Die Suche ergab 13 Treffer

von Jürgen62
28. Nov 2015, 11:58
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Hoergeraete fallen beim Kampfsport raus, was tun?
Antworten: 8
Zugriffe: 2407

Re: Hoergeraete fallen beim Kampfsport raus, was tun?

Also ich würde die Geräte beim Training herausnehmen. Die Geräte könnten bei einem Treffer beschädigt werden oder eventuell zu Verletzungen führen wenn es mal aus Versehen was auf die Ohren gibt ;) . Ich habe allerdings eine geschlossenen Versorgung.
von Jürgen62
29. Jun 2015, 18:56
Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
Thema: Audiogramm, Gdb-SB Ausweis und Arbeitsagentur
Antworten: 4
Zugriffe: 1585

Re: Audiogramm, Gdb-SB Ausweis und Arbeitsagentur

Hallo,

das Audiogramm erklären können andere hier bestimmt besser, aber ich denke für den Schwerbehindertenausweis (ab GDB 50) sollte es reichen.
Wenn Du den Schwerbehindertenausweis jetzt beantragst und Dein Arbeitgeber kündigt Dir, ist trotzdem die Zustimmung des Integrationsamtes nötig. Anders ...
von Jürgen62
2. Nov 2014, 15:11
Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
Thema: Bescheid über die Anerkennung Lärmschwerhörigkeit
Antworten: 4
Zugriffe: 2201

Re: Bescheid über die Anerkennung Lärmschwerhörigkeit

Hallo Obod 55,

ich habe ebenso wie Du eine Lärmschwerhörigkeit.
Die Bewertung der MDE und des GDB erfolgen auf der selben Grundlage nur das die MDE nur für Deine Lärmschwerhörigkeit ermittelt wird und der GDB für alle, also auch andere Behinderungen.
Wenn Du nur Deine Schwerhörigkeit angegeben ...
von Jürgen62
14. Sep 2012, 15:45
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Stress und Hörtest
Antworten: 2
Zugriffe: 710

Re: Stress und Hörtest

Hallo cammello,

ich denke Stress wirkt sich sehr wohl auf das Hören aus - auch beim Test.
Ich musste vor über einem Jahr zum Hörtest. Was mir damals noch nicht klar war, dass ich kurz vorm Burnout stand. Dem entsprechend hatte ich katastrophale Testergebnisse und der Test selber war für mich auch ...
von Jürgen62
10. Apr 2012, 20:54
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Unerhört - was meint ihr dazu?
Antworten: 22
Zugriffe: 3762

Re: Unerhört - was meint ihr dazu?

@ hilde tuchel
Sag mal Hilde, ich weiss nicht ob du derartige Erfahrungen gemacht hast. Ich halte deinen Beitrag für total verantwortungslos. Krankengeschichten gehen keinen Vermieter und auch nur äußerst begrenzt Arbeitgeber etwas an. Ich denke es ist besser etwas zu überlegen bevor so ein ...
von Jürgen62
9. Apr 2012, 16:19
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: Probleme mit Arbeitgeber
Antworten: 23
Zugriffe: 7039

Re: Probleme mit Arbeitgeber

Hallo pickacht,

das ist übel mit deinem Arbeitgeber. Frag doch mal deinen Anwalt. Hier sollte ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz Erfolg haben. Du darfst eindeutig nicht wegen deiner Behinderung benachteiligt werden, was hier ja eindeutig geschieht. Übrigens ist ...
von Jürgen62
7. Apr 2012, 00:47
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: Probleme mit Arbeitgeber
Antworten: 23
Zugriffe: 7039

Re: Probleme mit Arbeitgeber

Hallo,

wo gibt es denn sowas? Biete deine Arbeitskraft an - wenn er dich nicht arbeiten lässt kommt dein Arbeitgeber nach §615 BGB in Annahmeverzug und muss dir den Lohn zahlen. Nimm dir am besten sofort einen Fachanwalt für Arbeitsrecht und lass dir das auf keinen Fall gefallen. Ich denke man will ...
von Jürgen62
9. Mär 2012, 19:10
Forum: Kontaktsuche
Thema: Kontaktsuche in Sachsen-Anhalt
Antworten: 4
Zugriffe: 2016

Re: Kontaktsuche in Sachsen-Anhalt

Hallo Babsi,

unter http://www.hgz-halle.de/ findest Du auf der linken Seite unter Vereine und Verbände den Landesverband der Eltern und Förderer hörgeschädigter Kinder und Heranwachsender in Sachsen - Anhalt e.V. Dort sind auch Anschrift und Telefonnummer. Der Verein befindet sich in Halle ...
von Jürgen62
18. Aug 2011, 18:15
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Induktiver Kopfhörer für TV gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 2212

Re: Induktiver Kopfhörer für TV gesucht

Hallo djinni,

ich habe seit einigen Jahren schon das Vorgängermodell mit Induktionsschleife und bin sehr zufrieden. Ich habe es jetzt an den Scartanschluss angeschlossen und kann damit gut verstehen. Beim Anschluss an denScartausgang kann der normale Ton am Fernseher für Normalhörende eingestellt ...
von Jürgen62
18. Mai 2011, 17:14
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?
Antworten: 10
Zugriffe: 2234

Re: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?

Hallo Hannes,

so weit mir bekannt ist, werden die Werte der Luftleitung zur Bemessung herangezogen. Ich habe dank Akteneinsicht ein Blatt meiner HNO-Ärztin auf der die handschriftliche Berechnung sehr gut nachzuvollziehen ist. Sowohl beim Tonaudiogramm mit den Werten der Luftleitung als auch bei ...
von Jürgen62
17. Mai 2011, 18:12
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?
Antworten: 10
Zugriffe: 2234

Re: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?

Hallo Hannes,

auf der Seite mit dem GDB-Rechner sind die Versorgungsmedizinischen Grundsätze verlinkt. Ab Seite 33 geht es um Schwerhörigkeit. Unter der Tabelle 5.2.1 ist die Berechnung des einfachen und gewichteten Gesamtwortverstehen erklärt. Du berechnest nach dem einfachen Gesamtwortverstehen ...
von Jürgen62
16. Mai 2011, 13:18
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?
Antworten: 10
Zugriffe: 2234

Re: Ist eine sprachaudiometrische Untersuchung bei der Feststellung des GdB notwendig?

Hallo,
in der VersMedV steht als Leitsatz unter Punkt5.Hör-und Gleichgewichtsorgan:

"Maßgebend für die Bewertung des GdS bei Hörstörungen ist die Herabsetzung
des Sprachgehörs , deren Umfang durch Prüfung ohne Hörhilfen zu bestimmen
ist."
Bei der Auswertung der Sprach- und auch Tonaudiogramme gibt ...