Die Suche ergab 43 Treffer
- 19. Mär 2022, 22:10
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon More 1 oder 3?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4835
Re: Oticon More 1 oder 3?
Ich habe eine Weile die More 1 getestet und trage gerade die More 3. Ich kann sagen, dass sich für mich bislang kein Abfall der Qualität des Hörens zwischen den Geräten bemerkbar gemacht hat. Einschränkend muss ich sagen, dass zwischen den beiden Mores einige Wochen mit Opn s2 liegen. Dass ich jetzt...
- 19. Mär 2022, 12:15
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon OPN, Hilfe ich höre unerklärliche Geräusche
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8959
Re: Oticon OPN, Hilfe ich höre unerklärliche Geräusche
Kann nur sagen, dass ich gerade einige Wochen opn s2 getragen habe und das Problem gar nicht kenne. Wobei die Rückkoppelungsunterdrückung bei den s1 ja wohl auch noch "besser" sein soll als bei den s2.
- 15. Mär 2022, 19:14
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Technikstufen - kann weniger mehr sein?
- Antworten: 71
- Zugriffe: 13286
Re: Technikstufen - kann weniger mehr sein?
Also ich wäre für Vereinfachung, sprich weniger Technikstufen, was die rein akustische Seite angeht. Drei Stufen reichen mir da vollkommen aus. Das Problem ist aber ja, dass es bei den Modellen immer um akustische Leistungsfähigkeit, also Kanäle und Programmiermöglichkeiten, einerseits geht, und gle...
- 9. Mär 2022, 22:09
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Schirmchen oder Otoplastik - das ist hier die Frage
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9559
Re: Schirmchen oder Otoplastik - das ist hier die Frage
Ich verfolge den Thread hier mit großem Interesse, weil ich auch gerade - zum zweiten Mal - mit Otoplastiken kämpfe. Und ich habe den Verdacht, nachdem ich die letzten Beiträge hier gelesen habe, dass auch bei mir die Otos nicht tief und nicht gerade genug sitzen. Ich hatte zuerst nur einen "St...
- 23. Feb 2022, 10:57
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Preise Oticon More 3 und Opn S 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1389
Re: Preise Oticon More 3 und Opn S 3
Danke für die Einschätzung.Ohrenklempner hat geschrieben: ↑23. Feb 2022, 10:46 Die Preise sind aber völlig ok, sowohl fürs Hörgerät als auch für die Otoplastik
- 23. Feb 2022, 09:57
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Preise Oticon More 3 und Opn S 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1389
Re: Preise Oticon More 3 und Opn S 3
Moin, um das deutlich zu sagen: es geht um jeweils ein Gerät inklusive der genannten Leistungen. Die Otoplastik (Variotherm) ist mit ca 130 eingepreist. Reiner Gerätepreis sind für das Opn S 3 und das More 3 jeweils ca 1950 Euro.
- 22. Feb 2022, 22:27
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Preise Oticon More 3 und Opn S 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1389
Preise Oticon More 3 und Opn S 3
So nachdem ich mich jetzt so ziemlich für Oticon Hdos mit Akku entschieden habe, gabs endlich mal Preise zu hören: Das More 3 und das Opn S 3 sollen mit Ladegerät, Hörer, Otoplastik und Reparaturpauschale bei fast 2500 € liegen, Krankenkassenanteil noch nicht abgezogen. Bissl heftig, oder? Und sorry...
- 6. Feb 2022, 21:36
- Forum: Hörgeräte
- Thema: HdO Hörgeräte im Regen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4658
- 6. Feb 2022, 21:26
- Forum: Hörgeräte
- Thema: HdO Hörgeräte im Regen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4658
Re: HdO Hörgeräte im Regen
Um ehrlich zu sein verstehe nicht ganz, warum man beim Radfahren bei Mistwetter überhaupt HGs im Ohr braucht, unterhältst du dich dabei gemütlich mit Mitfahrern oder findest du den Klang des Rauschens vom Regen so toll? Nö, aber neben schlechter Sicht (Tropfen auf der Brille) auch noch schlecht hör...
- 6. Feb 2022, 16:11
- Forum: Hörgeräte
- Thema: HdO Hörgeräte im Regen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4658
Re: HdO Hörgeräte im Regen
Auf die Standarddiskussion Batterie vs Akku kann ich auch verzichten, aber sind Akkugeräte tatsächlich problematischer bezüglich Feuchtigkeit? Das würd mich schon interessieren.
- 6. Feb 2022, 15:05
- Forum: Hörgeräte
- Thema: HdO Hörgeräte im Regen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4658
Re: HdO Hörgeräte im Regen
Ok, zwischen 1 Tropfen auf die Mikros und ich bin für den Rest des Tages offline einerseits und IP68: Geschützt gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser bis zu 1,5 Meter Tiefe für maximal 30 Minuten andererseits ist jetzt aber ganz schön viel Luft... Zum Radfahren: ja, Helm könnte helfen, aber ich t...
- 6. Feb 2022, 13:01
- Forum: Hörgeräte
- Thema: HdO Hörgeräte im Regen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4658
Re: HdO Hörgeräte im Regen
Dank für die Antworten soweit. Ich mach mir da schon ein bisschen Sorgen. Wenn ich z. B. mit dem Rad im Regen unterwegs bin, kann es schon mal vorkommen, dass auch durch den Wind der Regen so richtig peitscht, das ist dann schon fast wie unter der Dusche stehen :) Andererseits möchte ich gerade dann...
- 6. Feb 2022, 11:52
- Forum: Hörgeräte
- Thema: HdO Hörgeräte im Regen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4658
HdO Hörgeräte im Regen
Moin, aus gegebenem Anlass: wie haltet Ihr es mit den HGs, wenn es draussen richtig regnet und Regenschirm keine Option ist? Können HdOs das ab, nehmt ihr die lieber raus?
- 3. Feb 2022, 19:21
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Schmerzen durch Stützfaden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4502
Re: Schmerzen durch Stützfaden
Mal so nebenbei, falls noch jemand Interesse am Thema Probleme mit Oticon-Stützfäden hat: die individuell angepasste Länge und das Zurechtbiegen unter heisser Luft haben tatsächlich dazu geführt, dass ich den dicken Oticon-Stützfaden mittlerweile kaum noch spüre. Man braucht also etwas Geduld und vi...
- 28. Jan 2022, 17:03
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Schmerzen durch Stützfaden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4502
Re: Schmerzen durch Stützfaden
Wenn du mit den Stützfäden der More keine Probleme hast, dann kannst du theoretisch auch kein Problem mit den der OPN haben, weil es genau die gleichen sind. Hallo Bettina, da hast du theoretisch vollkommen recht - aber leider eben nur theoretisch :) Aber ich komm klar, hab geföhnt und gebogen, wer...
- 27. Jan 2022, 22:11
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Schmerzen durch Stützfaden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4502
Re: Schmerzen durch Stützfaden
Ja, ich war jetzt schon mit dem Föhn zugange, ein bisschen geholfen hat es auf jeden Fall. Ist wohl auch eine Gewöhnungssache bzw. etwas, womit man seine Erfahrungen sammeln muss, wie der Faden am besten zu kürzen und zu biegen ist, damit er sich ins eigene Ohr schmiegt 

- 27. Jan 2022, 16:16
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Schmerzen durch Stützfaden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4502
Re: Schmerzen durch Stützfaden
Danke Frank, das mit dem warm Biegen probier ich mal. Mit dem Kürzen bin ich etwas vorsichtig, das hatte ich nun schon zweimal gemacht. Gibt es da Tipps, wie man die richtige Länge für das eigene Ohr ermittelt?
- 27. Jan 2022, 15:17
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Schmerzen durch Stützfaden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4502
Re: Schmerzen durch Stützfaden
Ich hatte die More 1 auch im Test, aber überhaupt keine Probleme mit dem Stützfaden
- 27. Jan 2022, 14:52
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Schmerzen durch Stützfaden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4502
Schmerzen durch Stützfaden
Ich teste seit zwei Tagen ein Oticon Opn S2. Das Gerät gefällt mir ziemlich gut soweit, aber ich komme mit dem Stützfaden überhaupt nicht klar: Das spitze Ende sticht permanent in die Ohrmuschel, der Faden selbst drückt leicht aber dauerhaft. Ich war schon beim Akustiker, ein neuer Faden wurde drauf...
- 18. Jan 2022, 14:29
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Otoplastik dumpfes Hören
- Antworten: 96
- Zugriffe: 18863
Re: Otoplastik dumpfes Hören
Zur Klarstellung: meine Beschreibung der sich bewegenden Stöpsel bezieht sich auf meine Otoplastik, hätte ich vielleicht deutlicher machen sollen. Es geht mir auch darum. dass als zentrales Argument pro Otoplastik die genau definierte, feste Position im Ohr angeführt wurde, nur leider ist die Positi...
- 18. Jan 2022, 14:06
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Otoplastik dumpfes Hören
- Antworten: 96
- Zugriffe: 18863
Re: Otoplastik dumpfes Hören
Ich kämpfe auch gerade mit dem Thema Otoplastik oder nicht, und bin noch unentschieden. Auch bei mir ist es (noch) die häufige Form des Hörverlusts, wo ich die hohen Frequenzen deutlich eingeschränkt wahrnehme, aber die tiefen noch ganz gut. Ich teste aktuell die Widex Magnify mit Otoplastik, nachde...
- 3. Jan 2022, 17:31
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon More 1 Akku baut rapide ab
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4483
Re: Oticon More 1 Akku baut rapide ab
Also ich werde auf jeden Fall bei Akku bleiben - allerdings wohl nicht bei dem More 1 - für meinen einseitigen Bedarf komplett überdimensioniert. Aber hunderte Batterien während der Lebenszeit eines Hörgeräts zu verbraten ist einfach keine Option für mich. Der Akku meines Testgeräts übrigens verhält...
- 2. Jan 2022, 11:44
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon More 1 Akku baut rapide ab
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4483
Re: Oticon More 1 Akku baut rapide ab
Ja, scheint tatsächlich ein Problem des Akkus zu sein. Nach einer Nacht in der Ladestation und grüner Anzeige für voll Aufgeladen ist der Ladestand des Akkus laut App nur bei 58%. Nun ist natürlich denkbar, dass die App einen falschen Stand anzeigt, aber das Gerät hält eben auch viel kürzer durch al...
- 1. Jan 2022, 23:13
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon More 1 Akku baut rapide ab
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4483
Re: Oticon More 1 Akku baut rapide ab
Morgen wird schwierig, und Mo/Di brauche ich das Gerät bei der Arbeit und hab eigentlich eher keine Zeit für den Akustiker..
- 1. Jan 2022, 22:25
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon More 1 Akku baut rapide ab
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4483
Oticon More 1 Akku baut rapide ab
Erst mal ein gutes 2022 allen hier! Wie in der Überschrift gesagt: Ich trage aktuell als Test die More 1 einseitig links. Seit 2 Tagen leert sich der Akku viel zu schnell, hält keine 8 Stunden mehr durch. Aktuelles Beispiel: Vor 30 Minuten war ich laut App bei 38% jetzt nur noch bei 22%. Ich streame...