Hochtonsteilabfall: Frequenzverschiebung: pro - contra ?
Verfasst: 25. Jan 2016, 22:20
Hallo Ihr,
ich teste gerade das Phonak Audio V 90 mit Slip fit Schalen. Ich habe einen steilen Hochtonabfall; ab 1KH runter bis auf 90-100 db bei 2,5-4 kh.
Nun habe ich beim Phonak das Soundrecover drin. Habe ich zum ersten Mal, trage aber schon seit 12 Jahren Hörgeräte.
Vom Sprachverstehen fand ich das ganz gut, nun fällt mir aber auf, dass sich mein Hören ohne Hörgerät deutlich verschlechtert hat (in zwei Wochen Probe-Tragen). Zu Hausen höre ich einigermaßen gut und bin zur Entspannung abends gern auch mal ohne Hörgerät beim Abendessen etc.
Nach 2 Wochen mit Soundrecover ging das gar nicht mehr.
Kennt das Jemand??
Was ist bei Euch pro- contra Frequenzverschiebung??
Ich teste nun noch das Resound Linx2. Das will man mir ohne Frequenzverschiebung einstellen. Haben die keine so gute?? Bzw. liegt der Schwerpunkt hier woanders??
Würde mich über Ideen freuen!
Viele Grüße
Catschi
ich teste gerade das Phonak Audio V 90 mit Slip fit Schalen. Ich habe einen steilen Hochtonabfall; ab 1
Nun habe ich beim Phonak das Soundrecover drin. Habe ich zum ersten Mal, trage aber schon seit 12 Jahren Hörgeräte.
Vom Sprachverstehen fand ich das ganz gut, nun fällt mir aber auf, dass sich mein Hören ohne Hörgerät deutlich verschlechtert hat (in zwei Wochen Probe-Tragen). Zu Hausen höre ich einigermaßen gut und bin zur Entspannung abends gern auch mal ohne Hörgerät beim Abendessen etc.
Nach 2 Wochen mit Soundrecover ging das gar nicht mehr.
Kennt das Jemand??
Was ist bei Euch pro- contra Frequenzverschiebung??
Ich teste nun noch das Resound Linx2. Das will man mir ohne Frequenzverschiebung einstellen. Haben die keine so gute?? Bzw. liegt der Schwerpunkt hier woanders??
Würde mich über Ideen freuen!

Viele Grüße
Catschi