Die Suche ergab 152 Treffer
- 23. Nov 2016, 00:23
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Mindest-Trage-Dauer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1166
Re: Mindest-Trage-Dauer
Hallo Stefan, ich bin jetzt einfach mal neugierig, bis Mai 2017 ist es ja nun auch nicht mehr sooo lange hin. Warum ist es denn für dich zu lange? Sollte sich dein Hörverlust drastisch verschlechtert haben so gibt es in der Regel die Möglichkeit zur "vorzeitigen Wiederversorgung". Dafür be...
- 19. Nov 2016, 00:19
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Mindest-Trage-Dauer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1166
Re: Mindest-Trage-Dauer
Hallo Organist, die Frage ist auf was für eine Tragedauer Du dich beziehst. Die 6 Jahre der Krankenkasse beginnen mit dem Datum an dem Du den "endgültigen Empfang der Hörgeräte" auf der Empfangsbestätigung unterschreibst. Damit beginnt normalerweise dann auch die Garantiefrist für die Gerä...
- 13. Nov 2016, 01:10
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Ex-Hörer vs. Schallschlauch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1977
Re: Ex-Hörer vs. Schallschlauch
Hallo exagerado, um da besser Tips geben zu können wäre es gut, wenn du deine komplette Audiometrie mal einstellen könntest. Am besten natürlich Ton- (inkl. Knochenleitung) und Sprachmessung. Um die Veränderungen zum alten Gerät besser beurteilen zu können wäre es auch nicht schlecht die alte Audiom...
- 13. Okt 2016, 00:31
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Akustiker: Örtliche Benotungsrangfolge
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3436
Re: Akustiker: Örtliche Benotungsrangfolge
@ fast-foot: (Achtung Ironie!)
Dann möchte ich dich bitte sehen wie du beim Porschehändler stehst und sagst du willst einen Carera 911 GT3 zum Preis eines Dacia in der Grundausstattung...
:jump: just my 2 Cents.
Dann möchte ich dich bitte sehen wie du beim Porschehändler stehst und sagst du willst einen Carera 911 GT3 zum Preis eines Dacia in der Grundausstattung...
:jump: just my 2 Cents.
- 6. Okt 2016, 21:53
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Akustiker: Örtliche Benotungsrangfolge
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3436
Re: Akustiker: Örtliche Benotungsrangfolge
Ich benote nie etwas. Was mir gefällt muss anderen nicht gefallen. Oder umgekehrt. Hallo Crackliner, bitte verstehe mich jetzt nicht falsch, aber was ist denn dann für dich eine "Leistungsbeurteilung"? Ist das keine Form der "Benotung"? Und wenn Du es nicht benotest, warum sollt...
- 6. Okt 2016, 06:21
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Akustiker: Örtliche Benotungsrangfolge
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3436
Re: Akustiker: Örtliche Benotungsrangfolge
Hallo Paddler,
ich kann mich da Gerhard nur anschließen.
Außerdem ist es mit der persönlichen Bewertung der Leistung von Akustikern wie mit Ärzten. Frage 5 Leute nach ihrer Meinung zu einem Arzt und du bekommst mindestens 6 verschiedene Aussagen.
Just my 2 Cents.
ich kann mich da Gerhard nur anschließen.
Außerdem ist es mit der persönlichen Bewertung der Leistung von Akustikern wie mit Ärzten. Frage 5 Leute nach ihrer Meinung zu einem Arzt und du bekommst mindestens 6 verschiedene Aussagen.
Just my 2 Cents.
- 4. Okt 2016, 23:28
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Schwimmschutzotoplastiken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1661
Re: Schwimmschutzotoplastiken
Hallo Guido, um deine Frage besser beantworten zu können benötige ich ein paar weitere Angaben: 1. Trägst du die Otopl. nur beim Schwimmen / Duschen / Baden oder auch beim Tauchen (50cm oder tiefer unter Wasser)? 2. Hat der Akustiker die Otopl. selbst angefertigt oder wurden sie im Labor "fremd...
- 4. Okt 2016, 22:58
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräteanpassung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1386
Re: Hörgeräteanpassung
Hallo Crackliner, ich will ja deinen Akustiker nicht schlecht machen, aber Chronos ist kein aktueller Verstärker mehr beim Bernafon. Das ist mindestens der Vorgänger wenn nicht sogar der Vorvorgänger des aktuellen Juna Chips. Schaust du bitte hier beim Hersteller! Sehr ans Herz legen kann ich dir Wi...
- 30. Sep 2016, 23:40
- Forum: Hörgeräte
- Thema: RIC vs BTE : Klang Qualität
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2228
Re: RIC vs BTE : Klang Qualität
Hallo Gerhardt, also wenn Deine Geräte von der Verstärkung her für deinen HV noch ausreichend sind, sprich sie noch genügend Verstärkungsreserve haben, dann lass dir doch einfach eine neue Schale machen. Die sitzt so fest wie die alte als sie neu war und du hast nur noch die Belüftungsbohrung als &q...
- 6. Mai 2016, 21:57
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Erfahrungen mit Geers-Hörgeräten?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20418
Re: Erfahrungen mit Geers-Hörgeräten?
Hallo rebbe, bitte beachte dass Du die Garantie (eine freiwillige Leistung) nicht mit der Gwährleistung / Mängehalftung verwechselst / vertauschst. Sie hierzu auch den Ausschnitt aus Wikipedia: Abgrenzung der Qualitätsgarantie gegenüber der Gewährleistung Häufig wird Garantie jedoch mit Gewährleistu...
- 28. Feb 2016, 22:07
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Fehlende Bedienungsanleitung für "micro-technic" Fernbedienung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2472
Re: Fehlende Bedienungsanleitung für "micro-technic" Fernbedienung
Hallo HarryHH, die MicroTechnic Quadro sind wohl eher so gute 15 bis 20 Jahre alt! Soweit ich es in Erinnerung habe gibt es wohl so spätestens seit 2004 oder 05 keine Ersatzteile für diese Geräte mehr. Und Widex hat eigentlich immer sehr lange noch Ersatzteile auf Lager. Ob der Programmierschlüssel ...
- 7. Nov 2015, 07:01
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Erste Erfahrungen mit Widex Unique
- Antworten: 73
- Zugriffe: 11877
Re: Erste Erfahrungen mit Widex Unique
Guten morgen Nokasch, hört sich erstmal ernüchternd an dein Test. Für mich zum Verständniss: Wie sieht dein Hörverlust aus (Ton und Sprache)? Trägst du die Unique mit "Schirmchen" oder mit Otoplastik? Und wenn was für Schirmchen / Otoplastik, sprich wie groß / klein ist die Zusatzbohrung? ...
- 25. Okt 2015, 18:32
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Windgeräusche
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3581
Re: Windgeräusche
Mal ganz platt: könnte Mütze oder Stirnband helfen? HG Otoplastik Mal ganz platt:was soll so eine Antwort Mal ganz platt: Die Antwort ist gut und grundsätzlich richtig! Kalle hast du in den Nachrichten beim Wetterbericht, wenn der Reporter von einem sehr stürmischen Ort berichtet diesen "fiese...
- 25. Okt 2015, 16:07
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex Unique auf der EUHA 2015 präsentiert
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2765
Re: Widex Unique auf der EUHA 2015 präsentiert
ABBC3_OFFTOPIC
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten... (Duck und weg, sorry Ohrenklempner, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen) :oh:
- 25. Okt 2015, 09:07
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex Dream 440 - Rauschen in Ruhe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3390
Re: Widex Dream 440 - Rauschen in Ruhe
@ Musiker_72: Zu oft / zu lange ins Trockengerät gibt es nicht... nur zu wenig! :hehe: (Sorry, ist nicht böse gemeint, vielleicht ein bisschen ironisch aber wirklich nur ein bisschen...) Nein, ganz ehrlich, jede Nacht am besten. @ Norbert44: Da gibt es leider keine allgemeingültige Regel da es sehr ...
- 25. Okt 2015, 06:53
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Enttäuschend: Nichts Neues zu Bluetooth
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2803
Re: Enttäuschend: Nichts Neues zu Bluetooth
hallo Mark77, diese Induktionsschlinge kannst du einfach so an jede passende Soundquelle anschließen. Wie weit die Übertragung per Induktion reicht ist bei den meisten Schlingen davon abhängig mit wie viel Leistung du von der Quelle "fährst". Es dürfte in den meisten Fällen aber ganz probl...
- 25. Okt 2015, 06:38
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex Dream 440 - Rauschen in Ruhe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3390
Re: Widex Dream 440 - Rauschen in Ruhe
Guten Morgen... @ Norbert44 Die "neuen Filter" sind inkompatibel mit den alten Geräten. Da wir aus Gründen der Firmenpolitik seit längerem keine neuen Phonak Geräte mehr verkaufen (Service machen wir natürlich noch) kann ich dir leider nicht genau sagen wie die "neuen Filter" gen...
- 24. Okt 2015, 19:00
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex Dream 440 - Rauschen in Ruhe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3390
Re: Widex Dream 440 - Rauschen in Ruhe
Hallo, also mal so ganz allgemein zum Rauschen von Hörgeräten: Wie jeder Verstärker haben auch Hörgeräte ein (Verstärker)Eigenrauschen. Je nach Hersteller und Modell liegt das "Eigenrauschen" der Hörgeräte meistens so irgendwo zwischen 8 und 21dB. Dabei ist zu beachten das HG in der WHO4 &...
- 24. Okt 2015, 18:01
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Enttäuschend: Nichts Neues zu Bluetooth
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2803
Re: Enttäuschend: Nichts Neues zu Bluetooth
Hallo, also soweit ich es weis und es auf der Widex Seite nachvollziehen kann überträgt das "DEX-System" Stereo soweit die Signalquelle dieses liefert. Um was für ein genaues Übertragungssystem es sich bei Widex handelt lassen die nicht raus, es sei "ein eigenes System". Dafür da...
- 12. Okt 2015, 20:53
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Otoplastiken verschieben sich beim Kauen o. ä. Bewegungen
- Antworten: 80
- Zugriffe: 21628
Re: Otoplastiken verschieben sich beim Kauen o. ä. Bewegungen
Also ich muss da jetzt auch mal was zu sagen. Man kann nicht unbedingt sagen das der Akustiker Mist gebaut hat. Es gibt leider Menschen die haben eine extrem ausgeprägte Bewegung im Gehörgang. Ich hatte solche Fälle auch schon. Bisher hat es immer ganz gut mit einer Otoplastik mit sog. "Sharkbi...
- 19. Sep 2015, 20:09
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wie sind die Erfahrungen mit dem Hörgerät Selectic ultime pro
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2071
Re: Wie sind die Erfahrungen mit dem Hörgerät Selectic ultime pro
Hallo Haibike, also du benötigst mindestens zusätzlich den Streamer, Streamer2 oder was weis ich welche Version gerade die aktuelle ist... :boggle: Ob du diese zusätzliche Hardware als teuer empfindest oder nicht ist wohl subjektiv, aber ich persönlich finde, das wer sich ein aktuelles I-Phone X lei...
- 17. Sep 2015, 22:48
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wie sind die Erfahrungen mit dem Hörgerät Selectic ultime pro
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2071
Re: Wie sind die Erfahrungen mit dem Hörgerät Selectic ultime pro
Hallo,
also ein schneller Blick auf das Gehäuse und die Preisgestaltung verrät recht sicher das es sich hierbei wohl um ein "gelabeltes" Oticon, Nera2Pro Mini Rite Gerät handelt.
:jump: just my 2 Cents...
also ein schneller Blick auf das Gehäuse und die Preisgestaltung verrät recht sicher das es sich hierbei wohl um ein "gelabeltes" Oticon, Nera2Pro Mini Rite Gerät handelt.
:jump: just my 2 Cents...
- 12. Sep 2015, 15:00
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Dringende Frage zu Akustikerwechsel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1268
Re: Dringende Frage zu Akustikerwechsel
Hallo Violet, Ihr müsst natürlich das eigentliche Hörgerät beim Akustiker zurückgeben. Ich würde dies aber nur gegen eine Quittung machen damit Ihr auch etwas in der Hand habt das Ihr das HG zurückgegeben habt. Wie Du bereits sagtest werdet Ihr das / die Ohrstücke bezahlen müssen. Mit der Verordnung...
- 27. Jul 2015, 06:50
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Neue Geräte von Hansaton
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1846
Re: Neue Geräte von Hansaton
Achtung!
In Östereich gibt es eine Akustikerkette mit dem Namen Hansaton.
Hansaton in Deutschland ist aber ein HG Hersteller aus Hamburg. Wurde allerdings mittlerweile von Phonak bzw. der Sonova Gruppe aufgekauft...
Das nur kurz zur Info.
:jump: Asterix79
In Östereich gibt es eine Akustikerkette mit dem Namen Hansaton.
Hansaton in Deutschland ist aber ein HG Hersteller aus Hamburg. Wurde allerdings mittlerweile von Phonak bzw. der Sonova Gruppe aufgekauft...
Das nur kurz zur Info.
:jump: Asterix79
- 24. Jul 2015, 07:04
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: auch nach 25. Anpass-Sitzung klappt "verstehen" nicht wirklich...
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4431
Re: auch nach 25. Anpass-Sitzung klappt "verstehen" nicht wirklich...
Hallo Gwichtl, mit "man" sind, wie Du so schön schreibst" alle Sach- und Fachkundigen gemeint. Aber da ich gestern vom Handy aus schrieb wollte ich mich einfach kurz fassen. Also: - die Audiometrie solltest du ganz problemlos von deinen Akustikerinnen bekommen. - die MPO wird normaler...