Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#1

Beitrag von Musiker_72 »

Hi,

ich hatte jetzt die ersten 2 Nächte nach intensivem Hörgeräte-Testen mehr Tinnitus als sonst.

Kennt jemand das Problem? Ansonsten finde ich die Hörgeräte-Erfahrung sehr angenehm.

Kann natürlich auch Zufall sein, aber begeistert war ich natürich nicht.

LG

Musiker
bobbiline
Beiträge: 84
Registriert: 20. Mär 2009, 14:54
16

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#2

Beitrag von bobbiline »

Hi!
Ich empfinde das genauso (teste gerade die ersten Hörgeräte), Du bist also nicht allein damit.
Warum das so ist, weiß ich aber leider nicht.
LG
bobbi
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#3

Beitrag von Musiker_72 »

Hi,

danke für die Antwort!

Könnte vielleicht so eine Art Ohren-Stress sein, immerhin kommt ja mehr Schall rein als sonst. Wobei ich ja eigentlich gehofft hatte, der Tinnitus würde weniger statt mehr werden :(

Ich bin allerdings am überlegen, ob ich morgen mal beim Akustiker vorbeischaue, und sie bitte, meine Tinnitusfrequenz aus der Verstärkung rauszunehmen. Ich habe irgendwo im I-Net gelesen, dass das was bringen kann.

Weiß da jemand was dazu?

LG
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#4

Beitrag von franzi »

Du hörst zwar mit dem Hg mehr da hast du recht. Nur wenn du im Bett liegst dann fehlt ja das Hg und somit auch das Gerät wo Tagsüber den Tinnitus übertönt, dazu kommt das man im Bett auch noch viel Zeit hat um daran zudenken.

Es kann gut sein das in ein paar Wochen der tinnitus weniger wird. Das raus nehmen aus der Verstärkung ob das sinn macht kann ich dir nicht sagen. Es kommt halt auch darauf an in welcher Freqenz dein tinni unterwegs ist den sonst kann es ja sein das das Sprachverstehen schlechter wird.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#5

Beitrag von Musiker_72 »

Hi,

ich hatte ja schon vor dem Hörgerät Tinnitus, aber nur ganz selten so schlimm.

Ich war heute beim Akustiker, ich soll das HG ganz leise stellen, nur noch ein paar Stunden am Tag tragen, Freitag habe ich einen Termin, wo man es dann anders einstellen kann. Das HG hat ein extra Tinnitus-Programm, ich habe aber keine Ahnung, was das ist.

Heute hab ich es erst mal ganz rausgelassen in der Hoffnung, diese Nacht besser schlafen zu können. Die letzte Nacht war Horror.

LG

Musiker
Mark.B
Beiträge: 10
Registriert: 6. Jul 2014, 16:38
11
Wohnort: Allgäu

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#6

Beitrag von Mark.B »

TInnitusprogramm= Einstellung als zusätzlicher Noiser um den Tinnitus zu maskieren.
Was hast du für Hörgeräte?
Mark.B
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#7

Beitrag von Musiker_72 »

Hallo,

ich teste die Siemens Pure bx-7 .

Ich war am Freitag beim Akustiker, der hat die HGs nochmal anders eingestellt. Er sagte mir aber auch, dass es "normal" sei, dass bei HG-Gewöhnung der Tinnitus erst mal stärker wird, bei der überwiegenden Zahl seiner Kunden würde er dann aber schwächer als vorher oder schlimmstenfalls genauso wie vorher.

Das Tinnitus-Programm hat er mir auch eingestellt, aber das ist, wie Du schon gesagt hast, nur zur Maskierung (und bringt mir nichts, da mich der Tinnitus vor allem beim Schlafen stört, wo ich die HGs ja nicht trage).

Gibt es unter Euch auch die Erfahrung, dass der Tinnitus mit HG erst mal schlimmer, dann aber besser wird?

LG

Musiker
Mark.B
Beiträge: 10
Registriert: 6. Jul 2014, 16:38
11
Wohnort: Allgäu

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#8

Beitrag von Mark.B »

Hallo Musiker,
ich hatte nach einem Hörsturz eine Mittelohrhörschwierigkeit bekommen, daraus
ergab sich ein Tinnitus und eine Hyperakusis.
Ich denke das du den Tinnitus als mehr empfindest da du dich damit aktuell sehr beschäftigst
und natürlich durch die HG was änderst.
Wenn du die HG am Tag, wenn du nicht unbedingt Gespräche führen musst, mit einem
Masker programm laufen lässt, sollte dir das bestimmt auf Dauer helfen. Frag mal bei
deinem Akustiker nach einer Fernbedienung über die du verschiedene Programme
ansteuern kannst. Gerade bei Tinnitus kann die Software der HG da hinderlich sein und
Du kannst manuell eingreifen was der Tinnitusproblematik entgegen kommt.
Warst du schon mal in einer Reha oder Klinik weg. Tinnitus?
Viele Grüße
Mark.B
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#9

Beitrag von Musiker_72 »

Hallo Mark,

ich habe meist einen nur recht schwachen Tinnitus, und den habe ich schon sehr lange, sodass die Ärzte der Meinung waren, dass eine Behandlung da nichts bringt.

Fernbedienung habe ich noch keine, da ich die Geräte erst noch teste.

Das eingestellte Tinnitusprogramm funktioniert offenbar nicht, wenn ich es anschalte, höre ich kein Rauschen, egal, wie laut ich das Gerät stelle.

Naja, Mittwoch habe ich einen Termin.

Und ja: Je mehr ich mich damit beschäftige, desto lauter wird der Tinnitus. Ich habe mir aber fürs Schlafen ein paar beruhigende Sachen überlegt, an die ich denke, dann wird er leiser.

Sind denn Dein Tinnitus und die Hyperakusis mit den HGs dann besser geworden?
Mark.B
Beiträge: 10
Registriert: 6. Jul 2014, 16:38
11
Wohnort: Allgäu

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#10

Beitrag von Mark.B »

Hallo Musiker,
die Hörgeräte bringen mir schon eine Erleichterung. Habe gute Phonak Geräte,
die sind aber auch schon 3 Jahre. Die neuere Generation HG sind schon wieder
um einiges besser geworden und kommen der Symptomatik Tinnitus schon wieder
mehr entgegen. Wichtig ist nicht das Leben vom Tinnitus bestimmen zu lassen
und wirklich einen einfühlsamen Akustiker zu haben, dem es nicht zu viel wird
wenn du am Anfang öfter als normal anpassen lässt.
Was hast du denn für eine Hörminderung, allein wg. Tinnitus brauchst du ja eigentlich keine
Hörgeräte?
VG
Mark.B
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#11

Beitrag von Musiker_72 »

Hallo,

sorry, dass ich erst jetzt antworte, ich hatte Deinen Post übersehen.

Ich habe einen Hochtonabfall, so 30 - 50 dB, die äußeren Haarzellen scheinen kaputt zu sein (keine Otoakustischen Emissionen mehr).

Ich merke jetzt bei der Hyperakusis eine (subjektive, aber egal!) Verbesserung, beim Tinnitus nicht (aber es ist jetzt auch nicht wieder schlimmer geworden).

Viele Grüße!
hoermal
Beiträge: 85
Registriert: 9. Jan 2018, 10:36
7

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#12

Beitrag von hoermal »

Hallo Musiker,

der Thread ist zwar schon älter, aber da ich mitbekommen habe, dass Du noch aktiv im Forum unterwegs bist, habe ich die Hoffnung, dass Du vielleicht noch auf weitere Fragen eingehst.

Deine anfängliche Problembeschreibung erlebe ich gerade auch. Dazu habe ich bevor ich die Forumssuche bemüht habe, einen eigenen Thread gestartet: Tinnitus nach Hörgerätenutzung

Wärst Du so nett und erzählst uns wie es bei Dir weitergegangen ist und wie es momentan bei Dir ausschaut? Vielleicht kannst Du ja noch Tipps geben was man beachten sollte.

Für eine Antwort wäre ich Dir sehr dankbar.

Gruß
hoermal
Dani!
Beiträge: 4303
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#13

Beitrag von Dani! »

Ich bin zwar nicht Musiker_72, antworte trotzdem mal mit meiner Erfahrung:
Ich hatte mein Leben lang ein Pfeifen im Ohr, sobald ich die HGs herausgenommen habe. Das hat sich vor ca. 15 Jahren geändert, als ich zum ersten Mal HGs mit digitaler Verarbeitung bekommen habe, zumindest nach ein paar Wochen nach der Anpassung. Eines abends habe ich die HGs herausgenommen und mich gewundert, kein Pfeifen mehr zu hören. Da habe ich die alten Geräte wieder kurz eingesetzt und mit Entsetzen festgestellt, dass die alten Geräte unentwegt rauschen, das ich vormals nie mitbekommen habe, weil das für mich normale Umgebungsgeräusche waren. Wenn ich etwas Rauschen höre, dann muss das bereits mit 60-80dB auf mein Trommelfell donnern. Mein Ohr war also unentwegt unter Stress (so zumindest meine Vermutung der Herkunft meiner Ohrgeräusche).

Letzten Dezember habe ich neue HGs ausprobiert (Resound). Ich war ganz angetan von der Geräuschkulisse. Gegen abend war aber wieder ein Pfeifen zu hören. So laut, dass ich das sogar mit HGs noch gehört hatte. Die Resound habe ich dann nicht mehr verwendet, das Pfeifen verging aber erst nach 1 Woche.
In meinem konkreten Fall denke ich, dass der Hörnerv überreizt war (und nicht unterfordert). Sprich, es müssen Frequenzen bei mir zu laut eingestellt gewesen sein, die ich ansonsten gar nicht höre, das Ohr aber doch wahrnimmt. Denn zu laut war die Geräuschkulisse mit HGs nicht. Die Resound mögen gut aber nicht ganz korrekt eingestellt gewesen sein; dennoch liegt deswegen leider eine Ablehnung meinerseits vor, die ich nicht überwinden kann.
Aktuell trage ich Phonak Naida. Da habe ich von Anfang an eine Drosselung der hohen Frequenzen gehabt. Impulsschall wird auch effektiv verhindert (was meine Vorgänger Siemens-Geräte nicht einwandfrei hinbekamen, ohne all zu sehr nasal zu klingen).
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
hoermal
Beiträge: 85
Registriert: 9. Jan 2018, 10:36
7

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#14

Beitrag von hoermal »

Hallo Dani,

danke für Deine Antwort.
Es hat sich leider so ergeben, dass die Problemstellung in zwei Threads behandelt wird. Damit es nicht weiter doppelt weiter geht, antworte ich Dir im andern. Ich hoffe Du hast Verständnis dafür.

für mich geht es hier weiter

Gruß
hoermal
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#15

Beitrag von fast-foot »

Beitrag durch User gelöscht...
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#16

Beitrag von BenB »

(Ebenfalls durch User gelöscht.)
Ohrenklempner
Beiträge: 11170
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#17

Beitrag von Ohrenklempner »

Musiker_72 hat geschrieben: Ich bin allerdings am überlegen, ob ich morgen mal beim Akustiker vorbeischaue, und sie bitte, meine Tinnitusfrequenz aus der Verstärkung rauszunehmen. Ich habe irgendwo im I-Net gelesen, dass das was bringen kann.

Weiß da jemand was dazu?
Ja, das nennt sich "Notch-Therapie". Der Name leitet sich von einem Notchfilter (Kerbfilter) ab, der nur einen ganz schmalen Frequenzbereich aus dem Übertragungsbereich wegfiltert.
Ob das was bringt.. gute Frage. Signia hat damit gut Werbung gemacht und gibt auch ein paar Studien an (habe leider keine Quelle), die einen Erfolg nachweisen.
Dafür braucht's aber einige Voraussetzungen:

1. Der Tinnitus ist rein tonal und ändert die Tonhöhe nicht (oder nicht wesentlich)
2. Das Hörgerät bietet genügend Kanäle, um diese Frequenz herauszufiltern

Schaden kann es sicherlich nicht. Ich wäre auch mal neugierig, ob es hilft. Leider habe ich derzeit keinen Kunden, bei dem ich das ausprobieren könnte.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#18

Beitrag von fast-foot »

Hilft rein gar nichts...
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#19

Beitrag von BenB »

Hallo ohrenklempner,

einen Überblick habe ich hier gefunden:

https://www.audiologyonline.com/article ... h-to-18365

Ob die Quelle "Signia-unabhängig" ist, weiß ich allerdings nicht.

Gruß BenB
Ohrenklempner
Beiträge: 11170
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#20

Beitrag von Ohrenklempner »

Probieren kann man's ja. Der Placeboeffekt ist ja auch nicht zu vernachlässigen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#21

Beitrag von Musiker_72 »

Ich hatte mich mit dem Thema auch mal beschäftigt, habe mir auch selbst "genotchte" Musik erstellt und mir eingebildet, dass es was bringt.

Aber: Es sollen ja die benachbarten Frequenzen gut beschallt werden, der "notch" muss recht scharf sein.

So scharf kann man Hörgeräte einfach über die Verstärkungskurve nicht einstellen, da muss es in der Software m.E. eine Extraeinstellung "notch" geben (ist ja mit digitaler Signalverarbeitung kein Problem, das schärfer zu machen).
Wenn man es über die Verstärkungskurve macht, bekommt man eine riesige Delle rein.
Ohrenklempner
Beiträge: 11170
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#22

Beitrag von Ohrenklempner »

Musiker_72 hat geschrieben: So scharf kann man Hörgeräte einfach über die Verstärkungskurve nicht einstellen, da muss es in der Software m.E. eine Extraeinstellung "notch" geben (ist ja mit digitaler Signalverarbeitung kein Problem, das schärfer zu machen).
Wenn man es über die Verstärkungskurve macht, bekommt man eine riesige Delle rein.
Gezielt kann man das derzeit nur bei Signia 3px und aufwärts machen. Die Frequenz ist sehr fein justierbar und die Flankensteilheit erinnert an die Rügener Kreidefelsen. :D

Man kann auch experimentieren, indem man bei anderen Herstellern während der Rückkopplungsmessung den Tinnitus-Ton über Lautsprecher präsentiert. Mit Glück setzt das Hörgerät dann einen Kerbfilter. Die meisten Geräte regeln aber lediglich die Verstärkung leiser Eingangspegel im gesamten betroffenen Band zurück.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Mehr Tinnitus mit Hörgerät?

#23

Beitrag von BenB »

Hallo in die Runde,

es gibt Versuche, Tinnitus mittels "genotchter" Musik zu therapieren.

In einer Studie dazu kam heraus, dass die Bandbreite (die dort zwischen 1 und 1/4 Oktave variierte) keinen signifikanten Einfluss hatte. Die Autoren empfehlen, eine Bandbreite von 1 Oktave in Betracht zu ziehen, und die Bandbreite von 1/2 Oktave nicht zu unterschreiten.

Quelle: Wunderlich et al., Impact of Spectral Notch Width on Neurophysiological Plasticity and Clinical Effectiveness of the Tailor-Made Notched Music Training, PLoS One, Public Library of Science, 2015, 10, zit. n. http://journals.plos.org/plosone/articl ... ne.0138595

Überträgt man dieses Ergebnis auf Hörgeräte - zugegeben: mit etwas "Brechstange" - dann könnte sich der Versuch lohnen, einfach nur ein einzelnes Frequenzband des HG abzusenken. (Mit Glück befindet sich der Tinnitus mittig darin.) Das wäre zumindest kostenlos, und passieren kann auch nichts.

Viele Grüße,

BenB
Antworten