Links um 25 db
Freiburger Sprachverständnistest :
Bei 55 db 100 %
Diskriminationsverlust für hören im Störschall :
Bei 65 db 55 %
Tympanogramm regelrecht
Distorsionsprodukte Otoakustischer Emmision beidseits knapp am nicht im Konfidenzbereich nachweissbar .( Das heisst ??? )
Dichotosches Hören nach Uttenweiler :
für 65 db 100% rechts
für 75 db 90 % regelrecht
Zweiter bericht
Diagnose :
LRS , erschwertes Hören im Störschall , Defizide in der Phonologischen Verarbeitung Kontrolle nochmals
Audiometrische Befunde :
Reintonaudiometrie :
Schwelle rechts bei 20 db
links 20 bis 30 db
Diskriminationsverlust im Störschall :
bei 65 db 45 %
Tympanogramm regelrecht
Distorsionsprodukte Otoakustischer Emmision beidseits knapp am nicht im Konfidenzbereich nachweissbar
Meine tochter hat jetzt erstmals zur Probe 2
Über die LRS weiss ich seid dem jahr 2005 haben wir auch schon viel getan . ( Ich habe sie test lassen in der 2 Klasse ) Dazu habe ich keine fragen . Die neue Förderung der LRS , habe ich jetzt kontakt zum Jugendamt aufgenommen . Um wenn wir glück haben von dort eine Kostenübernahme für die Förderung bekommen . Alles weitere müssen wir abwarten .
Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir das erklären könntet .
Da ich jetzt ja auch zwei diagnosen habe , hat sie das beide oder nur eins davon . Ich fühle mich im moment eher überfordert mit der Situatiuon aus dem Grunde ich verstehe das alles nicht so genau .
Vielen dank für Lesen und eure Hilfe
LG
Rosi
