Seite 1 von 1

Testphase: Wer hat Erfahrung mit Oticon ALTA Pro u. Octicon CREDO?

Verfasst: 28. Jun 2014, 14:12
von KCH
Hallo,
teste seit Februar bei KIND 2 verschiedene Hörgeräte.
1. Oticon ALTA Pro mini EX
2. Oticon CREDO mini EX
Jetzt möchte man von mir eine Entscheidung, aber es ist mein 1. Hörgerät und ich bin noch nicht zufrieden mit der Klang-Qualität. Sehr schlecht kann ich Filme im Fernsehen verstehen.
Hat Jemand Erfahrung mit diesen Geräten oder kann mir TIPS geben, auch evtl. wie lange man TESTEN darf? DANKE!

Re: Testphase: Wer hat Erfahrung mit Oticon ALTA Pro u. Octicon CREDO?

Verfasst: 28. Jun 2014, 14:51
von Selene
Hallo und herzlich WILLKOMMEN!

Die Oticon Alta (Lautstärkedrücker/Programmwahl am HG) habe ich getestet und fand sie echt gut.
Ich hätte sie genommen, wenn es bei den HG´s eine Fernbedienung geben würde. So hat Phonak Audeo Ex-Hörer das Rennen um meine Gunst gewonnen.

Getestet habe ich fast 5 Monate - solange bis ich sicher sagen konnte, dass Phonak mir gefällt.
Bis dahin hatte ich Phonak Audeo Q70 und Q90, Siemens Pure, Oticon alta und das Widex Dream getestet.
Alle mit Ex-Hörer und Dom im Ohr.
Dazu gab es (wenn möglich) Fernbedienungen und sogar das Phonak Telefon mit nach Hause zum testen. :}

Ich hätte laut Akustikerin noch weiter testen können. Sogar idO Geräte.

Fernsehen kann ich nicht gut mit den HG. Mit keiner Marke. Dafür werde ich mir wohl Kopfhörer besorgen. :'(

Man darf testen, solange bis man fündig geworden ist. Manche testen 8 Monate lang, bis ihnen was zusagt.

Lass dich nicht drängen vom Akustiker!

Hast du die Hörgeräte-Verordnung schon bei KIND abgegeben?

(das Problem bei KIND ist (sehe ich so) die verkaufen ihre Standard -Hörgeräte die sie im Programm haben und das war es dann.
Daraus darf und muss man dann zwangsweise wählen) :(

Viele Grüße,
Selene

Re: Testphase: Wer hat Erfahrung mit Oticon ALTA Pro u. Octicon CREDO?

Verfasst: 28. Jun 2014, 19:07
von Syrinx
Trage im Moment Oticon Intiga und konnte mit der Oticon Fernbedienung auch die Altas, die ich ein paar Wochen als Testhörerin getestet habe, bedienen bzw. über Bluetooth laufen lassen, also die Fernbedienung als Freisprechanlage fürs Handy im Auto nutzen, fand die Geräte extrem klasse, bin allerdings noch nicht "wieder dran" und ich habe die kleinere Fernbedienung, das ältere Modell, das leider dadurch auffällig wurde, dass die Akku-Laufzeit nicht besonders hoch ist, das Teil oft an der Steckdose hängt. Laut meinem HGA hat Oticon bei der Fernbedienung inzwischen nachgelegt. Mir haben die Geräte super gefallen.

Grüssle
syrinx

Re: Testphase: Wer hat Erfahrung mit Oticon ALTA Pro u. Octicon CREDO?

Verfasst: 28. Jun 2014, 21:15
von Selene
Hallo Syrinx,

mit der Oticon Fernbedienung meinst du damit den Streamer? :help:

Den Streamer muss man beim Verstellen der Lautstärke ja auch um den Hals tragen. Oder zumindest in Nähe der Ohren halten.
Unauffällig fand ich das nicht gerade. Das war echt super schade.

Die Fernbedienung vom Phonak kann ich dagegen am Gürtel diskret tragen und im Gespräch heimlich mir die Leute lauter stellen. :}

Viele Grüße,
Selene

Re: Testphase: Wer hat Erfahrung mit Oticon ALTA Pro u. Octicon CREDO?

Verfasst: 28. Jun 2014, 21:27
von KCH
Hallo Selene,
danke für die Antwort u. die Infos.
Ja, ich habe die Hörgerate-Verordnung bei KIND beim ersten Aufsuchen der Firma abgegeben. Ich wurde gleich danach gefragt.
Bin Neuling auf diesem Gebiet. Ist das von Nachteil?
Gruß KCH

Re: Testphase: Wer hat Erfahrung mit Oticon ALTA Pro u. Octicon CREDO?

Verfasst: 28. Jun 2014, 21:43
von Selene
Es ist nur dann ein Nachteil für dich, wenn du nicht bei KIND kaufen willst.
Die geben die Verordnung sicher nicht so einfach wieder raus, wenn du zum anderen Akustiker gehen willst, wegen weiteren Testgeräten, oder so.

Viele Grüße,
Selene

Re: Testphase: Wer hat Erfahrung mit Oticon ALTA Pro u. Octicon CREDO?

Verfasst: 29. Jun 2014, 23:18
von Syrinx
Ja, sorry Selene. Ich meinte den Streamer und du hast recht, ich soll ihn möglichst um den Hals tragen, geht bei mir aber auch aus der Handtasche raus . Daher ist es ok für mich.

Zur Verordnung: Fragen würd ich, wenn ich mich nicht gut aufgehoben fühlte. Kind könnte evtl. min. eine abgebrochene Versorgung abrechnen für deren Zeit und Mühe. Ob man dann evtl. mit Sperrfristen für eine Neuverordnung belegt wird, weiß ich nicht. Dazu können die HGAs hier sicher genauer Auskunft geben.

Re: Testphase: Wer hat Erfahrung mit Oticon ALTA Pro u. Octicon CREDO?

Verfasst: 30. Jun 2014, 16:32
von Mihaui
Zur Verordnung: Fragen würd ich, wenn ich mich nicht gut aufgehoben fühlte. Kind könnte evtl. min. eine abgebrochene Versorgung abrechnen für deren Zeit und Mühe. Ob man dann evtl. mit Sperrfristen für eine Neuverordnung belegt wird, weiß ich nicht. Dazu können die HGAs hier sicher genauer Auskunft geben.[/quote]

Hallo, dazu von mir als Aku kurze knappe Antwort!

KIND muss dir die Verordnung zurück geben!
Und du darfst so lange testen wie du willst!

Niemand kann dich zwingen, schon gar net der Akustiker!

Du bekommst keine sperre, und du musst die Verordnung auch nicht gleich abgeben. Wenn du dich sicher fühlst und wohl bei nem anderen Aku dann kannst du Sie abgeben, wir brauchen diese nur um eine Versorgungsanzeige an deine KK zu stellen, bist du Privat versichert brauchen wir sie nur um einmal ein Autogramm darauf zu setzten.

Also die Oticon Geräte bekommst du bei jedem guten Aku und falls die Geräte bei Kind billiger sind gibt es meistens eine "Tiefpreis Garantie",
d.h ist das Geräte bei Kind billiger und du willst das selbe Gerät aber bei nem neuen Aku kaufen, denn gibst dem Aku den KV von Kind und er wird dir dann sagen, dass du des Gerät zum Kind Preis bekommst.

Macht nicht jeder Aku aber fast jeder^^
Hoffe es hilft nen wenig..

Liebste Grüße Mihaui :jump: