Hallo,
zum Thema "Apotheker*in liest mit". Der Apotheker ist verantwortlich für die Richtigkeit der Verschreibung. Liest sich komisch, ist aber wohl so. Ist die Verschreibung falsch, sitzt er/sie mit vor Gericht... Deshalb muss während der Öffnungszeiten einer Apotheke immer mindestens ein ...
Die Suche ergab 236 Treffer
- 13. Okt 2025, 09:29
- Forum: Plauderecke, Smaltalk
- Thema: elektronische Patientenakte
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9071
- 9. Okt 2025, 14:06
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex 110 oder 440 ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 940
Re: Widex 110 oder 440 ?
Das ist doch mal ne super Nachricht - du kriegst für vergleichsweise kleines Geld ein Gerät, dass sich für dich und deinen Einsatz nicht vom teuren Gerät unterscheidet :-)
Ich habe damals das Moment getestet. Erst als 440er, dann 110, 220 und 330. Beim 330er fühlte ich keinen Unterschied mehr zum ...
Ich habe damals das Moment getestet. Erst als 440er, dann 110, 220 und 330. Beim 330er fühlte ich keinen Unterschied mehr zum ...
- 9. Okt 2025, 14:03
- Forum: Plauderecke, Smaltalk
- Thema: elektronische Patientenakte
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9071
Re: elektronische Patientenakte
Hallo,
Geduld - das System gibt es seit wenigen Tagen. Die Praxen sind vermutlich damit beschäftigt, nach und nach ihren Bestand an Patientenakten hochzuladen. Bis das alles sauber läuft werden sicher ein paar Wochen oder gar Monate vergehen...
Liebe Grüße
Hubert
Geduld - das System gibt es seit wenigen Tagen. Die Praxen sind vermutlich damit beschäftigt, nach und nach ihren Bestand an Patientenakten hochzuladen. Bis das alles sauber läuft werden sicher ein paar Wochen oder gar Monate vergehen...
Liebe Grüße
Hubert
- 17. Sep 2025, 10:19
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: GdB Antrag abgelehnt
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5145
Re: GdB Antrag abgelehnt
Hallo HG007, hallo KevinZ,
bitte beachtet, dass die Systeme in der Schweiz und in Deutschland fundamental unterschiedlich sind. Wo die Schweiz auf Eigenverantwortung setzt (selbst bezahlt), steht uns in Deutschland ein dichter gewebtes soziales Netz zur Verfügung. Da ich in der Schweiz arbeite und ...
bitte beachtet, dass die Systeme in der Schweiz und in Deutschland fundamental unterschiedlich sind. Wo die Schweiz auf Eigenverantwortung setzt (selbst bezahlt), steht uns in Deutschland ein dichter gewebtes soziales Netz zur Verfügung. Da ich in der Schweiz arbeite und ...
- 31. Jul 2025, 16:45
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Schutz vor Lärm um die Ohren nicht noch weiter zu verschlechtern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4243
Re: Schutz vor Lärm um die Ohren nicht noch weiter zu verschlechtern
Hallo Orni,
vielleicht mal wieder zurück zum Thema. Ich habe 40 Jahre Musik gemacht und mir, vermutlich so wie du, dadurch die Hochtöne geschreddert. Sooo weit weg voneinander sind unsere Audiogramme nicht. Wir sind beide eher leicht bis mittelgradig betroffen - aber natürlich möchte auch ich nicht ...
vielleicht mal wieder zurück zum Thema. Ich habe 40 Jahre Musik gemacht und mir, vermutlich so wie du, dadurch die Hochtöne geschreddert. Sooo weit weg voneinander sind unsere Audiogramme nicht. Wir sind beide eher leicht bis mittelgradig betroffen - aber natürlich möchte auch ich nicht ...
- 24. Apr 2025, 17:06
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: erste Hörgeräteversorgung mit Oticon Intent 2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4038
Re: erste Hörgeräteversorgung mit Oticon Intent 2
Hallo Aurol17,
wir hatten die Diskussion vor wenigen Jahren schon mal. Vermutlich überschätzen wir alle die Stückzahlen, die da so jährlich über den Ladentisch gehen. Akustiker haben nunmal viele Kunden aus der unmittelbaren Umgebung. Bei realistischen 500 Kunden (2 % der Bevölkerung in einem ...
wir hatten die Diskussion vor wenigen Jahren schon mal. Vermutlich überschätzen wir alle die Stückzahlen, die da so jährlich über den Ladentisch gehen. Akustiker haben nunmal viele Kunden aus der unmittelbaren Umgebung. Bei realistischen 500 Kunden (2 % der Bevölkerung in einem ...
- 24. Apr 2025, 16:25
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Ich bin neu hier
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5193
Re: Ich bin neu hier
Hallo Gerd,
verstehe. Sag, was fehlen dir für Frequenzen nach dem Hörsturz? Nur die hohen Frequenzen, oder geht es über das gesamte Spektrum?
Du schreibst, dass das Grundrauschen zu laut ist und die Nebengeräusche zu prominent sind. Zudem der "Plastikrohreffekt". Keine Ahnung, ob du da selber mehr ...
verstehe. Sag, was fehlen dir für Frequenzen nach dem Hörsturz? Nur die hohen Frequenzen, oder geht es über das gesamte Spektrum?
Du schreibst, dass das Grundrauschen zu laut ist und die Nebengeräusche zu prominent sind. Zudem der "Plastikrohreffekt". Keine Ahnung, ob du da selber mehr ...
- 22. Apr 2025, 15:41
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Ich bin neu hier
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5193
Re: Ich bin neu hier
Hallo Gerd,
schön, dich hier zu haben. Ich habe gleich mal drei Rückfragen:
- Was ist ein "plasteroh"??
- Hast du mal Widex HGs probiert? Funktionieren im Allgemeinen bei Musik akzeptabel gut.
- Ist der Anwendungsfall "Ersatz für ein inEar System auf der Bühne", oder eher "Überprüfen des ...
schön, dich hier zu haben. Ich habe gleich mal drei Rückfragen:
- Was ist ein "plasteroh"??
- Hast du mal Widex HGs probiert? Funktionieren im Allgemeinen bei Musik akzeptabel gut.
- Ist der Anwendungsfall "Ersatz für ein inEar System auf der Bühne", oder eher "Überprüfen des ...
- 2. Apr 2025, 16:26
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Bin einfach nur verwirrt und überfordert mit IdO/HdO/Akustiker vor Ort
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1242
Re: Bin einfach nur verwirrt und überfordert mit IdO/HdO/Akustiker vor Ort
Hallo, ehrlich gesagt habe ich "nur" die Widex Moment in verschiedenen Technikstufen und Phonak probiert. Die Widex haben mich beim Klavier spielen einfach überzeugt. Und bei Sprache waren sie "okay".
Mit Hörtrainings habe ich Null Erfahrung. Da das Hören (im Sinne von Auswertung/Verstehen) im Hirn ...
Mit Hörtrainings habe ich Null Erfahrung. Da das Hören (im Sinne von Auswertung/Verstehen) im Hirn ...
- 2. Apr 2025, 15:03
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Bin einfach nur verwirrt und überfordert mit IdO/HdO/Akustiker vor Ort
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1242
Re: Bin einfach nur verwirrt und überfordert mit IdO/HdO/Akustiker vor Ort
Hallo tyleke,
ich kann HDO Geräte nur wärmstens empfehlen - auch als Brillenträger. Den Dreh, die Brille zügig zwischen Schädel und HG einzufädeln, hatte ich nach wenigen Tagen raus. Daran sollte es nicht scheitern.
Für empfindliche Ohren gibt es Möglichkeiten; aber ich denke, mit HDOs und ...
ich kann HDO Geräte nur wärmstens empfehlen - auch als Brillenträger. Den Dreh, die Brille zügig zwischen Schädel und HG einzufädeln, hatte ich nach wenigen Tagen raus. Daran sollte es nicht scheitern.
Für empfindliche Ohren gibt es Möglichkeiten; aber ich denke, mit HDOs und ...
- 1. Apr 2025, 17:14
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Unterschied Widex Moment und Widex Moment Sheer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 984
Re: Unterschied Widex Moment und Widex Moment Sheer
Hallo Siri,
ich hatte seinerzeit die 440er, 330er, 220er und 110er ausprobiert. Ich habe eine Wohlfühlentscheidung getroffen. Will sagen, der Unterschied vom 440er zum 330er war für mich nicht spürbar. Die beiden niedrigeren Technikstufen habe ich als "nicht so gut" wahrgenommen. Der technische ...
ich hatte seinerzeit die 440er, 330er, 220er und 110er ausprobiert. Ich habe eine Wohlfühlentscheidung getroffen. Will sagen, der Unterschied vom 440er zum 330er war für mich nicht spürbar. Die beiden niedrigeren Technikstufen habe ich als "nicht so gut" wahrgenommen. Der technische ...
- 27. Mär 2025, 13:10
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Domes, Otoplastiken oder "Dein Gehörgang, das unbekannte Wesen"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2899
Re: Domes, Otoplastiken oder "Dein Gehörgang, das unbekannte Wesen"
Hallo,
jetzt drei Jahre mit Schirmchen. Völlig problemlos und angenehm. Da nur die hohen Frequenzen fehlen, macht es auch für mich keinen Unterschied, ob das Schirmchen jetzt ein paar mm tiefer im Ohr steckt oder nicht. Ja, manchmal bewegen sie sich. Bin trotzdem bei der kleinsten Größe gebliegen ...
jetzt drei Jahre mit Schirmchen. Völlig problemlos und angenehm. Da nur die hohen Frequenzen fehlen, macht es auch für mich keinen Unterschied, ob das Schirmchen jetzt ein paar mm tiefer im Ohr steckt oder nicht. Ja, manchmal bewegen sie sich. Bin trotzdem bei der kleinsten Größe gebliegen ...
- 26. Mär 2025, 08:33
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Das (fast) ewige Leben fürs Hörgerät?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3409
Re: Das (fast) ewige Leben fürs Hörgerät?
Hallo,
üblicherweise werden Elektroniken (bestückte Platinen) durch Schutzlacke vor Feuchtigkeit und Schmutz bewahrt, wenn nötig. Trafos etc. werden komplett vergossen.
Wir haben bei uns auch schon komplette Elektroniken vergossen. Hat halt auch Nachteile. Man kommt später an nix mehr dran ...
üblicherweise werden Elektroniken (bestückte Platinen) durch Schutzlacke vor Feuchtigkeit und Schmutz bewahrt, wenn nötig. Trafos etc. werden komplett vergossen.
Wir haben bei uns auch schon komplette Elektroniken vergossen. Hat halt auch Nachteile. Man kommt später an nix mehr dran ...
- 24. Mär 2025, 16:19
- Forum: BAHA, HG-Implantate, Dysplasie
- Thema: Bondebridge oder VSB
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1508
Re: Bondebridge oder VSB
Hallo Franju,
zum Thema VSB versus BB finde ich im Internet das hier:
https://www.egms.de/static/de/meetings/ ... a126.shtml
Hilft das weiter?
Liebe Grüße
Hubert
zum Thema VSB versus BB finde ich im Internet das hier:
https://www.egms.de/static/de/meetings/ ... a126.shtml
Hilft das weiter?
Liebe Grüße
Hubert
- 24. Mär 2025, 11:13
- Forum: Hörgeräte
- Thema: RIC HG mit möglichst hohen verstärkten Frequenzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1391
Re: RIC HG mit möglichst hohen verstärkten Frequenzen
Hallo Karli,
kurze Frage - warum bist du so sehr daran interessiert, bei den Frequenzen möglichst hoch zu kommen? Was versprichst du dir von Freuqenzen jenseits 8 bzw. 10 kHz?
Hast du mal ein Audiogramm, wieviel dir da oben fehlt?
Liebe Grüße
Hubert
kurze Frage - warum bist du so sehr daran interessiert, bei den Frequenzen möglichst hoch zu kommen? Was versprichst du dir von Freuqenzen jenseits 8 bzw. 10 kHz?
Hast du mal ein Audiogramm, wieviel dir da oben fehlt?
Liebe Grüße
Hubert
- 19. Mär 2025, 17:26
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Neue Hörgeräte nötig oder noch zwei Jahre warten?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 14291
Re: Neue Hörgeräte nötig oder noch zwei Jahre warten?
Hallo,
das mit dem "durch sein" habe ich auch nie verstanden. Analoge Bauteile können altern. Passiert bei Kondensatoren. Aber soooo viel analoges Zeug steckt in den HGs gar nicht mehr drin (bis auf die Hörer und die Mikros). Im Wesentlichen ist doch digitale Technik verbaut. Die altert ...
das mit dem "durch sein" habe ich auch nie verstanden. Analoge Bauteile können altern. Passiert bei Kondensatoren. Aber soooo viel analoges Zeug steckt in den HGs gar nicht mehr drin (bis auf die Hörer und die Mikros). Im Wesentlichen ist doch digitale Technik verbaut. Die altert ...
- 18. Mär 2025, 14:40
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Laptopproblem Bluetooth
- Antworten: 44
- Zugriffe: 8237
Re: Laptopproblem Bluetooth
Hallo Hermann,
was hast du denn für Höhrgeräte? Nur Phonak kann das "echte" bluetooth, das auch die Computer verwenden. Alle anderen können nicht direkt mit einem Laptop verbinden, sondern benötigen ein zusätzliches Gerät. Das kann ein spezieller Dongle am laptop sein, der das Protokoll übersetzt ...
was hast du denn für Höhrgeräte? Nur Phonak kann das "echte" bluetooth, das auch die Computer verwenden. Alle anderen können nicht direkt mit einem Laptop verbinden, sondern benötigen ein zusätzliches Gerät. Das kann ein spezieller Dongle am laptop sein, der das Protokoll übersetzt ...
- 17. Mär 2025, 14:58
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Ich höre, verstehe aber nicht.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2608
Re: Ich höre, verstehe aber nicht.
Hallo Senta Fr,
erstmal machst du gar nichts falsch! Bitte vergiß' nicht, das Ohr hört, das Hirn versteht. Wenn du jetzt Klänge/Geräusche lauter hörst, dann kommt doch schon mal was beim Hirn an. Das Hörgerät zusammen mit dem Ohr funktioniert. Jetzt muss das Hirn lernen, aus den Geräuschen/Klängen ...
erstmal machst du gar nichts falsch! Bitte vergiß' nicht, das Ohr hört, das Hirn versteht. Wenn du jetzt Klänge/Geräusche lauter hörst, dann kommt doch schon mal was beim Hirn an. Das Hörgerät zusammen mit dem Ohr funktioniert. Jetzt muss das Hirn lernen, aus den Geräuschen/Klängen ...
- 21. Feb 2025, 03:57
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Bin neu hier mit vielen Fragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1534
Re: Bin neu hier mit vielen Fragen
Hallo Uli,
ahhh, noch jemand, der sich die Ohren mit Musik und Genuss etwas verblasen hat. Ich bin bei der Axa, die vor gut drei Jahren meine Höris anstandslos gezahlt hat. Einfach die Rechnung mit der jährlichen Abrechnung einreichen. Wieviel sie erstatten, sollte in deinem Vertrag drinstehen ...
ahhh, noch jemand, der sich die Ohren mit Musik und Genuss etwas verblasen hat. Ich bin bei der Axa, die vor gut drei Jahren meine Höris anstandslos gezahlt hat. Einfach die Rechnung mit der jährlichen Abrechnung einreichen. Wieviel sie erstatten, sollte in deinem Vertrag drinstehen ...
- 14. Feb 2025, 08:54
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Einstieg in die Hörhilfe, Für und Wider
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3053
Re: Einstieg in die Hörhilfe, Für und Wider
Hallo Klingeling,
es sind die Moment 330. Ich habe von der Serie (Moment) alle Ausbaustufen getestet. Zwischen 330 und 440 war für mich kein Unterschied mehr hörbar - da bin ich dann bei den 330ern geblieben.
Ach ja, ich dilettiere hobbymäßig seit 40 Jahren mit Rockmusik. Hat schon seinen Grund ...
es sind die Moment 330. Ich habe von der Serie (Moment) alle Ausbaustufen getestet. Zwischen 330 und 440 war für mich kein Unterschied mehr hörbar - da bin ich dann bei den 330ern geblieben.
Ach ja, ich dilettiere hobbymäßig seit 40 Jahren mit Rockmusik. Hat schon seinen Grund ...
- 13. Feb 2025, 17:07
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Einstieg in die Hörhilfe, Für und Wider
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3053
Re: Einstieg in die Hörhilfe, Für und Wider
Hallo nochmal,
ich sehe es gar nicht so sehr vom zugezahlten Geld, sondern von der Eingewöhnung. Du wirst überrascht sein, wieviele zusätzliche hohe Töne dir diese kleinen Dinger in die Ohren spielen werden. Für mich war vor gut drei Jahren die erste Klospülung der Hammer. Ich fühlte mich wie vor ...
ich sehe es gar nicht so sehr vom zugezahlten Geld, sondern von der Eingewöhnung. Du wirst überrascht sein, wieviele zusätzliche hohe Töne dir diese kleinen Dinger in die Ohren spielen werden. Für mich war vor gut drei Jahren die erste Klospülung der Hammer. Ich fühlte mich wie vor ...
- 13. Feb 2025, 14:00
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Einstieg in die Hörhilfe, Für und Wider
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3053
Re: Einstieg in die Hörhilfe, Für und Wider
Hallo Klingeling,
ich würd's an deiner Stelle angehen. Du bist jetzt 74 und dein Gehör wird vermutlich nicht besser. Je länger du wartest, desto schwieriger wird es, sich auf Hörgeräte einzustellen. Und du klingst irgendwie lebenslustig - als ob du doch noch einiges vor hättest...
Als Hobbymusiker ...
ich würd's an deiner Stelle angehen. Du bist jetzt 74 und dein Gehör wird vermutlich nicht besser. Je länger du wartest, desto schwieriger wird es, sich auf Hörgeräte einzustellen. Und du klingst irgendwie lebenslustig - als ob du doch noch einiges vor hättest...
Als Hobbymusiker ...
- 9. Dez 2024, 13:45
- Forum: CI (Cochlea Implantat)
- Thema: Hören ohne HG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4125
Re: Hören ohne HG
Hallo Zoro,
hast Du vielleicht ein aktuelles Audiogramm/Hörtest, das Du uns zeigen könntest? Damit könnten gerade die Profis hier im Forum etwas mehr anfangen.
Zum Thema Sichtbarkeit und "nein, damit kann ich nicht rumlaufen": Ich war überrascht, dass kaum einer meiner Freunde meine Hörgeräte ...
hast Du vielleicht ein aktuelles Audiogramm/Hörtest, das Du uns zeigen könntest? Damit könnten gerade die Profis hier im Forum etwas mehr anfangen.
Zum Thema Sichtbarkeit und "nein, damit kann ich nicht rumlaufen": Ich war überrascht, dass kaum einer meiner Freunde meine Hörgeräte ...
- 5. Dez 2024, 14:00
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Flüstern
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7651
Re: Flüstern
Okay, zum Thema Flüstern (weg von den Mäusen). Bei mir haben die Haare immer so ein kruschteliges Geräusch in den HGs ausgelöst. Deshalb haben wir die Verstärkung der leisen Töne sogar extra runter gedreht. Kruschtelgeräusch ist weg und ich überhöre konsequent Flüstern und Tuscheln.
Funktioniert ...
Funktioniert ...
- 3. Dez 2024, 16:25
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Flüstern
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7651
Re: Flüstern
Hallo HG007,
immerhin arbeite ich in der Schweiz - bin also nah dran an der leckeren Schokolade. Aber im Ernst - es gibt Studien, ob Mäuse auf Schokolade gehen?? Wie gesagt, ich weiß, dass Nutella funktioniert. Nüsse funktionieren auch perfekt. Selbst Mehl auf der Falle geht...
Speck und Käse eher ...
immerhin arbeite ich in der Schweiz - bin also nah dran an der leckeren Schokolade. Aber im Ernst - es gibt Studien, ob Mäuse auf Schokolade gehen?? Wie gesagt, ich weiß, dass Nutella funktioniert. Nüsse funktionieren auch perfekt. Selbst Mehl auf der Falle geht...
Speck und Käse eher ...
