Die Suche ergab 421 Treffer

von urlaubsreif
3. Jul 2024, 12:59
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten
Antworten: 63
Zugriffe: 15043

Re: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten

Wenn dein Aku neben Oticon noch Siemens anbietet, wundert mich das auch nicht. Deren Technik ist schon etwas "angestaubt".

Nichts für ungut.
Aber meinen Beiträgen sind die getesteten aufzahlungsfreien Geräte als U.a. Bernafon und Unitron zu entnehmen^^ von Siemens hatte ich nur das Flaggschiff ...
von urlaubsreif
3. Jul 2024, 09:33
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten
Antworten: 63
Zugriffe: 15043

Re: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten

Vom eigenen Empfinden auf die Allgemeinheit zu schließen, funktioniert leider nicht.

Weshalb die "Allgemeinheit" meinem Akustiker die Oticon ab Opn an aufwärts auch aus den Händen reißt^^

Ich gebe dir Recht insofern, als dass Features auch stören können. Zum Beispiel dann, wenn man die Automatik ...
von urlaubsreif
3. Jul 2024, 01:28
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten
Antworten: 63
Zugriffe: 15043

Re: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten

Dani!
Wenn hier jemand am Thema vorbei ist, und zwar mächtig, dann doch wohl du!

Und da stellt sich mir erneut, vor allem nach dem überflüssigen Kommentar der DSB Vertreterin, die Frage: weshalb diese mangelnde Solidarität und der Versuch des Einnordens auf eine unterirdische Versorgung, weit ...
von urlaubsreif
2. Jul 2024, 21:00
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten
Antworten: 63
Zugriffe: 15043

Re: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten

Vergiss bitte nicht, dass bestmöglich NICHT gleichbedeutend ist mit "teuerstes Gerät".

In der Tat^^
Wie gesagt, mit den Phonaks oder den Siemens "derselben" Geräteklasse, dafür rd. 2-400 € teurer, hättest du mich jagen können.

Eine Versorgung unterhalb des technisch Möglichen zur Angleichung an ...
von urlaubsreif
2. Jul 2024, 18:22
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten
Antworten: 63
Zugriffe: 15043

Re: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten

Letztendlich hast du nur einen Vergleich zwischen den von dir getesten Geräten und dich dann für das Gerät entschieden, mit dem du (subjektiv?) am besten klarkommst....

Schon klar^^
Aber man will und muss ja keine Lebensaufgabe aus einem Hörgerätekauf machen. Ginge es nach den Krankenkassen ...
von urlaubsreif
2. Jul 2024, 16:00
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten
Antworten: 63
Zugriffe: 15043

Re: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten

Warum soll denn ausgerechnet dieses eine hochwertige Hörgerät von "Lieblingsakustiker B" besser geeignet sein als das aufzahlungsfreie Hörgerät von Fielmann?


Zum Beispiel dann, wenn es real life kompatibel ist und man damit Sprache in Störschall besser versteht^^

Zum Beispiel dann, wenn man ...
von urlaubsreif
2. Jul 2024, 15:09
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten
Antworten: 63
Zugriffe: 15043

Re: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten

Wenn man sich das Geld von irgend jemandem erklagen möchte, bitte, gerne, aber ich bin da raus.

Absolut verständlich, Ohrenklempner.

Es geht nur leider in etlichen Fällen nicht ums "Möchte", sondern ums "Müssen"! Nicht jede/r kann sich die 2 und mehr Tausend Euro Zuzahlung leisten. Arbeitnehmer ...
von urlaubsreif
2. Jul 2024, 13:01
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten
Antworten: 63
Zugriffe: 15043

Re: Erfahrungen mit Klagen vor den Sozialgerichten für eine über den Festbetrag hinausgehende Versorgung mit Hörgeräten

heyho ..

Das LSG Berlin Brandenburg möchte tatsächlich wenigstens 5% mehr im vergleichenden Hörtest. Bloß finde mal einen Akustiker, der dir das im Test bestätigt^^ letztlich juckt es die Krankenkasse nicht, wenn ein solches Urteil fällt, sie wird sich dank Knebelvertrag beim Akustiker schadlos ...
von urlaubsreif
13. Mär 2020, 22:58
Forum: Hörgeräte
Thema: Signia und Oticon
Antworten: 3
Zugriffe: 1528

Re: Signia und Oticon

ist vielleicht blöde, aber:kann das denn sein?

Ist gar nicht blöde und kann durchaus sein.

Die Signia Reihe kommt a) etwas teurer als die Oticon daher und ist b) nicht zwangsläufig besser. Das kann entweder an der Einstellung liegen oder aber tatsächlich an der besseren Software.

Ich hatte ...
von urlaubsreif
13. Mär 2020, 22:53
Forum: Hörgeräte
Thema: Klang des Oticon OPN auch in anderen , aber niedrigpreisigen HGs verfügbar ?
Antworten: 8
Zugriffe: 2238

Re: Klang des Oticon OPN auch in anderen , aber niedrigpreisigen HGs verfügbar ?

Ich habe ja ein Oticon OPN Gerät, konnte aber bis jetzt noch nicht wirklich eine Veränderung durch diese Option feststellen!

Na ja, du wirst ja hoffentlich merken, dass du ein 360° Hören hast und dass Sprache und Umgebungs-Geräusche in einer guten Lautstärke Relation zueinander stehen ;)

Es ist ...
von urlaubsreif
13. Mär 2020, 11:45
Forum: Hörgeräte
Thema: Klang des Oticon OPN auch in anderen , aber niedrigpreisigen HGs verfügbar ?
Antworten: 8
Zugriffe: 2238

Re: Klang des Oticon OPN auch in anderen , aber niedrigpreisigen HGs verfügbar ?

Nein, die Software ist mitunter deutlich abgespeckt. Irgendwoher muss der günstigere Preis ja kommen.
Lieben Dank für die Auskunft und Gruß ;)
von urlaubsreif
12. Mär 2020, 14:36
Forum: Hörgeräte
Thema: Klang des Oticon OPN auch in anderen , aber niedrigpreisigen HGs verfügbar ?
Antworten: 8
Zugriffe: 2238

Re: Klang des Oticon OPN auch in anderen , aber niedrigpreisigen HGs verfügbar ?

Oticon hat in der Einstiegsklasse zwei neue Geräte mit dem aktuellen Chip des Opn 2.
Hallo, Ohrenklempner,
heißt denn gleicher Chip eigentlich automatisch gleiche Ausstattung mit Software?
von urlaubsreif
10. Mär 2020, 19:11
Forum: Hörgeräte
Thema: Oticon Opn1 rauscht nach Feuchte
Antworten: 7
Zugriffe: 1462

Re: Oticon Opn1 rauscht nach Feuchte

Dann werden sie es hoffentlich auch gründlich durchgetrocknet haben, so dass keine Restfeuchte mehr vorhanden ist.

Vielleicht mal den Hörer auswechseln?
von urlaubsreif
10. Mär 2020, 15:49
Forum: Hörgeräte
Thema: Oticon OPN, Hilfe ich höre unerklärliche Geräusche
Antworten: 41
Zugriffe: 9516

Re: Oticon OPN, Hilfe ich höre unerklärliche Geräusche

Der super gute Rückkopplungsmanager ist ja gerade eines der HighEnd Features, das würde mich auch nerven, den ausstellen zu müssen.

Aber bei mir macht er keine Probleme.
Auch nicht nach längerem Tragen der Geräte :help:
von urlaubsreif
4. Mär 2020, 09:58
Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
Thema: Hilft Anti-Stress Seminar bei Tinnitus
Antworten: 34
Zugriffe: 11809

Re: Hilft Anti-Stress Seminar bei Tinitus

Ist das jetzt euer Ernst?

Das musst du @rabenschwinge fragen.
Ihr ist es offenbar todernst, wenn sie auf der molmassenkonformen Bezeichnung besteht :D

Wieviel Molmasse.wohl Hydrocortison hat?
Das sind Fragen, die die Welt jenseits jeder Landläufigkeit bewegen ;)

Aber darum geht es ihr ja gar ...
von urlaubsreif
3. Mär 2020, 19:30
Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
Thema: Hilft Anti-Stress Seminar bei Tinnitus
Antworten: 34
Zugriffe: 11809

Re: Hilft Anti-Stress Seminar bei Tinitus

zumal Wiki ne sehr unsichere Quelle ist und ich Dir fundierte Fachquellen aufzeige

Dann lies mal bei deiner fundierten Fachquelle ganz unten:

Der Text dieser Seite basiert auf dem Artikel Cortison aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share ...
von urlaubsreif
3. Mär 2020, 17:22
Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
Thema: Hilft Anti-Stress Seminar bei Tinnitus
Antworten: 34
Zugriffe: 11809

Re: Hilft Anti-Stress Seminar bei Tinitus

Na, du weißt es ja ganz genau :D

Cortisol oder Kortisol (auch Hydro cortison und Hydrokortison) ist ein Stresshormon, das katabole (= abbauende) Stoffwechselvorgänge aktiviert und so dem Körper energiereiche Verbindungen zur Verfügung stellt. Seine dämpfende Wirkung auf das Immunsystem wird in der ...
von urlaubsreif
3. Mär 2020, 13:35
Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
Thema: Hilft Anti-Stress Seminar bei Tinnitus
Antworten: 34
Zugriffe: 11809

Re: Hilft Anti-Stress Seminar bei Tinitus

bittedanke
Wenn's denn der Wahrheitsfindung dient ;)

Cortisol (..) wird (..) in Niere, Darm und einigen anderen Geweben zu Cortison oxidiert.

Quelle: Wiki
von urlaubsreif
3. Mär 2020, 11:42
Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
Thema: Hilft Anti-Stress Seminar bei Tinnitus
Antworten: 34
Zugriffe: 11809

Re: Hilft Anti-Stress Seminar bei Tinitus

Cortisol ist das Stresshormon @urlaubsreif

Richtig! Das schrieb ich aber bereits: "Unter Stress bildet der Körper Cortison aus, das bei anhaltendem Stress nicht mehr abgebaut werden kann. "

Was will mir also die Dichterin jetzt damit sagen?

Ich werde mal schauen, ob ich ein ...
von urlaubsreif
3. Mär 2020, 08:57
Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
Thema: Hilft Anti-Stress Seminar bei Tinnitus
Antworten: 34
Zugriffe: 11809

Re: Hilft Anti-Stress Seminar bei Tinitus

Wenn der Tinnitus stressbedingt ist, kann ein Anti-Stress-Seminar durchaus sehr hilfreich sein.

Unter Stress bildet der Körper Cortison aus, das bei anhaltendem Stress nicht mehr abgebaut werden kann. Cortison erhöht die Muskelspannung und verengt die Blutgefäße. Dies kann sich negativ auf die ...
von urlaubsreif
2. Mär 2020, 19:21
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Optuplast
Antworten: 7
Zugriffe: 2176

Re: Optuplast

Meine eigenen Atem-, Schluck und Stimmgeräusche stören beim Verstehen der anderen. Ist das bei Dir nicht so?

:oh:

Nein! Ich trage die Opn S1 - auch mit Otoplastik - und bei mir ist das nicht so. Ich würde irre werden.

Es wird wohl so sein, dass die Belüftungsbohrung zu klein ist.

Und/oder ...
von urlaubsreif
2. Mär 2020, 09:36
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Verzerrungen im Ohr nach Hörsturz - kann das HG helfen?
Antworten: 22
Zugriffe: 4002

Re: Verzerrungen im Ohr nach Hörsturz - kann das HG helfen?

Je lauter ich den Ton wahrnehme desto mehr verschwindet das Rauschen...?

Soviel ich weiß, können Haarzellen auf zwei Arten eine Dysfunktion aufweisen: einmal bei der Frequenzauflösung, dann bei der Lautstärke, ab der überhaupt ein Impuls ausgelöst und an den Hörnerv übertragen wird.

Wenn das ...
von urlaubsreif
29. Feb 2020, 10:22
Forum: Hörgeräte
Thema: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)
Antworten: 311
Zugriffe: 43528

Re: Werde ich richtig beraten - 2? (hoffentlich sachliche Fortsetzung)

Hallo, Audimin, ich bin auch nach wie vor interessiert an deinen Erfahrungen und super Beschreibungen der Hörqualitäten sowie der auftauchenden Schwierigkeiten ..

kann jeder nur von lernen! :)
von urlaubsreif
29. Feb 2020, 09:16
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Verzerrungen im Ohr nach Hörsturz - kann das HG helfen?
Antworten: 22
Zugriffe: 4002

Re: Verzerrungen im Ohr nach Hörsturz - kann das HG helfen?

Phonak arbeitet ja grundsätzlich mit Sound Recover, und transponiert nicht mehr hörbare Frequenzen in noch hörbare Bereiche. Meiner Erfahrung nach kann dieses Feature für Verzerrungen sorgen, bis sich das Ohr bzw. das Gehirn daran gewöhnt hat. Lass es doch einfach testhalber ausschalten, dann hast ...
von urlaubsreif
29. Feb 2020, 08:48
Forum: Hörgeräte
Thema: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Antworten: 41
Zugriffe: 8906

Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen

Signia lässt die Geräte aber bestimmt nicht absichtlich knistern. Weiß der Geier, was da schief gelaufen ist

Genau!
Weiß der Geier. Das ist ja die Frage, welcher Geier da knistert.

Ebenso bei den massiven Verzerrungen im Sprachbereich, während Hintergrundgedudel im Supermarkt glasklar ...