Die Suche ergab 6 Treffer

von Jan D.
5. Mai 2009, 09:12
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: wir suchen unseren pädakustiker aus kassel bzw melsungen
Antworten: 3
Zugriffe: 805

Re: wir suchen unseren pädakustiker aus kassel bzw melsungen

Hallo,
soweit ich weiß, ist Nico jetzt bei K & K Hörgeräte in Kassel.
Ansonsten ist mein Vater auch Pädakustiker in Kassel im Hörzentrum Denkert.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Jan
von Jan D.
5. Mai 2009, 08:52
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Was tun im Schwimmbad???
Antworten: 5
Zugriffe: 1525

Re: Was tun im Schwimmbad???

Hallo exagerado,
Du könntest Dich mit einer Lichtsignalanlage ausstatten, dann kannst Du zwar nachts nicht besser hören aber vielleicht fühlst Du Dich etwas sicherer. Die Lichtsignalanlage könntest Du zum Beispiel mit dem Telefon, der Tür, einem Rauchmelder und nem Wecker koppeln.
Für das ...
von Jan D.
4. Mai 2009, 17:42
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Neues HG
Antworten: 13
Zugriffe: 2356

Re: Neues HG

Hallo Juka,
ein Induktionsheadset kannst Du mit jedem Hörgerät nutzen, welches über einen induktiven Empfang verfügt. Das muss kein teures Hörgerät sein. Es gibt auch Kassengeräte, die über eine T- Spule verfügen.
Wenn Du die Möglichkeit von Bluetooth Ankopplung an Hörsysteme nutzen möchtest, musst ...
von Jan D.
4. Mai 2009, 17:02
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Oticon: Kabel für FM-Anlage/MP3-Player
Antworten: 4
Zugriffe: 1115

Re: Oticon: Kabel für FM-Anlage/MP3-Player

Hallo,
leider kann ich Dir nicht sagen ob es Kabel verschiedener Qualitätsstufen gibt. Der Akustiker kann die Kabel sicher über eine andere Firma beziehen (z.B. Phonak oder Siemens) aber ich würde nicht mit Sicherheit behaupten, dass die Kabel tatsächlich von einem anderen Hersteller produziert ...
von Jan D.
4. Mai 2009, 16:37
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: digitale geräte selber programmieren
Antworten: 104
Zugriffe: 26210

Re: digitale geräte selber programmieren

Hallo flyinghorse,

Als erstes möchte ich Dir auch davon abraten, Dir die Geräte selbst einzustellen.
Wie fast-foot schon richtig geschrieben hat, gehört zu einer Hörsystemanpassung ein umfangreiches Wissen, welches ausschließlich durch eine gute Ausbildung erworben werden kann.
Außerdem brauchst ...
von Jan D.
4. Mai 2009, 16:01
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Jan stellt sich vor...
Antworten: 2
Zugriffe: 505

Jan stellt sich vor...

Hallo,

mein Name ist Jan Denkert und ich bin normalhörend.
Ich arbeite als Hörgeräteakustiker an der Uniklinik Gießen in der Audiologie.
Zurzeit absolviere ich die Weiterbildung „Audiotherapie (DSB)“.
Zufällig bin ich auf die Seite Schwerhoerigenforum.de gekommen. Ich habe ein paar Beiträge ...