Das erste Mal zum Hörakustiker

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Shadow15
Beiträge: 2
Registriert: 9. Jun 2014, 12:34
11

Das erste Mal zum Hörakustiker

#1

Beitrag von Shadow15 »

Hallo,

ich bin neu in diesem Forum.

Ich bin Mitte 50 und habe bereits seit Jahren einen Tinnitus. In den letzten Jahren musste ich feststellen, dass ich immer schlechter höre und habe mich nun zum HNO begeben und habe auch ein Rezept für ein Hörgerät bekommen.

Ich habe versucht mich hier schon einzulesen und habe unter anderem gelesen, dass man mehrere Hörakustiker ausprobieren soll. Wie geht das nun von Statten, wenn ich ein Rezept habe? Falls ich das Rezept vorlege wird der Hörakustiker bemüht sein mir auch gleich ein Hörgerät zu verkaufen. Und worauf muss ich besonders achten, wenn ich ein Hörgerät aussuche?

Ist im Raum Lübeck ein Hörakustiker besonders empfehlenswert? Oder ist das eher eine objektive Angelegenheit?

Vielen Dank und noch einen schönen Feiertag
Shadow15
AlfredW
Beiträge: 676
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Das erste Mal zum Hörakustiker

#2

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

um Hörgeräte auszuprobieren brauchst Du dein Rezept nicht beim Akkustiker abzugeben.
Testen kannst Du auch ohne. Vielleicht möchte der Akkustiker eine Kopie davon.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
ulbos
Beiträge: 155
Registriert: 21. Mai 2011, 23:26
14

Re: Das erste Mal zum Hörakustiker

#3

Beitrag von ulbos »

Hallo,

es kommt auch darauf an, welche Arten von Hörgeräten für dich überhaupt in Frage kommen, ob HdO-, IdO- oder CIC- Geräte. Bei HdO- Geräten ist das Probetragen weniger kompliziert bzw. aufwändig.

nützliche Hinweise gibt es auch unter
http://www.schwerhoerigen-netz.de/...ETE/fragen

Eventuell wird auch der Akustiker eine Hörmessung durchführen. Von den Audiogrammen beim HNO und Akustiker solltest du dir eine Kopie geben lassen.

Gruß
ulbos
Susi_65
Beiträge: 11
Registriert: 27. Feb 2013, 09:55
12
Wohnort: München

Re: Das erste Mal zum Hörakustiker

#4

Beitrag von Susi_65 »

Hallo,

wichtig war schon der Hinweis, Dein Rezept nicht gleich aus der Hand zu geben. Grundsätzliches zur Versorgung ist hier recht gut zusammengefasst:
http://www.meinhoergeraet.de/de/p36/hoe ... ser-hoeren

Dort finden sich auch weitere Informationen fürs "erste Mal".
Ich halte es für wichtig, sich bei der Versorgung im Klaren zu sein, dass man nicht Bittsteller ist. wie beim Auto-oder Küchenkauf sind Vergleiche wichtig. "Das eine" Hörgeräte gibt es daher nicht.

viele Grüße und erfolg
Shadow15
Beiträge: 2
Registriert: 9. Jun 2014, 12:34
11

Re: Das erste Mal zum Hörakustiker

#5

Beitrag von Shadow15 »

@ ulbos - bei deinem link kommt: Die Seite wurde nicht gefunden...
ulbos
Beiträge: 155
Registriert: 21. Mai 2011, 23:26
14

Re: Das erste Mal zum Hörakustiker

#6

Beitrag von ulbos »

Hallo
@shadow 15,

eigenartig, das letzte Mal hat es funktioniert. Also nochmals

http://www.schwerhoerigen-netz.de/MAIN/ ... ETE/fragen

Falls es wieder nicht funktioniert, unter Google schwerhoerigen-netz und
Hörgerät eingeben und den passenden Treffer auswählen.

Gruß
ulbos
Zappenduster
Beiträge: 155
Registriert: 25. Mai 2013, 18:31
12

Re: Das erste Mal zum Hörakustiker

#7

Beitrag von Zappenduster »

Shadow15 hat geschrieben:Ich habe versucht mich hier schon einzulesen und habe unter anderem gelesen, dass man mehrere Hörakustiker ausprobieren soll.
Nein, man muss nicht mehrere Akustiker ausprobieren, sondern mehrere Hörgeräte. Wenn man sich bereits vom ersten Akustiker gut beraten fühlt, darf man auch dabei bleiben. ;)
ulbos hat geschrieben:Eventuell wird auch der Akustiker eine Hörmessung durchführen.
Wenn ein Akustiker keine Hörmessung durchführt, ist das allerdings ein Grund, den Akustiker zu wechseln. Er sollte selbst Messungen durchführen und sich nicht für die Erstberatung auf die Ergebnisse vom HNO verlassen.
Gruß Nicole
AlfredW
Beiträge: 676
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Das erste Mal zum Hörakustiker

#8

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

richtig ist: man sollte möglichst viele HGs ausprobieren (bis man das richtige gefunden hat). Das Problem ist nur, dass die Akkustiker
a) einem nicht beliebig viele HGs testen lassen (i.d.R. 3-4 Geräte)
b) vertraglich an bestimmte Hersteller gebunden sind

Dies führt dann insgesamt dazu, dass man sich verschiedene Akkustiker ansieht.
Die Chemie zw. Akkustiker und Kunden muss auch stimmen.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
12
Wohnort: bei Hamburg

Re: Das erste Mal zum Hörakustiker

#9

Beitrag von Syrinx »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Akustiker die Versorgung ungern aus der Hand geben.Das mag damit zusammenhängen, dass sie auch die Geräte zur Verfügung stellen/besorgen müssen, aufwendige Messungen und Einstellungen pro Probetragen leisten und damit auch Zeit und Fachpersonal stellen.
Mit Versorgung in der Hand können sie wenigstens eine "abgebrochene" Versorgung abrechnen, wenn hinterher der Patient weiterhin unentschlossen ist oder sich gegen eine Versorgung entscheidet.
Daher finde ich die Idee mit der Kopie nicht schlecht.
Das gibt eine Idee über die Bandbreite des benötigten Gerätes und selbst, wenn der Gehörgang ein IdO-Gerät hergibt und man darüber nachdenkt, lässt sich oft die identische Technik vorher als HdO testen, bevor ein Gehäuse/Schale angefertigt wird.
Alles in allem spannend und zugegebenermaßen hätte ich nicht gedacht, dass es wirklich so viele Termine und Sitzungen benötigt, bis ich mich zwischen 3 Geräten entschieden hatte und meine die jetzige Einstellung bekamen.
Ich hätte noch weiter testen "dürfen", war aber so schon fast überfordert, durfte teilweise sogar 2 Gerätetypen parallel zuhause testen um TV usw. auszuprobieren. Fand ich wirklich sehr großzügig und weitere Geräte wollte ich dann auch nicht mehr, bin im Grunde beim ersten letztendlich wieder gelandet.
Alles Gute und viel Freude beim Testen!
Syrinx
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
Antworten