Seite 1 von 1

Terzozentrum Potsdam will 350 Euro für Terzotherapie - Üblich?

Verfasst: 17. Jul 2015, 17:18
von nettgendorfer
Mein HNO-Arzt empfahl mir das Terzo-Zentrum in Berlin/Potsdam, weil ich mit meiner Schallempfindungsstörung die Erfahrung gemacht habe, dass mein Sprachverständnis um so mehr abnimmt, je gestresster ich bin (im Job, abends) und je schwerer es mir fällt, mich zu konzentrieren.

Im Terzozentrum Potsdam traf ich dann auch einen freundlichen Hörgeräteakustiker, der mir ein Trainingsbuch und einen CD-Spieler mitgab, außerdem als erstes nach einem Hörtest das Phonak V90 anpasste, "weil er nur dieses so programmieren kann, dass es jeden Tag etwas lauter wird" (kann ich nicht beurteilen). Die Kosten für den Hörtest würden verrechnet.

Nach dem 8. von 14 Tagen stellte ich fest, dass die Hörbeispiele der CD meine Problemsituaionen (Hall, Echo, "Kneipengespräch") eigentlich nicht wiedergeben und ich im Hörtraining nichts anderes mache, als das, was ich täglich von morgens bis abends tun muss: mich extrem konzentrieren, um zwischen den Vokalen auch die Konsonanten zu erraten. Ich brach an dieser Stelle das "Training" ab.

Beim nächsten Besuch sagte ich das, der Herr ignorierte das. Nun gab es die erste Überraschung. Jetzt war das Kassengerät dran. Ich bekam ein Gerät, das klirrte und rauschte ("die Geräte haben ein Grundrauschen, das ist bei den einfachen Geräten so"). Es war so unerträglich, dass ich das Gerät nach einigen Tagen zurückgab. Ich bekam dann noch ein Phonak V30.

Ich hatte zu dem Zeitpunkt schon ein blödes Gefühl, weil ich den Eindruck hatte, mir wird zuerst der teuerste Mercedes verpasst und dann der alte Trabi, der eben unförmig ist und klappert. Mit dem Ziel dass ich, wenn schon nicht den Mercedes, dann doch schon den Golf kaufe, der natürlich auch teurer ist als der Trabi.
Letztlich musste ich dann wegen einer ganz anderen Sache das ganze Projekt Hörgeräte abbrechen - ich muss unerwartet Zahnersatz zahlen und 1500 Euro für Zahnersatz und nochmal 1200-1400 Euro für Hörgeräte, das ist einfach zu viel.
Als ich das Gerät zurückbrachte, dachte ich, ich höre nicht recht: für das Ausleihen von CD-Player und die CD soll ich 350 Euro bezahlen, sagte die Kollegin des Akustikers.

Heute nun habe ich die Rechnung im Briefkasten. Meine Frage nun: kennt jemand so etwas und ist das normal? Ich weiß noch nicht einmal, auf welcher vertraglichen Grundlage ich einen Kurs für 350 Euro gebucht habe, da ich keinerlei Unterlagen mitbekommen habe, außer dem Trainingsbuch.

Re: Terzozentrum Potsdam will 350 Euro für Terzotherapie - Üblich?

Verfasst: 18. Jul 2015, 20:58
von Dorena
Ich tät die Verbraucherzentrale fragen......die Summe scheint mir zu hoch, da Du ja das entliehene Material zurück gegeben hast.
Gruss Dorena

Re: Terzozentrum Potsdam will 350 Euro für Terzotherapie - Üblich?

Verfasst: 19. Jul 2015, 11:17
von pascal2
Hast du etwas unterschrieben oder nicht ?
Wenn du nichts unterschrieben hast, würde ich einfach nicht bezahlen, es besteht keine Verpflichtung.

Leider ist es bei Ärzten, Kliniken und auch Akustikern heute üblich, daß man einfach was hingelegt bekommt, das man unterschreiben soll und dann noch nicht einmal einen Durchschlag von dem bekommt, was man da unterschriben hat.

Ich habe mir angewöhnt, alles genau durchzulesen, auch wenn der Vertragspartner das gar nicht möchte und einen auf keine Zeit dafür haben macht.
Zudem mache ich mit meinem Smartphone generell von allem ein Foto, wo meine Unterschrift drunter soll.

Re: Terzozentrum Potsdam will 350 Euro für Terzotherapie - Üblich?

Verfasst: 19. Jul 2015, 11:59
von Dorena
Pascal, das ist eine gute Idee.....meint Dorena

Re: Terzozentrum Potsdam will 350 Euro für Terzotherapie - Üblich?

Verfasst: 21. Jul 2015, 13:42
von Rut
Hallo nettgendorfer,

das ist ja eine ganz unglaubliche Geschichte.

Betroffenen von Gewaltübergriffen rät man, laut zu schreien, sich zu wehren, das Geschehen öffentlich zu machen. Das musst Du auch tun.

Geh zu Deinem HNO und berichte ihm von der Geschichte. Schalte die Verbraucherberatung ein, das kostet zwar etwas, aber Du bist dann gut beraten. Einfach nicht zahlen ist nicht gut, plötzlich hast Du nämlich ein Mahnverfahren, und wenn Du Dich dann totstellst, dann kommt der Gerichtsvollzieher. Das brauchts nicht.

Wegen meiner Probleme habe ich gerade gesucht, wo man sich beschweren kann über Akus. Schau mal, was ich gefunden habe ....

http://www.hno-aerzte-im-netz.de/
news/frontal-21-hno-aerzte-kritisieren-verkaufspolitik-der-hoergeraeteakustiker.html,

Dann habe ich gefunden, dass es eine Bundesinnung für Hörgeräteakustiker gibt. Das ist vermutlich der Berufsverband der Akus. Ich habe gerade eine Mail hingeschickt und angefragt, wo man sich beschweren kann. Sobald ich eine Antwort habe, stelle ich sie hier ein.

Lass Dir nichts gefallen! Wehre Dich. Zumindest geht es Dir dann besser!

Rut

Re: Terzozentrum Potsdam will 350 Euro für Terzotherapie - Üblich?

Verfasst: 21. Jul 2015, 16:48
von Mats81
Hallo nettgendorfer.

Soweit mir bekannt sind die Kosten für die Therapie im üblichen Rahmen. Die Therapie dürfen nur autorisierte Akustiker anbieten.
Wenn du mich fragst Hörgeräte auf, durch die Welt laufen hat den gleichen zweck wie die Therapie. Rausgeschmissenes Geld.

Wenn du nichts unterschrieben hast, dann zahl auch nicht. Informier aber den Aku. Am besten per Mail, damit du im Falle was schriftliches in der Hand hast.

Die Aussage, dass nur das Audeo V90 so zu programieren sei, dass es jeden Tag lauter wird ist zu 100% falsch!!

Fazit wenn du bereit für nen neuen Versuch bist, such dir nen Anderen Akustiker!

@Rut Bundesinnung ist der richtige Ansprechpartner

Re: Terzozentrum Potsdam will 350 Euro für Terzotherapie - Üblich?

Verfasst: 21. Jul 2015, 18:06
von otoplastik
Hallo,
das mit dem "langsam steigern nur beim Audeo V90" hat mich auch sehr gewundert.
Mats, ich schätze es sehr, dass Du Deine praktische Erfahrung und Dein Wissen hier auf eine deutliche aber unaufdringliche Art teilst und damit vielen Menschen hilfst!!!
Danke!
Herzliche Grüße, Otoplastik