Seite 1 von 1

Neu hier

Verfasst: 1. Jul 2013, 19:04
von What ?
Hallo alle zusammen,

bin hier schon seit einigen Wochen angemeldet, konnte bisher noch nichts schreiben. Nun möchte ich mich kurz vorstellen

Bin weiblich, 29 Jahre aus Niedersachsen..Vor einigen Monaten war ich zu einer Untersuchung bei meinem HNO. Ich hatte immer schon verdeckte Ohren, schon im Kleinkindalter...Ich merkte, dass ich schlechter hörte, als sonst und dachte, dass meine Ohren wiedermal verdreckt seien...Also ab zum Arzt, der schaut in die Ohren und sagt: Tja Frau XY ihre Ohren sind absolut sauber nur leicht gerötet...Ok, dafür schrieb er mir eine Salbe auf...ABER, fragte ich Ihn, hören tue ich natürlich so oder so schlecht, was ist jetzt damit.
Ok, Hörtest gemacht, danach sollte ich eigentlich nach Hause können, denn der Arzt ging davon aus, dass dabei nichts rauskommt...
Neee, Ne, ich nochmal rein zum Arzt zur Besprechung...Mittelgradige Hörminderung, rechts schlimmer als links...Er schrieb mir eine Überweisung für die MH Hannover, da habe ich Anfang August Termin und dann mal schauen, was das wird...Ich habe noch einige andere Erkrankungen, dh konnte ich mich um diese Sache noch nicht sooo sehr kümmern. ich hoffe, Ihr könnt mir bei eventuellen Fragen helfen...

Vielen Dank...

Re: Neu hier

Verfasst: 2. Jul 2013, 23:59
von smallhexi79
Auch ich bin neu hier, bin weiblich, 34 Jahre, und komme aus dem Bayerischen Untermain .Habe schon ein paar Zeilen hier in den anderen Themen geschrieben.

meine Hörkurve sind

KHz 0,125 0,25 0,5 1 2 4 6 8
1998 65 70 75 75 75 80 80 80
1998 60 70 75 80 80 80 80 80
2003 55 55 75 75 75 75 85 70
2006 60 70 75 80 75 75 80 70
2006 65 55 75 75 80 80 85 70
2013 60 55 70 75 75 75 80 75

Das ist nur von den linken Ohr. Das rechte wurde seit 2006 nicht mehr vermessen(gehörlos).

Als kurz zu mir

Hörverlust wie oben. Ich bin nicht so ganz sicher, ob ich hochgradig oder an der Taubheit grenzend Schwerhörig bin. Laut GdB- Rechner bin ich an der Taubheit grenzend Schwerhörig.

Ich habe mein Gehör kurz vor mein 1. Geburtstag durch Meningitis fast verloren. meine Mutter hat mir erzählt, die Ärztin hat mit mir einen kurzen Hörtest mit den Pipser gemacht kurz bevor ich aus dem Krankenhaus nach Hause durfte. So wie die kleinen Kinder halt sind, habe ich auch in den gleichen Moment geguckt was die Ärztin so mit mir macht.
Meine rechte Körperseite war auch etwas gelähmt durch die Erkrankung. Da ich Kg in dieser Zeit hatte, ist der Therapeutin aufgefallen , dass ich nicht gut hören kann. Die rechte Körperseite ist kaum noch zu sehen, dass diese Seite einmal gelähmt war.

meine Ersten Hörgeräte bekam ich 1980 vermutlich erst nach halben Jahr meiner Erkrankung zum testen.

die ersten HG bis ca. 1987 von Hersteller ?
die zweiten HG von 1987/88 bis 1993 von Phonak
die dritten HG von 1993 bis 1999 von Hansaton
das vierte HG von 1999 bis 2006 von Siemens swing S3
das fünfte HG von 2006 bis jetzt von Phonak Eleva 411

Ich höre mit HG bei der letzten Anpassung von 2006 70 % ohne Störgeräusche und mit Störgeräusche bei 60 dB 40 %. Da ich auch das absehen von den Lippen gelernt habe, kann ich es gut kompensieren. Ah ja DGS habe ich von den Gehörlosen gelernt (Pausenhof und Freizeit). Leider bin ich mit der DGS ein wenig eingerostet. Dafür rede ich um so mehr. :D

Sorry, dass mein Text zu lang geworden ist.

lg smallhexi

Re: Neu hier

Verfasst: 3. Jul 2013, 08:14
von Chocolate
Hallo,

Ich bin zwar nicht mehr ganz so neu hier, komme aber ebenfalls aus Niedersachsen.
Meine mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit wurde erst vor 2 Monaten etwa festgestellt, ich höre aber schon seit meinem 16 LJ merkbar schlechter (bin jetzt gerade 19).

Ich befinde mich noch in der Höri-testphase.

Schön das du zu uns gefunden hast What ?

Lg

Re: Neu hier

Verfasst: 3. Jul 2013, 23:16
von What ?
Hallo Smallhexi79 und chocolat,

vielen Dank für Eure posts....Ich freue mich auf weiteren Austausch mit euch...

Re: Neu hier

Verfasst: 4. Jul 2013, 00:16
von smallhexi79
upp habe noch was vergessen. So ist es, wenn man noch so spät schreiben möchte.

mein rechtes Ohr war nach der Erkrankung (1980) gehörlos. Daher habe ich meine Hörwerte nur links eingetragen.

ich habe nur die Audiogrammkopien von 1998 bis 2013. Zum Glück hat mein linkes Ohr nicht verschlechtert.

Das rechte Ohr hatte seit 1980 kein Input mehr erhalten, trotz mit HG auf dem rechten Ohr . Ich hatte bis Sommer 1996 auf beiden Ohren HG getragen. Seit Sommer 1996 trage ich nur noch auf dem linken Ohr ein HG.

CI kenne ich schon seit 1985. Ein Schüler aus meiner Klasse hatte so eins getragen und er wurde noch vor der Einschulung (1985) implantiert.
Kenne nur die CI-Modelle von 1985 bis heute. Er war auch der erste CI-Träger an unsere Schule für Hörgeschädigte gewesen.

Lg smallhexi

Ich freue mich auch auf weiteren Austausch mit euch.