PS: die Ohrstöpsel haben wir damals natürlich auch angeschafft. die hat mein Kind auch bei jedem Wasserkontakt dringehabt. Und schwimmen war sie während der ganzen Zeit auch nicht. Daran kann´s also eigentlich nicht gelegen haben.
Gruß, Birgitt
Die Suche ergab 4 Treffer
- 28. Feb 2005, 20:26
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Paukenröhrchen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5130
- 28. Feb 2005, 20:23
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Paukenröhrchen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5130
Re: Paukenröhrchen
Hallo Momo,
die Polypen wurden damals gleich mitentfernt. Ich dachte, das würde immer so gemacht. Vielleicht wäre die OP ja auch ein Erfolg gewesen, wenn sich die Ohren an den Röhrchen nicht immer entzündet hätten. Als auf der linken Seite das Röhrchen fast rausgewachsen war, also im Ohr keine ...
die Polypen wurden damals gleich mitentfernt. Ich dachte, das würde immer so gemacht. Vielleicht wäre die OP ja auch ein Erfolg gewesen, wenn sich die Ohren an den Röhrchen nicht immer entzündet hätten. Als auf der linken Seite das Röhrchen fast rausgewachsen war, also im Ohr keine ...
- 27. Feb 2005, 20:38
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Paukenröhrchen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5130
Re: Paukenröhrchen
Die ersten Röhrchen bei meiner Tochter waren tatsächlich aus Kunststoff. Im Vertrauen auf den Arzt hab ich das damals nicht hinterfragt. Warum auch? Als diese dann ständig entzündet waren, sagte man mir, dass Goldröhrchen besser seien, da die Gefahr von Entzündungen dabei geringer sei. Anstatt es ...
- 26. Feb 2005, 13:10
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Paukenröhrchen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5130
Paukenröhrchen
Hallo, meine Tochter (5Jahre) hat im Okt. 03 Paukenröhrchen aus Kunststoff bekommen. Die waren sofort nach der OP ständig entzündet. Nach etlichen HNO-Besuchen soll sie jetzt Dauerröhrchen bekommen. Wer kann mir etwas über Sinn oder Unsinn von Dauerröhrchen sagen? Ich habe gehört, dass diese oft ...