Die Suche ergab 13 Treffer
- 31. Mär 2020, 13:07
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte - besser früher oder später
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2450
Re: Hörgeräte - besser früher oder später
Danke für eure Rückmeldungen. Ja, es stimmt, die Geduld würde sich lohnen, wenn ich merken würde, "daß du die Leute besser verstehst und Töne hörst, die dir bislang unbekannt waren (Vogel piepsen, Bienchen summen usw." Aber das merke ich leider nicht, daher ist das Tragen der Geräte für mi...
- 31. Mär 2020, 13:05
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2889
Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?
Danke für eure Rückmeldungen. Wie Du, sky, es beschreibst, fallen mir v.a. viele Störgeräusche lauter auf als sonst. Komischer Weise erlebe ich aber die genannten Vorteile nicht. Den Bach und die Autoschalter hörte ich schon vorher, auch in Gesprächen musste ich wenig nachfragen. Evtl. liegt es dara...
- 30. Mär 2020, 18:27
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte - besser früher oder später
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2450
Hörgeräte - besser früher oder später
Liebe Foristi, ich bin nun seit 2 Monaten im Probetrieb mit geschlossener Versorgung - seitdem die "Luftlöcher" vergrößert wurden klappt es auch besser mit dem Richtungshören, was v.a. im Straßenverkehr recht praktisch ist. Dadurch ist natürlich auch die Dämpfung weg, die mir für meine Hyp...
- 30. Mär 2020, 18:10
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2889
Re: Gewöhnung an Störgeräusche, - nun zu "leise".....ist das möglich?
Hallo zusammen. Wie lange hat denn diese Hörgewöhnungn bei euch gedauert? Ich träge meine Geräte meist nur alle 2 Wochen für 1,2 Tage - vor dem nächsten Akustikertermin. Dann ist mir alles zu laute, und Sprache und Musik sind auch eher verschmiert, so wie wenn einer mit nem dicken Filzstift schreibt...
- 31. Jan 2020, 19:25
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Akustiker ausprobieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5979
Re: Akustiker ausprobieren
Also ich muss sagen, für meine Versorgung ist es gut, dass ich parallel gestartet bin: Bei Kette 2 gab es in einem der Ohrstücke keine bzw. eine zu enge Bohrung und auf beiden Seiten Unwohlsein/Schwindel beim Tragen, so dass auf Schirmchen gewechselt wurde. Der Effekt hält sich dadurch sowohl bzgl. ...
- 26. Jan 2020, 11:30
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Terzo Hörtraining
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1400
Re: Wer hat Erfahrung mit Terzo Hörtraining
Ich habe gerade eine Studie dazu gefunden - anscheinend gibt es kurzfristige Verbesserungen, aber auf Dauer keinen Effekt durch das Training:
https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00037939
LG
Immanuel
https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00037939
LG
Immanuel
- 26. Jan 2020, 10:54
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Brauche ich eigentlich ein Hörgerät?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1672
Re: Brauche ich eigentlich ein Hörgerät?
PS @Dominik: Normal vermeide ich halt Geräusche, so gut es geht. Gehe z.B. immer auf dem rechten Bürgersteig, um das empfindliche Ohr zu schützen, und nehme die Finger zuhilfe, wenn der Rettungswagen heranlärmt.
- 26. Jan 2020, 10:52
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Brauche ich eigentlich ein Hörgerät?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1672
Re: Brauche ich eigentlich ein Hörgerät?
Danke für die freundlichen und bedenkenswerten Rückmeldungen. Die Akustikerin will selber nochmal versuchen, eine Bohrung anzubringen, evtl. klappt es ja. Leider traten das Schwindelgefühl und der Druck auch auf der Seite auf, wo es mit der Bohrung schon im Labor geklappt hatte. Mit den Schirmchen k...
- 24. Jan 2020, 09:47
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Brauche ich eigentlich ein Hörgerät?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1672
Brauche ich eigentlich ein Hörgerät?
Habe nun meine Probegeräte bekommen. Wegen der Hyperakusis sollte es eigentlich geschlossene Versorgung sein, mir wurde allerdings beim Einsetzen unwohl. da wg. der Enge des Hörgangs kein "Luftloch" ins Passstück gebohrt werden konnte. Mein Sprachverstehen liegt in der Kabine bei 80-90%, m...
- 4. Jan 2020, 09:03
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Akustiker ausprobieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5979
Re: Akustiker ausprobieren
So, ich war nun bei 2 Geschäften. Bei Kette 1 (Amplifon) war die Beratung sympathischer, bei Kette 2 (Vitakustik) umfassender. In beiden Fällen wurde wg. der Hyperakusis zu geschlossener Versorgung geraten und ein Ohrabdruck gemacht. Amplifon gab mir Prospekte für das Signia Pure Charge&Go sowie...
- 29. Dez 2019, 12:49
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Akustiker ausprobieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5979
Re: Akustiker ausprobieren
Sorry, Dirk, dann habe ich wohl vielleicht etwas falsch verstanden? Natürlich möchte ich niemandem umsonst Arbeit machen. Andererseits wird ja aber auch empfohlen, sich einen Akustiker zu suchen, mit dem man sich gut verständigen kann. Und hier habe ich bei Kette 1 zwar durchaus Bemühen wahrgenommen...
- 29. Dez 2019, 10:28
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Akustiker ausprobieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5979
Akustiker ausprobieren
Hallo zusammen. Es wird ja empfohlen, mehrere Akustiker zu konsultieren - macht ihr das eigentlich gleichzeitig oder nacheinander? Ich hatte noch kein Hörgerät, daher bin ich mir unsicher was besser ist. Für gleichzeitig spricht, dass man dann Gerätedirekt vergleichen kann. Dagegen könnte sprechen, ...
- 27. Dez 2019, 15:53
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Neuer mit Tinnitus und Hyperakusis - Hörgeräte?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1702
Neuer mit Tinnitus und Hyperakusis - Hörgeräte?
Hallo zusammen, bin in meinen 50ern und habe seit langem einen Tinnitus rechts. Der stört mich wenig, aber die damit einhergehende Hyperakusis immer mehr. Der HNO hat eine beginnende Innenohr-Schwerhörigkeit verursacht, das scheibt eine allgemeine Geräuschempfindlichkeit zu bewirken. Erst waren es n...