Also bei Lärm oder ähnlichen schslte ich die Geräte ab, ds es sonst unerträglich wird.
Es sind halt standard Geräte.
Die Suche ergab 59 Treffer
- 13. Okt 2017, 11:47
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2174
- 12. Okt 2017, 20:05
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2174
Re: Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.
Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass es sinnvoll ist.
- 12. Okt 2017, 14:51
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2174
Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.
Hallo,
ich habe mir Anfang diesen Jahres neue Hörgeräte bei meinen alten Akusticker geholt.
Diese sind von Oticon und haben das Batteriefach genau in der innenseite, womit ich echt ein Problem habe.
Ich finde es seh umständlich und mal eben abschalten geht halt nicht.
Auch das Batteriewechseln ...
ich habe mir Anfang diesen Jahres neue Hörgeräte bei meinen alten Akusticker geholt.
Diese sind von Oticon und haben das Batteriefach genau in der innenseite, womit ich echt ein Problem habe.
Ich finde es seh umständlich und mal eben abschalten geht halt nicht.
Auch das Batteriewechseln ...
- 27. Feb 2017, 19:03
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Unfaire Verteilung
- Antworten: 169
- Zugriffe: 26488
Unfaire Verteilung
Hallo,
bei der neuversorgung musste ich mal wieder feststellen, dss die Hörgeschädigten die dummen sind.
Menschen mit hochgradiger Sehschädigung bekommen jeden Monat 681 Euro Ausgleichszahlungen und Hilfsmittel werden auch von den Lassen übernommen.
Unsereins bekommt noch nicht mal die Hörgeräte ...
bei der neuversorgung musste ich mal wieder feststellen, dss die Hörgeschädigten die dummen sind.
Menschen mit hochgradiger Sehschädigung bekommen jeden Monat 681 Euro Ausgleichszahlungen und Hilfsmittel werden auch von den Lassen übernommen.
Unsereins bekommt noch nicht mal die Hörgeräte ...
- 9. Feb 2017, 13:01
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Zweite Versorgung und der Grauß.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1520
Re: Zweite Versorgung und der Grauß.
Doch, sie waren zuzahlungsfrei.
Zur Technik bin ich garnicht erst gekommen, da ich schon meinte, dass ich mich erstmal woanders erkundigen würde.
Zur Technik bin ich garnicht erst gekommen, da ich schon meinte, dass ich mich erstmal woanders erkundigen würde.
- 9. Feb 2017, 10:20
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Guter Akusticker in Stuttgart gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1927
Re: Guter Akusticker in Stuttgart gesucht
Also ich wohne in Stuttgart.
- 9. Feb 2017, 10:08
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Akustiker in Stuttgart gesucht.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4051
Akustiker in Stuttgart gesucht.
Hallo,
ich such in Stuttgart einen Akustiker, der einen bei einer neuen Versorgung nicht gleich die Keule rausholt sondern vernünftige Kassenmodelle anbietet, sprich nicht nur Kasse machen will.
ich such in Stuttgart einen Akustiker, der einen bei einer neuen Versorgung nicht gleich die Keule rausholt sondern vernünftige Kassenmodelle anbietet, sprich nicht nur Kasse machen will.
- 9. Feb 2017, 09:33
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Zweite Versorgung und der Grauß.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1520
Zweite Versorgung und der Grauß.
Hallo,
ich musste durch Umzug ja meinen Akustiker wechseln und nun stand eine neue Versorgung an. Ich habe schon direkt gesagt, dass nur kassen7imodelle in Frage kommen und man konnte mir nur 2 Geräte anbieten.
Ich fand sie jedoch von der Größe wie auch vom optischen her nicht ansprechend.
Kann ...
ich musste durch Umzug ja meinen Akustiker wechseln und nun stand eine neue Versorgung an. Ich habe schon direkt gesagt, dass nur kassen7imodelle in Frage kommen und man konnte mir nur 2 Geräte anbieten.
Ich fand sie jedoch von der Größe wie auch vom optischen her nicht ansprechend.
Kann ...
- 20. Jun 2013, 17:44
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Arbeit jemand von euch im Callcenter?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1655
Re: Arbeit jemand von euch im Callcenter?
Wäre noch die Frage, ob man In Ohrgeräte als Hilfsmittel bekommen würde?
- 15. Jun 2013, 16:36
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Arbeit jemand von euch im Callcenter?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1655
Re: Arbeit jemand von euch im Callcenter?
wäre auch noch die Frage, ob diese Tätigkeit den Resthörvermögen schaden würden?
- 10. Jun 2013, 11:17
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
- Antworten: 199
- Zugriffe: 79984
Re: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Wenn eine Kommunikation möglich ist, wärs mir egal, das meine Freundin eine Hörbehinderung hätte. Nur bei mir wärs halt schwierig, von meinem Lippen abzuleses, bzw. ist es nicht möglich.
Wovon ich schon mal von abraten muss, Handicab-love.de. So ziemlich die selbe Seite gibt es ja auch für ...
Wovon ich schon mal von abraten muss, Handicab-love.de. So ziemlich die selbe Seite gibt es ja auch für ...
- 7. Jun 2013, 13:34
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
- Antworten: 199
- Zugriffe: 79984
Wie als Schwerhöriger eingentlich eine Partnerin finden?
Hallo,
ich stelle mir diese Frage immer, da man ja meisten in Discos oder Clubs geht, was mir allerdings nicht möglich ist, da ich unwarscheinlich lärmempfindlich bin und mir ja mein letztes Hörrestvermögen nicht auch noch nehmen lassen will.
Hat vielleicht jemand das selbe Problem oder such eine ...
ich stelle mir diese Frage immer, da man ja meisten in Discos oder Clubs geht, was mir allerdings nicht möglich ist, da ich unwarscheinlich lärmempfindlich bin und mir ja mein letztes Hörrestvermögen nicht auch noch nehmen lassen will.
Hat vielleicht jemand das selbe Problem oder such eine ...
- 7. Jun 2013, 13:05
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Arbeit jemand von euch im Callcenter?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1655
Re: Arbeit jemand von euch im Callcenter?
Also ich hätte die Möglichkeit, halt in dem Gewerbe zu arbeiten. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich das wirklich schaffe. In der Regel telefoniere ich zuhause ohne Hörgerät, aber zum Beispiel heute merkte ich schon, dass mir bei einem Gespräch das verstehen sehr schwer viel.
Wenn ich also ...
Wenn ich also ...
- 6. Jun 2013, 13:58
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Arbeit jemand von euch im Callcenter?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1655
Arbeit jemand von euch im Callcenter?
Wie oben schon genannt, ist es möglich, mit einer Schwerhörigkeit in einem Callcenter zu arbeiten?
Gibt es für uns vielleicht speziälle Headsets?
Gibt es für uns vielleicht speziälle Headsets?
- 13. Dez 2011, 18:15
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Kann das benutzen vom Gehörschutz beim schlafen, Schäden hervorrufen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1097
Re: Kann das benutzen vom Gehörschutz beim schlafen, Schäden hervorrufen?
So erst mal Danke für die Antworten. Ich habe überlegt, da ich eh einen Gehörschutz für den Gebrauch in Clubs brauche, mit einen zu zu legen, der das ganze um ca.25 db senkt. Leider kostet dieser auch ca. 180 Euro.
Ich glaube aber, das es so dann auch mit dem Schlafen klappt und der Druck aufm Ohr ...
Ich glaube aber, das es so dann auch mit dem Schlafen klappt und der Druck aufm Ohr ...
- 12. Dez 2011, 17:20
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Kann das benutzen vom Gehörschutz beim schlafen, Schäden hervorrufen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1097
Kann das benutzen vom Gehörschutz beim schlafen, Schäden hervorrufen?
Ich benutze wegen dem Lärmpegel beim schlafen einen Gehörschutz in Form einer Wächsähnlichen Masse. Dabei merke ich, das im Ohr ein Druck herrscht und ich merke morgens dann, das ich auf dem Linken Ohr richtige Schmerzen habe.
Meine Frage wäre, ob man dadurch eine verschlimmerung der ...
Meine Frage wäre, ob man dadurch eine verschlimmerung der ...
- 7. Dez 2011, 22:32
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Nach Schwerhörigkeit, wie geht ihr um mit hören von Musik?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 610
Nach Schwerhörigkeit, wie geht ihr um mit hören von Musik?
Hört ihr da noch leiser oder geht ihr anders damit um? Wäre natürlich auch interessant, wies mit Mp3-Playern aussieht, ob man die weglassen sollte.
- 3. Jun 2011, 13:41
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Radfahren mit Hörgeräten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6317
Re: Radfahren mit Hörgeräten
Wie darf ich das verstehen, mit der geschlossenen Versorgung? Was den Spielraumanbelangt, da geht noch was und ich werde es wohl auch noch mal anpassen lassen müssen.
- 3. Jun 2011, 11:12
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Radfahren mit Hörgeräten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6317
Re: Radfahren mit Hörgeräten
Sehr schlecht, je nach dem, wer mir gegenüber sitzt, habe ich schon große Schwierigkeiten ihn zu verstehen.
Leider muss ich auch feststellen, das es mit den Hörgeräten auch nicht so besonders gut ist.
Leider muss ich auch feststellen, das es mit den Hörgeräten auch nicht so besonders gut ist.
- 2. Jun 2011, 23:05
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Radfahren mit Hörgeräten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6317
Re: Radfahren mit Hörgeräten
Tja, mit solchen Programmen können mein HG´s leider nicht dienen, da es Kassenmodelle von oticon sind und zwar das Go.
Es sind also Geräte mit Orthoplasticken. Ich habe es mal probiert, die Geräte einfach ab zu schalten, jedoch ist das Geräusch trotzdem noch sehr laut. Da wäre halt die Frage, ob es ...
Es sind also Geräte mit Orthoplasticken. Ich habe es mal probiert, die Geräte einfach ab zu schalten, jedoch ist das Geräusch trotzdem noch sehr laut. Da wäre halt die Frage, ob es ...
- 2. Jun 2011, 19:30
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Radfahren mit Hörgeräten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6317
Radfahren mit Hörgeräten
Hallo,
ich habe mir persönlich angewöhnt, dass ich wo möglich immer die Hörgeräte trage, so auch beim Radfahren. Allerdings bei hohen Geschwindigkeiten und auch bei normalen Gegenwind ist dies sehr laut, was natürlich auch ohne die Geräte der Fall ist.
Meine Bendenken sind, das durch diese Lauten ...
ich habe mir persönlich angewöhnt, dass ich wo möglich immer die Hörgeräte trage, so auch beim Radfahren. Allerdings bei hohen Geschwindigkeiten und auch bei normalen Gegenwind ist dies sehr laut, was natürlich auch ohne die Geräte der Fall ist.
Meine Bendenken sind, das durch diese Lauten ...
- 31. Mai 2011, 18:48
- Forum: Hörgeräte
- Thema: siemens aquaris - wasserdichtes Hörgerät
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4340
Re: siemens aquaris - wasserdichtes Hörgerät
Das wäre natürlich klasse, dann könnte ich mich auch mit anderen beim Kajak fahren verständigen, was so halt nicht geht.
- 14. Mai 2011, 18:34
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Gehörlos-gibt es das heute überhaupt noch?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3446
Re: Gehörlos-gibt es das heute überhaupt noch?
Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen, was ich machen könnte, um mich sozial zu integrieren? Ich habe erst jetzt wieder gemerkt, wie schwierig es ist, an Gesprächen teil zu nehmen und im Verlauf der Jahre wird es noch schlimmer und ich habe Angst, das ich auch ertauben könnte, da man mir ja sagte ...
- 13. Mai 2011, 22:53
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Guter Akusticker in Stuttgart gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1927
Re: Guter Akusticker in Stuttgart gesucht
Ditzingen ist natürlich schon ne ganze Ecke weit weg. Ich suche eigentlich was zentrales.
- 11. Mai 2011, 16:12
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Gehörlos-gibt es das heute überhaupt noch?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3446
Re: Gehörlos-gibt es das heute überhaupt noch?
Ich war schon mal auf so einem Treffen, aber alle die, die in meinem Alter gewesen wären, haben keine Hörbehinderung und auch sonst hat mir das nicht wirklich was gebracht.
