Mikrotie 3. Grades Gehörgang zugewachsen / Suche Information / Kontakt

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Yaren
Beiträge: 5
Registriert: 12. Sep 2012, 10:26
13
Wohnort: Berlin

Mikrotie 3. Grades Gehörgang zugewachsen / Suche Information / Kontakt

#1

Beitrag von Yaren »

Hallo,

seit meiner Geburt ist mein Gehörgang zugewachsen (Mikrotie 3. Grades). Ich kann auf dieser Seite (rechts) nichts hören. Das linke Ohr scheint ok zu sein. Ich hatte früher in der Schule oft Probleme den
Lehrer zu verstehen. Mittlerweile bin ich 26 Jahre alt und gehe wieder
auf eine Berufsschule um dort meine Ausbildung zu machen.

Letzte Woche hatte ich meinen Einschulungstermin und ich habe einen
totalen Schock bekommen. Bisher konnte ich mich immer irgendwie
"durchmogeln" durch Lippenlesen, Nachfragen, kreatives Wörterrekonstruieren etc.

Aber diesmal war es so, dass ich sogut wie NICHTS verstanden habe was der Lehrer gesagt hat. Auch auf der Arbeit (in meinem Ausbildungsbetrieb) habe ich oft Schwierigkeiten
bestimmte Menschen zu verstehen. Ich frage auch immer wieder nach,
aber meiner Erfahrung nach, wiederholen sie es nur immer wieder gleich leise. Man sagt dann nochmals dass man schlecht hört und bittet
darum dass sie etwas lauter sprechen aber das passiert nicht oder hält nur wenige Sekunden an. Nach dem 3. Mal ist es mir dann oft zu peinlich noch ein 4. Mal nachzufragen und so entgehen mir oft wichtige
Informationen oder gar Arbeitsanweisungen.

Nun habe ich Angst auf der Berufsschule nicht gut mitzukommen weil ich kaum etwas verstehen kann (Dabei sitze ich schon ganz vorne!) Das war wirklich so: "Bitte geben sie .... bei mir ab und tragen sie danach.... in ... ein und ganz wichtig ist dass.... und wir treffen uns um .... uhr wieder am ...vergessen sie nicht...."
Was? Wo? Was mitbringen? AHHH! Hab mich komplett hilflos gefühlt. :(

in ca. 2 Wochen fängt die Schule richtig an.
Ich denke mir nun, ok, ich muss am besten irgendwo auf die schnelle ein Hörgerät herkriegen. Das Problem ist, soweit ich mich da informiert habe, scheint es so zu sein, dass man für ein Knochenverankertes Hörgerät ja eine Operation braucht, dafür muss man sich krankschreiben lassen und kann in der Zeit nicht arbeiten und es dauert 1 Monat bis man das Hörgerät anschließen kann. Eine Gehörgangsöffnung die mir erlauben würde von allein wieder zu hören, kommt noch weniger in Frage weil ich mir Zeit lassen möchte über die Risiken nachzudenken. Außerdem stört es mich, dass bisher alle Ärzte in Beratungsgesprächen Gehörgangsöffnung fast zwangsläufig mit den Themen Ohrmuschelrekonstruktion oder Epithese verbunden haben. Ich weiß das mein rechtes Ohr aussieht wie ein angeklebtes Stück Rührei aber ich möchte es trotzdem gerne behalten auch wenn das kein Arzt verstehen kann. (Das war der Grund wieso die Information bei Ärzten/Kliniken bisher immer scheiterte. Klar, die wollen einem natürlich die teure Komplettsarnierung andrehen. Ich bin eh ein Mensch der schwer nein sagen kann. Wenn ich mich dann bedrängt fühle gehe ich lieber und komme nicht wieder.) :(

Sorry das mein Beitrag so lang geworden ist. Ich wollte nur kurz erklären wieso ich mich mit meiner Behinderung bzw den Behandlungsmöglichkeiten noch nicht so auseinandergesetzt habe.
Es ist ein Stück weit Verdrängung gewesen schätze ich.

Mir ist nun klar, dass ich auf lange Sicht wohl ein knochenverankertes Hörgerät brauchen werde oder eine Gehörgangsöffnung. Aber meine Frage ist nun, könnte man auch das offene, gesunde Ohr kurzzeitig
mit einem Hörgerät verstärken? Es geht mir darum Zeit zu überbrücken
um in der Schule/ auf der Arbeit gut zu hören. Und ich hätte halt schiss mich jetzt Wochen oder länger krankschreiben zu lassen wegen einer Operation. Das kann ich nicht machen mitten in der Ausbildung. Ich weiß da echt nicht weiter. Habt ihr vielleicht einen Rat?

Hätte auch gerne Kontakt zu Leuten die vielleicht eine ähnliche Behinderung haben / ein knochenverankertes Hörgerät haben / eine Gehörgangsöffnung hatten etc.

Würde mich über Antworten freuen!

LG
Yaren
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Mikrotie 3. Grades Gehörgang zugewachsen / Suche Information / Kontakt

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo Yaren,

vorerst kurz:

Ich sehe folgende Möglichkeiten:

Ein Hörgerät für das nicht betroffende Ohr, allenfalls CROS-Versorgung. Ich vermute auch hier eine Schwerhörigkeit, die progredient verläuft/verlief. Die Einstellung dauert allerdings seine Zeit. Vor allem müsste zunächst diagnostisch sauber abgeklärt werden, was los ist.

Ein Knochenleitungshörgerät für das betroffene Ohr (allerdings nicht knochenverankert). Es ist jedoch möglich, dass hier auch noch eine Innenohrschwerhörigkeit vorliegt. Wenn nicht, ist die Anpassung vermutlich einfacher.

Ausserdem noch eine Kombination beider Möglichkeiten.

Vielleicht informierst Du Dich vorerst bei einem Akustiker, was Du unternehmen kannst.

Eine umfassende Diagnostik in einer Klinik erachte ich aber (mittel- bis langfristig) auf jeden Fall für angebracht (auch ohne zwingend an operative Eingriffe zu denken). So weisst Du, was mit Deinem Gehör los ist und was für Möglichkeiten Du hast.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Yaren
Beiträge: 5
Registriert: 12. Sep 2012, 10:26
13
Wohnort: Berlin

Re: Mikrotie 3. Grades Gehörgang zugewachsen / Suche Information / Kontakt

#3

Beitrag von Yaren »

Hallo fast-food,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. :)

Habe erstmal gegoogelt was eine CROS-Versorgung ist.
Das ist ja interessant, kannte diese Möglichkeit vorher gar nicht.

Mein Innenohr auf der zugewachsenen Seite ist vollkommen
intakt. Das wurde vor kurzem beim Hörgeräteakustiker geprüft.

Wie meinst du knochenverankertes Hörgerät aber nicht knochenverankert (wie dann?) ..?

Meine Sorge ist auch das die Krankenkasse das vielleicht nicht
mitmacht, also sprich erst eine Notlösung und ein- zwei Jahre später
dann eine andere Lösung oder Operation. Vielleicht erachten sie die
Doppel-Lösung als unnötig?

LG
Yaren
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Mikrotie 3. Grades Gehörgang zugewachsen / Suche Information / Kontakt

#4

Beitrag von fast-foot »

Wie meinst du knochenverankertes Hörgerät aber nicht knochenverankert (wie dann?) ..?
Mit Stirnband.
Mein Innenohr auf der zugewachsenen Seite ist vollkommen
intakt. Das wurde vor kurzem beim Hörgeräteakustiker geprüft.
Das klingt gut. Ich hoffe bloss, dass er richtig vertäubt hat (das überfordert manchmal auch HNOs).

Wie sieht denn das andere Ohr aus laut Akustiker (oder besser gefragt, wie hört es?)?
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Yaren
Beiträge: 5
Registriert: 12. Sep 2012, 10:26
13
Wohnort: Berlin

Re: Mikrotie 3. Grades Gehörgang zugewachsen / Suche Information / Kontakt

#5

Beitrag von Yaren »

Hallo fast-foot,

die Lösung mit dem Stirnband wäre optimal für mich, keine OP,
keine Krankschreibung nötig, das wäre wirklich super. Danke für die Info!!! :)

Hm, ich weiß nicht wie zuverlässig der Test war, die Hörgeräteakustikerin hat mir zusätzlich auf mein gut hörendes
Ohr Störgeräusche gelegt und ich konnte die Test-Töne auch sehr
deutlich auf der zugewachsenen Seite lokalisieren, sie meinte das sei aussagekräftig.

Außerdem hat man meinen Eltern als ich klein war, aufgrund von Röntgenbildern / MRT gesagt, dass ich vermutlich hören könnte auf der rechten Seite, wenn man diese öffnen lassen würde, sprich das Innenohr sei vollständig angelegt, nur der Gehörgang sei zugewachsen.

Was nach der Hörgeräte-Beratung für mich noch nicht ganz klar war:
Wo muss ich denn nun genau hin? Erstmal zu einem HNO-Arzt? Zu irgendeinem? Oder muss es einer sein der auf Hörhilfen spezialisiert ist? Oder reicht es sich das Hörgerät über den Hörgeräteladen zu besorgen? Muss man einen Antrag bei der Krankenkasse stellen oder macht das der Arzt/Hörgeräteladen für einen?

LG
Yaren
Yaren
Beiträge: 5
Registriert: 12. Sep 2012, 10:26
13
Wohnort: Berlin

Re: Mikrotie 3. Grades Gehörgang zugewachsen / Suche Information / Kontakt

#6

Beitrag von Yaren »

PS:
Das gesunde Ohr scheint normal zu hören oder zumindest
nicht extra schlecht zu hören. Das wurde mehrfach getestet in meinem Leben, auch bei HNO-Ärzten. Mir selber kommt es aber so vor als würde ich nicht gut hören auf dem Ohr, nicht leise sondern eher undeutlich, ich höre oft DAS jemand etwas sagt, auch relativ laut, aber nicht WAS der jenige sagt. Also so als würde derjenige sehr undeutlich sprechen. Was mir aufgefallen ist, ist dass ich denke ich kann Frauenstimmen meißt viel deutlicher hören als Männerstimmen und auch Bässe kann ich nicht gut hören. Die Hörgeräteakustikerin meinte, dass sei nicht weil mein offenes Ohr schlecht hören würde sondern das sei weil mir eben mein geschlossenes Ohr fehlen würde. Beide zusammen hätten den optimalen klang. Keine Ahnung ob das stimmt, habe ich so noch nie gehört.

LG
Yaren
info
Beiträge: 205
Registriert: 24. Aug 2009, 12:06
16

Re: Mikrotie 3. Grades Gehörgang zugewachsen / Suche Information / Kontakt

#7

Beitrag von info »

Hallo,
man besorgt sich eine Verordnung beim HNO und gibt die beim Akustiker ab. Der kann das dann mit der Kasse regeln.
Der HNO Arzt braucht keine Spezialisierung, er "sollte" sich eigentlich sowieso damit auskennen.
Natürlich kann man auch erstmal zum Akustiker und sich beizeiten die Verordnung holen.
Antworten