Ihr solltet zum HNO. Es könnte eine Mittelohrentzündung sein.
Warum ist Deine Tochter denn links ertaubt?
Gruß
Andrea
Die Suche ergab 3024 Treffer
- 4. Sep 2008, 23:02
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Was kann man gegen Ohrendruck tun?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1471
- 30. Aug 2008, 12:37
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Edulink - Allgemeine Frage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1091
Re: Edulink - Allgemeine Frage
Meinst Du Klassenarbeiten? Meine Lehrer habe den FM-Sender damals nie an- oder ausgeschaltet. Und ich habe den Empfänger bei Bedarf selbst ausgeschaltet
- 7. Apr 2008, 19:19
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Ist eine Mutter-Kind-Kur zu empfehlen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2366
Re: Ist eine Mutter-Kind-Kur zu empfehlen?
Liebe Charanga,
in Werscherberg bekommst Du keine Therapie, sondern nur Deine Tochter, wobei nicht kochen müssen ja auch schon eine Erholung darstellen. Die Schuldgefühle sind nicht nötig!!! (Leichter gesagt als getan.) Manche Leute haben eine progrediente Schwerhörigkeit, und da ist niemand dran ...
in Werscherberg bekommst Du keine Therapie, sondern nur Deine Tochter, wobei nicht kochen müssen ja auch schon eine Erholung darstellen. Die Schuldgefühle sind nicht nötig!!! (Leichter gesagt als getan.) Manche Leute haben eine progrediente Schwerhörigkeit, und da ist niemand dran ...
- 13. Feb 2008, 20:45
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Schäden an OTI Hörgeräten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3764
Re: Schäden an OTI Hörgeräten
Liebe Ruth,
ob die wirklich rechtlich auf der sicheren Seite sind, würde sicher nur ein Gerichtsverfahren klären.
Aber wir sind doch auch Kunden :eek: Und vielleicht will man, dass wir das nächste Paar Hg auch bei denen kaufen. :help: Ich jedenfalls wäre ziemlich böse, wenn ein Hg einfach kaputt ...
ob die wirklich rechtlich auf der sicheren Seite sind, würde sicher nur ein Gerichtsverfahren klären.
Aber wir sind doch auch Kunden :eek: Und vielleicht will man, dass wir das nächste Paar Hg auch bei denen kaufen. :help: Ich jedenfalls wäre ziemlich böse, wenn ein Hg einfach kaputt ...
- 13. Feb 2008, 20:06
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Schäden an OTI Hörgeräten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3764
Re: Schäden an OTI Hörgeräten
Lieber Ralph,
hmmm. Mein Akustiker hat mein Hg ohne Kosten für mich reparieren lassen als nach ca. 1,5 Jahren nach Kauf das Hg ganz selbstätig tat, was es wollte. Das war für ihn selbstverständlich. Mir ist nicht einleuchtend, warum die Gewährleistung nicht auch für Hg gelten soll, gilt doch für ...
hmmm. Mein Akustiker hat mein Hg ohne Kosten für mich reparieren lassen als nach ca. 1,5 Jahren nach Kauf das Hg ganz selbstätig tat, was es wollte. Das war für ihn selbstverständlich. Mir ist nicht einleuchtend, warum die Gewährleistung nicht auch für Hg gelten soll, gilt doch für ...
- 13. Feb 2008, 19:43
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Schäden an OTI Hörgeräten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3764
Re: Schäden an OTI Hörgeräten
In der EU besteht die gesetzliche Verpflichtung zu zweijährigen Gewährleistung 
Na, wollt ihr nicht doch zu uns in die EU kommen. *grins*
Gruß
Andrea

Na, wollt ihr nicht doch zu uns in die EU kommen. *grins*
Gruß
Andrea
- 13. Feb 2008, 17:24
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Schäden an OTI Hörgeräten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3764
Re: Schäden an OTI Hörgeräten
Liebe Ruth,
wenn die zwei Jahre zu dem Zeitpunktes des Ausfall des ersten Hg noch nicht um waren (von August 2005 bis Februar 2007 sind es 1,5 Jahre), hätte ich es mir nicht gefallen lassen, wenn die Hg "einfach so" kaputt gehen. Bei sachgemäßem Gebrauch ein klarer Fall von Gewährleistung. Da ist ...
wenn die zwei Jahre zu dem Zeitpunktes des Ausfall des ersten Hg noch nicht um waren (von August 2005 bis Februar 2007 sind es 1,5 Jahre), hätte ich es mir nicht gefallen lassen, wenn die Hg "einfach so" kaputt gehen. Bei sachgemäßem Gebrauch ein klarer Fall von Gewährleistung. Da ist ...
- 13. Feb 2008, 12:02
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Pilze im Ohr
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5058
Re: Pilze im Ohr
Hallo,
ne das Passtück ist rauh und Cremen tu ich auch nicht. Die Sache mit dem Anpressdruck hat meine Akustikerin auch schon angesprochen und zwei MAl nachgeschliffen, das hat aber auch nicht geholfen. Mehr Schleifen will sie nicht, da das Passstück so wie es jetzt ist überhaupt nicht pfeift und ...
ne das Passtück ist rauh und Cremen tu ich auch nicht. Die Sache mit dem Anpressdruck hat meine Akustikerin auch schon angesprochen und zwei MAl nachgeschliffen, das hat aber auch nicht geholfen. Mehr Schleifen will sie nicht, da das Passstück so wie es jetzt ist überhaupt nicht pfeift und ...
- 13. Feb 2008, 11:19
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Pilze im Ohr
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5058
Re: Pilze im Ohr
Hallo Boudoir,
also ich habe derzeit Thermotec und der Gehörgang ist ziemlich feucht :( Deutlich feuchter als bei den Hartacrylpasstücken, aber die haben ohne Ende gepfiffen :( :( Ich zahle jetzt auch den Tribut für 30 Jahre fest abgeschlossenen Gehörgang auf dem linken Ohr :( Ich habe dauernd ...
also ich habe derzeit Thermotec und der Gehörgang ist ziemlich feucht :( Deutlich feuchter als bei den Hartacrylpasstücken, aber die haben ohne Ende gepfiffen :( :( Ich zahle jetzt auch den Tribut für 30 Jahre fest abgeschlossenen Gehörgang auf dem linken Ohr :( Ich habe dauernd ...
- 13. Feb 2008, 10:19
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: BFA zahlt nicht mehr den Aufpreis für meine erforderlichen HG´s
- Antworten: 2
- Zugriffe: 898
Re: BFA zahlt nicht mehr den Aufpreis für meine erforderlichen HG´s
Hallo Lalibaer,
bei der BfA etwas zu holen kannst Du vergessen: Du solltest bei der KK einen Antrag auf volle Kostenübernahme stellen und dabei eine Kopie des Schreibens vond er BfA hinzufügen. Du musst aber damit rechnen, dass Du auch bei der Kasse klagen musst. Im SH-Netz gibt es mehrere threads ...
bei der BfA etwas zu holen kannst Du vergessen: Du solltest bei der KK einen Antrag auf volle Kostenübernahme stellen und dabei eine Kopie des Schreibens vond er BfA hinzufügen. Du musst aber damit rechnen, dass Du auch bei der Kasse klagen musst. Im SH-Netz gibt es mehrere threads ...
- 13. Feb 2008, 10:06
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Pilze im Ohr
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5058
Re: Pilze im Ohr
Normalerweise sind Entzündungend es GEhölrgangs und MOE (bzw. Paukenergüssen) unabhängige Erkrankungen.
Gruß
Andrea
Gruß
Andrea
- 12. Feb 2008, 17:15
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Schäden an OTI Hörgeräten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3764
Re: Schäden an OTI Hörgeräten
Hm, wieso merkwürdig? Die Reparatur im Februar 2007 war doch noch innerhalb der Gewährleistung, und ansonsten finde ich es überhaupt nicht merkwürdig, wenn nach drei Jahren ein Gerät kaputt geht. Einen defekten Verstärker hatte ich bisher nach einigen Jahren Tragezeit noch an jedem Hg, das ich ...
- 12. Feb 2008, 15:02
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Zum Behindertenausweis
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7451
Re: Zum Behindertenausweis
Lieber Ralph,
:daum: Nur traurig dass wir letzlich alle mit unseren Steuergeldern so einen Quatsch bezahlen müssen. Mir ging es vor dem Sozialgericht ähnlich, Jahrelang geklagt und die Richter brauchen gerade mal eine Viertelstunde, um die Gegenpartei zu überzeugen.
Gruß
andrea
:daum: Nur traurig dass wir letzlich alle mit unseren Steuergeldern so einen Quatsch bezahlen müssen. Mir ging es vor dem Sozialgericht ähnlich, Jahrelang geklagt und die Richter brauchen gerade mal eine Viertelstunde, um die Gegenpartei zu überzeugen.
Gruß
andrea
- 12. Feb 2008, 10:08
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: HG Triano S
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6071
Re: HG Triano S
Liebe Nicole,
es ist unfassbar, was manche sogenannte Fachleute sich erlauben. Wirklich schade, dass man als Laie selbst auf Zack sein muss, um die Arbeit der Fachleute zu kontrollieren. Dem ersten Akustiker würde ich aber zumindest die Meinung sagen, einen bösen Brief schreiben und die 900 Euronen ...
es ist unfassbar, was manche sogenannte Fachleute sich erlauben. Wirklich schade, dass man als Laie selbst auf Zack sein muss, um die Arbeit der Fachleute zu kontrollieren. Dem ersten Akustiker würde ich aber zumindest die Meinung sagen, einen bösen Brief schreiben und die 900 Euronen ...
- 11. Feb 2008, 17:16
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Schäden an OTI Hörgeräten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3764
Re: Schäden an OTI Hörgeräten
Hallo Ruth,
ich hatte auch mal ein Montagsgerät der Firma Phonak, das war echt krass, ich habe aber nach ca. 1,5 Jahren auf Kulanz ein anderes baugleiches Gerät bekommen, und das war dann in Ordnung.
Gruß
Andrea
ich hatte auch mal ein Montagsgerät der Firma Phonak, das war echt krass, ich habe aber nach ca. 1,5 Jahren auf Kulanz ein anderes baugleiches Gerät bekommen, und das war dann in Ordnung.
Gruß
Andrea
- 11. Feb 2008, 16:39
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Stethoclip für Schwerhörige
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2011
Re: Stethoclip für Schwerhörige
Hallo Cosima,
Macht das denn Sinn? Hören die Eltern schlechter als die kinder, sind sie wohl kaum in der lage den Klang der Hg zu beurteilen, hören sie besser als ihre Kinder, könne sie doch das normale stethosclip benutzen oder aber das Hg des Kindes an das eigene Passtück zu stecken. es gibt ...
Macht das denn Sinn? Hören die Eltern schlechter als die kinder, sind sie wohl kaum in der lage den Klang der Hg zu beurteilen, hören sie besser als ihre Kinder, könne sie doch das normale stethosclip benutzen oder aber das Hg des Kindes an das eigene Passtück zu stecken. es gibt ...
- 11. Feb 2008, 14:47
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Edu Link
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1221
Re: Edu Link
Hallo Conny,
Schau mal bei Phonak, da steht drin wie sie funktioniert.
Wenn Dein SOhn für die Schwerhörigkeit Hg bekäme und dazu eine sogenannten FM-Anlage, dann wäre eine Kostenübernahme kein Problem, bei reiner AVWS wird die Kostenübernahme immer ein Kampf. Es ist schon seltsam, welche bizarre ...
Schau mal bei Phonak, da steht drin wie sie funktioniert.
Wenn Dein SOhn für die Schwerhörigkeit Hg bekäme und dazu eine sogenannten FM-Anlage, dann wäre eine Kostenübernahme kein Problem, bei reiner AVWS wird die Kostenübernahme immer ein Kampf. Es ist schon seltsam, welche bizarre ...
- 10. Feb 2008, 22:35
- Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
- Thema: stationäre Logopädie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2147
Re: stationäre Logopädie
Hallo M arita,
ein Kind, das noch nicht mal zur Schule geht, allein lassen, ich weiß nicht so recht..... Für eine intensive stationäre Reha würde ich eher Werscherberg und dann mit einem Elternteil plädieren.
GRuß
Andrea
ein Kind, das noch nicht mal zur Schule geht, allein lassen, ich weiß nicht so recht..... Für eine intensive stationäre Reha würde ich eher Werscherberg und dann mit einem Elternteil plädieren.
GRuß
Andrea
- 9. Feb 2008, 18:32
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Hörgeräte in den USA kaufen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1436
Re: Hörgeräte in den USA kaufen?
Kannst Du vergessen, die Grundeinstellung muss fast immer verändert werden und ein Akustiker macht das bestimmt nicht, wenn er nix dran verdient hat. Warum probierst nicht billigere Hg? Einige Fetsbetragsgeräte waren vor paar Jahren noch teure HighEnd-Geräte
- 9. Feb 2008, 14:48
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Sprachentwicklung zu langsam
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5092
Re: Sprachentwicklung zu langsam
Liebe Zoe,
die Hörkruve, die Du uns hier zeigst passt nicht zu der Kurve, die uns in einem Deiner ersten Postings genannt hast. Zu der Hrkruvem, die Du uns zuvor genannt hast, passt das Naida sehr gut. Ist die Hörkurve von dem Bild vielleicht die Aufblähkurve (Also Hörkruve miz HG)?
GRuß
Andrea
die Hörkruve, die Du uns hier zeigst passt nicht zu der Kurve, die uns in einem Deiner ersten Postings genannt hast. Zu der Hrkruvem, die Du uns zuvor genannt hast, passt das Naida sehr gut. Ist die Hörkurve von dem Bild vielleicht die Aufblähkurve (Also Hörkruve miz HG)?
GRuß
Andrea
- 9. Feb 2008, 13:32
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2272
Re: Hörimplantat Esteem - Erfahrungen?
Hallo Katja,
bei gleichbeibend mittelgradiger Sh ja, bei hochgradiger nein, und nur zu empfehlen, wenn Du so richtig viel Kohle auf dem Konto hast, inklusive eine finanzieller Sicherheitsreserve für zahlreiche Komplikationen.
Gruß
Andrea
bei gleichbeibend mittelgradiger Sh ja, bei hochgradiger nein, und nur zu empfehlen, wenn Du so richtig viel Kohle auf dem Konto hast, inklusive eine finanzieller Sicherheitsreserve für zahlreiche Komplikationen.
Gruß
Andrea
- 9. Feb 2008, 13:29
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: 15% Hörschwäche ab 4000Hertz, Sprachtest am Montag, Informationsbeschaffung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 761
Re: 15% Hörschwäche ab 4000Hertz, Sprachtest am Montag, Informationsbeschaffung
Hallo Chris,
wenn Hg dann natürlich zwei. Nachts im trägt man die Hg gewöhnlich nicht. Aber ansonsten ist es schon ratsam, sie den ganzen Tag zu tragen, weil das Hören mit und ohne doch verschieden ist. Die Zeitgenossen, die kein Hg tragen tun sich selbst keinen Gefallen. Hören kann man verlernen ...
wenn Hg dann natürlich zwei. Nachts im trägt man die Hg gewöhnlich nicht. Aber ansonsten ist es schon ratsam, sie den ganzen Tag zu tragen, weil das Hören mit und ohne doch verschieden ist. Die Zeitgenossen, die kein Hg tragen tun sich selbst keinen Gefallen. Hören kann man verlernen ...
- 8. Feb 2008, 10:17
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Keine Kostenübernahme e. Lichtsignanlage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3822
Re: Keine Kostenübernahme e. Lichtsignanlage
Hallo Jörg,
deine Pauschalkritik ist so nicht berechtigt. Die AOK ist was das zweite CI angeht ausgesprochen fortschrittlich, wenn man das mal mit anderen Kassen vergleicht. Auf der anderen Seite sind sie bei Lichtsignalanlagen einfach unmöglich. Es gibt außerdem nicht DIE AOK, sondern die ...
deine Pauschalkritik ist so nicht berechtigt. Die AOK ist was das zweite CI angeht ausgesprochen fortschrittlich, wenn man das mal mit anderen Kassen vergleicht. Auf der anderen Seite sind sie bei Lichtsignalanlagen einfach unmöglich. Es gibt außerdem nicht DIE AOK, sondern die ...
- 8. Feb 2008, 10:13
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Sprachentwicklung zu langsam
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5092
Re: Sprachentwicklung zu langsam
Liebe Zoe,
welche Mutter hat kein mulmiges Gefühl im Magen, wenn sie daran denken muss, ein Kind, das zudem nicht mal krank sondern "nur" sh/taub ist, einer OP unterziehen zu lassen.
Trotzdem Anbetracht dessen, welche riesige Chance das CI für Deine Tochter sein kann nicht muss, würde ich Deine ...
welche Mutter hat kein mulmiges Gefühl im Magen, wenn sie daran denken muss, ein Kind, das zudem nicht mal krank sondern "nur" sh/taub ist, einer OP unterziehen zu lassen.
Trotzdem Anbetracht dessen, welche riesige Chance das CI für Deine Tochter sein kann nicht muss, würde ich Deine ...
- 8. Feb 2008, 10:04
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Pilze im Ohr
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5058
Re: Pilze im Ohr
Hallo Zoe,
neben dem Schlauch eine klitzekleine Bohrung, die bis zum Gehörgang durchgeht. Allerdings kann es sein, dass das Hg pfeift. Warum nur zwei Mal pro Woche? Das Problem bei pilzverseuchten Pyassstücken ist eben, dass die Pilzsporen zwischen Haut und Passstück imme rhin und her gereicht ...
neben dem Schlauch eine klitzekleine Bohrung, die bis zum Gehörgang durchgeht. Allerdings kann es sein, dass das Hg pfeift. Warum nur zwei Mal pro Woche? Das Problem bei pilzverseuchten Pyassstücken ist eben, dass die Pilzsporen zwischen Haut und Passstück imme rhin und her gereicht ...