Hast du in dieser Angelegenheit auch bei den HNO-Foren schon recherchiert?
Gruß
ulbos
Die Suche ergab 155 Treffer
- 24. Okt 2019, 15:29
- Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
- Thema: Taubheitsgefühl nach Cerumenabsaugung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5316
- 6. Jul 2019, 18:07
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgerät mit Dämpfung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2185
Re: Hörgerät mit Dämpfung
Hallo Christoph,
haben denn die Probehörgeräte keine mehrere verschiedene Hörprogramme gehabt, zwischen denen du je nach Hörsituation wählen konntest? Ein Hörgerät ist keine Brille, sondern erfordert je nach Bedarf die Möglichkeit zum manuellen Nachregeln.
Gruß
ulbos
haben denn die Probehörgeräte keine mehrere verschiedene Hörprogramme gehabt, zwischen denen du je nach Hörsituation wählen konntest? Ein Hörgerät ist keine Brille, sondern erfordert je nach Bedarf die Möglichkeit zum manuellen Nachregeln.
Gruß
ulbos
- 1. Jul 2019, 10:34
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Warum gibt es keine Kopfhörer für hohen Hörverlust zum Musikhören ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3456
Re: Warum gibt es keine Kopfhörer für hohen Hörverlust zum Musikhören ?
In einem früheren Beitrag habe ich schon mal darauf aufmerksam gemacht, dass man mit "normalen" Kopfhörern in der Regel auch direkt induktiv hören kann. Rückkopplung kann es dann eigentlich nur geben, wenn das Hörprogramm auf "MT" aktiviert ist. Also Hörgeräte anbehalten, Hörgerä...
- 15. Jun 2019, 12:34
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Gehörgänge weiten sich....
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2642
Re: Gehörgänge weiten sich....
Hallo Sheela, gut, dass du dieses Thema aufgreifst. Bei mir steht bald wieder eine Hörgeräteanpassung bevor und damit auch die Anfertigung neuer Ohrpassstücke. Ich trage schon seit 55 Jahre HP- Hörgeräte beidseitig und meine Gehörgänge haben sich dadurch ebenfalls enorm aufgeweitet. Früher habe ich ...
- 16. Mai 2019, 07:53
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Power-Geräte und MPO
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3048
Re: Power-Geräte und MPO
Hallo, de Sorge, dass das Restgehör geschädigt werden könnte, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Man kann doch in der Regel die Lautstärke regeln, entweder über die Programmwahl oder über den Lautstärkeregler per Taster am Hörgerät bzw. per Fernbedienung. Der Akustiker muss ja die Hörprogramme ...
- 26. Apr 2019, 15:49
- Forum: Hörgeräte
- Thema: externes Ladegerät für wiederaufladbare Batterien - wie lange reicht der "Saft"?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3505
Re: externes Ladegerät für wiederaufladbare Batterien - wie lange reicht der "Saft"?
Anwendungsbereiche gibt es einige, hauptsächlich Kirchen, aber auch Konzert- und Opernhäuser, Museen, öffentliche Veranstaltungsräume, Schaltertheken, Hörsäle und Führungen mit FM- Anlage und Halsringschleifen. Ein guter Gesamtüberblick über die verschiedenen Höranlagen- Verzeichnisse ist über den L...
- 26. Apr 2019, 09:21
- Forum: Hörgeräte
- Thema: externes Ladegerät für wiederaufladbare Batterien - wie lange reicht der "Saft"?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3505
Re: externes Ladegerät für wiederaufladbare Batterien - wie lange reicht der "Saft"?
Über die Behauptung von Ohrenklempner, dass der Verzicht auf eine T-Spule mit keiner nennenswerten Einschränkung verbunden sei, bin auch verwundert. Dies mag für leichtgradig Schwerhörige zutreffen, aber nicht für höhergradig Schwerhörige. Man kann aber auch als Verkäufer die Vorteile einer T- Spule...
- 8. Apr 2019, 14:41
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Höre mit Hörgerät schlechter als ohne
- Antworten: 43
- Zugriffe: 10288
Re: Höre mit Hörgerät schlechter als ohne
Hallo, an deiner Diagnose Auditive Wahrnehmungsstörung dürfte m. E. was dran sein. Ich vermute aber auch, das für deine Art der Schwerhörigkeit, das wohl mehr als Mitteltonschwerhörigkeit anzusehen ist. mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Im Forumsbeitrag https://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb/vi...
- 14. Mär 2019, 13:49
- Forum: Hörgeräte
- Thema: RIC oder Otoplastik
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3811
Re: RIC oder Otoplastik
Hallo Sourd, meine Hörminderung ist in etwa gleich stark wie bei dir und ich habe Hörgeräte mit RIC und Otoplastik. Die Otoplastiken vertrage ich auch nicht gut und trage deshalb die Hörgeräte auch nur, wenn ich sie wirklich brauche. Schirmchen statt Otoplastik würde bei mir trotz Rückkopplungsunter...
- 4. Mär 2019, 12:56
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörprogramme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1826
Re: Hörprogramme
Hallo Ella, zum induktiven Hören braucht man die T-Spule- stimmt! Hast du die Hörgeräte zur Probe oder sind die schon gekauft? Ob man das induktive Hören und damit auch die T- Spule braucht, hängt auch vom Hörstatus ab. Falls du noch in der Probephase bist und eine Hörminderung von mehr als 50 dB ha...
- 2. Mär 2019, 13:24
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörprogramme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1826
Re: Hörprogramme
Hallo Ella, wegen dem Problem mit dem Musikprogramm bei Musikdarbietungen würde ich vorschlagen, kurzfristig auf das Musikprogramm zu wechseln oder gleich beim Musikprogramm zu bleiben, wenn die Sprachverständlichkeit nicht zu sehr darunter leidet. Es kann aber auch sein, dass das TV- Hörprogramm zu...
- 9. Feb 2019, 14:12
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Kinobesuch FM Anlage
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5384
Re: Kinobesuch FM Anlage
Einzelne Kinos mit Induktions- oder FM- Anlagen gibt es leider aber nur ganz wenige. Unter www.schwerhoerigen-netz.de/induktive-hoeranlagen/ sind noch keine aufgeführt, obwohl es meiner Kenntnis nach welche gibt. Einfach mal googeln unter Kino Höranlage und suchen! Zur Not kann aber auch ein Platz i...
- 16. Jan 2019, 10:49
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Baby nimmt Hörgeräte ständig raus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2034
Re: Baby nimmt Hörgeräte ständig raus
Hallo Julia, wenn ich richtig gelesen habe, sieht es so aus, als ob deine Tochter nachtsüber im Bett zum Schlafen auch ihre Hörgeräte trägt. Das finde ich kropfunnötig und albern. Die Gehörgange sollen sich ja auch wieder regenerieren können, besonders wenn die Ohrpassstücke so dicht sitzen müssen w...
- 30. Dez 2018, 17:48
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte jucken in Ohr
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3074
Re: Hörgeräte jucken in Ohr
Hallo Fibi, vielleicht kannst du deine Mutter dazu bringen, ihre Hörgeräte wenigstens 1 bis 2 Stunden pro Tag zu tragen. ich trage zu Hause die Hörgeräte z. B. auch nur, wenn ich sie brauche. Oft ist es auch so, dass eine Juckreizattacke "nur" ca. 3 bis 5 Minuten anhält. Wenn man die durch...
- 20. Dez 2018, 21:19
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte jucken in Ohr
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3074
Re: Hörgeräte jucken in Ohr
Hallo Lukas, Juckreiz im Ohr bei Hörgeräteträgern ist ein bekanntes Problem und deine Mutter ist da sicherlich kein Ausnahmefall. Hier können viele Faktoren eine Rolle spielen, z. B. Druckstelle im Ohr durch zu strammen Sitz des Ohrstücks oder Veranlagung zu starker Ohrschmalzbildung. Einige Erkläru...
- 8. Aug 2018, 20:38
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Kopfhörer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2049
Re: Kopfhörer
Hallo Dieter,
ich würde mal ausprobieren, ob es mit dem Hören über die T- bzw. Induktions- Spule klappt. Also Hörgerät am Ohr lassen, ihn auf Induktionsempfang schalten und auf hohe Lautstärke stellen. Dann müsste es mit dem Kopfhörer auch ohne Balanceregelung funktionieren.
Gruß
ulbos
ich würde mal ausprobieren, ob es mit dem Hören über die T- bzw. Induktions- Spule klappt. Also Hörgerät am Ohr lassen, ihn auf Induktionsempfang schalten und auf hohe Lautstärke stellen. Dann müsste es mit dem Kopfhörer auch ohne Balanceregelung funktionieren.
Gruß
ulbos
- 3. Mär 2018, 08:43
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: erste Hörgerät Licht und sehr viel Schatten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1926
Re: erste Hörgerät Licht und sehr viel Schatten
@MarcoDuNRW wieviele Hörprogramme nutzt du denn? Meine Hörgeräte haben z. B. 5 Hörprogramme und je nach Hörsituation schalte ich zum einen oder anderem Hörprogramm. Ein automatische Regelung hat eben auch seine Grenzen. Ich trage schon seit zig Jahren Hörgeräte und wenn die nicht mehrere Hörprogramm...
- 17. Jan 2018, 11:43
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Schadenersatz für verlorenes Demo-Hörgerät
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10121
Re: Schadenersatz für verlorenes Demo-Hörgerät
Hallo Klaus, was versteht denn dein Akustiker unter dem Neupreis? Den Einkaufspreis beim Hersteller oder den Verkaufspreis an den Kunden? Zwischen dem Einkaufspreis und dem Verkaufspreis liegt eine hohe Spanne, da im Verkaufspreis die Dienstleistungen für die Anpassung und die üblichen Gemeinkosten ...
- 22. Dez 2017, 20:54
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Suche Kontakt Kreis 72... Rottenburg/Tübingen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1157
Re: Suche Kontakt Kreis 72... Rottenburg/Tübingen
Hallo eschy,
vielleicht kannst du beim Öhrli- Treff Reutlingen-Tübingen-Steinlachtal www.blechohr.de fündig werden.
Gruß
ulbos
vielleicht kannst du beim Öhrli- Treff Reutlingen-Tübingen-Steinlachtal www.blechohr.de fündig werden.
Gruß
ulbos
- 16. Nov 2017, 19:03
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: SB-Antrag
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2362
Re: SB-Antrag
Hallo futmitx, seit wann besteht denn deine Hörschädigung? Falls sie schon von Geburt oder frühem Kindesalter an besteht und auch von daher deine Artikulation beeinträchtigt ist, müsste dir eventuell sogar ein Gdb von 80 zustehen. Normalerweise werden meines Wissen die Unterlagen dafür vom Hausarzt ...
- 1. Nov 2017, 20:09
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Induktive Höranlagen - hat jemand Erfahrung hiermit?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6257
Re: Induktive Höranlagen - hat jemand Erfahrung hiermit?
Hallo Linda, ob das Hören mit der T-Spule funktioniert, kann man zu Hause eigentlich leicht selbst feststellen, z. B. mit einem Kopfhörer oder wenn man das Ohr nahe zum PC- Bildschirm hält. Beim induktiven Hören im Bereich einer Ringschleife muss die Lautstärkeeinstellung der Hörgerät oft eher auf e...
- 26. Okt 2017, 21:48
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Induktive Höranlagen - hat jemand Erfahrung hiermit?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6257
Re: Induktive Höranlagen - hat jemand Erfahrung hiermit?
Hallo Sven, die Ringschleife ist noch lange nicht veraltet, sondern die verschiedenen Sprachübertragungssysteme haben je nachdem, wo und wie sie eingesetzt werden, ihre Vor- und Nachteile. @Ohrenklempner Mich würde interessieren, wie deine Erfahrungen mit den Kunden sind, die an ihren Hörgeräten ein...
- 25. Okt 2017, 21:59
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Induktive Höranlagen - hat jemand Erfahrung hiermit?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6257
Re: Induktive Höranlagen - hat jemand Erfahrung hiermit?
Hallo Lina, von einer Einstellung, die das Hörgerät automatisch auf induktives Hören schaltet, sobald man in die Nähe einer Induktionsquelle kommt, rate ich ab. Für besser halte ich es, wenn man manuell oder per Fernbedienung auf ein bestimmtes Hörprogramm wechselt, das für das induktive Hören aktiv...
- 18. Jun 2017, 22:37
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Zwei Testwochen mit signia pureS - ein Schock...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1166
Re: Zwei Testwochen mit signia pureS - ein Schock...
Hallo joma, wieviele Hörprogramme hast du denn zur Verfügung oder nutzt du nur das Automatikprogramm? Welche Möglichkeiten hast du selber zur Lautstärkeregelung? Normalerweise wird vom Akustiker in der Anfangsphase die Lautstärke etwas erniedrigt eingestellt und im Laufe der Eingewöhnungszeit dann m...
- 5. Jun 2017, 21:16
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Akustiker behauptet er könne keine Testgeräte bei Phonak bekommen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6882
Re: Akustiker behauptet er könne keine Testgeräte bei Phonak bekommen
Hallo Maria, ich hoffe, dass du vom Akustiker darüber informiert worden bist, dass es bei der Roger FM- Anlage zwei unterschiedliche Ausführungsarten gibt, (02) und (03). Bei der Ausführungsart (02) kann der Roger- Empfänger mit einem beliebigen Roger-Sender Verbindung aufnehmen, bei der Ausführungs...