Seite 1 von 1

Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 15. Nov 2010, 18:41
von Janowitz
Ich habe schon seit mindestens 10 Jahren alle möglichen Kopfhörer ausprobiert.
Seit etwa 3 Jahren mein 2. Sennheiser TR130.
Das Ergebnis ist unbefriedigend.
Die Qualität ist wesentlich schlechter als von den Lautsprechern des Fernsehers.
Bei den leider sehr verbreiteten Filmen und Dokumentationen mit Ständiger Musikuntermalung wird die Musik relativ zum Sprechen wesentlich lauter übertragen als von den Lautsprechern des Fernsehers.
Das Fachgeschäft hat keine Idee.
Im Internet habe ich nichts gefunden.
Hat jemand eine Lösung?

Re: Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 15. Nov 2010, 21:02
von info
Das ist dann aber eher ein Manko der Lautsprecher als mangelnde Qualität der Kopfhörer. Als Lösung würde mir da nur ein zwischengeschalteter Equalizer einfallen, z.B. der eines Verstärkers. Damit könnte man dann die Mitten etwas anheben und den Rest absenken. Alternativ vielleicht erstmal in den Einstellungen des Fernsehgerätes rumspielen, die meisten haben zumindest Regler für Höhen und Tiefen.

Re: Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 15. Nov 2010, 22:51
von Peter 42
Janowitz hat geschrieben:...Bei den leider sehr verbreiteten Filmen und Dokumentationen mit Ständiger Musikuntermalung wird die Musik relativ zum Sprechen wesentlich lauter übertragen... Hat jemand eine Lösung?
Über dieses Problem ärgere ich mich seit Jahren :help: :(

Die Lösung "könnte" bei der TV Aufnahme oder beim Ton Mischen beim Sender erledigt werden. Optimal "wäre" eine getrennte Aufnahme und Übertragung von Sprache und Musik.
Zumindest müsste Sprache lauter beigemischt werden als Musik.

Es wird immer wieder behauptet, dass technisch die Sprache nicht so hoch ausgesteuert werden kann wie Musik. :eek:
Nur bekommen es die Filmemacher von Werbung hin, dass bei Werbung die Sprache laut genug ist, und nicht mit Musik zugedröhnt wird.

Die Werbung Macher erreichen so auch SH - Menschen. Andere Film Spezialisten sind wir SH offensichtlich egal.

Meine persönliche Lösung ist die Lautstärke Änderung mit dem myPilot. Da kann ich zumindest den lärmenden Applaus und dröhnende Musik kurzfristig runterdrehen.

Mfg
Peter

Re: Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 16. Nov 2010, 20:23
von Bine22
Hallo Peter,

ich habe meine Stereoanlage mittels Cinchkabel an den TV angeschlossen. Wenn ich dann TV sehen möchte, stöpsel ich meine FM-Anlage mittels Audiokabel in die Kopfhöreranschlussbuchse der Stereoanlage. Das hat auch den Vorteil, dass die Lautstärke einmal nur für mich über die Steroanlage geregelt werden kann und normal hörende mit-TV-Gucker sich die Lautstärke über TV regeln.

Alternativ habe ich einen Verstärker, den ich auch direkt an alle E-Geräte im Wohnzimmer gekoppelt habe. Dann muss ich nur anwählen, welchen Empfang ich möchte und höre über die angeschlossene FM-Anlage. Ist sehr praktisch, weil ich dann auch wenn ich mal raus muss, hören kann, ob die Werbung noch läuft.

LG Bine

Re: Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 16. Nov 2010, 22:54
von Peter 42
Hallo Bine,

bei meinen Phonak Geräten ist der TV Tonausgang über TVLink angeschlossen und geht
drahtlos via iCom auch direkt zu den HGs. Ist halt kein FM sondern Bluetooth.

Im Endeffekt sind auch bei mir die HGs ein perfekter funk Kopfhörer. Ich habe diese Anlage ca. einen Monat und möchte sie nicht mehr missen.

Mfg
Peter

Re: Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 17. Nov 2010, 14:01
von Bine22
Hallo Peter,

ist das dann nicht immer ganz schnell leer und muss wieder aufgeladen werden? Wenn ich mit icom in Bluetooth bin, ist das Ding immer schnell leer...

LG Bine

Re: Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 17. Nov 2010, 14:45
von Peter 42
Bine22 hat geschrieben:ist das dann nicht immer ganz schnell leer und muss wieder aufgeladen werden? ...
Hallo Bine,

Ja, leider :( . Beim iCom ist nach ca. 2-3 Stunden der Akku leer. Für längere Fernsehabende habe ich mir einen USB-Akku zum Nachladen gekauft. Ist halt noch ein Kästchen, das ich zum Nachladen in eine Tasche stecken muß.

mfg
Peter

Re: Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 17. Nov 2010, 14:49
von Bine22
Hallo Peter,

was ist denn das? Klingt hoch interessant! Erklärst du mir das bitte?

Gruß,
Bine

Re: Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 17. Nov 2010, 15:14
von Peter 42
Hallo Bine,

ich versuche einen Link anzuhängen:
http://www.amazon.de/Just-Mobile-portab ... 619&sr=1-3

Wenn das nicht geht, einfach bei Amazon, Conrad usw. nach USB-Akku suchen.
Mein Gerät nennt sich Pines MP530, hat genug Saft, und ist robust. Die Anschlüsse (für ganz unterschiedlich Geräte) finde ich nicht optimal, aber es geht.

mfG
Peter

Re: Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 17. Nov 2010, 16:16
von Bine22
Hallo Peter,

guter Tipp - danke!

Gruß
Bine

Re: Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 18. Nov 2010, 08:19
von Markus_65
ich habe ein Sennheiser RS 140 und bin damit sehr zufrieden. Das Gerät verfügt über "zuschaltbarer Kompressionsfunktion für bessere Sprachverständlichkeit"
Link

Re: Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 21. Nov 2010, 16:09
von Friedel55
hallo, Janowitz
ich habe mir von der Firma Teufel ein Concept c 100 (ist ein kleines 2.1 PC System mit Subwoofer Verstärker und Kabelfernbedienung) gekauft und am TV angeschlossen einen Equalizer (ganz wichtig ) dazwischen geklemmt die Kleinen Satelitenboxen (ca. 10x10 cm groß) dann noch hinter meinem Sitzplatz (Sofa) an der Wand festgeschraubt . Das Ergebnis aller erste Sahne!

Re: Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 27. Dez 2012, 21:34
von Dorena
Janowitz hat geschrieben:Ich habe schon seit mindestens 10 Jahren alle möglichen Kopfhörer ausprobiert.
Seit etwa 3 Jahren mein 2. Sennheiser TR130.
Das Ergebnis ist unbefriedigend.
Die Qualität ist wesentlich schlechter als von den Lautsprechern des Fernsehers.
Bei den leider sehr verbreiteten Filmen und Dokumentationen mit Ständiger Musikuntermalung wird die Musik relativ zum Sprechen wesentlich lauter übertragen als von den Lautsprechern des Fernsehers.
Das Fachgeschäft hat keine Idee.
Im Internet habe ich nichts gefunden
Hat jemand eine Lösung?[/quoteche

Ich kann Dir leider nicht mehr sagen,wo ich das aufgeschnappt habe,war es
rbb ? Da ist was in der Mache,eine technische Entwicklung,dss man bei Bedarf
die Musik im Verhältnis zur Sprache runterregeln kann,leider noch Zukunftsmusik. Gruss Dorena

Re: Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 27. Dez 2012, 21:40
von Dorena
Bine22 hat geschrieben:Hallo Peter,

ich habe meine Stereoanlage mittels Cinchkabel an den TV angeschlossen. Wenn ich dann TV sehen möchte, stöpsel ich meine FM-Anlage mittels Audiokabel in die Kopfhöreranschlussbuchse der Stereoanlage. Das hat auch den Vorteil, dass die Lautstärke einmal nur für mich über die Steroanlage geregelt werden kann und normal hörende mit-TV-Gucker sich die Lautstärke über TV regeln.

Alternativ habe ich einen Verstärker, den ich auch direkt an alle E-Geräte im Wohnzimmer gekoppelt habe. Dann muss ich nur anwählen, welchen Empfang ich möchte und höre über die angeschlossene FM-Anlage. Ist sehr praktisch, weil ich dann auch wenn ich mal raus muss, hören kann, ob die Werbung noch läuft.

LG Bine
genial......ich bin häufiger TV Gucker und so manchesmal war ich verärgert,dass
ich rusmusste,wenn es spannend wurde und ih konnte drei Türen weiter nix hören.
Nur sehr schade,dass Fachverkäufer i den kleinen Familienbetrieben über sowas keine ahnung haben und auch darum Betroffenen nicht helfen können.
Gruss Dorena

Re: Kopfhörer fürs Fernsehen

Verfasst: 28. Dez 2012, 12:24
von klopper
Die Lösung mit der Stereoanlage nutzen wir bei uns auch. Allerdings ursprünglich, damit Musik DVDs geshen werden können ohne das die Nachbarn uns die Bude einrennen. Nicht jeder steht auf Hardrock :lol: