Welches Handy ist mit Oticon Epoq kompatibel?

Antworten
djinni
Beiträge: 23
Registriert: 17. Aug 2011, 19:40
14

Welches Handy ist mit Oticon Epoq kompatibel?

#1

Beitrag von djinni »

Hallo Foris,

nun habe ich von der Telekom endgültig die Nase voll und möchte nach Ablauf der Vertragsfrist auf Prepaid umsteigen und dies auch zu Hause als "Festnetz" nutzen. Ich telefoniere absolut wenig, das wird kein Problem sein.

Das Problem ist das Handy, da ich jetzt schon mit dem Festnetztelefon - das Dritte - teilweise Probleme habe, vom jetzigen Handy ganz zu schweigen, aber das ist auch ein älteres Modell. Ich habe 2 HGs ohne Telefoneinstellung und je nach dem wer am anderen Ende spricht habe ich da schon Schwierigkeiten, da ich auch mit HGs nur 70 % höre.

Ich suche ein Klapphandy, das an "Sonderausstattung" nur eine Kamera hat, mehr brauche ich nicht, da ich weder Musik höre noch im Internet surfe. Größere Tasten wären auch praktisch, da ich auch blind wie ein Fisch bin. Aber jetzt kommts: ich möchte kein Seniorenhandy, z.B. "Das große Katharina" finde ich für mich nicht passend.

Bei den gängigen Anbietern habe ich mich schon durchgelesen, wirklich weitergebracht hat mich das nicht.

Wer kann mir hier weiterhelfen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße
djinni
Hören ist nicht alles - aber es erleichtert ungemein das Leben.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Welches Handy ist mit Oticon Epoq kompatibel?

#2

Beitrag von cooper »

Hallo,

mit dem Oticon Streamer (Bluetooth-Adapter) kannst du mit jedem beliebigen Bluetooth-fähigen Handy über deine Hörgeräte telefonieren -- sogar ohne das Handy aus der Tasche nehmen zu müssen. Klappt sehr gut, war von dem Streamer damals ziemlich begeistert.

Nachteil ist natürlich, dass der Streamer ein paar Euro kostet...

Viele Grüße, Mirko
Zuletzt geändert von cooper am 5. Mär 2012, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
djinni
Beiträge: 23
Registriert: 17. Aug 2011, 19:40
14

Re: Welches Handy ist mit Oticon Epoq kompatibel?

#3

Beitrag von djinni »

Hallo MirKo,

Danke für die Antwort:-D

Ich kann mir darunter nichts vorstellen und habe mir mal die Zubehörliste bei Oticon angesehen und wurde nicht so recht schlau.

Kann ich diesen Streamer auch außer Haus benutzen?

djinni
Zuletzt geändert von djinni am 6. Mär 2012, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hören ist nicht alles - aber es erleichtert ungemein das Leben.
info
Beiträge: 205
Registriert: 24. Aug 2009, 12:06
16

Re: Welches Handy ist mit Oticon Epoq kompatibel?

#4

Beitrag von info »

Das find ich jetzt seltsam, dass du davon nichts weißt; die Möglichkeit, den Streamer zu benutzen ist ja eines der Hauptfeatures, das die Epoq im Vergleich zu den günstigeren Vigo Pro hatten. Ja, der Streamer ist natürlich mobil, du trägst ihn z.B. um den Hals.
Er stellt im Prinzip bloß eine drahtlose Verbindung zwischen deinem Handy und den HG her. (Daneben kann man ihn auch zum Musik hören verwenden.)

Ich hab auch die Epoq telefoniere aber bei offener Versorgung ganz "normal".
Zuletzt geändert von info am 6. Mär 2012, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Welches Handy ist mit Oticon Epoq kompatibel?

#5

Beitrag von cooper »

Schau mal hier: http://revear-shop.de/shop/article_OT-1 ... ml?pse=coa

Der Streamer ist vielleicht doppelt so groß wie ein Feuerzeug und du hängst ihn dir um den Hals. Über Funk (Bluetooth) wird er dann mit dem Handy gekoppelt, oder mit einem Bluetooth-Adapter an den Fernseher. Und du kannst außerdem nen MP3-Player über ein Kopfhörerkabel anschließen.

Viele Grüße, Mirko
djinni
Beiträge: 23
Registriert: 17. Aug 2011, 19:40
14

Re: Welches Handy ist mit Oticon Epoq kompatibel?

#6

Beitrag von djinni »

Hallo Mirko,
danke für den Link.

Ja, so weit so gut, nehme ich den Streamer denn auch mit, wenn ich mit meinem Handy unterwegs bin?

djinni
Hören ist nicht alles - aber es erleichtert ungemein das Leben.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Welches Handy ist mit Oticon Epoq kompatibel?

#7

Beitrag von cooper »

Wenn du denn unterwegs telefonieren möchtest, solltest du :D

Das ist, frei nach Men in Black, die letzte Halskette deines Lebens, die du immer und überall trägst.

Ich trage derzeit zwei Phonak iComs um den Hals, weil Phonak die Firmware nicht gebacken bekommt -- du siehst, es geht also auch schlimmer :D

Viele Grüße, Mirko
Spedinet

Re: Welches Handy ist mit Oticon Epoq kompatibel?

#8

Beitrag von Spedinet »

Hallo Mirko,

bei mir gabs auch Probleme mit dem iCom. Nun habe ich die Firmwareversion 2.11.76.0

Alles läuft wieder super.

Grüße
djinni
Beiträge: 23
Registriert: 17. Aug 2011, 19:40
14

Re: Welches Handy ist mit Oticon Epoq kompatibel?

#9

Beitrag von djinni »

Hallo Mirko,

eigentlich habe ich mir die Halsketten ja abgewöhnt. 8-)

Aber jetzt im Ernst, kaufe ich solche Teile beim Akustiker oder kann ich bedenkenlos bei Internetanbietern kaufen?

djinni
Hören ist nicht alles - aber es erleichtert ungemein das Leben.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Welches Handy ist mit Oticon Epoq kompatibel?

#10

Beitrag von cooper »

Hi Djinni,

den Streamer kaufst du besser bei deinem Akustiker, denn der muss noch mit deinen Hörgeräten "verheiratet" werden. Wo kämen wir denn hin, wenn man einfach so Hörgeräte-Zubehör kaufen könnte und das auch noch funktionieren würde? :D

Viele Grüße, Mirko
djinni
Beiträge: 23
Registriert: 17. Aug 2011, 19:40
14

Re: Welches Handy ist mit Oticon Epoq kompatibel?

#11

Beitrag von djinni »

Hallo Mirko,

:crazy: Frauen und Technik, sag ich:-D
Ich war jetzt nochmal auf der Website von Oticon und habe mir die Videos über den Streamer angesehen. Dieses Teil hatte ich doch letztes Jahr vom Akustiker zu Hause, als ich versuchte, mehr Lautstärke in meinen Fernseher zu bekommen, der Streamer war einfach nicht laut genug und ich hatte es zurück gegeben..

Außerdem hatte die Dame auf dem Video kein Microphon in Mundhöhe zum reinsprechen. (??)

Der Streamer bei den Internetanbieter waren um einiges preiswerter als beim meinem Akustiker, und ich hatte im Internet auch eine Anleitung gefunden, wie man den Streamer einstellt, aber mit meinem technischen Verständnis?
Es gibt doch 3 oder 4 seriöse Anbieter mit HG Zubehör?

djinni
Hören ist nicht alles - aber es erleichtert ungemein das Leben.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Welches Handy ist mit Oticon Epoq kompatibel?

#12

Beitrag von cooper »

Hi Djinni,

jetzt wird's kompliziert: Wenn ich das von den Oticon-Geräten noch richtig im Kopf habe, benutzen die für Bluetooth auch ein eigenständiges Programm, für das dein Akustiker die Parameter extra einstellen kann.

Wenn dir die Musik über den Streamer zu leise war, dann muss dein Akustiker die Grundverstärkung anheben, aber die Kurven für die Mikrofone "kleiner ziehen" -- also die Verstärkungskurve flacher machen. Ich hab ähnliches mit meinem iCom durch.

Du brauchst in jedem Fall nen Akustiker, der dir den Streamer mit den Hörgeräten verheiratet, und der dir das Audio-Programm entsprechend anpasst. Insofern fürchte ich wirst du den Streamer vor Ort kaufen müssen -- oder wenn du zufällig mal in der Gegend von einem der Internet-Anbierter bist.

Viele Grüße, Mirko
djinni
Beiträge: 23
Registriert: 17. Aug 2011, 19:40
14

Re: Welches Handy ist mit Oticon Epoq kompatibel?

#13

Beitrag von djinni »

Hallo Mirko,

der Akustiker bitet schon einen guten Service, und den bezahle ich halt mit. Es wird wohl darauf hinauslaufen, daß ich dort den Streamer kaufe. Naja, wenn ich erst einmal die Telekom abgeschossen habe, spare ich 20 Eurönchen im Monat und da hat sich das Teil bald amortisiert. Aber erst einmal muß der Telekomvertrag auslaufen. Da ich aber ein vorausschauender Mensch bin, mache ich mich jetzt schonmal ein wenig schlauer.

Also, vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten.

Viele Grüße
djinni
Hören ist nicht alles - aber es erleichtert ungemein das Leben.
Antworten