Seite 1 von 1

Induktiver Kopfhörer für TV gesucht

Verfasst: 17. Aug 2011, 22:15
von djinni
Hallo,
seit heute weiß ich, daß meine Nachbarn im 8 Meter entfernten Haus im Sommer nicht schlafen können, wenn mein Fenster offen ist und mein Fernseher läuft. Da es nette Nachbarn sind und mir tatsächlich die Lautstärke immer noch nicht genügt habe ich mich entschlossen, mir einen Kopfhörer zuzulegen.

Meine HG haben keine TV Einstellung, so fand ich den

Induktiver Funk-Kopfhörer RadioLight LR II

Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät oder kann mir jemand etwas anderes empfehlen?

djinni

Re: Induktiver Kopfhörer für TV gesucht

Verfasst: 18. Aug 2011, 18:15
von Jürgen62
Hallo djinni,

ich habe seit einigen Jahren schon das Vorgängermodell mit Induktionsschleife und bin sehr zufrieden. Ich habe es jetzt an den Scartanschluss angeschlossen und kann damit gut verstehen. Beim Anschluss an denScartausgang kann der normale Ton am Fernseher für Normalhörende eingestellt oder sogar ausgestellt werden. Du stellst die Lautstärke dann am Empfänger ein. Ich hatte mein Radio Light auch schon am Tonausgang(Klinkenstecker) angeschlossen. Dann ist für andere Funkstille und du kannst die Lautstärke auch über den Fernseher regulieren. Probleme hatte ich bei digitalem Empfang von Sendern mit dem Scartanschluss. Hier war bei allen verschlüsselten Sendern kein Ton.
Mit dem Gerät bin ich sehr zufrieden. Ich hatte mir damals Gutscheine von KIND zum Geburtstag schenken lassen und brauchte nur noch um die 30€ zuzahlen. Bei mir werden alle 2 Jahre neue Akkus fällig. Die lassen dann mit einem mal erheblich in der Leistung nach.
Ohne das Gerät wäre mir das Fernsehen wahrscheinlich endgültig vergangen oder die Nachbarn hätten mich erschlagen :) Vielleicht kannstDu das Gerät ja erst mal testen.

Gruß Jürgen

Re: Induktiver Kopfhörer für TV gesucht

Verfasst: 19. Aug 2011, 02:29
von Hilde Tuchel
Ich habe das Sennheiser T1 mit Ringschleife um den Hals, also keine Kopfhörer, das geht zusammen mit den Hörgeräten. Ich verstehe damit fast 100 % und brauche keine Lautstärke beim Fernseher. Die Nachbarn bekommen überhaupt nicht mit, daß ich den Fernseher eingeschaltet habe. Ob es das Gerät heute noch gibt, weiß ich nicht, aber es gibt Nachfolgemodelle.Sieh mal bei Hörhelfer, da gibt es auch ähnliche Modelle, bevor du ziemlich viel Geld beim Akustiker ausgibst, aber beim Akustiker wird das Gerät getestet und später kann man auch vom Kundendienst profitieren, sollte das Gerät Probleme bereiten. Meist kaknn man das Gerät gleich wieder mitnehmen, oder man bekommt ein Ersatzgerät mit, falls das eigene weggeschickt werden muß.

Re: Induktiver Kopfhörer für TV gesucht

Verfasst: 19. Aug 2011, 09:48
von djinni
Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe mit meinem HG Akustiker telefoniert, er bestellt mir ein KH zur Probe, wenn ich damit nicht klar komme, kann ich es zurück geben. Super. Der Haken an der Sache: das Teil kostet mal gerade 300 €urönchen. Da ich die Marke noch nicht kenne, weiß ich nicht, ob es vergleichbare Geräte gibt, die billiger sind. Auf der anderen Seite habe ich bei meinem HG Akustiker besten, freundlichen und kompetenten Service. Das macht den Preisunterschied aus.

djinni

Re: Induktiver Kopfhörer für TV gesucht

Verfasst: 22. Aug 2011, 18:26
von cooper
Hi,

sag mal gibt es keine Lösung für deine Hörgeräte? So von wegen Streamer / iCom / Tek? Die gefallen mir allesamt deutlich besser als Induktionsschleifen. Allein wegen der Störungen und der Tonqualität.

Viele Grüße, Mirko

Re: Induktiver Kopfhörer für TV gesucht

Verfasst: 24. Aug 2011, 12:04
von djinni
Hallo Mirko,
natürlich wäre mir alles andere Recht, als so ein Ding den ganzen Abend auf meiner Brust baumeln zu haben. :help:

Aber - was Du empfohlen hast - Danke dafür - ist für mich kisuaheli. Also muß ich jetzt erstmal googeln ob ich fündig werde, oder hier im Forum und Du erklärst es einer technisch absolut unbegabten Oma.

Dann kann ich mir eine Ausgabe von 300 € sparen.

djinni

Re: Induktiver Kopfhörer für TV gesucht

Verfasst: 24. Aug 2011, 20:36
von cooper
Ob es solche Lösungen wie Streamer, iCom oder Tek für deine Hörgeräte gibt, erfragst du am besten bei deinem Akustiker. Weil es hängt vom Funktionsumfang der Hörgeräte ab, ob man diese Übertrager ankoppeln kann oder eben nicht.

Billig sind die allerdings auch nicht: Ab 200 Euro aufwärts...

Viele Grüße, Mirko

Re: Induktiver Kopfhörer für TV gesucht

Verfasst: 25. Aug 2011, 20:07
von sir_francis
ich verwende seit Jahren neben dem Sennheiser Bügelkopfhörer der mir auch bei größeren Konferenzen -bei denen ich mit meinen Hörgeräten nicht klarkomme als Verstärker dient einen ganz normalen Funkkopfhörer. Den gibt es bei Vivanco für unter 30 Euro.
Bei neueren Fernsehern kann man den Kopfhörerausgang individuell steuern und andere Menschen im Raum können ganz normal über Lautsprecher den Fernsehton hören.
Der Funkkopfhörer eignet sich natürlich auch für andere Geräte wie Radio oder CD.
Herzliche Grüße
sir_francis

Re: Induktiver Kopfhörer für TV gesucht

Verfasst: 27. Dez 2012, 21:28
von Dorena
djinni hat geschrieben:Hallo,
seit heute weiß ich, daß meine Nachbarn im 8 Meter entfernten Haus im Sommer nicht schlafen können, wenn mein Fenster offen ist und mein Fernseher läuft. Da es nette Nachbarn sind und mir tatsächlich die Lautstärke immer noch nicht genügt habe ich mich entschlossen, mir einen Kopfhörer zuzulegen.

Meine HG haben keine TV Einstellung, so fand ich den

Induktiver Funk-Kopfhörer RadioLight LR II

Frage: ist dieser Kopfhörer im gewöhnlichen medienladen zu bekommen ? ich bin mit meinem System aus HG mit Tspule und Kopfhörer nicht optimal bedient.
Gruss Dorena

Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät oder kann mir jemand etwas anderes empfehlen?

djinni

Re: Induktiver Kopfhörer für TV gesucht

Verfasst: 27. Dez 2012, 21:49
von hilde_tuchel
Hallo, Dorena, wenn du hörgeschädigt bist, solltest nur im speziellen Geschäft für Hörgeräte einen kopfhörer oder besser noch Induktions- schleife, die man um den Hals legt, kaufen, das wird auch auf den speziellen Hörverlust eingestellt. Das ist zwar etwas teurer, aber man hat mehr davon und hört "richtig". Ds Sprachverstehen ist damit auch wesentlich besser als mit Kopfhörern aus dem Supermarkt. Die Lautstärke wird auch gedrosselt und ist nur so laut, wie es fürs Gehör vernünftig ist.