nun ist einige Zeit vergangen, ich habe beide TV Hörverstärker ausprobiert. Beide sind trotz des hohen Preises für mich sehr enttäuschend.
Vielleicht hilft mein Testbericht Einigen weiter und vielleicht bekomme ich den einen oder anderen Rat, was ich noch tun kann, außer mir einen neuen Fernseher zu kaufen.:-(
Sennheiser - Akustikerpreis 290 €
http://www.sennheiser.de/sennheiser/hom ... nes_502003
Der Anschluß an den Fernseher ist einfach, auch für technisch Unbegabte, alles ist genau beschrieben, er funktionert sofort, auch die Bedienung ist kinderleicht.
Der
Um komfortabel hören zu können, muß ich die Lautstärke auf 6 stelle (von 1 - 6), und das war es dann auch, es blubbert - genau kann ich es leider nicht - beschreiben.
Es gibt die Einstellung mit Umgebungsgeräuschen und ohne. Bei der Einstellung mit Umgebungsgeräuschen muß man den Kopf starr halten, da sonst die
Bei der anderen Einstellung hört man bestimmte Geräusche, z.B. Klatschen in Talkshows, oder z.B. bei der "Enterprise mit Kirk" flog mir bei diesem bestimmten Pfeifton der Kopf weg.
Angenehmes Hören war nur bis zur Lautstärke 4 möglich.
Otikon Blue Tooth für TV
http://www.oticon.de/Consumers/Products ... ne/TV.aspx
Das System ist 60 € teurer und schlägt nur für TV mit 359 € kräftig zu Buche.
Die Installation ist einfach, der
Tja, und die Lautstärke - da gab es keine. Es wurde nicht lauter. Für die Leute, die jetzt den Kopf schütteln und sagen, das gibt es nicht, das gibt es doch, leider. Zwischenzeitlich war ich beim Akustiker, die Mitarbeiterin telefonierte mit Otikon um die optimale Einstellung zu programmieren.
Es ist für mich kaum ein Unterschied, das Einzigste, was ich richtig gut höre sind unangenehme Nebengeräusche im TV, z.B. ein Knacken wie bei den Vinyl Schallplatten, wenn diese zu oft gehört wurden.
Fazit: wenn ich auf das Otikon Blue Tooth System nochmal 360 € drauf lege, habe ich einen neuen Fernseher, den ich mir nach höherer Lautstärke aussuchen kann.
djinni