Fragen zu AVWS
Verfasst: 13. Feb 2015, 10:41
Hallo
Bei meinem Sohn (7,5 Jahre/ 2. Klassen)
Würde vor ca einer Woche vom HNO-Arzt AVWS diagnostiziert. Er konnte diem test wegen des Dichotischen Hörens nicht ein Wort richtig wiedergeben. Beim peripheren Hören wurde uns gesagt das es beobachtet werden müsste es könnte sein das er eine Schwerhörigkeit entwickelt (die hohen Töne wurden teils erst ab 30 dB gehörte)
Leider hat uns der Arzt sonst sehr im Regen stehen gelassen und uns nur Material über ADS mitgegeben, was ich sehr unverschämt finde. ADS wurde von zwei Psychologen schon ausgeschlossen. Einen Intelligenztest hat er auch schon hinter sich, bei dem er zwar nicht im Hochbegabeten Bereich war aber auch nicht sehr weit drunter.
Wir haben nun einen weiteren Termin bei einer Pädaudiologin aber leider erst nächste woche.
Seine Schulassistenz wird aber immer unruhiger und macht sich Sorgen um Finn.
Er lässt in den Leistungen immer mehr nach. Bis her war er einer der die die Aufgaben am schnellsten und mit viel Freude erledigt hat. Inzwischen hat er kaum mehr Lust auf Deutsch. Tut sich nach wie vor schwer mit dem lesen und Worte erkenenn ist auch nicht seine Stärke.
Mich wunder das es nun so akut schlechter wird.
Kann es sein das er die AVWS bisher so gut kompensieren könnte und nun einfach an seinen Grenzen angekommen ist?
Ich mache mir langsam wirklich Sorgen.
Hat mir jemand Tipps wie man am besten mit einem AVWS kind umgeht?
Vielen Dank schon einmal im Vorraus
Bei meinem Sohn (7,5 Jahre/ 2. Klassen)
Würde vor ca einer Woche vom HNO-Arzt AVWS diagnostiziert. Er konnte diem test wegen des Dichotischen Hörens nicht ein Wort richtig wiedergeben. Beim peripheren Hören wurde uns gesagt das es beobachtet werden müsste es könnte sein das er eine Schwerhörigkeit entwickelt (die hohen Töne wurden teils erst ab 30 dB gehörte)
Leider hat uns der Arzt sonst sehr im Regen stehen gelassen und uns nur Material über ADS mitgegeben, was ich sehr unverschämt finde. ADS wurde von zwei Psychologen schon ausgeschlossen. Einen Intelligenztest hat er auch schon hinter sich, bei dem er zwar nicht im Hochbegabeten Bereich war aber auch nicht sehr weit drunter.
Wir haben nun einen weiteren Termin bei einer Pädaudiologin aber leider erst nächste woche.
Seine Schulassistenz wird aber immer unruhiger und macht sich Sorgen um Finn.
Er lässt in den Leistungen immer mehr nach. Bis her war er einer der die die Aufgaben am schnellsten und mit viel Freude erledigt hat. Inzwischen hat er kaum mehr Lust auf Deutsch. Tut sich nach wie vor schwer mit dem lesen und Worte erkenenn ist auch nicht seine Stärke.
Mich wunder das es nun so akut schlechter wird.
Kann es sein das er die AVWS bisher so gut kompensieren könnte und nun einfach an seinen Grenzen angekommen ist?
Ich mache mir langsam wirklich Sorgen.
Hat mir jemand Tipps wie man am besten mit einem AVWS kind umgeht?
Vielen Dank schon einmal im Vorraus