Vielen Dank für den Tipp!
Grüße,
Ria
Die Suche ergab 14 Treffer
- 13. Nov 2007, 22:10
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: FM-anlage im KiGa
- Antworten: 3
- Zugriffe: 728
- 13. Nov 2007, 16:44
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: FM-anlage im KiGa
- Antworten: 3
- Zugriffe: 728
FM-anlage im KiGa
Hallo,
ist es ratsam, eine Rechtschutzversicherung abzuschließen, bevor man einen Kostenvorschlag über eine FM-Anlage bei der Beihilfe einreicht?
Unser Sohn ist 4,5, besucht einen integrativen Kindergarten und ist mittel-(rechts)/hoch-(links) gradig SH.
Danke für Eure Tipps!
Ria
ist es ratsam, eine Rechtschutzversicherung abzuschließen, bevor man einen Kostenvorschlag über eine FM-Anlage bei der Beihilfe einreicht?
Unser Sohn ist 4,5, besucht einen integrativen Kindergarten und ist mittel-(rechts)/hoch-(links) gradig SH.
Danke für Eure Tipps!
Ria
- 10. Jul 2007, 15:46
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Hörgeräteneuverordnung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 451
Hörgeräteneuverordnung
Hallo,
man hat uns heute in der Pädaudiologie gesagt, dass unser Sohn - hochgradig schwerhörig im Hochtonbereich - neue HGs braucht. Die neueren HGs sind wohl ´hochtoniger´. Mit denen würde er bestimmte Laute differenzierter bwz überhaupt wahrnehmen.
Er hat seine jetztigen HGs seit April 2004, d.h ...
man hat uns heute in der Pädaudiologie gesagt, dass unser Sohn - hochgradig schwerhörig im Hochtonbereich - neue HGs braucht. Die neueren HGs sind wohl ´hochtoniger´. Mit denen würde er bestimmte Laute differenzierter bwz überhaupt wahrnehmen.
Er hat seine jetztigen HGs seit April 2004, d.h ...
- 16. Apr 2007, 17:21
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: nordseekur bei ergüssen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1254
Re: nordseekur bei ergüssen
Vielen Dank für den Tipp, Kaja. Ich werde mich auf jeden Fall bei meiner Krankenkasse/HNO-Ärztin erkundigen.
Morgen wird entschieden, ob unser Sohn ein Paukenröhrchen bekommt. Ich hoffe der blöde Erguss ist jetzt endlich weg ...
Viele Grüße,
Ria
Morgen wird entschieden, ob unser Sohn ein Paukenröhrchen bekommt. Ich hoffe der blöde Erguss ist jetzt endlich weg ...
Viele Grüße,
Ria
- 15. Apr 2007, 20:34
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: nordseekur bei ergüssen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1254
Re: nordseekur bei ergüssen
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mir vorgenommen etwas öfters an die Nordsee (= in die Heimat) zu fahren. Wir waren nämlich über Ostern auch dort, und ein Tag nach unserer Rückkehr, viel mir auf, dass mein Sohn wieder besser hörte. (Das war nachdem ich meinen Beitrag ins Forum gestellt hatte ...
- 12. Apr 2007, 11:08
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: nordseekur bei ergüssen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1254
nordseekur bei ergüssen
Hallo!
unser Sohn hat seit längerer Zeit links einen Erguss, der nie richtig weggeht. Er hört mal mehr, mal weniger, je nach ´Wasserstand´. Wie sind eigentlich Eure Erfahrungen mit Aufenthalten an der Nordsee? Bringen die tatsächlich etwas, und wenn ja, wie lange soll so ein Aufenthalt denn sein ...
unser Sohn hat seit längerer Zeit links einen Erguss, der nie richtig weggeht. Er hört mal mehr, mal weniger, je nach ´Wasserstand´. Wie sind eigentlich Eure Erfahrungen mit Aufenthalten an der Nordsee? Bringen die tatsächlich etwas, und wenn ja, wie lange soll so ein Aufenthalt denn sein ...
- 2. Aug 2006, 10:35
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: GdB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 904
Re: GdB
Hallo Momo,
Stimmt. Ich rufe da jetzt einfach mal an.
Gruß,
Ria
Stimmt. Ich rufe da jetzt einfach mal an.
Gruß,
Ria
- 30. Jul 2006, 20:39
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: GdB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 904
Re: GdB
doch-doch. Unser Sohn hat sowohl eine cochleäre and eine retro-cochleäre Hörstörung. Nur merken wir - Gottseidank - nichts von dieser Störung auf der Verarbeitungsebene. Er reagiert prompt auf Geräusche und spricht immer besser.
Habe mich nur gewundert, dass die Werte des Tonaudiogramms und die der ...
Habe mich nur gewundert, dass die Werte des Tonaudiogramms und die der ...
- 28. Jul 2006, 22:31
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: GdB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 904
Re: GdB
Liebe Andrea,
dann bin ich ja beruhigt. Eine Frage habe ich noch: ist es normal, dass man zur Feststellung des GdB das letzte Audiogramm vom Akustiker schickt, und nicht die Ergebnisse der Elektrocochleographie?
Viele Grüße,
Ria
dann bin ich ja beruhigt. Eine Frage habe ich noch: ist es normal, dass man zur Feststellung des GdB das letzte Audiogramm vom Akustiker schickt, und nicht die Ergebnisse der Elektrocochleographie?
Viele Grüße,
Ria
- 27. Jul 2006, 23:01
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: GdB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 904
Re: GdB
Hallo Andrea,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
die Werte sind (Laut Spielaudio):
rechts:
500 kHz:30 dB
1000 kHz; 50 dB
2000 kHz: 56 dB
4000 kHz: 62 dB
links:
500 kHz:40 dB
1000 kHz; 50 dB
2000 kHz: 65 dB
4000 kHz: 70 dB
Was meinst du? Ist eine GdB von 50 angemessen?
viele Grüße,
Ria
vielen Dank für deine Rückmeldung.
die Werte sind (Laut Spielaudio):
rechts:
500 kHz:30 dB
1000 kHz; 50 dB
2000 kHz: 56 dB
4000 kHz: 62 dB
links:
500 kHz:40 dB
1000 kHz; 50 dB
2000 kHz: 65 dB
4000 kHz: 70 dB
Was meinst du? Ist eine GdB von 50 angemessen?
viele Grüße,
Ria
- 26. Jul 2006, 21:22
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: GdB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 904
GdB
Hallo,
Die HNO-Uniklinik hat unserem Sohn ( mittel- bis hochgradig SH, weitsichtig (+5)) eine GdB von 50 bescheinigt. Ist das angemessen? Muss dazu sagen, dass ich vergessen hatte, die Weitsichtigkeit anzugeben.
Gruß,
ria
Die HNO-Uniklinik hat unserem Sohn ( mittel- bis hochgradig SH, weitsichtig (+5)) eine GdB von 50 bescheinigt. Ist das angemessen? Muss dazu sagen, dass ich vergessen hatte, die Weitsichtigkeit anzugeben.
Gruß,
ria
- 29. Jun 2006, 21:51
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: CM-Schwelle?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 450
CM-Schwelle?
Hallo mal wieder!
habe eben die Untersuchungsergebnisse unseres Sohnes noch einmal durchgelesen und bin verwirrt, da ich nicht weiß, ob ich sie richtig deute. Was ist zB CM-Schwelle? Ich bin vor allem verunsichert, da die Daten , die dann folgen nicht mit der Hörkurve von der Akustikerin ...
habe eben die Untersuchungsergebnisse unseres Sohnes noch einmal durchgelesen und bin verwirrt, da ich nicht weiß, ob ich sie richtig deute. Was ist zB CM-Schwelle? Ich bin vor allem verunsichert, da die Daten , die dann folgen nicht mit der Hörkurve von der Akustikerin ...
- 28. Jun 2006, 16:21
- Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
- Thema: zwei Lautsprachen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2608
Re: zwei Lautsprachen
Hallo, vielen lieben Dank für eure ausführlichen Antworten! Noch halten wir durch, aber ein bisschen Aufmunterung von Leuten, die in einer ähnlichen Situation sind, tut gut. Danke.
Bis jetzt hat niemand uns davon abgeraten, unser Kind zweisprachig zu erziehen. Die ´Experten´(Logopädin, Akustikerin ...
Bis jetzt hat niemand uns davon abgeraten, unser Kind zweisprachig zu erziehen. Die ´Experten´(Logopädin, Akustikerin ...
- 27. Jun 2006, 22:58
- Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
- Thema: zwei Lautsprachen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2608
zwei Lautsprachen
Hallo,
was hält ihr eigentlich von unserer Situation:
Wir leben in Deutschland. Unser Sohn ist drei. Bis vor ein paar Monaten glaubten wir noch, er sei mittelgradig SH. Dann hieß es plötzlich: hochgradig schwerhörig (um die 70 dB). Mehr dazu ein ander Mal. Unser Sohn lernt aber zwei Lautsprachen ...
was hält ihr eigentlich von unserer Situation:
Wir leben in Deutschland. Unser Sohn ist drei. Bis vor ein paar Monaten glaubten wir noch, er sei mittelgradig SH. Dann hieß es plötzlich: hochgradig schwerhörig (um die 70 dB). Mehr dazu ein ander Mal. Unser Sohn lernt aber zwei Lautsprachen ...