Seite 1 von 5

eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 18:10
von Faber
moin,
ich möchte jetzt mal die Forum-LESER ermuntern, sich zu äußern:
"haltet Ihr es für ausreichend, möglichst gleichlautende Ansichten zu lesen,
oder haltet ihr auch - ggf. "abstrus" wirkende - Einzelmeinungen für den eigenen Meinungsbildungsprozess für sinnvoll"?
Die Antwort hierauf - von möglichst Vielen bisher "stummen" Teilhabern - wäre sicher hilfreich für die Forumsmoderation - im Sinne der Leser - zielführend zu moderieren :)
LG
Gewichtl

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 18:30
von Treehugger
Meine Meinung,

viele Meinungen / Erfahrungen sind immer gut.
Aber immer wieder die gleichen ähnlichen Einlassungen passend verklausuliert und in jedem Beitrag untergebracht sind fade.
Zumal sie so oft wiederholt auch nicht helfen.

Sinn und Zweck von Moderatoren ist eben das Moderieren.
User die der Meinung sind das die Moderation eines Forum nicht gut ist und das auch wieder an jeder Stelle unterbringen, sollten doch ihr eigens Forum eröffnen und das dann eben selber Moderieren. Dann können sie es ganz nach ihren Vorstellungen machen.

Und verschiedene Threads gehen eben auch mal oft unterschiedliche Wege, je länger sie werden. Bei manchen ist das gut und OK.
Wenn aber "gefühlt" jeder zweite Thread immer wieder durch einige User zum Verbreiten Ihrer doch so wichtigen Botschaft missbraucht wird, mag man halt irgend wann nichts mehr dazu sagen, das schränkt die unterschiedlichen Meinungen ein.

Ich habe es schon mal gesagt, ein Forum ist keine Demokratie, es ist eine Diktatur der Forenbetreibers.

Und du bist nun mal ein ganz normaler Poweruser, mit unglaublich vielen Beiträgen. Aber über die Moderation musst Du Dir keine Sorgen machen.
Das machen andere, insbesondere rhae.

Treehugger

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 18:45
von Katja_S
Hallo,
viele Meinungen zu lesen ist immer gut und da können auch gerne mal seltsame Meinungen dabei sein. Mir persönlich bringt es aber nichts, wenn manche ständig ihre eigene Meinungen und Ansichten in jedem Thread-ob passen oder nicht- unterbringen müssen und immer wieder drauf rumreiten müssen-oder gar andere ins Lächerliche ziehen müssen und immer und immer wieder ihren eigenen Senf dazu geben müssen. Das finde ich ziemlich nervig und überlese daher manche User (fast) immer. Zum Glück kann ich in den meinsten Threads "filtern", weil ich nur aus Interesse lese und keine speziellen Infos zu HG brauche. Ich beschränke meine eigenen Beiträge schon auf das Notwendigste (auch wenn es ums Thema CI geht), da ich keine Lust darauf habe, "ins Visier zu geraten".
Da fände ich es sehr sinnvoll, wenn noch viel mehr gelöscht werden würde.
Einmal oder zumindest immer nur an der passenden Stelle die eigene Meinung schreiben und auch andere Ansichten/Meinungen gelten lassen, nur so kann ein Forum meiner persönlichen Meinung nach funktionieren.
Die Moderatoren haben in dem Forum hier viel zu tun, da ziehe ich meinen Hut! Da mal bei Gelegenheit eigentlich mal Danke sagen, statt immer nur zu Stänkern. Ohne Moderatoren gäbe es dieses Forum nicht!
So, das ist meine eigene, persönliche Meinung!
Gruß
Katja

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 18:59
von rabenschwinge
Katja_S vielen Dank, Es sind gerade User wie D aber auch Muggel, Treehugger, Bemd etc.pp. für die es Spaß macht zu moderieren.

Gewichtl ( und das gilt auch für ff) , wer andere Meinungen neben seiner eigenen nicht gelten lassen kann ( und da seid Ihr beide ganz groß drin) der ist in einem Forum fel am Platze. Denn ein Forum lebt durch verschiedene Meinungen und Ansichten, Standpunkte und Überlegungen.

Trolle, wie Du ff schaden dem Forum leider nur.

Und ehrlich, ich wäre froh, wenn die alten User sich hier wieder zu Wort melden und mit ihren Ansichten, Meinungen und Standpunkten dieses Forum wieder beleben!

Wie man es in die Grütze fährt hast Du mit ff ja eindrucksvoll gezeigt und bewiesen.

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 19:01
von Faber
ist das so? :)

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 19:05
von Jani
Ja, es ist so, Gewichtl! Wenn du es nicht verstehen kannst oder willst, dann können wir leider auch nichts dran ändern.

Und ja, auch ich möchte gerne mal allen Moderatoren hier ein ganz großes Lob aussprechen für die viele Arbeit und Mühe, die sie hier reinstecken! Macht weiter so! :-)

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 19:06
von Hajo
Tach auch,

ich finde, jede Meinung zählt.
Wer bestimmte Meinungen nicht lesen will, oder meint, der Inhalt ist bereits durchgekaut, kann ja einfach weiterscrollen!
Neue User lesen es vielleicht gerne und holen so ihre Infos.
Zensur ist das schlimmere Übel. Wer Beiträge zensiert, die nicht beleidigend, verhetzend oder gesetzwidrig sind, schafft so seine eigene DDR 2,0 !
Und ja, Meinungsfreiheit ist auch in einem solchen Forum wichtig und wer dagegen ist, meint damit sicher die Meinungen anderer Schreiber!

LG Hajo

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 19:09
von Faber
wer ist "wir", die nichts ändern können?
die Teilnehmer des nichtöffentlichen Forenbereiches? :)
UND:
konkret an Dich - Jani:
"lies mal deine eigene Signatur" :)

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 19:11
von Jani
@Gewichtl: Damit meine ich mich und all die Anderen, die einfach nur normal hier im Forum sich austauschen möchten.
Ja, meine Signatur solltest Du Dir mal zu Gemüte führen, oder nicht?

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 19:17
von rhae
Gewichtl hat geschrieben:ist das so? :)
Ja das ist wirklich leider so. Ich würde mir für Beiträge von neuen Usern so gerne wünschen, dass erstmal ein paar einfühlsame alte Hasen antworten. Gerade am Anfang sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und braucht Antworten mit mehr Emotionen als Fakten.

Später dürften dann auch die unermüdlichen Power-User dazustossen und ihre Tipps geben, auch solche die in allem eine Verschwörung sehen oder solche die auch bei einfachen Fragen unverständliche wissenschaftliche Abhandlungen abliefern.

Vg Ralph

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 19:18
von Hajo
An die Moderatoren

Ich bin ja noch relativ neu in diesem Forum und kann nur sagen, das Gewichtls Beiträge mir in vielen Dingen rund um das Thema Hörgeräte, Gesetzeslage und Akustiker sehr viel geholfen haben.
Ich bin nicht bei allen seinen Beiträgen nah bei ihm, aber das macht es doch in einem Forum aus.
Viele seine Beiträge sind schon mehrfach duchgekaut und ich lese die auch nicht immer, denke dabei aber an neue Leser -- die sich ja auch hier Infos holen wollen!

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 19:24
von Musiker_72
ff ist m.E. kein Troll. Er hat im Detail bei vielen Sachen eine Menge Ahnung.

ff kann aber nicht Zielgruppengerecht schreiben, und an den Stellen, wo er keine (oder wenig) Ahnung hat, bastelt er sich was zusammen.

ff sieht auch oft nur die "reine Logik". Wir haben hier ja oft "Neulinge", die unsicher sind, ob sie ein HG brauchen oder ob das was bringen kann, und dann kommt zuverlässig "HG sind schlecht fürs Gehör". Von der reinen Logik her (HG erhöhen die Schallexposition, das ist numal so) ist das nicht völlig auszuschließen. In den allermeisten Fällen verbessern HG aber die Gesamtsituation, und diese (mögliche) Verbesserung der Gesamtsituation wird denen genommen, die hier im Forum nur lesen "HG machen alles schlimmer" - die sind dann verunsichert und sitzen weiter nicht-hörend im stillen Kämmerlein.

Interessanterweise beobachte ich, dass ff's Beiträge zur Schwerhörigkeit bei Kindern meist sehr viel sensibler verfasst sind und hier, glaube ich, auch schon vielen geholfen haben.

Gewichtl ist auch kein Troll (obwohl er der Definition https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur) schon näher kommt als ff). Gewichtl kann sich aber nicht kurz fassen, nicht die Klappe halten und nicht on-topic bleiben (das können viele hier nicht, ist kein Alleinstellungsmerkmal). Rein inhaltlich ist aber an der Sache der "versprochenen bestmöglichen Versorgung" was dran, hier besteht, denke ich, tatsächlich oft eine Differenz zwischen dem, was zwischen Krankenkassen und Akustikern vereinbart wurde und dem, was tatsächlich umgesetzt wird (Akustiker aus dem Forum natürlich ausgenommen). Aber ich möchte das nicht in jedem Faden, und in dutzenden eigenen "variierten" Fäden lesen müssen.

Was also eine Moderation m.E. tun könnte (ich würde es nicht machen wollen, ich denke, dass es eine MEnge unbezahlte Arbeit ist) ist, mehr auf "on topic" zu achten und Fäden ggf. zu trennen bzw. zusammenzuführen (also z.B. alle Beiträge zu "Hörgeräte schaden dem Gehör" in einen einzigen Faden verschieben, wo es ausführlich darum geht, unter welchen Umständen und warum möglicherweise HG dem Gehör schaden könnten und warum man das evtl. trotzdem in Kauf nehmen sollte).

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 19:40
von Faber
moin,
ich lese:
"fast-foot" solle seinen "Empathiefaktor" erhöhen,
"Gewichtl" solle seine "Schlagzahl" vermindern :)
OK, DAS ist verstanden worden.
Bleibt die Frage:
WER - außer Gewichtl und fast-foot - betrachtet und beschreibt und erklärt die Dinge aus einer anderen Perspektive als der Hörsystemvertrieb?
Es kann doch nicht (logisch) sein:
"fast-foot und Gewichtl allein zu haus".
Darum erneut mein Angebot:
je MEHR ALTERNATIVE Meinungen und Ideen und Erfahrungen, umso weniger "falle ich in´s Gewicht(l)" :)

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 19:49
von monif
Ich wünsche mir nur den Eingangspost zu verstehen, d.h der Threadsteller erzählt was von ihrem Leben und ihm beistehen wie im realen Leben. Ihm helfen,aber ihm nicht schon den ganzen Weg nach seinem Gutdünken zu profilieren. Ganz einfach. Er oder sie ist im Mittelpunkt mit seiner Geschichte und ihn einfach mit Gefühl begleiten und kein Etikett zu verteilen. Wir kennen die Menschen nicht, aber wir lernen sie kennen mit Einfühlsamkeit .
Und da haben die Mods bisschen Mühe, aber sie können dazu lernen.:-)

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 19:55
von Jani
Gewichtl hat geschrieben: Bleibt die Frage:
WER - außer Gewichtl und fast-foot - betrachtet und beschreibt und erklärt die Dinge aus einer anderen Perspektive als der Hörsystemvertrieb?
Diejenigen User, die selbst betroffen sind von Schwerhörigkeit und ein Hörgerät oder auch ein CI tragen, können manche Dinge besser aus der Perspektive des Alltags beschreiben und erklären und so weiter und so fort. ;)

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 19:59
von Faber
jep,
denn man tau :)
HER mit vielen verschiedenen Erfahrungen :)

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 20:00
von fast-foot
...fast-foot" solle seinen "Empathiefaktor" erhöhen...
Ich korrigiere: der (oftmals während einer Rüge durch eine Moderatorin meiner Ansicht (oder meinem Empfinden) nach völlig respektlos mit "ff" angesprochene fast-foot soll mehr Empathie entwickeln).

Steht für mich in einem ziemlichen Widerspruch. Deshalb wäre ich froh, wenn mich in Zukunft alle mit meinem korrekten Nickname ansprechen würden.

Das ist erst ein mal ein Anfang.

Vielleicht äussere ich mich später noch zu weiteren Themen.

Vielen Dank.

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 20:08
von Faber
Hallo fast-foot,
subtile Entwertungen (Initial) gehören zum moder(ier)n Handwerkszeug :)
aber: man kann es auch für sich umwidmen:
"JFK" war z.B. nicht der schlechteste US Präsident (und damit letztlich auch im Wege) :)

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 20:09
von Hörer2018
Beim Klarnamen gebe ich dir - bzgl Abkürzung des Namens auf zb zwei Buchstaben - absolut recht. Aber ein Nickname ist kein Klarname.

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 20:13
von fast-foot
Hallo Hörer2018,

heisst das jetzt, dass ich Dich "H2" nennen darf, ohne Dich zu fragen (oder selbst dann, wenn Du mich darum bittest, Dich mit dem Nickname an zu sprechen, welchen Du gewählt hast? Mir würden dann noch etliche Variationen einfallen (für diverse User).

Gruss fast-foot

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 20:13
von Faber
*** gelöscht vom User ***

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 20:16
von Faber
Hörer2018 hat geschrieben:Beim Klarnamen gebe ich dir - bzgl Abkürzung des Namens auf zb zwei Buchstaben - absolut recht. Aber ein Nickname ist kein Klarname.
na dann:
hab acht: H8
LG
GL :)

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 20:20
von monif
@rhae
Ganz ehrlich, die KatjaR hat vieles hier in ihrem eigenen Interessen forciert. Ich verstehe wirklich nicht, dass du sie als Mod erklärt hast. Bin mal so fair und sage es dir offen. Ein Mod , die noch psychische Störung als Sh sieht und noch so ein Imageschaden öffentlich kundtut, ist meiner Meinung fehl am Platze. Bin immer bestrebt unsere Behinderung als das Gute zu sehen. Auch für die private Wirtschaft.
Und @rhae es ist in deinem Interesse, dass Sh und Gehörlose ihren Weg gut meistern, und wir alle ein gutes Image für unsere Behinderung zeigen können! Wir sind was auch mit Handicap! Es schaffen alle, die es wollen!

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 20:47
von Hörer2018
Na klar könnt ihr mich - hab ich da nicht was vergessen?

Re: eine Meinungsvielfalt oder viel Meinungseinfalt?

Verfasst: 20. Feb 2018, 20:53
von rabenschwinge
moni, bist du sicher, dass Du Katja meinst? Weil genau das ehe ich bei Ihr nicht.
Im übrigen geht es wohl eher um eine neurologische Störung als Grund für Schwerhörigkeit.

Die Psyche kann vorhandene Probleme allerdings durchaus forcieren und verstärken.

Ebenso wie Stress.

Hörer2018 :daum: