Phonak Marvel M90R und Unitron Moxi Blu 7 verbinden sich ebenfalls einwandfrei sowohl mit der Fernbedienung als auch mit dem TV Streamer.
Coole Sache und klanglich super.
LG
Henry
Die Suche ergab 31 Treffer
- 19. Jul 2023, 17:33
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Kurze Frage zu Fernbedienungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 589
- 17. Jul 2023, 13:09
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Kurze Frage zu Fernbedienungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 589
Re: Kurze Frage zu Fernbedienungen
Hi, die Phonak Fernbedienung funktioniert 100% mit Unitron DX. Das ist zumindest die Konstellation, die ich eben getestet habe. Vielen Dank Ohrenklempner für den kurzen Test, dann gehe ich mal davon aus, dass die von mir angefragte Konstellation auch funktionieren wird. Programm-Change und VC Signa...
- 17. Jul 2023, 10:05
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Erfahrungen mit My Second Ear?
- Antworten: 391
- Zugriffe: 85261
Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
Danke für den Hinweis, dann mache ich die Tage mal einen Thread zu den Fragen auf.
- 17. Jul 2023, 10:04
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Kurze Frage zu Fernbedienungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 589
Kurze Frage zu Fernbedienungen
Moin, hab ne kurze Frage zum Zubehör: HG sind 1. Phonak Marvel M90R 2. Unitron Moxi B7 - 312 Nun sind im Truefit als auch in Phonak Target in den Zubehören die gleichen Fernbedinungen angezeigt. Sind diese Kompatibel für beide Gerätepaare oder hat Sonova da - trotz gleichem Aussehen - Sperren eingeb...
- 17. Jul 2023, 09:39
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Erfahrungen mit My Second Ear?
- Antworten: 391
- Zugriffe: 85261
Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
@hinnerker Tl;dr Dass du ein so toller Hörakustiker bist, hättest du auch kürzer schreiben können. Da gibt es viele Kunden, die über eine schlechte Einstellung klagen, die wollen alle unbedingt zu dir. Die korrekte Beschallung defizitärer Ohren ist ein anderes Kaliber als die gesunder Ohren. Nicht ...
- 14. Jul 2023, 07:16
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Erfahrungen mit My Second Ear?
- Antworten: 391
- Zugriffe: 85261
Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
Allerdings ist die Ausbildung zum Hörgeräte-Akustiker nun auch keine "Raketen-Wissenschaft", wenn man aus dem Bereich der Akustik kommt. Das vielleicht nicht. Aber ich denke es ist ein Job / Beruf bei dem Erfahrung, Intuition (ein gutes Händchen) sowie Freude am Job und für die Menschen n...
- 10. Jul 2023, 16:19
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Erfahrungen mit My Second Ear?
- Antworten: 391
- Zugriffe: 85261
Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
Wissen und Erfahrungen auf verwandten Gebieten kann sicherlich sehr hilfreich sein, wenn man sich Grundkenntnisse zur Selbsteinstellung aneignen möchte. Aber zu sagen, "Ich kenne mich damit aus, ich bin Ton-/Akustikingenieur/Regelungstechniker/HNO-Arzt/Elektro-/Informationstechniker", ist...
- 10. Jul 2023, 16:08
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Erfahrungen mit My Second Ear?
- Antworten: 391
- Zugriffe: 85261
Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
Und mir war schon früh klar, dass "wie ist das Rascheln der Papiertüte = Zu laut, zu leise zu hochtonreich) keinesfalls sinnvoll ist und leider ist dies nicht wirklich zielführend. Nee, anders als du von dir behauptest bist du mit dieser Einstellung ganz sicher kein Akustiker, auch wenn ein Te...
- 10. Jul 2023, 11:30
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Erfahrungen mit My Second Ear?
- Antworten: 391
- Zugriffe: 85261
Re: Erfahrungen mit My Second Ear?
Jeder Vergleich hinkt. Meine Unitron Moxi B7 habe ich bei MSE gekauft. Zuvor hatte ich bei Kind Hörgeräte die ersten Testgeräte (sind wohl Starkey gewesen). Das nächste Testgerät war von der Firma "Dein Echo" und somit der erste Online Versender. Diese schickten ein Unitron Moxi B1 Flex Tr...
- 23. Jun 2023, 11:47
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: doppelte Seriennummer möglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 452
doppelte Seriennummer möglich?
Moin kurze Verständnisfrage: Neben meinem NLW hab ich mir für meine alten, geerbten Unitron Moxifit 700 North noch einen ICube 2 angeschafft in der Hoffnung, auf diese Moxifit zugreifen zu können. Dies funktioniert auch mit einem der beiden HG's. Allerdings erkennt es auch nur das linke Gerät. Nun r...
- 19. Jun 2023, 19:54
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: icube 2
- Antworten: 1
- Zugriffe: 433
Re: icube 2
Welches Betriebssystem? Schau mal in den Gerätemanager, ob da irgendein ein Ausrufezeichen vor einem der dort gelisteten USB - Geräte steht. ? (Das wäre ein Hinweis auf einen fehlenden Treiber. Und oft erinnert man sich nicht daran, was man vor 5 Jahren angestellt hat, um die Mimik zum Laufen zu bri...
- 4. Jun 2023, 18:42
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1907
Re: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
Moin an die Mitlesenden, die es hierher geschafft haben. Zunächst einmal ein herzliches Dankeschön an @Ohrenklempner. Der Hinweis auf die Anpassungsformeln ist segensreich. Ich hab mir - weil mein eigentlich als Ersatzsystem gedachtes Unitron Moxifit 700 nur über Kabel programmierbar wäre und die ko...
- 1. Jun 2023, 08:20
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1907
Re: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
Nun hatte ich gestern um 17:30 Uhr meine erste Fernanpass-Sitzung mit der HG Akustikerin. Ging natürlich "voll daneben". Trotz installierter Unitron App, die ich seit etlichen Tagen schon nutze um die Hörgeräte Programme zu steuern bzw. die automatischen Umschaltvorgänge zu überwachen, wur...
- 31. Mai 2023, 23:20
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1907
Re: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
Danke Ohrenklempner für die Klarstellung. hinnerker, tut mir Leid, dass ich mich am Handy zu kurz gefasst habe. Andererseits ist das Thema Hörgeräte und deren Anpassung auch ein beachtlich Umfangreiches. Es hat schon seinen Grund, warum mam Akustiker nicht mal eben in einem 2-Tages Crashkurs wird, ...
- 31. Mai 2023, 16:32
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1907
Re: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
Neben dem Import/Export von Daten des Kunden, scheint es innerhalb der Truefit Software auch folgendes möglich:
Mal sehen, ob es mit den Dateianhängen nun klappt. Scheint zu klappen.
Mal sehen, ob es mit den Dateianhängen nun klappt. Scheint zu klappen.
- 31. Mai 2023, 15:27
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1907
Re: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
Das Audiogramm wird wohl überbewertet. Die Anpasssoftware (nicht das Hörgerät!) berechnet aus einem hinterlegten Audiogramm einen First Fit nach der gewählten Anpassformel. Das Ergebnis sind Verstärkungs- und Kompressionswerte für die einzelnen Kanäle, die im Hörgerät gespeichert werden. Ein eventu...
- 31. Mai 2023, 15:11
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1907
Re: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
Ich glaube nicht, dass du Noahlink Wireless meinst. Sondern nur Noah. Im übrigen verstehe ich nicht ganz, was du mit dem AudioGramm vom HNO Arzt im Hörgerät machen möchtest. Jedes Hörgerät ist heute in der Lage, ein Ton-AudioGramm mittels insitu zu generieren. Das ist schnell gemacht, schneller als...
- 31. Mai 2023, 12:30
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1907
Re: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
Gern zeige ich mal, was ich meine: Es gibt die Möglichkeiten, die Daten des Kunden zu exportieren und auch zu importieren. Hierbei wird im Export auch angeboten, das Ganze (was auch immer da gespeichert wird) sowohl in eine DAtei als auch im Noahlink Wireless selbst zu speichern. Das warf bei mir eb...
- 31. Mai 2023, 08:27
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1907
Re: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
Danke für die Antwort. Scheint dann tatsächlich sinnvoller "abzumalen". Dachte nur so bei mir, das wenn die HNO Ärzte schon standardisierte Protokolle für den Frequezbereich ermitteln, diese einmal in ein Hörgerät "gemalten" Werte :lol: von A nach B zu bringen/einzuspielen. Ich v...
- 30. Mai 2023, 20:19
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1907
Kompatibilität der Anpassungsdateien zwischen Unitron und Phonak gegeben?
Moin in die Runde... Hab da mal eine grundlegende Frage. Ist es möglich, Anpassungsdaten, die in der Unitron Truefit Software gespeichert sind auszulesen und in die Phonak Target Software zu übernehmen? Da ja letztlich die Software ja auch nur Dateien erzeugt, die in der jeweiligen Datenbank gespeic...
- 26. Mai 2023, 22:15
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Noahlink Wireless
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2274
Re: Noahlink Wireless
Die Datei, die es zu laden gilt, heißt: Driver_NLW_V.1.1.0.0 und ist auf der HIMSA Seite zum Download bereit gestellt für die Fälle, wo das Installationsprogramm selbst versagt bei der Truefit Software.
https://www.himsa.com/de/download-2/noa ... downloads/
https://www.himsa.com/de/download-2/noa ... downloads/
- 26. Mai 2023, 21:32
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Noahlink Wireless
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2274
Re: Noahlink Wireless
Heut kam mein NLW aus Amerika mit der letzten Truefit 5.4.0xxxx. Nach Installation der Software wollte NLW unter Windows 11 nicht arbeiten. Ein Blick in den Gerätemanager ergab ein Ausrufezeichen dort und damit die Notwendigkeit aktuelle Treiber von der HIMSA Seite zu laden. Im Normalfall unter Wind...
- 23. Mai 2023, 00:53
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Unterschiede zwischen hipro usb und hipro 2
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1697
Re: Unterschiede zwischen hipro usb und hipro 2
...insbesondere deshalb, weil hier in Österreich anscheinend viele private Verkäufer von HG zu glauben scheinen, dass sie mit den 20 Jahre alten HG der Uroma einen wahren Schatz geerbt hätten! - Auf willhaben werden selbst diese oft noch um 50 - mehrere hundert Euro angeboten - als Antiquitäten qua...
- 10. Mai 2023, 11:26
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Audibene und ihre illegalen Praktiken?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 29838
Re: Audibene und ihre illegalen Praktiken?
Fahr bitte mal deinen Puls runter. Das was Audibene macht ist zum Teil übliches bzw sogar vorgesehenes Verfahren. Dass dir die Firma gegen deinen Strich geht, ist das eine. Aber deshalb brauchst du hier nicht zu explodieren. Es macht keinen Spaß, die Sauerei anschließend wieder zu beseitigen. Puls ...
- 10. Mai 2023, 08:20
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Audibene und ihre illegalen Praktiken?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 29838
Re: Audibene und ihre illegalen Praktiken?
Story geht weiter... Gestern bekam ich von der KK eine Bestätigung über deren Beteiligung an der Versorgung. Natürlich war ich mehr als erstaunt, das die Firma Audibene dort als "Leistungserbringer" angegeben wird. Sogleich bei der KK angerufen und klargestellt, dass die HG nicht von Audib...