Die Suche ergab 105 Treffer
- 5. Sep 2020, 08:15
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: wer hat Erfahrung mit Starkey livio?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10464
Re: wer hat Erfahrung mit Starkey livio?
Guten Morgen! Ich habe seit Ende Juni meine Starkey Livio 1600 HDO mit Schlauchverbindung zu einer Ringotoplastik. Ich hatte vorher seit 2009 Siemensgeräte mit RIC und ab 2014 Phonak mit Dünnschlauch zur Otoplastik. Die Zufriedenheit mit dem Hören ist jetzt nochmal gestiegen. Die Probleme mit dem Ra...
- 23. Jun 2020, 06:59
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Otoplastik hält nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1786
Re: Otoplastik hält nicht
Guten Morgen! Ich habe jetzt schon seit 12 Jahren meine Hörgeräte und schon die verschiedensten Otoplastiken - kleine im Ohr, Spangen mit Abstützung unten, Krallen mit Abstützung auch oben. Und nun bekomme ich eine Ringotoplastik. Ich will einen guten und festen Sitz der Otoplastik im Ohr. Und es st...
- 20. Okt 2016, 09:44
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Es ist so weit.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1915
Re: Es ist so weit.
Guten Morgen! ich habe seit ca. 2,5 Jahren HdO Phonak Bolero mit dünnen Schläuchen und Otoplastiken (Krallenotoplastik). Durch die Otoplastiken ist der Halt der Geräte hinter den Ohren auch bei dünnen Schläuchen optimal. Ob dicke oder dünne Schläuche besser sind, entscheidet sich nach deinem Hörverl...
- 1. Aug 2016, 16:27
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Rückkopplung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2141
Re: Rückkopplung
Hallo Svea! Das mußt du dem Akustiker aber sagen. Er kann, wenn es notwendig ist, die Belüftungsbohrungen verschließen. Das ist das einfachste was er machen kann. Dann wirst du merken, ob es genügt, dass das Rückkopplungspfeifen nicht mehr auftritt. Sonst muss er Dir neue Otoplastiken machen. Liebe ...
- 13. Apr 2016, 10:03
- Forum: Hörgeräte
- Thema: übliches HdO-Gerät vs. RiC
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1917
Re: übliches HdO-Gerät vs. RiC
Guten Morgen! Wie schon geschrieben wurde, ist das eine ganz persönliche und indiviuelle Sache. Der Vorteil der RIC-Hörer ist der kurze Schallweg direkt vor dem Trommelfell. Ich aber bin mit dem RIC-Gerät (Siemens pure) gar nicht zufreiden gewesen. Da meine Ohren leider viel Cerumen produzieren, war...
- 17. Dez 2015, 05:26
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Erfahrungsaustausch gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3382
Re: Erfahrungsaustausch gesucht
Hallo Angela! Ich bin nur ein paar Jahre älter als Du und hatte am Anfang vor ca. 7 Jahren auch Probleme mit dem "wieder hören". Geh zu dem Akustiker, bei dem Du Dich wohlfühlst. Teste mehrere Hörgeräte und lass Dich nicht übervorteilen. Besteh auch auf einer billigeren Variante der Hörger...
- 20. Sep 2015, 07:03
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Schwerhörigkeit im Lehrerberuf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1019
Re: Schwerhörigkeit im Lehrerberuf
Guten Morgen Barbara! Wohnst du in Österreich und bist du auch in Österreich Lehrerin? Dann sollte es bei deiner Versicherung (wahrscheinlich BVA) kein größeres Problem sein, mit einer entsprechenden schriftlichen Begründung eine höhere Zuzahlung zu bekommen. Ich war zwar kein Lehrer, war aber in me...
- 29. Aug 2015, 07:08
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Neuversorgung bei Nala (Wien)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2739
Re: Neuversorgung bei Nala (Wien)
Guten Morgen! Ich bin schon etwas älter als Du, aber bei mir war es ähnlich. Ich brauchte und wollte eine bessere Versorgung als die Krankenkasse im Normalfall bezahlt. Mein Akustiker hat mir empfohlen, ein einfaches Schreiben zu verfassen, in dem ich die persönlichen Gründe für eine Spezialversorgu...
- 8. Aug 2015, 13:05
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Welche Trockenbox könnt ihr empfehlen?????
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3178
Re: Welche Trockenbox könnt ihr empfehlen?????
Hallo!
Ein gutes Trockengerät ist auch dieses:
https://www.youtube.com/watch?v=BzhqoCMWsIg
Gruß aus NÖ
Alois K.
Ein gutes Trockengerät ist auch dieses:
https://www.youtube.com/watch?v=BzhqoCMWsIg
Gruß aus NÖ
Alois K.
- 4. Aug 2015, 16:46
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Hallo
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2429
Re: Hallo
Hallo ! Ich möchte mich meinen "Vorschreibern" anschließen. Bitte handle nicht vorschnell und laß dir Zeit mit dem Testen. Die Hörgeräte sind am Anfang ungewohnt, die vielen wieder hörbaren Geräusche und Töne stören dich am Anfang vielleicht. Andererseits erwarte dir auch nicht zuviel, kei...
- 27. Jul 2015, 06:01
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Neue Geräte von Hansaton
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1846
Re: Neue Geräte von Hansaton
Guten Morgen!
So viel ich weiß, vertreibt Hansaton Hörgeräte aller Fabrikate und ist keine eigene Marke. Zumindest ist es in Österreich so. Ich habe meine Phonak Bolero von Hansaton und bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße aus NÖ.
Alois K.
So viel ich weiß, vertreibt Hansaton Hörgeräte aller Fabrikate und ist keine eigene Marke. Zumindest ist es in Österreich so. Ich habe meine Phonak Bolero von Hansaton und bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße aus NÖ.
Alois K.
- 7. Jul 2015, 07:29
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Hitze und Hörgeräte
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4015
Re: Hitze und Hörgeräte
Guten Morgen! Genau das ist es! Der Schweiß ist das Problem, nicht so sehr die Hitze. Daher die Geräte immer in die Trockenbox am Abend, am besten in eine elektrische Trockenbox. Die chemische Trocknung mit Kapseln in einer Dose ist lang nicht so effektiv. Das ist eher für den Urlaub geeignet, wenn ...
- 27. Mai 2015, 06:23
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Bernafon Juna - Mein Test
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8435
Re: Bernafon Juna - Mein Test
Guten Morgen! Ich möchte auch noch von meinen Erfahrungen berichten. Dass das Thema natürlich sehr individuell ist, ist mir klar. Ich hatte am Anfang Hörgeräte mir RIC-Hörern mit kleinen Schirmchen. Das Problem war aber, dass diese Schirmchen mit den RIC immer wieder aus dem Gehörgang rutschten - be...
- 15. Mär 2015, 06:32
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Schirmchen oder Ohroplastik?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2090
Re: Schirmchen oder Ohroplastik?
Guten Morgen! Ich hatte am Anfang kleine Schimchen mit RIC-Hörer. Obwohl es für meinen Hörverlust möglich war, waren die kleinen Domes für mich aber etwas unangenehm und ich hatte immer ein Gefühl , als ob es im Gehörgang zwickt und juckt. Als ich kleinere Schirmchen bekam, rutschten sie immer wiede...
- 8. Mär 2015, 20:26
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörgeräteumfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1027
Re: Hörgeräteumfrage
Guten Abend! Ich kann nur mein persönliches Gefühl wiedergeben. Ich habe seit ca. einem Jahr die Phonak Bolero Q70 und bin sehr zufrieden damit. Ich kann in fast allen Situationen wieder gut hören. Gestern war ich bei einem Kabarettabend, ich habe alles verstanden und habe mich köstlich unterhalten....
- 17. Feb 2015, 06:32
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Hallo und einen schönen Abend gewünscht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1125
Re: Hallo und einen schönen Abend gewünscht
Guten Morgen! Ich bin zwar schon ewas älter als du, aber ich will Dir sagen - halte durch, es zahlt sich aus. Es ist am Anfang sicher ungewohnt und man glaubt, alle beobachten diese Hörgeräte. Aber es geht nur um dich und dein Hören. Ich konnte meine Hörgeräte nie verstecken, da ich keine langen Haa...
- 16. Dez 2014, 05:28
- Forum: CI (Cochlea Implantat)
- Thema: Mir stellt sich gerade die Frage Akku oder Einwegbatterien, wie sind Eure Erfahrungen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4984
Re: Mir stellt sich gerade die Frage Akku oder Einwegbatterien, wie sind Eure Erfahrungen?
Guten Morgen! Ich kann das Thema nur aus der Sicht eines Hörgeräteträgers kommentieren. Ich habe am Anfang Akkus getestet und war unzufrieden damit. Sie hielten nicht einmal bis zum Nachmittag ihre Leistung. Aber ich glaube, dass das daran liegt, das HG-Akkus meist viel kleiner sind (10-er, 312-er)....
- 9. Okt 2014, 07:14
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Porblem mit Phonak Bolero 090-SP
- Antworten: 2
- Zugriffe: 720
Re: Porblem mit Phonak Bolero 090-SP
Guten Morgen! Die Probleme können meiner Meinung nach nur an der Einstellung liegen. Ich habe zwar keine Erfahrung mit älteren Phonak Hg. Meine vorigen und ersten Hg waren Siemens Pure 500. Abgesehen von einigen technischen Problemen, die mich sehr genervt haben, war ich mit dem Klang doch zufrieden...
- 11. Aug 2014, 13:38
- Forum: CI (Cochlea Implantat)
- Thema: Ci-Untersuchung
- Antworten: 155
- Zugriffe: 30079
Re: Ci-Untersuchung
An Fastfood:
Allein deine Bemerkung disqualifiziert dich - und damit du es auch begreifst:
Das was Otoplastik geschrieben hat, kann ich nur vollinhaltlich und uneingeschränkt unterstützen.
Gruß aus NÖ
Alois K.
Allein deine Bemerkung disqualifiziert dich - und damit du es auch begreifst:
Das was Otoplastik geschrieben hat, kann ich nur vollinhaltlich und uneingeschränkt unterstützen.
Gruß aus NÖ
Alois K.
- 11. Aug 2014, 08:32
- Forum: CI (Cochlea Implantat)
- Thema: Ci-Untersuchung
- Antworten: 155
- Zugriffe: 30079
Re: Ci-Untersuchung
Guten Morgen! Das was Otoplastik geschrieben hat, kann ich nur voll unterstützen. Ich rate allen, die Äußerungen von fastfoot nicht ernst zu nehmen. Sie dienen nur dazu, die Leute zu verwirren mit vermeintlichen Fachausdrücken, mit vorgefassten persönlichen Meinungen, die jeder Grundlage entbehren. ...
- 3. Aug 2014, 06:54
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Octicon acto pro - Schallschläuche" arbeiten sich aus dem Ohr"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3300
Re: Octicon acto pro - Schallschläuche" arbeiten sich aus dem Ohr"
Guten Morgen! Wenn sich das Problem nicht anders lösen läßt, dann wird dir wohl nichts übrig bleiben, dass du dich mit Otoplastiken anfreunden musst. Ich habe welche aus dem Material Futuretec. Die sind für mich ideal, sie sind am Anfang hart und werden dann bei Körpertemperatur angenehm weich, Ich ...
- 17. Apr 2014, 11:04
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Test: Siemens Pure 7mi M
- Antworten: 106
- Zugriffe: 17060
Re: Test: Siemens Pure 7mi M
Hallo Barni! Meine Erfahrungen mit den Siemens Pure waren überwiegend negativ. Meine derzeitigen HG sind die Phonak Bolero Q70. Da kann ich nur positives sagen, vor allem gibt es kaum Windgeräusche und das Verstehen ist um einiges besser als bei den Siemens Pure. Am Anfang hatte ich auch nur Schirmc...
- 23. Mär 2014, 07:44
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Frage mit Handy telefonieren ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2216
Re: Frage mit Handy telefonieren ?
Guten Morgen! Welches HG hast du? Ich habe ein Phonak Bolero Q70 und den ComPilot von Phonak. Das funktioniert super. Der ComPilot wird mit dem Handy über Bluetooth gekoppelt und der Compilot ist über die Induktionsschleife mit den HG verbunden. Ich kann die Stimme im Telefon direkt über die Hörgerä...
- 4. Mär 2014, 22:31
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Siemens Orion Ric Ersatzgerät schlechter?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 364
Re: Siemens Orion Ric Ersatzgerät schlechter?
Hallo! Meine vorigen HG waren Siemens Pure 500. Ich kann von den Siemens_HG nur abraten. Ich habe mich 5 Jahre damit herumgeplagt. Leider traten die Probleme erst nach der Testphase und nach der Kaufentscheidung auf. Sie waren fast jährlich einmal bei der Reparatur und sehr feuchtigkeitsempfindlich....
- 28. Jan 2014, 07:35
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: meine dicken Hörgeräte :-(
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2478
Re: meine dicken Hörgeräte :-(
Guten Morgen Lena! Es freut mich, dass ich dich etwas aufmuntern konnte. Dieses HdO-CI auf dem Bild ist glaube ich schon ein älteres Modell, es gibt jetzt auch schon kleinere. Das Problem bei den CI ist aber der höhere Energiebedarf, die notwendigen Batterien oder Akkus machen den HdO-Prozessor etwa...