Hallo,
mein Sohn hat die Naida III UP. Wir haben bei der Neuversorgung auch die V UP getestet, mit denen er allerdings nicht zurechtkam. Ich würde auch immer alle in Frage kommenden Systeme testen, weil jeder das anders empfindet.
LG
Morgaine
Die Suche ergab 49 Treffer
- 10. Jan 2011, 19:39
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Naida Modelle
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4412
- 13. Jun 2010, 18:29
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Phonak Naida III UP: Hörgeräte-Neuversorgung zum zweiten Mal abgelehnt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 463
Phonak Naida III UP: Hörgeräte-Neuversorgung zum zweiten Mal abgelehnt
Hallo, wir schlagen uns jetzt schon seit fast einem Jahr mit unserer Krankenkasse herum. Hintergrund ist fogender: Unser Sohn (6) wurde 2007 mit Widex Inteo versorgt. Er hat einen Hochtonsteilabfall und von daher waren wir damals schon sehr froh, dass er diese Hörgeräte bekam. Er hat bis heute mit e...
- 30. Okt 2009, 23:44
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Pädakkustiker in Düsseldorf gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 831
Re: Pädakkustiker in Düsseldorf gesucht
Hallo Silvia, du klingst sehr viel zuversichtlicher - das freut mich sehr! Wie wohl jeder hier, kann ich die anfängliche Unsicherheit immer noch sehr gut nachempfinden und weiß, wie wertvoll es ist, einen Akustiker zu finden, dem man vertrauen kann. Für welches Modell habt ihr euch denn entschieden?...
- 18. Okt 2009, 21:02
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Juchu! Werscherberg genehmigt! Auto oder Bahn?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1240
Re: Juchu! Werscherberg genehmigt! Auto oder Bahn?
Vielen Dank! Dann werde ich das Auto auch mitnehmen. Ach, ich habe schon soviel Gutes hier über Werscherberg gelesen - ich freue mich sehr auf die Kur!
Liebe Grüße
Morgaine
Liebe Grüße
Morgaine
- 16. Okt 2009, 19:51
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Juchu! Werscherberg genehmigt! Auto oder Bahn?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1240
Re: Juchu! Werscherberg genehmigt! Auto oder Bahn?
Hallo, ja, ich wollte wissen, ob man dort während des Aufenthaltes ein Auto zur Verfügung haben sollte, weil es doch ein bisschen abgelegen zu sein scheint. Wenn ich erst einmal da bin, möchte ich ungern bereuen, mit der Bahn gefahren zu sein. Sorry, wenn ich mich nicht so klar ausgedrückt habe. Grü...
- 16. Okt 2009, 17:58
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Juchu! Werscherberg genehmigt! Auto oder Bahn?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1240
Juchu! Werscherberg genehmigt! Auto oder Bahn?
Hallo ihr Lieben, ich kann es noch gar nicht richtig glauben, weil alles so unproblematisch verlief. Vor sechs Wochen haben wir eine Kur in der Reha Werscherberg beantragt und nun schon die Zusage erhalten. Wir werden Ende Mai dorthin fahren. Da mein Sohn ja eine Hör- und Sprachstörung vorzuweisen h...
- 1. Okt 2009, 19:59
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Pädakkustiker in Düsseldorf gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 831
Re: Pädakkustiker in Düsseldorf gesucht
Hallo Silvia, na dann willkommen im Club :-). Wir kommen auch aus Düsseldorf. Mein Sohn ist ebenfalls mittelgradig schwerhörig und bereits seit 2007 versorgt. Er ist gerade 6 Jahre alt geworden. Meinst du Hoerteam an der Oststr.? Meine Schwester war nicht so begeistert. Das muss man natürlich selbst...
- 27. Sep 2009, 14:46
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Waren die Antibiotika ototoxisch?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1457
Re: Waren die Antibiotika ototoxisch?
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten! Ich denke auch, dass wir jetzt erst einmal nichts weiteres unternehmen werden, solange die Entwicklung so unauffällig wie bisher ist.
Liebe Grüße und ein schönes Rest-Wochenende!
Morgaine
vielen Dank für eure Antworten! Ich denke auch, dass wir jetzt erst einmal nichts weiteres unternehmen werden, solange die Entwicklung so unauffällig wie bisher ist.
Liebe Grüße und ein schönes Rest-Wochenende!
Morgaine
- 24. Sep 2009, 20:59
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Waren die Antibiotika ototoxisch?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1457
Re: Waren die Antibiotika ototoxisch?
Hallo fast-foot, vielen Dank für die Antwort. Du triffst mein Problem auf den Punkt - ich möchte keine weiteren Untersuchungen machen lassen, weil unser Sohn wirklich schon einiges mitgemacht hat. Das Dilemma ist aber dann: Ist es fahrlässig, kein MRT oder eine tiefergehende Blutuntersuchung machen ...
- 24. Sep 2009, 19:51
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Waren die Antibiotika ototoxisch?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1457
Re: Waren die Antibiotika ototoxisch?
Das haben wir uns schon überlegt. Wir sind zu vielen Untersuchungen gedrängt worden, haben aber eigentlich keine vornehmen lassen. Wenn er auffällig gewesen wäre, dann vielleicht schon. Aber Entwicklung stimmt, nur Schwerhörigkeit ist vorhanden. Ich hatte nur auf die Medikamente getippt, weil er ger...
- 24. Sep 2009, 19:43
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Waren die Antibiotika ototoxisch?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1457
Re: Waren die Antibiotika ototoxisch?
Uns geht es erst einmal darum, eine mögliche Ursache zu kennen. Ich weiß nicht, ob man da noch etwas machen kann. Da mache ich mir erst Gedanken, wenn ich die Bestätigung habe. Aber so wie es aussieht, ist keins der Medikamente ototoxisch gewesen. es enttäuscht mich schon fast, weil es halt eine Erk...
- 24. Sep 2009, 19:13
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Waren die Antibiotika ototoxisch?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1457
Waren die Antibiotika ototoxisch?
Hallo ihr Lieben, heute bin ich fast umgefallen - ich hatte den Arztbericht der Intensivstation, die meinen Sohn damals nach der Speiseröhren-Lungen-OP aufgenommen hatte, ENDLICH im Briefkasten. Zum Schluss haben wir einfach alle paar Wochen in der Klinik angerufen und eigentlich dachte ich schon, d...
- 12. Nov 2008, 19:19
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Widex Inteo: Lautstärke regeln oder zusätzliches Programm bei 5-jährigem?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1903
Re: Widex Inteo: Lautstärke regeln oder zusätzliches Programm bei 5-jährigem?
Hallo Barbara,
ja, das haben wir auch schon gemacht. Er hat allerdings noch eine Schwester, die sich dann beschwert, weil sie keinen Ton mehr hört
.
Liebe Grüße
Morgaine
ja, das haben wir auch schon gemacht. Er hat allerdings noch eine Schwester, die sich dann beschwert, weil sie keinen Ton mehr hört

Liebe Grüße
Morgaine
- 2. Nov 2008, 21:18
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Widex Inteo: Lautstärke regeln oder zusätzliches Programm bei 5-jährigem?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1903
Re: Widex Inteo: Lautstärke regeln oder zusätzliches Programm bei 5-jährigem?
Bei Widex Inteo kann man nur mit einer Fernbedienung die Lautstärke regeln. Auch hätte man dann die Möglichkeit von 5 verschiedenen Programmen bzw.Lautstärken. Nur,ob man einem 5 Jährigem eine Fernbedienung mitgeben kann,ist fraglich? Ich habe schon 3 Generationen Hörgeräte von Widex und muss sagen...
- 2. Nov 2008, 21:13
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Widex Inteo: Lautstärke regeln oder zusätzliches Programm bei 5-jährigem?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1903
Re: Widex Inteo: Lautstärke regeln oder zusätzliches Programm bei 5-jährigem?
Dankeschön für eure schnelle Rückmeldung! Ja, wir haben in der Tat das Widex Inteo 9 (habe ich gerade nochmal in den Unterlagen nachgesehen). Jetzt kann ich mich auch dunkel daran erinnern, dass bei uns die Wippe herausgenommen wurde. Ich werde mal nachfragen, ob es jetzt schon Sinn macht, die Lauts...
- 2. Nov 2008, 17:28
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Widex Inteo: Lautstärke regeln oder zusätzliches Programm bei 5-jährigem?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1903
Widex Inteo: Lautstärke regeln oder zusätzliches Programm bei 5-jährigem?
Hallo ihr Lieben, mein Sohn (gerade fünf geworden) ist ja nun seit etwas über einem Jahr mit Hörgeräten versorgt. Nachdem wir das Phonak extra ausprobiert hatten und im Vergleich das Widex Inteo dazunehmen konnten, haben wir uns aufgrund seines Hochtonsteilabfalls für die Inteos entschieden. Mittler...
- 8. Jun 2008, 13:21
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Max hört ohne Hg momentan schlecht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 759
Re: Max hört ohne Hg momentan schlecht
Hallo Sus, die gleiche Erfahrung haben wir auch gemacht. Kurz nachdem unser Sohn mit HGs versorgt war, hatte ich den Eindruck, er hört ohne serh viel schlechter. Das hat aber nur ein paar Wochen angehalten und mittlerweile hört er auch ohne HGs sehr viel besser als vorher. Das ist alles die Gewöhnun...
- 6. Jun 2008, 20:57
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Vielleicht doch noch eine zweite meinung einholen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 930
Re: Vielleicht doch noch eine zweite meinung einholen?
Hallo majasaja, ganz klar würde ich mir noch eine zweite Meinung einholen, wenn ich mir nicht sicher bin. Gerade bei Kindern ist es ja nicht immer einfach, genaue Untersuchungen zu machen. Und ganz ehrlich: ich würde zweite Meinung eher bei einem Pädaudiologen suchen. Die haben nicht nur die Erfahru...
- 30. Mai 2008, 20:37
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: HG für Hochtonabfall
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1429
Re: HG für Hochtonabfall
Hallo, unser Sohn hat auch einen Hochtonsteilabfall. Er ist seit 8 Monaten versorgt (4,5 Jahre) und kommt sehr gut mit dem Widex Inteo zurecht. Unsere Akkustikerin hat erst im Januar noch eine Einstellung vorgenommen, die speziell auf den Hochtonbereich abzielt (genau kann ich das auch nicht beschre...
- 18. Mai 2008, 17:03
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: Online-"Hör-spiele"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1322
Re: Online-"Hör-spiele"
Hallo Janina, es gibt im Netz Börni´s Hörreise. Das mag mein Sohn supergerne. Er ist ja erst vier Jahre alt und freut sich am meisten über Spiele, bei denen er mit der Maus alles "durchsuchen" kann. Es gibt verschiedene Themenwelten (z.B. klassische Instrumente, alles, was man in der Küche...
- 7. Mai 2008, 20:49
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Schwerbehindertenausweis endlich bewilligt! Pauschbetrag?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 872
Re: Schwerbehindertenausweis endlich bewilligt! Pauschbetrag?
Dankeschön für die schnelle Auskunft
! So können wir das ja direkt in Angriff nehmen.
Liebe Grüße,
Maike

Liebe Grüße,
Maike
- 6. Mai 2008, 21:24
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Schwerbehindertenausweis endlich bewilligt! Pauschbetrag?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 872
Schwerbehindertenausweis endlich bewilligt! Pauschbetrag?
Hallo ihr Lieben, nach nun einem halben Jahr an der langen Leine haben wir es endlich geschafft, den Schwerbehindertenausweis für unseren Sohn zu bekommen. Er ist ja mittelgradig sh (Hochtonsteilabfall) und hat durch eine Ösophagusatresie und der dadurch erfolgten OP (wir sind uns ziemlich sicher, d...
- 15. Mär 2008, 15:16
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Schwerbehindertenausweis ohne Entwicklungstest?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 815
Re: Schwerbehindertenausweis ohne Entwicklungstest?
Hallo Kaja, du hast recht, man kann die Sprachentwicklung nicht ganz von der gesamten Entwicklung trennen. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass meinem Sohn dadurch Vorteile entstehen, weil er wirklich ein ziemlich cleveres Kerlchen ist. Mit Besserung der Sprache (er hat jetzt innerhalb dieses hal...
- 15. Mär 2008, 08:38
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Schwerbehindertenausweis ohne Entwicklungstest?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 815
Sie beharren auf Entwicklungstest und Frühförderungsbericht ?! Was tun?
Hallo liebes Forum, ich muss hier nochmal um Hilfe bitten. Ich habe mich mit unserer Frühförderin über das Verhalten des Versorgungsamtes unterhalten und sie war sehr verwundert über die Forderung eines solchen Berichtes. Das wäre ihr nicht bekannt. Jetzt hat sie selbst beim Versorgungsamt angerufen...
- 6. Mär 2008, 12:54
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Schwerbehindertenausweis ohne Entwicklungstest?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 815
Schwerbehindertenausweis ohne Entwicklungstest?
Hallo ihr Lieben, wir haben im September letzten Jahres einen Schwerbehindertenausweis beantragt und gleichzeitig schon alle möglichen Briefe und Bescheinigungen von allen Untersuchungen beigelegt. Einen Monat später hatten wir auch die Frühförderung für unseren Sohn durch. Also noch nicht so lange ...