Die Suche ergab 358 Treffer
- 1. Mai 2025, 09:14
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Bluetooth LE oder Bluetooth classic
- Antworten: 8
- Zugriffe: 336
Re: Bluetooth LE oder Bluetooth classic
Wenn die nächsten Hörgeräte fällig sind, wird das schon anders aussehen. D.h. wann meinst du werden alle neuen HG Bluetooth LE haben? Wie du schon angedeutet hast, natürlich müssen die potentiellen Kommunikationspartner natürlich ebenfalls LE beherrschen, sonst braucht es Dongle oder andere Schnitt...
- 30. Apr 2025, 21:09
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Kaufentscheidung zwischen Signia pure oder Signia pure BCT
- Antworten: 46
- Zugriffe: 2297
Re: Kaufentscheidung zwischen Signia pure oder Signia pure BCT
Naja, YouTuber ist aber auch nicht mit einer bestimmen Minimumqualifikation verbunden. Und wenn ich mir anschaue, was selbst in manchen Qualitätsmedien zum Teil an Stuss veröffentlicht wird, ist es ja leider klar dass nachprüfen und mehrere unabhängige Quellen heranziehen der einzige Weg ist, um zu ...
- 27. Apr 2025, 20:37
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 4145
Re: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
Dann habe ich ausnahmsweise Glück gehabt… gehörlos bin ich nicht
- 27. Apr 2025, 20:29
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 4145
Re: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
Bevor du jedoch in den Widerspruch gehst, solltest du dir die beiden Lichtsignalanlagen mal zeigen lassen, die über die Krankenkasse überhaupt erstattet werden. Beide sind nicht so, wie du beschrieben hast, sondern arbeiten mit Stroboskoplicht. Wenn der Gateway von signolux neben dem Universalsende...
- 26. Apr 2025, 10:09
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 4145
Re: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
Ich habe vor 4 Jahren auch den alarmo und den universalsender akustisch bekommen. Vielleicht weil nachdem ich den generellen Widerstand geknackt hatte das Thema dann nicht mehr auf deren Radar war. Diese beiden bekam ich zusätzlich zu den drei guardion Rauchmeldern und dem Lichtwecker (Empfänger S ü...
- 26. Apr 2025, 09:29
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 4145
Re: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
Okay, das ist mir alles neu. Von der Begutachtungsrichtlinie hab ich noch nie was gehört. Für mich gab es immer nur die Kategorisierung nach WHO. Ich hab da aber mal reingeschaut und das ist wirklich interessant. :yes: Freut mich sehr dir da Zugang zu neuen Informationen gegeben zu haben. Ich bin d...
- 26. Apr 2025, 09:21
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 4145
Re: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
Hier ist Selbsthilfe die Antwort, da kein WHO 4. Falsch, siehe die verlinkten Dokumente: verbindlichen Begutachtungsrichtlinie (für gesetzliche Krankenversicherungen) - https://md-bund.de/fileadmin/dokumente/Publikationen/GKV/Begutachtungsgrundlagen_GKV/BGA_Apparative_Versorgung_Schwerhoerigkeit_20...
- 26. Apr 2025, 06:29
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 4145
Re: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
Was genau hat dir dein HNO verordnet? Vielleicht ist da mit ein Grund für die Ablehnung zu finden. Wie bereits erwähnt, solange du bei einer gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland versichert bist, gelten die oben genannten Bedingungen. Mein HNO hat mir aber auch nicht groß geholfen, war abe...
- 25. Apr 2025, 23:20
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 4145
Re: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
Hmm, also die Schwerhörigkeit ist ja noch nicht WHO4, und nach meiner Ansicht ist es ziemlich schwer zu begründen, warum eine Lichtsignalanlage denn bewilligt werden sollte. Mit richtig eingestellten Hörgeräten sollten auf jeden Fall Tür- und Telefonklingel hörbar sein, es sei denn, die sind so lei...
- 25. Apr 2025, 02:46
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 4145
Re: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
Unter den oberen beiden Kurven (vom HNO) siehst du die Daten nochmals in Zahlenreihen abgelegt. Die oberste ist die Frequenz, dort musst du bei 3k in der Zeile mit LL (Luftleitung) die Zahl direkt unter 3k lesen, 75 rechts und 70 links, beide Male eindeutig mehr wie die geforderten 60 dB bei 3kHz in...
- 24. Apr 2025, 19:27
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 4145
Re: Krankenkasse lehnt Lichtsignalanlage ab. Was tun?
In der Ablehnung steht das ich rechts und links 70 db habe, laut WHO ein hochgradige Schwerhörigkeit. Kann ich da gar nichts tun? Ja, schau in dein Tonaudiogramm, wenn du Minimum einen Hörverlust von 60 dB bei 3 kHz auf beiden Ohren hast dann muss die gesetzliche Krankenversicherung dir das bezahle...
- 21. Apr 2025, 21:46
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: GdB Neuland?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 217
Re: GdB Neuland?
Guten Abend Rosarot, Relevant ist das obere Diagramm für Sprache. Rechts bist du bei einem Hörverlust von 90% laut Tabelle A in Abschnitt 5 der Versorgungsmedizinverordnung und links bei 40%, wenn ich es richtig interpoliert habe, denn eigentlich müsste die jeweils untere Kurve bei 60/80/100 dB ermi...
- 21. Apr 2025, 11:45
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Apple AirPods Pro sollen auch Hörgeräte können
- Antworten: 103
- Zugriffe: 13166
Re: Apple AirPods Pro sollen auch Hörgeräte können
Ich will ausschließlich die Musik optimieren, alles andere kann ja das Hörgerät ganz gut. Da ich nur normale AirPods zu Hause habe und diese nicht auf den Hörverlust wie die Pro Variante angepasst werden können, kann ich nicht aus eigener Erfahrung sagen wie signifikant der Gewinn bei Musik mit Air...
- 21. Apr 2025, 08:33
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: erste Hörgeräteversorgung mit Oticon Intent 2
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1521
Re: erste Hörgeräteversorgung mit Oticon Intent 2
Aber das muss nicht in satten vierstelligen Bereichen spielen, ich finde, wenn man sagen wir mal 500,- bis max. 700,- Euro "draufzahlt" gegenüber einem Internet-Preis, dann reicht das auch. Tja - wenn Du jetzt noch einen Hörakustiker findest, der diese Einschätzung teilt, steht dem Deal n...
- 20. Apr 2025, 07:18
- Forum: Plauderecke, Smaltalk
- Thema: Erkenntnis des Tages...
- Antworten: 1506
- Zugriffe: 194258
Re: Erkenntnis des Tages...
Guten Morgen,
Euch allen frohe Ostern!
Euch allen frohe Ostern!
- 20. Apr 2025, 07:17
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wie muss ich vorgehen, damit die Krankenkasse bei Multipler Sklerose ein Gerät über dem Festbetrag bezahlt?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1675
Re: Wie muss ich vorgehen, damit die Krankenkasse bei Multipler Sklerose ein Gerät über dem Festbetrag bezahlt?
Und hier möchte ich mal in die DIskussion reinspringen. Wenn man denn ein Hörgerät braucht, dass mehr kann und die Kasse nicht zahlen will, man aber selber zu arm ist, die Mehrkosten zu tragen, würde sich ja eine Klage vor dem Sozialgericht ergeben. Nach meinem Kenntnisstand brauchen Sozialgerichte...
- 19. Apr 2025, 07:33
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon Intent miniRite
- Antworten: 5
- Zugriffe: 399
Re: Oticon Intent miniRite
Hallo. Ich habe die Oticon Intent miniRite zum Probetragen. Gestern beim Karfreitagsgottesdienst hörte sich das Orgelspiel und der Gesang furchtbar, wie wenn falsch gespielt würde, an. Beim Gesang hörte ich nur ein Stimmenwirrwar. Woran kann das liegen? Deine Ohren (und dein Gehirn) sind zum einen ...
- 19. Apr 2025, 07:22
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wie muss ich vorgehen, damit die Krankenkasse bei Multipler Sklerose ein Gerät über dem Festbetrag bezahlt?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1675
Re: Wie muss ich vorgehen, damit die Krankenkasse bei Multipler Sklerose ein Gerät über dem Festbetrag bezahlt?
Wie handhabt man dass dann, als Versicherter, der ja auf die Geräte angewiesen ist? Eigentlich kannste dann doch nur innerlich downgraden? Wie manche Mitforisten gerne argumentieren: es gibt Anbieter mit 0% Finanzierung, womit zumindest die finanzielle Belastung über einen längeren Zeitraum gestrec...
- 18. Apr 2025, 18:57
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wie muss ich vorgehen, damit die Krankenkasse bei Multipler Sklerose ein Gerät über dem Festbetrag bezahlt?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1675
Re: Wie muss ich vorgehen, damit die Krankenkasse bei Multipler Sklerose ein Gerät über dem Festbetrag bezahlt?
Randolf schrieb in einem bereits wieder gelöschten Post: Nach einem mir vorliegendem Schreiben meiner KK zahlt diese "grundsätzlich" nur den "Festbetrag". Der Satz ist mir auch schon genauso vorgelegt worden… Abgesehen dass es hier nicht um dich geht, was würdest du als (potentie...
- 17. Apr 2025, 13:44
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Gutachter in Sache Hörschaden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 321
Re: Gutachter in Sache Hörschaden
Habe seit 1999 hochwertige Hörgeräte erhalten, die nun abgelehnt wurden, mit der Begrünung, dass altersbedingte Ursachen nun in den Vordergrund stehen. (Anerkannter Schaden bei der Bundeswehr) Das ist aber eine verquere Logik, denn wenn der Schafen aus der Bundeswehrzeit stammt, dann können (zumind...
- 17. Apr 2025, 09:25
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Verschlimmerungsantrag
- Antworten: 5
- Zugriffe: 242
Re: Verschlimmerungsantrag
Hallo Bambii, Das Tonaudiogramm wird im Regelfall nur zur Rate gezogen werden wenn du genau auf der Grenze zwischen zwei Stufen stehst (Hörverlust von 20/40/60/80/95%). Das ist bei dir soweit nominal vielleicht augenscheinlich der Fall, aber das Sprachaudiogramm entspricht nicht den Anforderungen. D...
- 17. Apr 2025, 07:52
- Forum: Plauderecke, Smaltalk
- Thema: Erkenntnis des Tages...
- Antworten: 1506
- Zugriffe: 194258
Re: Erkenntnis des Tages...
Danke für die Info! Das klingt doch schon ein wenig schräg, nicht dass ich da jetzt bei Amazon unbedingt anbeißen würde. TBI berechtigt zum kompletten Erlass der Rundfunkgebühren, bei „nur“ Merkzeichen RF bist du beim reduzierten Beitrag. https://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen_und_buerger/infor...
- 17. Apr 2025, 07:49
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Verschlimmerungsantrag
- Antworten: 5
- Zugriffe: 242
Re: Verschlimmerungsantrag
Hallo Bambii, Leider enthält das Sprachaudiogramm auf beiden Seiten nicht wie in der Versorgungsmedizinverordnung vorgesehen die Werte für das Sprachverstehen bei 60/80/100 dB (untere Kurve jeweils). Beim Zahlenverstehen kann ich ca. 35 dB als 50% Schwelle ablesen, womit bei einem Gesamtwortverständ...
- 16. Apr 2025, 23:20
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wie muss ich vorgehen, damit die Krankenkasse bei Multipler Sklerose ein Gerät über dem Festbetrag bezahlt?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1675
Re: Wie muss ich vorgehen, damit die Krankenkasse bei Multipler Sklerose ein Gerät über dem Festbetrag bezahlt?
Vielen Dank für dein Beispiel, das bekommen die Kunden aber von der Krankenkasse, oder händigt ihr Akustiker das in deren Auftrag aus? Übrigens finde ich folgendes Statement recht weit unten dreist, da rechtlich nicht haltbar: Wir weisen darauf hin, dass ein besseres Sprachverstehen im Testverfahren...
- 16. Apr 2025, 20:14
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörgeräte Wahrnehmung: Routine im Ohr, wie eine Uhr am Handgelenk ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 571
Re: Hörgeräte Wahrnehmung: Routine im Ohr, wie eine Uhr am Handgelenk ?
Unter der Dusche habe ich mich gewundert warum ich das Wasser höre um dann mit riesigem Schreck aus der Dusche zu hüpfen. Das Tragen wird Routine und die meisten vergessen dass sie was am Ohr haben die meiste Zeit des Tages. Als Kind habe ich diverse Male mit Hörgeräten im Ohr im Schwimmbadbecken g...