Seite 1 von 1

Mittelgradige Schwerhörigkeit - wie lange sollte ich HG probieren, bis ich mich entscheide?

Verfasst: 9. Mär 2012, 11:56
von Angelika66
Hallo an alle.

Bei mir wurde eine mittelgradige Hörschwäche festgestellt - beidseits. Ich probiere jetzt gerade von Siemens die Motion S aus. Bin soweit auch richtig zufrieden, nur das Telefonieren klappt einfach noch nicht so richtig. Plötzlich höre ich wieder Geräusche, die ich schon gar nicht mehr gekannt habe - das Klappern der PC-Tastatur, das Ticken der Wanduhr usw. Meine Frage jetzt: Wie viele HG darf man denn probieren und wie lange bis man sich entscheiden muß? Mein großes Problem ist auch, daß ich - gerade auf der Arbeit als Altenpflegerin - sehr viel schwitze und dann sitzen die HG nicht mehr so richtig hinter dem Ohr. Und natürlich hätte ich auch gerne welche, die man kaum sieht - ein bißchen eitel ist man ja schließlich auch. Ich habe in ca. 1 Woche wieder Termin mein Akustiker. Wer kann mir aus seinem "reichen" Erfahrungsschatz als langjähriger HG-Träger wertvolle Tips geben was da am Anfang zu beachten ist. Ich möchte auf gar keinen Fall ein Kassengerät weil ich gehört habe, daß die einfach alles "ohne Rücksicht auf Verluste" verstärken und das nützt mir ja nichts. Den Straßenlärm brauche ich ja nicht noch lauter als er sowieso schon ist.
Ich freue mich auf Euere Zuschriften !!

Angelika

Re: Mittelgradige Schwerhörigkeit - wie lange sollte ich HG probieren, bis ich mich entscheide?

Verfasst: 9. Mär 2012, 14:48
von bernd01
Hallo Angelika. Ja das ist am anfang ganz schön ungewohnt wieder alles mitzubekommen. da bin ich anfangs fast wahnsinnig geworden aber daran gewöhnt man sich. In der Regel sollte man mindestens 3 geräte testen um für sich einen vergleich ziehen zu können. je nachdem wie geduldig dein akustiker ist lässt er dich auch mehrere testen. zumindest wäre es schon heftig wenn er nach 3 geräten sagt dass es langt. versuch es doch mit den siemens pure. genau die gleiche technik nur viel kleiner! da suitzt der lautsprecher direkt im ohr. lass dich nicht in eine preisspanne zwängen. sag deinem akustiker dass du auf JEDEN FALL auch etwas günstiges testen möchtest. vielleicht kommst du mit einem günstigeren gerät genausogut zurecht. tipp fürs telefonieren: den Telefonlautsprecher nicht ans ohr halten sondern ans hörgerätemikrofon. suche einfach den punkt an dem du am deutlichsten verstehst. dann müsste es wesentlich besser klappen! ;)
LG Bernd

Re: Mittelgradige Schwerhörigkeit - wie lange sollte ich HG probieren, bis ich mich entscheide?

Verfasst: 9. Mär 2012, 16:41
von Emil
Hallo Angelika,

es ist die Regel, dass Dir der Akustiker mindestens 3 Geräte zum testen anbieten sollte. Die Testphase ist dann 2 - 3 Wochen, in denen Du möglichst alle Situationen (bei hören) testen solltest die bei Dir häufig vorkommen, außerdem solltest Du in dieser Zeit häufig zum Akustiker gehen, zum nachjustieren.

Beim telefonieren muß man, wie Bernd schreibt den Hörer möglichst genau an die Mikros der Hg´s halten. Die Siemens Motion haben außerdem ein Programm zu Nutzung einer T - Spule, das ist recht gut - wenn Du ein Telefon mit Spule hast.
Außerdem gibt es von Siemens die sog TEK, dass ist ein Gerät zur Fernbedienung der Hg`s, was aber auch per Bluetooth , Telefonate direkt an die Hg´s übermittelt. Das ist wirklich eine tolle Hilfe, da man so den Anrufer direkt über beide (!) Hg`s hört und je nach Belieben die Mikros leise oder ganz ausstellen lassen kann und selbst immer über die TEK (während des Gesprächs) lauter oder leiser drehen kann. - Kann ich nur empfehlen!

Zu den Siemens Pure solltest Du folgenden Beitrag lesen
http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... php?t=5790
offensichtlich vertragen die Pure mit dem Ex- Hörer Feuchtigkeit (Schweiß) nicht gut.

Ich tage die Motion 700 mit der TEK seit mehreren Jahren und komme gut zurecht.

Viel Erfolg beim Testen
Grüße Emil