Die etwas andere HG-Suche

rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Die etwas andere HG-Suche

#1

Beitrag von rabenschwinge »

Gegen Ende des Jahres werde ich mich um neue HG´s kümmern müssen und fange deshalb schon mal an mit der Suche.

Das Problem: Ich brauche doch robuste HG´s, die auch mal eine stürmische Hundebegrüssung mit Freiflug sowie feuchte Liebesbezeugungen etc.pp.
abkönnen.

Möglichst mit Otoplastik funktionierend, HdO und für mittelgradig ( auf dem weg zu hochgradig wenn meine Ohren sich nicht wieder einkriegen) schwerhörig und DaU sicher ;-) Ich hab´s nicht immer mit Technik und bin manchmal dank Depri und Panikattacken nebst Medis dezent chaotisch.

Schon mal irgendwelche Ideen?

P.S. da ich nicht auf Rosen gebettet bin bitte nur mit kleiner Zuzahlung um bei 250-knapp 500 €linchen.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 14. Jan 2018, 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
akopti
Beiträge: 1345
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: Die etwas andere HG-Suche

#2

Beitrag von akopti »

Welche HG trägst du bisher?

Was hat mit diesen gut geklappt?

Welche Verbesserung in welchen Bereich wünscht du dir.

Gruß

Dirk
Faber

Re: Die etwas andere HG-Suche

#3

Beitrag von Faber »

moin rabenschwinge,
du hast doch - nach deinen Worten - so einen netten Akustiker bei dir um die Ecke:
frag' DEN doch :)
LG
Gewichtl
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Die etwas andere HG-Suche

#4

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@rabenschwinge:
Es wird jetzt schwierig werden Dir ein Gerät zu empfehlen.
Du kannst ja ruhig jetzt schon anfangen und Geräte testen.

Den finanziellen Aspekt solltest Du erst mal hinten anstellen, auch wenn ich gut verstehen kann, das Du da ein begrenztes Budget hast. Aber Du möchtest ja gut hören können.

Ich würde also erst mal gar nicht über Kosten mit dem Akustiker reden.
Einfach ganz unvoreingenommen viele Geräte von vielen Herstellern testen.
Das Ergebnis kann dann ganz unterschiedlich sein.
Evtl. findest Du sogar ein zuzahlungsfreies Gerät für Dich.
Solltes Du am Ende ein Gerät gefunden haben wo Du richtig gut mit hören kannst, was aber von der Zuzahlung Dein Budget übertrifft, dann gibt es Wege um das Gerät dann ggf. doch nehmen zu können.
Einer dieser Wege ist die 0% Finanzierung die Akustiker auf bis zu 3 Jahre anbieten. Auf diesem Wege hat man dann die Möglichkeit auch ein teureres Gerät finanzieren zu können, ohne sich krumm machen zu müssen, bzw. es überhaupt für sich zu ermöglichen.

@all:
In diesem Zusammenhang muss ich noch mal sagen, das ich es persönlich sehr schade finde, das man auf max. 3 Jahre die 0% Finanzierung durchführen kann. Die KK zahlt ja ihren Zuschuss alle 6 Jahre. Somit wäre die Finanzierung auf 6 Jahre ne tolle Sache.
Mir kam dazu aber neulich eine Idee, die ich mit meinem Akustiker besprechen werden, sobald ich dort mal wieder hin muss oder hinkomme.
Meine Idee sieht wie folgt aus:
Aktuell habe ich 0% Finanzierung für meine Resound Linx 3D 9 auf 3 Jahre laufen. Wenn das durch ist, sinds ja noch mal 3 Jahre bis ich wieder neue HGs bekommen kann. Wenn der Akustiker mitspielt, würde ich den bitten nach diesen 3 Jahren eine neue 0% Finanzierung zu starten und mit einen Gutschein über diese Summe auszustellen.
So kann ich dann in 6 Jahren diese Gutschein nehmen und für neue HGs einlösen und direkt wieder über 3 Jahre eine 0% Finanzierung starten.
Auf diesem Wege könnte man einen 6 Jahre 0% Finanzierung umsetzen. Der Vorteil sind dann eben Raten die nur noch halb so hoch sind. Je nach Finanzierungssumme ist das schon ein ordentlicher Unterschied.
Das Ganze wäre natürlich zum Nachteil, wenn ich en Aku wechseln wollen würde/müsste. Da das aber für mich nicht zur Debatte steht, ist das also kein Problem.

Gruß
sven
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Die etwas andere HG-Suche

#5

Beitrag von rabenschwinge »

Momentan hab ich noch die uralt Teilchen von Siemens, Akopti.

Was wünsch ich mir? Ein gutes Sprachverstehen, Robustheit, einfache Bedienung. Ich möchte bei meinen Otoplastiken bleiben und keine Domes und auch kein Exhörer. Möglichst nicht allzu groß.

Das wäre so der grobe Umriss.

HG auf Kris.... ist so gar nicht meines. Entweder kann ich es finanzieren ( auch durch sparen) oder ich kann es nicht und dann bleibt es im Laden.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 15. Jan 2018, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Die etwas andere HG-Suche

#6

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@rabenschwinge:
Grundsätzlich finde ich Deine Einstellung gut bezüglich Finanzierungen.
An sich bin ich auch so und sparen so lange bis ich das Geld zusammen haben um mir was kaufen zu können. Denn viel Geld für Zinsen zu bezahlen ist nicht meins. Und vor allen mag ich an sich keine Schulden.

Allerdings sehe ich es auf der anderen Seite aber auch nicht ein, das ich mich für HGs krumm machen muss oder mühsam erspartes dann auf einmal weg ist.
Zinsen fallen ja nicht an, da 0% Finanzierung.
Und vor allem möchte ich gut hören können, das steht an erster Stelle.

Und wenn man mal überlegt, für was man monatlich alles Geld bezahlt.
Strom, Festnetztelefon + Internet, Handyvertrag, Vereinsbeiträge o.ä..
Das zahlt man alles monatlich. Warum soll man nicht auch für Hörgeräte eine kleine monatliche Summe zahlen? Also sozusagen eine Art Hörgeräte-Flatrate.

Gruß
sven
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Die etwas andere HG-Suche

#7

Beitrag von rabenschwinge »

Schmunzel, naja..... weil es mit einer weiteren geplanten Anschaffung kollidiert, die mich die nächsten 10- 15 Jahre nicht nur Zeit und Nerven kosten wird sondern auch in finanzieller Hinsicht ne feste Größe sein wird.
Faber

Re: Die etwas andere HG-Suche

#8

Beitrag von Faber »

nur mal so am Rande:
der User svenyeng erweckt hier stets ( in Endlosschleifen) neu den Eindruck:
1.
Kasse zahlt "Zuschuss"...
2.
"gutes Hören" bedeutet "Zuzahlungsbereitschaft"...
Beides ist eindeutig falsch - und wird auch durch Wiederholungen NICHT richtig!
weil:
1.
Kasse zahlt:
6-Jahre-all-inklusive-rundum-Service-und-Garantie für:
so wörtlich im Versorgungsvertrag:
"bestmöglichen Funktionsdefizitausgleich" (also: bestmögliches hören),
UND zusätzlich!!!!
2.
"soweit möglich: Verstehen bei Umgebungsgeräuschen, in größeren Räumen und in größeren Personengruppen".
DAS ist bereits mit den 1.600.- € als "KassenKunde" abgegolten.
Wer darüber hinaus mehr das Hörgerät als das eigene Hirn anstrengen will - der zahlt eben drauf (Zuzahlung für selbstentscheidende Automatiken). :) Ich vergleiche das immer mit einer Kettengangschaltung beim Fahrrad: Da muss man vorausschauend fahren und den richtigen Gang planen; ist man erst im Berg - dann ist´s zu spät :) Aber: wer mag - im E-bike-Zeitalter - überhaupt noch selber denken? :)
LG
Gewichtl
Tinu76
Beiträge: 227
Registriert: 15. Apr 2015, 13:29
10

Re: Die etwas andere HG-Suche

#9

Beitrag von Tinu76 »

Lieber rabenschwinge

Trage selbst Bernafon und habe schon von verschiedenen Seiten gehört, dass die im unteren Preissegment sehr konkurrenzfähig sind.

Lieber Gruss
Tinu
Ab 2014 Hochtonschwerhörig - Versorgung mit Widex Dream 330 Passion und/oder Bernafon Juna 9 Pico RITE
ab 2017 Versorgung mit Bernafon Zerena miniRITE 9
ab 2021 Versorgung mit Bernafon Alpha
Ohrenklempner
Beiträge: 10949
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Die etwas andere HG-Suche

#10

Beitrag von Ohrenklempner »

Wenn du mit Siemens gut klar kamst, würde ich auch erstmal bei Siemens bleiben: Signia Motion 1px würde ich dir vorschlagen. Schöne Geräte!
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Die etwas andere HG-Suche

#11

Beitrag von rabenschwinge »

okay, Bernafone und vorallem das Signia klingen sehr interessant. Ich setze mir beides auf die Testliste.

Wie ist das mit den widex daily? Empfehlenswert oder eher nicht?
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Die etwas andere HG-Suche

#12

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Teste auf jeden Fall auch Geräte von Resound.

Gruß
sven
Eddi51
Beiträge: 1
Registriert: 15. Jan 2018, 13:26
7

Re: Die etwas andere HG-Suche

#13

Beitrag von Eddi51 »

Habe leider keine besondere Empfehlung, aber möchte nur vor Geräten der Firma Phonak warnen, besitze seit 3 Jahren ein Pärchen und diese sind nun bereits 6 mal repariert worden davon 1 mal in der Garantie 1 mal Kulanz des Akustikers ( ca 2 Wochen nach Ablauf der Garantie ). Laut Akustiker zum Teil einfache Probleme mit einer Dichtung, die auch in der eigenen Werkstatt behoben werden könnte aber Phonak verschickt keine Ersatzteile so das eine einfache Reparatur einer Dichtung nun 190€ kosten soll da hier weitere Teile des Innenlebens ausgetauscht werden ( lt.Akustiker nicht erforderlich). Also Vorsicht bei der Auswahl und vor allem erst mal testen.
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Die etwas andere HG-Suche

#14

Beitrag von rabenschwinge »

Okay, Hätte ich bei Phonak jetzt nicht so gedacht. Danke Eddi!
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Die etwas andere HG-Suche

#15

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also ist neben Oticon nun auch Phonak auf der roten Listen.
Die Hersteller bekleckern sich echt nicht mit Ruhm.

@Eddi51:
Vielleicht sollte der Akustiker mit Phonak mal ein Wörtchen reden.
Sowas geht meiner Ansicht nach absolut nicht, was die da machen.
Welcher Akustiker will dann noch Phonak verkaufen?
Das wäre ja so als wenn der Klempner kommt, da ein Rohr am Waschbecken undicht ist und dann sagt er "Ich muss das Waschbecken tauschen, die Dichtung gibt's vom Hersteller nicht einzeln!".
Ich denke mal der Hersteller wäre schneller pleite als er gucken kann, da kein Klempner mehr dort einkauft.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10949
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Die etwas andere HG-Suche

#16

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich hätte einfach n bisschen Molykote um die Dichtungen geschmiert und gut. Die Dichtungen an sich gehen ja nicht kaputt, sie werden nur irgendwann undicht, wenn die Schmierschicht nachlässt.

Aber jeder Hersteller hat so seine Macken mit gewissen Bauformen.
Bernafon/Oticon, frühere Gehäuse: öfter mal gerissen und gebrochen, hinteres Mikrofon nackig und schutzlos gelagert
Widex Fusion & 9er: Lötstelle am Batteriekontakt und Mikrofone sehr anfällig, aber sehr gut selbst zu reparieren
Siemens, alte Pure-Bauform: Höreranschluss schnell ausgegnaddelt, Mikrofonschutz oft zugesuppt, Ladekontakte schnell korrodiert

Bei den meisten Defekten muss ich fairerweise aber sagen, dass sie durch mangelnde Pflege (Trocknung!!) auftreten. Mit ner billigen Trockendose und -kapseln kann man sehr gut vorbeugen. Ich wundere mich oft genug, warum die Geräte überhaupt noch funktionieren, wenn ich die aufmache und erstmal die ganze Soße rauslöffeln muss. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Die etwas andere HG-Suche

#17

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@ohrenklempner:
Ich hatte trotz elektrischer Trockenbox immer Defekte bei den Oticons.
Ehrlich gesagt, verstehe ich die Hersteller nicht. Hörgeräte kosten soviel Geld und wir sind technisch sehr weit. Aber Gehäuse bekommen sie nicht dicht.
Das ist doch einfach lächerlich.
Aber das allerschlimmste ist die Sturheit der Hersteller.
Wenn es mit bestimmten Gehäuse so viel Probleme gibt, dann nimmt man die vom Markt und tauscht bei Kunden die viel Ärger haben gegen neue Geräte.
Das sind Peamuts für die Hersteller.

Gruß
sven
Der Akustiker
Beiträge: 407
Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
7

Re: Die etwas andere HG-Suche

#18

Beitrag von Der Akustiker »

Gewichtl hat geschrieben: Kasse zahlt:
6-Jahre-all-inklusive-rundum-Service-und-Garantie für:
Garantie wird nicht von der Kasse bezahlt. Ja, die zahlen für 6 Jahre, hat aber nichts mit Garantie zu tun.

P.S.: Ist nur zur Klarstellung, da ich das jetzt schon oft gelesen habe. Nein, ich werde keine Fragen dazu beantworten und auch kein Gespräch diesbezüglich führen!
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
Der Akustiker
Beiträge: 407
Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
7

Re: Die etwas andere HG-Suche

#19

Beitrag von Der Akustiker »

Die Zeit der Finanzierung hängt vom Akustiker ab...es gibt einige, die das machen, aber auch nur über andere Dienstleister, weil der Aufwand wäre für einen Akustiker viel zu hoch.
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
Faber

Re: Die etwas andere HG-Suche

#20

Beitrag von Faber »

Der Akustiker hat geschrieben:
Gewichtl hat geschrieben: Kasse zahlt:
6-Jahre-all-inklusive-rundum-Service-und-Garantie für:
Garantie wird nicht von der Kasse bezahlt. Ja, die zahlen für 6 Jahre, hat aber nichts mit Garantie zu tun.

P.S.: Ist nur zur Klarstellung, da ich das jetzt schon oft gelesen habe. Nein, ich werde keine Fragen dazu beantworten und auch kein Gespräch diesbezüglich führen!
ja, das stimmt, es ist juristisch sowenig "Garantie", wie "Gewährleistung" "Garantie" ist. :)
ABER - und das habe ich gemeint:
"Zuzahlungsfrei" sichert 6 Jahre lang Service und eine Sicherheit, die der Sicherheit einer "Garantie" entspricht.
ich bitte um Entschuldigung für meine erneut missverständigungsfähige "Verkürzung" :)
LG
Gewichtl
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Die etwas andere HG-Suche

#21

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@Der Akustiker:
Grundlegend ist das sicher richtig mit der Finanzierungszeit.
Allerdings machen die Akustiker das über Banken.
Und die Banken machen auch ihre Vorgaben.
Mein Akustiker hat das abgeklärt, da ich ja gerne 6 Jahre wollte.
Das war aber seitens der Bank nicht möglich. Max. 3 Jahre gingen.

Das ist aber Gang und Gebe bei 0% Finanzierungen, egal ob Hörgeräte oder anderes. Wer mehr als 24 bzw. 36 Monate finanzieren will, zahlt Zinsen.

Gruß
sven
Der Akustiker
Beiträge: 407
Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
7

Re: Die etwas andere HG-Suche

#22

Beitrag von Der Akustiker »

Hast Recht, wir haben jetzt ein Angebot von Opta Data bekommen über 6 Jahre 0% für den Kunden. Das geht dann halt auf unsere Kappe...
Banken sind eh anders ... ;-)
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Die etwas andere HG-Suche

#23

Beitrag von rabenschwinge »

Schmunzel, ich frag nochmal: Lohnt sich der Test der Widex Daily 50 oder eher nicht? Wobei ich da die Fashion im Auge habe.
Ohrenklempner
Beiträge: 10949
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Die etwas andere HG-Suche

#24

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, lohnt sich! Auf jeden Fall mal reinhören!
Bei Widex ist die Erfahrung: Entweder du kommst damit viel besser klar oder gar nicht. ;)

Wenn Fashion, dann empfehle ich allerdings die Fashion-Power-Bauform. 13er Batterie und relativ stromsparendes Gerät -- damit kommst du mit Glück drei Wochen mit einer Batterieladung.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Die etwas andere HG-Suche

#25

Beitrag von rabenschwinge »

Okay, love it or hate it - hatte ich ja schon lang nicht mehr. Ich probier´s auf jeden Fall aus.
Antworten