seit Dezember habe ich nun

Sobald ich mich für einen Hersteller entscheiden habe, will mir der Akustiker noch die Luxusvariante des jeweiligen Modells zum Vergleich zum Testen geben. Er meinte aber, sich erstmal auf den Hersteller festzulegen würde schon Sinn machen. Und genau hier beginnt mein Problem, da beide Geräte für mich sehr nahe beieinander liegen und ich nun nicht ganz sicher bin auf was ich mehr Wert legen sollte.
Mit den Phonak habe ich ein echt spitzenmäßiges Sprachverständnis, aber ich finde es hebt die Höhen übertrieben hervor. Bei hohen Geräuschen vernehme ich ab und zu ein Klingeln, laut Akustiker wird dann abgeregelt, um das Ohr nicht zu schädigen, hier könne aber noch Finetuning betrieben werden. Ansonsten stört ab und zu der Wind, wenn er in die Mikros bläst (soll angeblich beim Smart IX keine Rolle spielen). Zudem finde ich, dass es etwas locker hinter dem Ohr liegt, da der Schlauch sehr dünn ist und nicht für richtigen halt sorgt, aber es hält fest im Ohr, da gibt es kein Problem.
Im Vergleich mit dem Phonak hat das Oticon für mich den natürlicheren Klang, allerdings verstehe ich die Sprache (merke ich beim Fernsehen) etwas schlechter, benötige ca. 2 Lautstärkestufen mehr, um die Sprache klar zu verstehen. Zudem stört mich ein Rückkopplungspfeifen, wenn ich mit den Händen in die Nähe der Ohren komme. Das lässt sich wohl nur mit einem anderen Passstück beheben, also etwas weg von der derzeit offenen Versorgung. Angenehm sind die ausbleibenden Windgeräusche, durch andere Mikroposition.
Nun schwanke ich also zwischen einem für mich relativ natürlichen Klang und dem etwas besseren Sprachverständnis und weiß nicht, was bei einem Gebrauch von mindestens sechs Jahren mehr Priorität haben sollte. Beides liegt sehr nahe beieinander, kann also bei keinem Gerät sagen, dass es für mich extrem schlechter wäre, es sind eher Nuancen.
Beim Oticon gibt mir noch zu denken, dass eine geschlossene Versorgung nicht mehr allzu weit entfernt ist, wegen den Rückkopplungen. Phonak ist wohl anders konstruiert, so dass hier keine Rückkopplungen zu befürchten sind. Die offene Versorgung finde ich jedoch sehr angenehm und würde das gerne erstmal so beibehalten.
Ach ja, das ist bei mir eine Erstanpassung, ich bin 35 Jahre alt und meine Höhen fallen auf beiden Seiten ungefähr gleich stark ziemlich steil bis ca. 50 dB ab.
Bin für jede Meinung dazu dankbar.
Viele Grüße
Kai