Seite 1 von 1

Wer kann Tipps zum Einstellen geben???

Verfasst: 17. Jan 2011, 17:56
von schall51
:) Hallo,ich bin neu bei Euch und habe natürlich direkt ein paar Fragen.
Aber erstmal kurz zu mir.Habe im Dezember2010 die tolle Diagnose von
Innenohrschwerhörigkeit/beidseitig bekommen,und das mit 51!!.Gehört habe ich schon immer nicht gut,hatte auch damit gerechnet das ich irgentwann Hörgerätetragen muß, aber
erst so ab 60 .Habe natürlich ein rissen grosses Problem damit ,dies zu akzeptieren,zumal ich noch voll eigenverantwortlich im Arbeitsleben stehe.Binjetzt dabei Hörgeräte zu testen,dazu auch meine Fragen.Habe Naida und jetzt Oticon getestet.Habe Probleme für mich die richtige Lautstärke zu finden,habe das Gefühl schlechter zu hören als vorher.Außerdem habe ich voll die Panik das mann draußen(was schon passiert ist)ein unkonrolliertes Rauschen/Pfeiffen/Knacken hört.Wer von Euch kennt das Problem und kann mir Tipps zum Einstellen geben,da ich ja auch nicht draußen ständig am Ohr fummeln will.Jetzt schon mal Danke für Anworten schall51 :)

Re: Wer kann Tipps zum Einstellen geben???

Verfasst: 17. Jan 2011, 19:05
von Thorsten
Als allererstes solltest Du Dir klar machen, dass diese Diagnose nichts mit dem Alter zu tun hat. Wenn Du Dich hier einliest, wirst Du feststellen, dass es Betroffene aller Altersklassen gibt.
So lange Du Dich also gegen die Hörgeräte wehrst, wirst Du nicht damit zurecht kommen.

Gruß

Thorsten

Re: Wer kann Tipps zum Einstellen geben???

Verfasst: 17. Jan 2011, 19:54
von schall51
:) Danke für Deine Anwort Thorsten.Ich trage das Hörgerät ja auch bei der Arbeit und wenn ich unterwegs bin,auch zu Hause.Habe ja auch schon possitives erfahren,nur wie gesagt ich habe schwierigkeiten die richtige Lautstärke für mich zu finden Gruß schall51

Re: Wer kann Tipps zum Einstellen geben???

Verfasst: 17. Jan 2011, 20:03
von Thorsten
schall51 hat geschrieben:Habe Probleme für mich die richtige Lautstärke zu finden,habe das Gefühl schlechter zu hören als vorher.Außerdem habe ich voll die Panik das mann draußen(was schon passiert ist)ein unkonrolliertes Rauschen/Pfeiffen/Knacken hört.
Versuch das bitte etwas genauer zu beschreiben.

- hörst Du generell schlechter mit den Geräten als ohne?
- was ist das für ein unkontrolliertes Rauschen/Pfeiffen/Knacken? In welchen Situationen tritt dies auf?
- Hast Du die Möglichkeit die Hörgeräte laueter/leiser zu stellen? Falls ja, stellst Du oft? Falls ja, stellst Du immer lauter oder leiser?

Gruß

Thorsten

Re: Wer kann Tipps zum Einstellen geben???

Verfasst: 17. Jan 2011, 23:28
von Josef Most
Hörentwöhnung?

Re: Wer kann Tipps zum Einstellen geben???

Verfasst: 18. Jan 2011, 07:49
von franzi
Wenn das deine ersten Hgs sind und du schon Naidas brauchst dann hörst du ja ohne hgs nicht mehr viel. Das heißt das du vermutlich schon recht lange nicht mehr so gut hörst und von daher brauchst du erst mal Zeit dich wieder an die laut Welt zugewöhnen.

Re: Wer kann Tipps zum Einstellen geben???

Verfasst: 18. Jan 2011, 08:50
von Sandra
schall51 hat geschrieben: .......Aber erstmal kurz zu mir.Habe im Dezember2010 die tolle Diagnose von
Innenohrschwerhörigkeit/beidseitig bekommen,und das mit 51!!.Gehört habe ich schon immer nicht gut,hatte auch damit gerechnet das ich irgentwann Hörgerätetragen muß, aber
erst so ab 60 ...........Habe Naida und jetzt Oticon getestet.Habe Probleme für mich die richtige Lautstärke zu finden,habe das Gefühl schlechter zu hören als vorher........
Hallo,

ich habe mal einen Teil Deines Textes als Zitat genommen

1. Diagnose 2010 aber gleichzeitig erwähnst Du, dass Du schon immer schlecht gehört hattest!

Sind es jetzt nach der Diagnose Deine ERSTEN Hörgeräte die Du testet? Zuvor trug Du gar keine Hörgeräte, obwohl Du schon immmer schlecht gehört hattest?

2. Du hast das Gefühl jetzt schlechter zu hören als vorher! Wie soll man das verstehen? Konntest Du vorher als Du angeblich schon immer schlecht hörtest OHNE Hörgerät noch Gespräche verfolgen?

Denn Naida und Oticon wenn es um die UP-Version (zu Thorsten oder Josef Most frag.... das sind doch dann Power-HG - oder!) handelt, dann wäre interessant wie Dein Audiogrammwerte aussehen.

Wenn Du zuvor OHNE Hörgeräte sich durchschlug und obendrein eh schon immer schlecht gehört hattest, dann kann es auch schon (wie bereits Josef Most vermutet) an Hörentwöhnung liegen. Denn jetzt durch Hörgerät hörst Du möglicherweise mehr und lauter, dass Du als unangenehm empfindest.
Übrigens die Anpassung ist nicht von ein paar Wochen erledigt. Man sollte in div. Situation testen und dem Akustiker mitteilen wo, was unangenehm war und dieser sollte dann entsprechend nachjustieren. Das braucht Zeit und Geduld sollte man auch haben.

Kennst Du persönlich andere Hörgeschädigte?
Falls ggf. noch schwierigkeiten um die Akzeptanz der Hörschädigung geht, dann wird es auch schwierig. Vielleicht wäre eine Reha in Rendsburg (hier geht um Kommunikationstaktik, Verhaltenstraining, Rechte/Pflichten des Hörgeschädigte o.ä.) sinnvoll oder auch eine stationäre Medizinische Reha (z.B. in Baumrainklinik, Bad Berleburg - in Kaiserbergklinik, Bad Nauheim, Bosenbergklinik, St. Wendel) indem Hörgeräteanpassungen vorgenommen werden kann sinnvoll!

Gruss Sandra

Re: Wer kann Tipps zum Einstellen geben???

Verfasst: 18. Jan 2011, 10:28
von schall51
Hallo Sandra,danke für Deine Anwort.Ja es ist mein erstes Hörgerät links.Mit immer schon schlecht gehört meinte ich,daß ich schon immer Schwierigkeiten hatte bei meheren Personen etwas klar zu verstehen,mit meinem direkten Gesprächspartner hatte ich keine Probleme.In letzter Zeit hatte ich das Gefühl,das es schlechter wird und es zunehmend anstrengender wird etwas klar zu verstehen.Man muß auch klar dazu sagen,daß ich von Geburt eine kleine Sprachbehinderung habe. :) War deswegen in einer guten Klinik,aber an den Ohren wurde nichts festgestellt worden,war vor Einschulungszeit.Außerdem war mein verstorbener Vater zum Schluß schwerhörig ebenso seine 6 Geschwister.Da ich noch 9/10 Jahre arbeiten werde,werde ich das Hörgerät auch tragen,möchte mich auch daran gewöhnen,daß es Zeit braucht weiß ich auch.Gruß schall51 :)

Re: Wer kann Tipps zum Einstellen geben???

Verfasst: 18. Jan 2011, 11:19
von maryanne
Hallo Schall 51,
vielleicht hilft es dir, wenn du Kontakt zu anderen Schwerhörigen, z. B. einer Selbsthilfegruppe suchst? Wenn du uns (oder mir per PN) sagst, wo du wohnst, können wir die evt. Adressen geben.

Maryanne