Die Suche ergab 15 Treffer

von CFDinsl
27. Apr 2025, 14:03
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Wiederherstellung der räumlichen Wahrnehmung
Antworten: 7
Zugriffe: 1111

Re: Wiederherstellung der räumlichen Wahrnehmung


Hello,
das Moxi kann mit einem stärkeren Hörer ausgerüstet werden. Je nachdem, was da gerade für einer dran steckt, sollte eine Nummer größer besser sein. Ein anderes Hörgerät wird das nicht besser machen können.
Die "Verzerrungen", ich glaube, du meinst ein hörbares "Clipping", können da ...
von CFDinsl
27. Apr 2025, 12:13
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Wiederherstellung der räumlichen Wahrnehmung
Antworten: 7
Zugriffe: 1111

Wiederherstellung der räumlichen Wahrnehmung

Hallo,

nach mehreren Hörstürzen leide ich an Schwerhörigkeit / Tinnitus. Das rechte Ohr ist wesentlich stärker betroffen, dort werden Töne / Geräusche nur noch sehr leise wahrgenommen. Um es klar zu formulieren: Es grenzt an Taubheit. Beim linken Ohr ist das glücklicherweise nicht stark ausgeprägt ...
von CFDinsl
16. Okt 2023, 21:17
Forum: Hörgeräte
Thema: Unitron Moxi B3-R problematisch für Samsung Handys?
Antworten: 7
Zugriffe: 762

Re: Unitron Moxi B3-R problematisch für Samsung Handys?

Danke für die Antwort. Eine Reinigung mit Bürstchen für mein Hörgerät hat nicht geholfen. Nach dem Austausch der Platine funktioniert es jetzt wieder. 50 Euro, die gut investiert sind. Ich hoffe, das kommt nicht wieder vor.
von CFDinsl
16. Okt 2023, 18:23
Forum: Hörgeräte
Thema: Unitron Moxi B3-R problematisch für Samsung Handys?
Antworten: 7
Zugriffe: 762

Unitron Moxi B3-R problematisch für Samsung Handys?

Hallo,
seit Dezember 2022 nutze ich beidseitig ein Unitron Moxi B3-R (Akku). Zum Telefonieren mit einem Handy nutze ich nicht die Bluetooth-Funktion der Hörgeräte, sondern ganz klassisch Mikro und Lautsprecher des Handys. Inzwischen hat das 3. Samsung-Handy - ein Galaxy Ghio, ein S5 und zuletzt ein ...
von CFDinsl
31. Okt 2022, 17:55
Forum: Hörgeräte
Thema: Frage zur Bluetooth-Koppelung
Antworten: 16
Zugriffe: 1988

Re: Frage zur Bluetooth-Koppelung


Also erst mal müssten man rausfinden, ob es so ein Telefon gibt.
Im 2. Schritt müsste man klären, ob die TK-Anlage beim Arbeitgeber mit diesem Telefon überhaupt funktioniert.
Sollte das gegeben sein, wird sich der Arbeitgeber sicherlich nicht querstellen.
Bist Du Schwerbehindert, bekommt der ...
von CFDinsl
31. Okt 2022, 08:51
Forum: Hörgeräte
Thema: Frage zur Bluetooth-Koppelung
Antworten: 16
Zugriffe: 1988

Re: Frage zur Bluetooth-Koppelung


CFDinsl
Du darfst gerne bei Bluetooth 3.0 bleiben. Bluetooth 3.0 kann nur dummeeweise kein ASHA und kein MFi. So rum wird ein Schuh draus.


Will ich ja gar nicht. Habe ich auch nie behauptet. Fest steht nur, dass das Telefon am Arbeitsplatz "zu alt" ist für das Resound Hörgerät. Mein Arbeitgeber ...
von CFDinsl
30. Okt 2022, 19:11
Forum: Hörgeräte
Thema: Frage zur Bluetooth-Koppelung
Antworten: 16
Zugriffe: 1988

Re: Frage zur Bluetooth-Koppelung


Nur weil es mit deinem Telefon nicht klappt, heißt das nicht, dass es keinen Standard gibt. Die heißen ASHA und MFi.
Bedenke, dass Hörhilfen mit wenig Strom auskommen müssen. Bluetooth classiic zieht davon zuviel.


Hallo,

mein Telefon am Arbeitsplatz ist ein Cisco CP 8851 mit Bluetooth 3.0 ...
von CFDinsl
29. Okt 2022, 10:29
Forum: Hörgeräte
Thema: Frage zur Bluetooth-Koppelung
Antworten: 16
Zugriffe: 1988

Re: Frage zur Bluetooth-Koppelung


Wenn es mit der Verbindung zum Festnetztelefonie und zum Win PC so wichtig ist, gehts halt nur mit dem Telefonclip.


Hallo,
hauptsächlich zum Festnetztelefon am Arbeitsplatz. Ich bin beruflich "Vieltelefonierer" und es ist halt sehr angenehm, beide Hände frei zu haben und das Gespräch "stereo ...
von CFDinsl
29. Okt 2022, 10:23
Forum: Hörgeräte
Thema: Frage zur Bluetooth-Koppelung
Antworten: 16
Zugriffe: 1988

Re: Frage zur Bluetooth-Koppelung


"Herkömmliches" Bluetooth, wie es in Handys, Notebooks, Drahtlos-Kopfhörern usw. verwendet wird, beherrschen die Hörgeräte nicht. Die Mikrofonclips sind genau für diesen Zweck gedacht: Sie übertragen per Low-Energy-Bluetooth energiesparend das Audiosignal auf beide Hörgeräte, während der Clip per ...
von CFDinsl
28. Okt 2022, 18:18
Forum: Hörgeräte
Thema: Frage zur Bluetooth-Koppelung
Antworten: 16
Zugriffe: 1988

Frage zur Bluetooth-Koppelung

Hallo,
ich nutze Hörgeräte von GN Resound, Key 3 361 DRW c. Eine Koppelung mit anderen Geräten ist möglich, heißt, die Geräte werden erkannt. Leider gelingt aber keine direkte Verbindung via Bluetooth. Weder mit einem Samsung Tablet PC (Android 10), noch einem Laptop mit Windows 10 und aktuellen ...
von CFDinsl
3. Okt 2022, 22:05
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Langsam verzweifelt mit Hörgeräten
Antworten: 15
Zugriffe: 5422

Re: Langsam verzweifelt mit Hörgeräten

Hallo wsbreaker,
auch ich möchte dich dazu ermuntern, nicht aufzugeben. Dein Hörvermögen kommt vielleicht nicht vollständig zurück. Aber es wird besser werden. Der Anpassungsprozess braucht Zeit. Versuche, möglichst viele verschiedene Situationen mit den Geräten zu erleben und zu analysieren, wie es ...
von CFDinsl
6. Sep 2022, 13:08
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Frage zur Qualität der Receiver
Antworten: 22
Zugriffe: 3278

Re: Frage zur Qualität der Receiver


Zu guter letzt, ich hoffe die Infos von Ohrenklempner, Dani! und Muggel konnten dir helfen, aus meiner Erfahrung mit HG Lautsprechern kann ich nur sagen, dass die leistungsstärkeren Modelle einen volleren/satteren Klang hat und weniger mechanisch/klirrend als kleinere.


Worauf ich zuerst ...
von CFDinsl
5. Sep 2022, 15:46
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Frage zur Qualität der Receiver
Antworten: 22
Zugriffe: 3278

Re: Frage zur Qualität der Receiver


Ich hatte Randolf direkt angeschrieben. Nicht dich. [...] Als Neuling darfst du dich daher gerne etwas zurückhalten mit Unverständnis über technischen Unverstand. Immerhin bist gerade du in der Situation, der genau zu diesem Thema eine Information sucht bzw. fordert:


Sorry,
ich wollt dir nicht ...
von CFDinsl
5. Sep 2022, 11:37
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Frage zur Qualität der Receiver
Antworten: 22
Zugriffe: 3278

Re: Frage zur Qualität der Receiver

Hallo Muggel, Ohrbert, akopti und Ohrenklempner,
vielen Dank für eure Beiträge. Natürlich geht es in meiner Frage um den Hörer, Synonym Receiver. Letzterer Begriff ist Standard in der Branche und steht auf allen Kostenvoranschlägen, die ich gesehen habe. Was daran misszuverstehen ist, Randolf und ...
von CFDinsl
4. Sep 2022, 13:12
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Frage zur Qualität der Receiver
Antworten: 22
Zugriffe: 3278

Frage zur Qualität der Receiver

Hallo,
ich möchte mich zunächst vorstellen. Ich bin Ende der 50er und hatte zwei Hörstürzen in den 80ern auf dem rechten Ohr und zwei auf dem linken letztes Jahr Weihnachten und in diesem Mai. Bis Ende 2021 konnte ich das eingeschränkte Hörvermögen rechts noch mit dem linken Ohr kompensieren. Nun ...