Seite 1 von 1

Hörgeräte mit gutem Klang

Verfasst: 18. Feb 2018, 09:50
von Weble
Hallo, da ich zum ersten mal Hörgeräte brauche stehe ich vor der Entscheidung welche ich nehmen soll. Da ich beruflich bedingt viele verschiedene Hörsituationen am Tag habe, möchte ich schon gute Hörgeräte haben (Muss nicht Premium sein aber Oberklasse schon). Dies habe ich mit meinem Akustiker auch so besprochen. Angefangen haben wir mit Phonak B70, ich war schon begeistert was ich alles plötzlich hören konnte und ich in Gesprächen wieder alles verstehen konnte! Habe Probleme im mittleren Bereich! Was ich jedoch nach 2 Wochen Testphase mit 2 maligem justieren nicht mochte, war der Klang. Es hörte sich alles blechern an! Dann umgestellt auf OPN 2 und siehe da der Klang war um Welten besser! Musik hören hat wieder Spass gemacht und die meiste Zeit dachte ich ich hätte sie gar nicht drin! Problem ist das das Sprachverstehen leider nicht an das Phonak herankam! Daraufhin testete ich die OPN 1. für mich ist das Sprachverstehen nicht besser geworden und ich kann auch keinerlei Nutzen sehen welches die 1000€ Aufpreis zu den OPN 2 rechtfertigt! Nun meine Frage, da ich mich so langsam entscheiden will, welche ich nehmen soll: Kann mir jemand evtl noch einen Tip geben, welche ich noch testen soll? Für mich wichtig gutes Sprachverstehen und nicht so blecherner Klang! Und gibt es evtl ein Programm bei den OPN, bei dem ich nur die vorderen Mikrofone nutze, so das alles was neben und hinter mir passiert nicht verstärkt wird (Habe Sprache im Lärm, TV und Vorträge und das Musik Programm drauf).

Re: Hörgeräte mit gutem Klang

Verfasst: 18. Feb 2018, 10:12
von Faber
moin,
ich habe - auch - hier im Forum lernen dürfen:
will man aus der "Gesamtgeräuschsuppe" die "Sprechgeräusche" "extrahieren" um bestmöglich zu "verstehen, dann geht das zu Lasten "vom Rest" - sprich: "vom Klang".
Vielleicht helfen da umschaltbare Programme?
LG
Gewichtl

Re: Hörgeräte mit gutem Klang

Verfasst: 18. Feb 2018, 10:29
von uninteressant
Probiere mal die resound linx 3d 7 oder 9 aus.

Eins musst du dir im klaren sein - jede Automatik verschlechtert den Klang, verbessert aber das Verstehen. Wenn du die OPN 1 statt 2 oder die linx 3D 9 statt 7 nimmst, hast du (grob gesagt) mehr Automatiken, aber der Klang bei Ausschaltung aller Automatiken ist derselbe. Mein Akustiker hat mir, da ich auch Klang überbewerte, mir "nur" die OPN 2 oder Linx 3D 7 empfohlen. Alles andere ist Geldverschwendung.

Re: Hörgeräte mit gutem Klang

Verfasst: 18. Feb 2018, 13:40
von Dani!
Ich kann hier Gewichtl nur beipflichten: Entweder Klang oder Sprache. Beides wird man nur in zwei getrennten Programmen unterbekommen. Wenn man mit Phonak gutes Sprachverstehen und mit Oticon guten Klang hinbekommen hat, dann bekommt man das bei den Hörgeräten heutzutage bei diesen beiden Herstellern auch andersrum hin. Es ist Einstellungssache. Letztendlich kommt es (bei deiner aktuellen Auswahl) auf den Preis an und/oder den gewünschten Zubehör/Kopplungsmöglichkeit. Resound ist da durchaus nicht uninteressant ;) Und Qualitätsmäßig sicher nicht schlecht (gerade, weil es deine ersten Hörgeräte werden, wirst du kein übermäßig schlechtes Hören haben). Mein 65-jähriger Kollege ist von seinen ersten HGs auch ganz angetan, er probiert aktuell Starkeys.

Was man zwischen den HGs nicht (so ohne weiteres) hinbekommt: Der Klang zwischen den Herstellern wird sich immer etwas unterscheiden, daran muss man sich allerdings gewöhnen. Ich beispielsweise kann nach einem Wechsel nach 2 Wochen nicht ad hoc zurück zu den alten HGs, weil sich das dann einfach falsch anhört.

Re: Hörgeräte mit gutem Klang

Verfasst: 18. Feb 2018, 14:32
von Weble
Hallo, schon mal vielen Dank für eure Antworten. Da ich am Dienstag wieder einen Termin bei meinem Akustiker habe, werde ich Ihn mal nach den Resound Linx fragen. Ich teste sein Anfang Januar und hoffe das ich nach den Resound eine Entscheidung treffen kann. Wie war das eigentlich bei euch. Wie viele verschiedene Hörgeräte und über welchen Zeitraum habt ihr gestestet?

Re: Hörgeräte mit gutem Klang

Verfasst: 18. Feb 2018, 15:07
von Faber
moin,
also ICH bin im August letzten Jahres zu Fielmann mit der Ansage:
"ich bin Zuzahlungsvermeider, versorgen Sie mich trotzdem"?
Ergebnis:
zur Zeit 7ter Termin hinter mir,
durchgetestet 6 verschiedene Hörsysteme (Normalschlauch, Otoplastik, Slimtube und EX-Hörer offen),
von 5 verschiedenen Herstellern (Starkey, ReSound, Unitron, Hansaton, Siemens)
mit "eigentlichPreisen" von 685.- € bis 2.500.- € pro Hörgerät.
zur Zeit am Ohr: Signia pure 1 px mit "eigentlichPreis" von 1.030.- € pro Hörgerät.
DAS eignet sich für mich am besten und JETZT - ab März sozusagen - BEGINNT die "Individualisierungsphase".
LG
Gewichtl