GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

Faber

GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#1

Beitrag von Faber »

moin,
ich teste gerade aufzahlungsfrei:
* hinter dem Ohr-Geräte, 312er Batterie,
* offene Versorgung OHNE Schläuche, Knick oder Slimtube,
* mit externen Lautsprechern im Gehörgang,
ich erhöre:
* bestes Richtungsidentifizieren,
* keine Ohrenverstopfungsgefühle,
* keine Verfremdung der eigenen Stimme,
* hochwirksame Rückkopplungsunterdrückung (auch bei Umarmungen),
* fast vollständige Windgeräuschauslöschung,
* schnellste Impusschallunterdrückung,
* 3 Programme (Automatik, Restaurant, Musik),
DAS kostet nur Rezeptgebühr.
DAZU:
Fernbedienung mit Display zum synchronen (beide Ohren) - oder einzeln (je Ohr) - schalten der Programme und der Lautstärke (ReSound Remote Control 2) für 99.-€
DAZU:
die Option der Drahtlosanbindung an externes Mikrofon, an Smartphone, an TV und/oder Audioquelle.
Das Beste daran:
diese Extra´s verderben nicht die für gKV-Versicherte kostenfreie 6-jährige "all-inklusive-Sorglos-Versorgungs-Sicherheit" meines Hörsystems an sich.
Wat sacht die Werbung?
"Gutes kann sooo günstig sein".
Man will ja nich immer nur meckern :)
LG
Gewichtl
hengst041

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#2

Beitrag von hengst041 »

Und deswegen schon wieder ein neuer Thread?
Faber

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#3

Beitrag von Faber »

hengst041 hat geschrieben:Und deswegen schon wieder ein neuer Thread?
wenn es DICH nicht interessiert, welches Geräteniveau heute "Kassengerät" bedeutet:
es gibt in Deutschland keine Lesepflicht :)
aaaber:
wer lesen will und kann - der ist nicht selten deutlich im Vorteil :)
Zuletzt geändert von Faber am 30. Nov 2017, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
hengst041

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#4

Beitrag von hengst041 »

Ruhig blut.
Aaaber du hättest ja schon einen thread gehabt über dieses Thema.
Gerhard_R
Beiträge: 400
Registriert: 27. Sep 2016, 01:57
8

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#5

Beitrag von Gerhard_R »

ja gut du bekommst eben alte Generationen, ist ja für Leute im Ruhestand genug :P
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Ohrenklempner
Beiträge: 10957
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Es ist ganz vernünftig, zum Nulltarif Hörgeräte anzubieten, die mehr können als "die Kassenkrücke" des Mitbewerbers. Mach ich ja auch so. Wobei ich zugeben muss, dass ich für lau einfach keine 6 Jahre Garantie auf Exhörer geben kann... die sind auf Dauer einfach zu teuer.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Faber

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#7

Beitrag von Faber »

Gerhard_R hat geschrieben:ja gut du bekommst eben alte Generationen, ist ja für Leute im Ruhestand genug :P
stimmt - total veraltet :)
vor bereits fast exakt 740 Tagen in´s gkv Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen :)
* Ironie off * :)
LG
Gewichtl
Faber

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#8

Beitrag von Faber »

Ohrenklempner hat geschrieben:Es ist ganz vernünftig, zum Nulltarif Hörgeräte anzubieten, die mehr können als "die Kassenkrücke" des Mitbewerbers. Mach ich ja auch so. Wobei ich zugeben muss, dass ich für lau einfach keine 6 Jahre Garantie auf Exhörer geben kann... die sind auf Dauer einfach zu teuer.
moin @Ohrenklempner,
beißt sich da nicht die Katze in den Schwanz?
weil der Normal-HA meint, er könne sich "Exhörer-Garantie" nicht leisten, bleiben diese Innovationen den großen Ketten, die damit dann die Kunden fangen.
Würden aber die Innovationen stets branchenweit angeboten, dann würden sie - schon der Menge wegen - auch schnell billiger und "Ohrenklempner" könnten ihren "Mensch-für-Mensch-Vorteil" voll ausspielen. Mich überzeugt z.B. total die Zubehöroption OHNE das Risiko des Garantieschwunds für die Geräte selbst :) DAS kann aber doch wohl jeder - oder das auch nicht?
LG
Gewichtl
Ohrenklempner
Beiträge: 10957
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#9

Beitrag von Ohrenklempner »

Veraltet würd ich auch nicht sagen. Die Chipplattform entspricht zwar der von LiNX, aber die Enyas haben noch keinen direkten Nachfolger in ihrem Preissegment.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Gerhard_R
Beiträge: 400
Registriert: 27. Sep 2016, 01:57
8

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#10

Beitrag von Gerhard_R »

na mit 8 kanälen und bare bones features, die in der Broschüre angepriesen werden, hast du ja im Lotto gewonnen, Glückwunsch.

es gab Linx, linx2, jetzt linx3d.

Wenn man keinen schwierigen Hörverlust hat und damit zurecht kommt, toll, aber das ist aufgewährmt und im unteren Preissegment. Dass es die erst 2 Jahre lang gibt, heisst nicht, dass sie vor 2 Jahren auf dem Stand der Technik waren.
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Faber

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#11

Beitrag von Faber »

Gerhard_R hat geschrieben:na mit 8 kanälen und bare bones features, die in der Broschüre angepriesen werden, hast du ja im Lotto gewonnen, Glückwunsch.

es gab Linx, linx2, jetzt linx3d.

Wenn man keinen schwierigen Hörverlust hat und damit zurecht kommt, toll, aber das ist aufgewährmt und im unteren Preissegment. Dass es die erst 2 Jahre lang gibt, heisst nicht, dass sie vor 2 Jahren auf dem Stand der Technik waren.
moin @Gerhard_R,
ich hege den leisen Verdacht, dass DU nicht so ganz auf der Höhe der Zeit zu sein scheinst,
weil:
unabhängig von der "Schwierigkeit des Hörverlustes" wird - bereits seit 2013 - von der Beitragszahlergemeinschaft der gesetzlichen Krankenversicherung "aktueller medizinischer und aktueller technischer Stand" bezahlt. (HilfsMittel-Richtlinie § 19)
Frage:
willst du mit deiner Einlassung sagen, dass die Hörakustikerzunft sich NICHT an die eigenen Vertragsvereinbarungen mit den Krankenkassen halten?
Gerhard_R
Beiträge: 400
Registriert: 27. Sep 2016, 01:57
8

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#12

Beitrag von Gerhard_R »

bei produkten "mit aktuellem" Stand, wobei alle 2 Jahre was neues kommt, heisst das nicht, dass du die neueste Platform bekommst.

Und dann lies noch mal was da oben steht, du wichtig tuer. Hier gibts Leute junge......

wenigsten hast du mit wicht in deinem Namen, genau ins Schwarze getroffen.
Zuletzt geändert von Gerhard_R am 30. Nov 2017, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Faber

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#13

Beitrag von Faber »

moin,
mir erschließt sich jetzt nicht so wirklich, warum denn jemand tausende Euro´s Aufzahlung leisten sollte, wenn ihm von Fachmännchen wie Gerdhard_R hier deutlich gemacht wird, dass die Technik nach zwei Jahren als derartig veraltet gelten soll, dass sie "aufgewärmt" auf Kassentarif zu erhalten ist.
da fällt mir doch nur der Rat-Schlag ein:
"wer zu früh kauft - den bestraft der Händler"
LG
Ge-Wichtl :)
Gerhard_R
Beiträge: 400
Registriert: 27. Sep 2016, 01:57
8

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#14

Beitrag von Gerhard_R »

Teste doch die Technik, mit deinem open Fit, bzw. NUR deiner Hochtonschwerhörigkeit, kannst du nicht viel mitreden, weil du nicht vollständig auf das Gerät angewiesen bist.

Jeder erfahrene HG träger wird dir sagen können was 3 Generationen ausmachen können, du bekommst 8 Kanäle wie eh und je und das Notwendigste.

3 Generationen sind mindestens 6 Jahre alt. Komplexe Herr Kassenmann?

Und in jedem Post Wörter verdrehen und aufmaulen, du scheinst nicht viel im Kopf zu haben, wenn du so argumentieren willst.
Zuletzt geändert von Gerhard_R am 30. Nov 2017, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Faber

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#15

Beitrag von Faber »

moin,
an dieser Stelle - aus gegebenen Anlass - mal eine Anregung:
vielleicht ist es ja hilfreich - gleichermaßen im Sinne der beitragszahlenden Allgemeinheit, wie der individuell Betroffenen - wenn in diesem Forum tatsächlich von möglichst vielen Anwendern - auch gute - Erfahrungen mit aufzahlungsfreien - konkret benannten - Hörsystemen geschildert werden. So, wie es der User @ Jonny kürzlich bei mir anmahnte :)
weil:
es vermeidet persönliche Angriffe,
es rückt den falschen Eindruck zurecht, dass es "Kassengeräte" gäbe,
es macht deutlich, dass es "aktuelle Technik" ohne Aufpreis gibt,
kurz:
es wirkt präventiv gegen die latente Versuchung der Anbieterseite:
"Kassenzuzahlung" = "Gewinnmitnahme" ZUSÄTZLICH zum eigentlichen Verkauf" :)
LG
Gewichtl
svenyeng
Beiträge: 4468
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#16

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@gewichtl:
Es freut mich das Du mit den Enya gut hören kannst und zufrieden bist und das sie sogar zuzahlungsfrei sind.

Du kannst da aber nicht von Dir auf andere schließen, da jeder Hörverlust anders und individuell ist.
Was ich sagen will: Wenn Du mit den Geräten klarkommst und super hören kannst, dann heißt das nicht das Gerhard_R, meine Wenigkeit und andere auch damit perfekt und gut hören können.

Das Fielmann diese Geräte zuzahlungsfrei bietet ist doch logisch.
Die verhandeln mit den Herstellern über eine große Menge Geräte.
Fielmann ist eine große Kette mit zig Filialen in Deutschland.
Die nehmen somit eine entsprechende Menge an Enya Geräten bei Resound ab.
Und dann geht auch einiges beim Preis.

Wenn ohrenklempner immer mal 2-3 Geräte davon einkauft, dann kauf Fielmann mal eben ne Palette mit 1000 Stück und verteilt die auf alle Filialen.
Der gute Preis wird dann an die Kunden weitergegeben.

Ich vertrete nach wie vor ganz klar den Standpunkt das ich gut hören möchte und dabei die Kosten erstmal Nebensache sind.

Gruß
sven
Faber

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#17

Beitrag von Faber »

moin @svenyeng,
was ändert dein Beitrag an der vom User @Jonny ausgelösten Anregung, dass möglichst VIELE ihre Erfahrungen mit konkret benannten Hörsystemen - auch die guten, auch die aufzahlungsfreien - hier detailliert berichten, auch um von den Narrativen davonzukommen:
* bestmögliches hören und verstehen ginge nur im Einzel-Glücks-fall für 1.600.-€,
* wenn überhaupt, dann sowieso nur bei "leicht versorgbarer Schwerhörigkeit",
* außerdem wäre das dann veraltete Technik,
* Tieftonschwerhörigkeit - oder Wannenschwerhörigkeit - sei nur per Aufpreis anständig versorgbar,
* drahtlose Anbindung (streaming) gäb´s auch nur bei Aufzahlung,
* und die Abdeckung der Anforderungen der jungen und aktiven Generationen sowieso.
Kurz:
je mehr Menschen sich davon NICHT irre machen lassen - sich also NICHT beirren und in die Irre führen lassen - umso leichter wird es für kleine, ortsansässige "Ohrenklempner" sich mittels ihrer Kernkompetenz: "bei mir sind Ihre Ohren in den besten Händen" unentbehrlich zu machen, so dass sie der Versuchung "Kassenzuschuss ist nur überlebenswichtige Gewinnmitnahme" elegant widerstehen können.
Konkretes Beispiel:
würde es transparent werden, WAS seit 2013 alles aufzahlungsfrei "an´s Ohr gebracht" wird, dann würde das eine Innovationsverbreitung bewirken, von der auch der "Kleine Dienstleister vor Ort" profitiert, weil: "DAS ist MARKT".
was spricht dagegen?
LG
Gewichtl
Zuletzt geändert von Faber am 1. Dez 2017, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ohrenklempner
Beiträge: 10957
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#18

Beitrag von Ohrenklempner »

Nur nach den technischen Features sollte nicht verglichen werden. Hören ist eine viel zu individuelle Angelegenheit.

Bestes Beispiel bei mir sind die Intuis 2 (jetzt Intuis 3)von Signia. Günstige Geräte, Biete ich zuzahlungsfrei an, haben außer ein paar Kanälen mehr nichts, was die Grundanforderungen übertrifft. Trotzdem sind die Leute im direkten Vergleich mit den Intuis zufriedener als z.B. mit den Nevara von Bernafon (9 Kanäle, binaurale Koordination, Funkanbindung, Automatikmikrofon). Seit Anfang 2016 steht es 30:11 für Intuis. ;)

Kurzum, mager ausgestattete Geräte können besser sein als technisch bessere Geräte.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Faber

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#19

Beitrag von Faber »

moin @Ohrenklempner,
DAS ist ja genau DAS, was ich hier in unzähligen Beiträgen ausdrücken möchte:
drei Stufen - und alles ist gut:
1. Technik, die individuell erforderlich ist (Kassenleistung),
2. dazu Komfort, der individuell gewünscht ist (Aufzahlung),
3. zusammenführend ein Hörakustikermenschlich-MENSCH, der beides bestmöglich zusammenbringt (unbezahlbar).
eigentlich ganz einfach :)
LG
Gewichtl
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#20

Beitrag von rabenschwinge »

Kann ich mir vorstellen, Ohrenklempner.

Ich persönlich mit meiner mittelgradigen Schwerhörigkeit und nachlassendem Sprachverständnis unter Stress, Anspannung und Müdigkeit möchte mit den Teilen nämlich erstmal nur eines: unkompliziert hören in meinem Alltag mit simpler Bedienung.

Ich trag nämlich Hörgeräte in meinem Ohr und keine kaffeekochenden Stereoanlagen mit Diskussionsbedarf und Mitteilungsbedürfnis.

Die Preisfrage ist nämlich immer: Was brauch ich für mich und meinen Alltag um klarzukommen, was ist ein nice to have und wo hört es auf.

Denn eines ist mein HG nicht: Statussymbol. Es ersetzt mir nur die Ohren ähnlich wie der Rolli meiner Tochter die Funktionstüchtigkeit der Beine ersetzt und auf ihre Bedürfnisse und Ansprüche ausgelegt ist: Klein, wendig, leichtgängig, robust und spricht bitte nicht mit mir.
Ohrenklempner
Beiträge: 10957
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#21

Beitrag von Ohrenklempner »

Das mit dem Statussymbol ist eine vernünftige Einstellung. Trotzdem gibt es einige Menschen, die kommen zu mir in den Laden und wollen "das beste, das es gibt."
Da sag ich natürlich auch nicht nein. :D

Was "unkompliziert hören" angeht, ist es eigentlich genau anders herum: Bei den einfachsten Hörgeräten ist man darauf angewiesen, mal das Hörprogramm oder die Lautstärke zu ändern, wenn es die Situation erfordert. Die "kaffeekochenden Stereoanlagen" am Ohr tun das alles selbständig. Je mehr ein Hörgerät kann, desto weniger muss man es bedienen. Ich habe ein paar Kunden, die steigen versehentlich mit ihren Hörgeräten in die Dusche, weil die kleinen Dinger beim Hören so gut "mitdenken", dass sie total in Vergessenheit geraten.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#22

Beitrag von rabenschwinge »

schmunzel, klar wenn man auf der anderen Seite des Tresens sitzt und das macht ja auch Spaß.

Hörgeräte vergessen hab ich auch schon, beim Schlafengehen und mich dann gewundert was da so nett pfeift. Gedrückt hat es nämlich überhaupt nicht....

Bei mir hört es so ziemlich da auf, wo ich ne Fernbedienung brauche und für jedes Ding, das ich mach ein eigenes Programm anwählen muss. Ebenso muss das teil auch nicht zwingend bluetoothfähig sein.

Was ich toll finde: simple Bedienung und vorallem Robustheit, wo ein Wolkenbruch eben kein Drama ist bei hdO, ein Sturz verdaut wird und auch ein Schlag von größeren Zweig kein Gau bedeutet. Iwie halt outdoortauglich eben ;-).
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 1. Dez 2017, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
HHO69
Beiträge: 39
Registriert: 18. Nov 2017, 19:33
7

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#23

Beitrag von HHO69 »

Ich bin hier sehr neu (3 Wochen mit Elektronik am Ohr und bis jetzt 2 Geräte getestet).
"Ich persönlich mit meiner mittelgradigen Schwerhörigkeit und nachlassendem Sprachverständnis unter Stress, Anspannung und Müdigkeit möchte mit den Teilen nämlich erstmal nur eines: unkompliziert hören in meinem Alltag mit simpler Bedienung." - So geht es mir auch und danach suche ich noch.

beide bis jetzt getesteten Geräte schaffen das genau nicht. Beim einen lässt sich der steile Abfall von 25-30db bei 2200Hz nicht einstellen - da nur 4 Kanäle zur Verfügung stehen, das andere lässt sich fein einstellen und macht gefühlt auch noch meinen Haushalt, denkt aber deutlich langsamer als mein Gehirn und hat bei der offenen Abstimmung ein nicht zu ertragendes Delay.

Was die Dinger kosten, interessiert mich erst, wenn ich damit vernünftig höre.
Neuling in der Testhörphase 125 250 500 750 1 1,5 2 3 4 6 8 12
R 10 20 30 40 35 30 35 55 55 60 55 80
L 20 25 25 30 30 35 45 55 50 55 55 80
Faber

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#24

Beitrag von Faber »

moin HH069,
auch an dich die Frage:
wie kommt es (nach 2013) heute noch immer zu der verblüffenden Aussage:
"was die Dinger kosten, das interessiert mich erst, wenn ich vernünftig höre"?
ich frage deshalb:
nicht nur "vernünftig hören", sondern - darüber hinaus - individuell bestmögliches Verstehen auch in individuell herausfordernsten Hörsituationen ist für die Beitragszahler gesetzlicher Krankenversicherungen doch bereits abgegolten mit der Rezeptgebühr.
Aufzahlungsgründe können doch nur Komfort- und Designgründe sein.
Wieso "hört" man mit Komfort und Design derartig "vernünftiger", dass einem das ggf. mehrere Tausend Euro Aufzahlung wert ist und nebenbei die Hörakustiker regelmäßig dazu verleitet, von "Basisgeräten" zu reden, wenn sie - entgegen Vertragsvereinbarung - NICHT individuell ausreichend zweckmäßig auf aktuellem medizinischen und technischen Stand aufpreisfrei versorgen WOLLEN?
LG
Gewichtl
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: GN Resound Enya EY362-DRW aufzahlungsfrei...

#25

Beitrag von rabenschwinge »

Ups, "nette" Unterstellung im letzten Absatz und so schön pauschal.
Antworten