Die Suche ergab 17 Treffer

von wolfgang.
10. Okt 2020, 13:42
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Liste mit Fachbegriffen / Wie kann ich einem Akustiker beschreiben, was sich schlecht anhört?
Antworten: 22
Zugriffe: 5138

Re: Liste mit Fachbegriffen / Wie kann ich einem Akustiker beschreiben, was sich schlecht anhört?

Solche Tipps und Hinweise machen Appetit auf mehr.

Aber ich möchte diesen Thread nicht für meine eigenen Themen kapern. Deshalb zusammengefasst meine letzte Frage:

Wann bieten die Akustiker einen Leitfaden für HG-Träger an, z.B. mit dem Titel „Hörgeräte für Dummies“? ;)
von wolfgang.
9. Okt 2020, 18:05
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Liste mit Fachbegriffen / Wie kann ich einem Akustiker beschreiben, was sich schlecht anhört?
Antworten: 22
Zugriffe: 5138

Re: Liste mit Fachbegriffen / Wie kann ich einem Akustiker beschreiben, was sich schlecht anhört?

Dank an @Ohrenklempner für die detaillierten Erläuterungen zur Belüftungsbohrung. Nun fällt es mir etwas leichter , dem Rat von @Dani! zu folgen und zu entscheiden, „was einem wichtig ist und was weniger“. Das ist allerdings leichter gesagt als getan. Wenn ich richtig/vernünftig entscheiden soll, br...
von wolfgang.
8. Okt 2020, 14:41
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Liste mit Fachbegriffen / Wie kann ich einem Akustiker beschreiben, was sich schlecht anhört?
Antworten: 22
Zugriffe: 5138

Re: Liste mit Fachbegriffen / Wie kann ich einem Akustiker beschreiben, was sich schlecht anhört?

Wenn es beim Musikhören offenbar Gewöhnungseffekte gibt, sollte man über Lösungen nachdenken. Ebenso wie Insomnium sehe ich die Hauptschwierigkeit bei der Kommunikation mit dem Akustiker. Da stößt man mit seinem Wortschatz schnell an Grenzen. Zur Anpassung eines HG-Musikprogramms wäre daher ein Hilf...
von wolfgang.
12. Mär 2020, 19:09
Forum: Hörgeräte
Thema: Guter Musikempfang mit Hörgeräten
Antworten: 70
Zugriffe: 13613

Re: Guter Musikempfang mit Hörgeräten

Klar, dass sich Bert vor die Oboisten stellt. Wenn seine Frau Piccoloflöte spielen würde, hätte ich mich trotzdem beklagt. ;-) Dieses Instrument ist der absolute Härtetest. Wenn Bert außerdem von Gewöhnung spricht, stellt er die 100.000 € -Frage. Funktionieren Sprachverstehen und Musikhören im Gehir...
von wolfgang.
4. Mär 2020, 21:51
Forum: Hörgeräte
Thema: Guter Musikempfang mit Hörgeräten
Antworten: 70
Zugriffe: 13613

Re: Guter Musikempfang mit Hörgeräten

Hallo, ich trage seit 8 Jahren HG wegen altersbedingter Hochtonschwerhörigkeit. Seitdem versuche ich (Liebhaber klassischer Musik), den schwindenden Musikgenuss durch Technik zu kompensieren. Zuerst reichten noch neue Stereolautsprecher, etwas lauter eingestellt als üblich. Darauf folgten indiv. ein...
von wolfgang.
1. Nov 2018, 16:08
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Bluetooth Kopfhörer für TV
Antworten: 24
Zugriffe: 4179

Re: Bluetooth Kopfhörer für TV

Hallo Jessy, ich habe mir vor einiger Zeit kabellose Kopfhörer mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten gekauft. Sie waren nicht ganz billig. Seitdem ich einen TV-Streamer (so ist m.W. die allg. Bezeichnung solcher Zusatzgeräte) des HG-Herstellers besitze –habe ich die Kopfhörer wieder weggepackt. Ic...
von wolfgang.
24. Okt 2018, 12:43
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: HG + Smartphone+Bluetooth
Antworten: 10
Zugriffe: 1805

Re: HG + Smartphone+Bluetooth

Zitat aus dem c't-Artikel zu dem von mir geschilderten Problem mit 2 Bluetooth-aktiven iOS-Geräten:
"Hier könnte sich GN eine dicke Scheibe von Phonak abschneiden."
von wolfgang.
24. Okt 2018, 02:57
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: HG + Smartphone+Bluetooth
Antworten: 10
Zugriffe: 1805

Re: HG + Smartphone+Bluetooth

Hallo, wenn sich ein Magazin wie die c’t mit HG-Problemen befasst, kann man davon ausgehen, dass sie grundsätzlicher Art und für zahlreiche Leser /Betroffene von Interesse sind. Um eines der dort geschilderten Probleme zu verdeutlichen: Ich telephoniere vorwiegend zu Hause. Der Telephon-Ton wird per...
von wolfgang.
22. Okt 2018, 19:46
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: HG + Smartphone+Bluetooth
Antworten: 10
Zugriffe: 1805

HG + Smartphone+Bluetooth

Hallo, seit einiger Zeit trage ich HG, die sich per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden lassen. Dadurch kann ich die Einstellungen der HG mit einer App vornehmen aber auch zusätzliche Funktionen nutzen. Die wichtigste ist das Telefonieren. Wie mir mein Akustiker verriet, gehöre ich mit meinem zie...
von wolfgang.
11. Sep 2012, 18:18
Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
Thema: Ohrenschmalz entdecken und entfernen (lassen) - Wie macht ihr das?
Antworten: 6
Zugriffe: 2095

Re: Ohrenschmalz entdecken und entfernen (lassen) - Wie macht ihr das?

Hallo Holubenka, als ich meine ersten HG bekam, hatte ich mir wegen Ohrenschmalz und häufigem Juckreiz im Gehörgang Sorgen gemacht. Die ersten Wochen mit HG waren auch tatsächlich unangenehm - die Hörschläuche häufig verstopft und das Jucken manchmal unerträglich. Der HNO-Arzt hatte mir gesagt, dass...
von wolfgang.
17. Sep 2011, 15:09
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: digitale geräte selber programmieren
Antworten: 104
Zugriffe: 21459

Re: digitale geräte selber programmieren

Santiago, Dank für Deine Ausführungen. Sie zeigen mir, dass ich mich mit meiner leichten Hochtonschwerhörigkeit noch glücklich schätzen kann. Was uns verbindet ist die Suche nach dem Optimum. Wenn man den Eindruck hat, da geht noch was, will man es haben. Weil ich mit dem Sprachverstehen zufrieden b...
von wolfgang.
16. Sep 2011, 15:42
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: digitale geräte selber programmieren
Antworten: 104
Zugriffe: 21459

Re: digitale geräte selber programmieren

Hallo,

die Lösung von Santiago kann ich mir auch vorstellen. Den Traum von der HG-App mit Equalizer gebe ich trotzdem nicht auf.

Wolfgang.
von wolfgang.
15. Sep 2011, 16:04
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Welches Gerät für Hochtonschwerhörigkeit
Antworten: 27
Zugriffe: 5576

Re: Welches Gerät für Hochtonschwerhörigkeit

Hallo, in dem Zusammenhang, in dem hier diskutiert wird, lese ich zwischen den Zeilen von fast-foot die Botschaft an die HG-Träger, von ihren Wünschen nach mehr Eigenständigikeit abzulassen; denn es könnte gefährlich werden. Täglich stürzen sich unzählige Menschen mit ihrem Auto in den Straßenverkeh...
von wolfgang.
14. Sep 2011, 16:57
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: digitale geräte selber programmieren
Antworten: 104
Zugriffe: 21459

Re: digitale geräte selber programmieren

Hallo, ich habe mich über den Beitrag von Asterix sehr gefreut, weil er als Fachmann Möglichkeiten andeutet, wie HG-Träger durch eigene Einstellungen die Anpassung des Akustikers optimieren können. Ich bin überzeugt, dass dies speziell bei Musik die Hörqualität deutlich verbessert. Mein erster Besuc...
von wolfgang.
13. Sep 2011, 12:44
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: digitale geräte selber programmieren
Antworten: 104
Zugriffe: 21459

Re: digitale geräte selber programmieren

Hallo franzi, die Idee, mit Hilfe einer mitgebrachten Musik-CD o.ä. das Musikprogramm durch den Akustiker einstellen zu lassen, ist nicht schlecht; sie löst das Problem aber nur für die Grundeinstellung. Zum Vergleich: Der Akustiker stellt auch die Lautstärke ein und man könnte nun meinen, das war's...
von wolfgang.
12. Sep 2011, 22:13
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: digitale geräte selber programmieren
Antworten: 104
Zugriffe: 21459

Re: digitale geräte selber programmieren

Hallo, Naidaohr hat mir mit seinem Satz " Als ich von einer Art Equalizer gesprochen habe, meinte ich so etwas, wie ein kundenfreundliches Interface in der Software, mit dem ich - ähnlich wie beim VLC-Player - mir den Klang optimal einstellen kann. " aus der Seele gesprochen. Mit meinen HG...
von wolfgang.
9. Sep 2011, 15:00
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Hörgeräte mit Bluetooth gesucht - was sind eure Erfahrungen/ Tipps/ Kommentare?
Antworten: 5
Zugriffe: 1473

Re: Hörgeräte mit Bluetooth gesucht - was sind eure Erfahrungen/ Tipps/ Kommentare?

Hallo Reiner, ich trage erst seit kurzem Hörgeräte. Meine Erfahrungen auf diesem Gebiet sind also sehr begrenzt. Während der Anpassung stand für mich schnell fest, dass eine Fernbedienung mit Bluetooth eine große Unterstützung sein kann. Mehr oder weniger gut kennen gelernt habe ich die Fernbedienun...