Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Phonak Roger?

Verfasst: 27. Jun 2014, 12:42
von Melanie_O.
Hallo,

wir stehen vor der Aufgabe, unseren 6jährigen Sohn für den Schulbeginn nächstes Jahr mit einer FM-Anlage auszustatten. Er selber trägt z.Z. noch die Safari 600 von Oticon, bekommt nächstes Jahr aber neue HG.
Seit einiger Zeit ist ja nun das neue Roger-System von Phonak auf dem Markt. Kann mir jemand über die Schultauglichkeit der Anlage berichten? Wie sieht es mit Handling und Stromverbrauch aus? Mir wurde gesagt, die max. Entfernung von Mikro -> HG dürfe 8m nicht überschreiten, da sonst das Signal aussetzt.

Wisst Ihr was dazu?

Viele Grüße,
Melanie

Re: Erfahrungen mit Phonak Roger?

Verfasst: 27. Jun 2014, 13:31
von Julian
Hallo,

zur Alltagstauglichkeit des Roger Systems kann ich momentan nicht viel sagen.
Wollte aber mal als alternative die Systeme von Comfort Audio in den Raum werfen. Siehe: http://www.comfortaudio.com/de/fur-anwe ... undschule/
Die sind bei vielen Akustikern aber nicht wirklich bekannt, musst Du einfach mal bei Eurem Akustiker fragen. Comfort Audio ist ein schwedisches Unternehmen das auf solche Anlagen spezialisiert ist und wurde vor kurzem von der Sonova Holding, unter deren Dach auch Phonak ist, übernommen.

Re: Erfahrungen mit Phonak Roger?

Verfasst: 27. Jun 2014, 13:41
von Melanie_O.
Danke Julian.

Re: Erfahrungen mit Phonak Roger?

Verfasst: 27. Jun 2014, 18:53
von Barbara
Hallo Melanie!

Wenn Ihr Phonak Roger in Erwägung zieht, nehmt auf keinen Fall den Roger Pen als Sender, da die Reichweite enttäuschend ist. Statt der versprochenen 10 Meter sind es nur allerhöchstens 7 Meter.

Der Roger Inspiro dagegen hat eine Reichweite von 20 Meter und wird auch eher als der Roger Pen für den Schulbetrieb empfohlen.

Testet die verschiedenen FM und schaut, welche Euch am ehesten zusagt. So wie bei Hörgeräten muss man nicht die erstbeste nehmen!!