Die Firmen lassen solche Geräte wohl immer erst ab 18 zu, einige kann man aber trotzdem bei Kindern verwenden, z. B. halbimplantierbare.
PS: der Link war falsch, hier der richtige: http://www.hno.uni-luebeck.de/ohrmuschelchirurgie
Die Suche ergab 2 Treffer
- 17. Okt 2007, 21:50
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Arztsuche bei Mikrotie und Gehörgangsatresie
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4222
- 9. Okt 2007, 07:47
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Arztsuche bei Mikrotie und Gehörgangsatresie
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4222
Re: Arztsuche bei Mikrotie und Gehörgangsatresie
Hallo,
ich habe sehr gute Erfahrung mit Lübeck gemacht. Ist ein sehr nettes Team, die viel Zeit investieren und eine gute Beratung (...und gute Ohren) machen. Die arbeiten jetzt auch mit implantierbaren Hörgeräten: www.hno.uni-luebeck.de\ohrmuschelchirurgie
LG
ich habe sehr gute Erfahrung mit Lübeck gemacht. Ist ein sehr nettes Team, die viel Zeit investieren und eine gute Beratung (...und gute Ohren) machen. Die arbeiten jetzt auch mit implantierbaren Hörgeräten: www.hno.uni-luebeck.de\ohrmuschelchirurgie
LG