Hallo Tanja,
diesmal hab’ ich noch mehr Neugier bekommen und mir die Links etwas genauer angesehen.
(Einen Link gab ich versehentlich doppelt an und bei zwei Links sind die Infos im Wesentlichen identisch.)
Aber schau’ dir die folgenden Links nochmals an:
-
http://www.selbsthilfenetz.de/content/e2994/e6997/e7447/index_html?call_obj_id=115460
"
Gruppe
GRUPPE Dt. Schwerhörigenbund (DSB) Ortsverein Dortmund
ORT Dortmund
STICHWORTE Gehörlosigkeit, Schwerhörigkeit, Taubheit
Kontakt über
Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund
Sprechzeiten:
Montag 9.00 - 13.00 und 14.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch 9.00 - 13.00 und 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag 14.00 - 16.30 Uhr
Freitag 9.00 - 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung, auch abends
Nach Themenkreisen sortiert finden Sie eine Liste Dortmunder Selbsthilfegruppen auch unter
www.gesundheitsamt.dortmund.de
TELEFON (02 31) 52 90 97
E-Mail
selbsthilfe-dortmund@paritaet-nrw.org
WWW
www.selbsthilfe-dortmund.de
FAX (02 31) 52 09 0
ADRESSE Friedensplatz 8, 44135 Dortmund
"
-
http://www.selbsthilfenetz.de/content/e2994/e6997/e7447/index_html?call_obj_id=117729
"
Gruppe
GRUPPE Selbsthilfegruppe für Schwerhörige, Ertaubte und Guthörende
ORT Dortmund
SELBSTDARSTELLUNG Die Veranstaltungen stehen allen Betroffenen, ihren guthörenden Angehörigen und allen am Thema Schwerhörigkeit und Ertaubung interessierten Menschen offen. In den etwa zweistündigen Gesprächskreisen werden meist ein von den TeilnehmerInnen gewähltes Thema behandelt und allgemeine Erfahrungen ausgetauscht. Neben Tipps und Tricks läßt sich erfahren, wie ein soziales Leben nicht durch die Kommunikationsbeeinträchtigung behindert werden muss.
Die anderen Treffen bieten Kontaktmöglichkeiten und lockere Unterhaltung, aber auch hier werden Informationen ausgetauscht. In den Informationsveranstaltungen tragen Fachleute Wissenswertes zu Hörgeshädigtenthemen vor. Die Veranstaltungen werden mit Projektor, Funkmikrofonanlage für Hörgeräteträger und ggf. Schreibdolmetscher weitgehend kommunikationsbarrierefrei gestaltet.
MITGLIEDSCHAFT Landesverband der Schwerhörigen e. V. und Ertaubten NRW, Bundesverband Deutscher Schwerhörigenbund e. V.
STICHWORTE Hörbehinderungen, Schwerhörigkeit
Ansprechpartner
NAME Susanne Schmidt
TELEFON 02932/80 56 70
E-Mail
DSBDortmund@web.de
FAX 02932/80 56 70
Treffen
BEZEICHNUNG Selbsthilfegruppe für Schwerhörige, Ertaubte und Guthörende
BEMERKUNG Problemorientierte Gesprächsrunde (im Zentrum für Gehörlosenkultur)
UHRZEIT 18.00 Uhr
WOCHENTAG 4. Freitag in geraden Monaten (nicht im Dezember)
ADRESSE Huckarder Str. 2-8, 44147 Dortmund
Treffen
BEZEICHNUNG Soziales Zentrum, Monatstreffen des Deutschen Schwerhörigenbundes, Ortsverein Dortmund e. V.
BEMERKUNG Informationsveranstaltungen, Diskussionen, Vereinsleben
UHRZEIT 15.00 Uhr
RHYTHMUS monatlich
WOCHENTAG So. oder Sam. bitte erfragen
ADRESSE Westhoffstr. 8 - 12, 44145 Dortmund
"
Du kannst Ansprechspersonen kontaktieren, indem du etwaige Angaben zu dir machst (z.B. das Alter, die SH).
Schöne Grüße,
Sergej
PS:
Ich persönlich bin kein Dortmunder (aber "Hiermunder" :} ), deshalb, aber auch allgemein kann ich dir keine Erfahrungen bezüglich Selbsthilfe-Gruppen liefern.
Eigentlich wäre es eher Ansichtssache und außerdem weiß man nicht so genau, was z.B. bei Senioren denn so los ist (vielleicht gibt's dort SH auch in deiner Generation).