Seite 1 von 1
Rundfunkgebühren
Verfasst: 2. Sep 2012, 12:35
von Plumpaquatsch
Hallo zusammen,
die Tage habe bestimmt die meisten von Euch, die RF , sprich Rundfunkgebührenbefreiung haben auch eine nette Zahlungsaufforderung der GEZ erhalten. Das Ganze ist für mich mehr als ein schlechter Witz.
Was tun? Zahlen oder Rechtsanwalt?!
Re: Rundfunkgebühren
Verfasst: 4. Sep 2012, 18:53
von cooper
Huhu,
hast du denn den Antrag auf Gebührenbefreiung eingereicht und wurde diesem stattgegeben? Falls nicht, unbedingt nachholen und hoffen, dass die GEZ nicht auf der Nachzahlung besteht.
Ab 2013 (iirc) müssen wir aber ohnehin zahlen -- die Befreiung ist leider aufgehoben worden, mit Merkzeichen RF wird es nur etwas billiger als ohne.
Viele Grüße, Mirko
Re: Rundfunkgebühren
Verfasst: 12. Sep 2012, 10:36
von Francesco
Hallo zusammen,
ich habe die Tage auch den netten Brief der GEZ bekommen... ich finde es einfach unglaublich...
bin auch am überlegen, ob ich wieder den Antrag auf Gebührenbefreiung stelle mit der Hoffnung auf kompl. Befreinung... RF 70%
(Bin seit 05.2010 unbefristet freigestellt)
Liegen meine Hoffnung auf Befreiung völlig falsch oder was kann ich noch tun
Bin für jede Antwort dankbar.
MFG
Re: Rundfunkgebühren
Verfasst: 12. Sep 2012, 10:52
von Nina M.
Ich hab noch keine Post, aber schon gehört, dass wir ab 2013 auch blechen sollen...
Es ist schon eine Frechheit, dass man für etwas zahlen soll, was einem nicht barrierefrei zur Verfügung steht (da eben keine zuverlässigen UT bei allen Sendungen).
Re: Rundfunkgebühren
Verfasst: 12. Sep 2012, 14:36
von cooper
Ab 2013 gibt es keine komplette Befreiung mehr. Wer bislang eine hatte, wird dann eben zur Kasse gebeten -- so wie alle anderen auch.
Ist halt für uns einwenig billiger, weil wir ja nicht das komplette Angebot nutzen können, so die Argumentation. Nur ganz vom Haken wollen sie uns nicht lassen.
Ich glaube man spart pro Monat 5 Euro, zahlt also "nur" knapp 13 Euro im Monat.
Viele Grüße, Mirko
Re: Rundfunkgebühren
Verfasst: 12. Sep 2012, 16:22
von Grummelchen
Die ermäßigte GEZ Gebühr beträgt für Hörgeschädigt 5,99 Euro wenn man das Merkzeichen RF hat
Re: Rundfunkgebühren
Verfasst: 20. Sep 2012, 22:36
von juann1967
ja das nützt nichts.ich sehe so gut gar kein fernsehen oder höre radio aber die nutzung vom internet zählt eben auch zur gez.auch als hörgeschädigter
Re: Rundfunkgebühren
Verfasst: 23. Sep 2012, 22:07
von leb
Die müssten ihr Geld mal mit ehrlicher Arbeit verdienen. Mehr fällt mir dazu echt nicht ein.
Ach doch... Kann ich jetzt Kindergeld beantragen? Ich mein, ich hab zwar kein Kind, aber das Gerät dazu habe ich

Re: Rundfunkgebühren
Verfasst: 24. Sep 2012, 22:57
von pikacht
Gesundheitliche Gründe
Befreit sind auch Menschen, die nicht hören und/oder sehen können (Blinde, Taubblinde). Hierzu muss ein ärztliches Attest und/oder ein aktueller Bewilligungsbescheid/Bescheinigung der Behörde über den Bezug von Leistungen nach § 72 SGB XII.
Auszug aus der Seite der GEZ
d.h. alle Menschen die Zahlungen nach dem Gesetz über die Hilfe für Blinde und Gehörlose (GHBG) vom 25.11.1997 beziehen werden auch weiterhin befreit sein.
(gilt zumindest in NRW)
Re: Rundfunkgebühren
Verfasst: 28. Okt 2012, 13:23
von Naidaohr
pikacht hat geschrieben:Gesundheitliche Gründe
Befreit sind auch Menschen, die nicht hören und/oder sehen können (Blinde, Taubblinde). Hierzu muss ein ärztliches Attest und/oder ein aktueller Bewilligungsbescheid/Bescheinigung der Behörde über den Bezug von Leistungen nach § 72 SGB XII.
Auszug aus der Seite der GEZ
d.h. alle Menschen die Zahlungen nach dem Gesetz über die Hilfe für Blinde und Gehörlose (GHBG) vom 25.11.1997 beziehen werden auch weiterhin befreit sein.
(gilt zumindest in NRW)
Der Link geht leider nicht...

Re: Rundfunkgebühren
Verfasst: 30. Okt 2012, 22:54
von pikacht
Hallo Naidaohr
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenue ... reiung.php
Hier der Link wo ich es hierher kopiert habe
scrolle runter bis auf "gesundheitliche Gründe"
Gruß Pikacht
Re: Rundfunkgebühren
Verfasst: 31. Okt 2012, 15:55
von EinOhrHase
Hab mich mal n bischen durchgelesen auf
Rundfunkbeitrag.de.
Für sehr viele Hörgeschädigten wird ein Beitrag fällig werden und wenn es "nur" 5,99 € sind - es IST ein Betrag.
In wenigen Ausnahmefällen kann eine Befreiung erstattet werden - die Gründe hierfür sind meiner Meinung nach nicht angemessen genug, da hörgeschädigte Menschen schon im Alltag genug Probleme haben.
So eine Form der Diskriminierung sollte man öffentlich an den Pranger stellen und Hebel in Bewegung setzen, dass solche Machenschaften unterbunden werden - egal, von wem die Order kommt, diese Art von Steuer einzutreiben.
Müssen denn nun die Menschen, die es eh schon schwer genug haben im Leben das Leben anderer Menschen finanzieren, dass es denen noch besser geht wie den Menschen "3. Klasse"?
Ich plädiere für massive Proteste, dass Menschen die eine stark eingeschränkte Lebensqualität haben, finanziell nicht noch mehr belastet werden.
Und wenn man schon diese "geringe" Gebühr eintreiben will, dann mit der Bedingung Untertitel auf JEDEM Sender und für JEDE Sendung (Nachrichten sowieso, Filme, Dokus, Reportagen usw usw).
Möchte schon fast zu einer Umfrage hier anraten und bin mir jetzt schon sicher, dass mind. 75% der User hier für meinen Vorschlag stimmen.