Die Suche ergab 32 Treffer

von Riesin
14. Apr 2019, 12:15
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Hörgeräte - Neue Verordnung nach 6 Jahren
Antworten: 22
Zugriffe: 7183

Re: Hörgeräte - Neue Verordnung nach 6 Jahren



Wieso Antrag?
Wenn's bei mir um neue HGs geht, hab ich mit der KK überhaupt nichts zu tun.
Ich gehe zum HNO (muss man nicht mehr zwingend) und von dem bekomme ich eine Verordnung. Mit dieser Verordnung gehe ich zum Akustiker und teste so viele Geräte von so vielen Herstellern wie möglich.
Das ...
von Riesin
13. Apr 2019, 13:10
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Hörgeräte - Neue Verordnung nach 6 Jahren
Antworten: 22
Zugriffe: 7183

Re: Hörgeräte - Neue Verordnung nach 6 Jahren


wenn einem das Gerät abgelehnt wird, gibt es nur Widerspruch innerhalb von 4 Wochen ....


Auszug: § 70 VwGo
[Form und Frist des Widerspruchs]

(1) 1Der Widerspruch ist innerhalb eines Monats , nachdem der Verwaltungsakt dem Beschwerten bekanntgegeben worden ist, schriftlich, in elektronischer ...
von Riesin
13. Apr 2019, 10:56
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Hörgeräte - Neue Verordnung nach 6 Jahren
Antworten: 22
Zugriffe: 7183

Re: Hörgeräte - Neue Verordnung nach 6 Jahren

Hallo!

Also definitiv gibt es alle 6 Jahre von er KK den Zuschuss für neue Hörgeräte.

Auch ist eine Verordnung vom HNO meines Wissen nur bei Neuversorgung nötig.
Wer einmal ein HG hat, braucht das bei den nächsten gar nicht mehr.

Gruß
sven

Hallo Sven,
ich habe im Dezember 2018 andere Erfahrung ...
von Riesin
13. Apr 2019, 10:46
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Hörgeräte - Neue Verordnung nach 6 Jahren
Antworten: 22
Zugriffe: 7183

Re: Hörgeräte - Neue Verordnung nach 6 Jahren

smallhexi79 hat geschrieben:Hallo Riesin,

ist dieser Link gemeint?

mds-ev
Ja!
https://www.mds-ev.de/richtlinien-publi ... inien.html

Unten "Schwerhörigkeit"
von Riesin
13. Apr 2019, 08:53
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Hörgeräte - Neue Verordnung nach 6 Jahren
Antworten: 22
Zugriffe: 7183

Re: Hörgeräte - Neue Verordnung nach 6 Jahren

Hallo,
es gibt – entgegen des vorherrschenden Glaubens - nicht automatisch alle 6 Jahre einen Zuschuss der GKV zu neuen Hörgeräten bei Erwachsenen. Die Erfahrung durfte ich machen, obwohl ich eine HG-Verordnung vom HNO hatte. Meine HG waren über 6 Jahre alt, meine Hörkurve hatte sich jedoch nicht ...
von Riesin
21. Okt 2016, 19:39
Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
Thema: Bluetooth und TV: Suche preiswerte Alternative zum TV-Link
Antworten: 4
Zugriffe: 1672

Re: Bluetooth und TV: Suche preiswerte Alternative zum TV-Link

Ein solches Zusatzprogramm (zu meinen beiden BT-Programmen) gibt es leider nicht bei meinen Naidas. Das ergab heute ein Telefonat mit Phonak beim Akustiker.
von Riesin
21. Okt 2016, 10:17
Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
Thema: Bluetooth und TV: Suche preiswerte Alternative zum TV-Link
Antworten: 4
Zugriffe: 1672

Re: Bluetooth und TV: Suche preiswerte Alternative zum TV-Link

Das BT-Programm für die Audio-Übertragung wird automatisch gewählt ("Bluetooth Audio" wird angesagt);
Die Telefon-Übertragung ist ein anderes BT-Programm (Bluetoohth Telefon-Dect o.ä.), welches ebenfalls automatisch angewählt wird.
Ich habe heute NaMi einen Termin beim Akustiker und werde erfragen ...
von Riesin
20. Okt 2016, 18:30
Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
Thema: Bluetooth und TV: Suche preiswerte Alternative zum TV-Link
Antworten: 4
Zugriffe: 1672

Bluetooth und TV: Suche preiswerte Alternative zum TV-Link

Hallo,
ich besitze einen TV-Link, bräuchte jedoch ein 2. Gerät um bei meinem Freund TV hören zu können. Da mir diese Anschaffung zu teuer ist, suche ich eine preiswerte Alternative, die ich mit meinem Compiloten verbinden kann.
Ich habe einen Avantree Saturn Pro (Bluetooth Transmitter), die ...
von Riesin
9. Sep 2014, 13:24
Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
Thema: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?
Antworten: 8
Zugriffe: 2903

Re: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?

Hallo pascal2,

eine neurologische Abteilung ist dabei, eine orthopädische meines Wissens nach nicht.
von Riesin
9. Sep 2014, 10:05
Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
Thema: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?
Antworten: 8
Zugriffe: 2903

Re: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?

Hallo Markus,
ich war dort. Kann ich unbedingt für Schwindelpatienten, aber auch für Tinnitus und Hörgeschädigte und CI-Kandidaten empfehlen. Die genehmigten 3 Wochen sind m.E. zu wenig, man sollte mindestens 4 bis 6 Wochen für sich einkalkulieren. Die Verlängerung der Maßnahme wird dann im Hause ...
von Riesin
7. Mai 2014, 14:26
Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
Thema: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?
Antworten: 8
Zugriffe: 2903

Re: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?

Hallo pascal2,
ich wollte nach Bad Grönenbach.
Viele Grüße!
Riesin
von Riesin
6. Mai 2014, 21:47
Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
Thema: Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?
Antworten: 8
Zugriffe: 2903

Reha in St. Wendel - war jemand von euch 2013 oder 2014 dort?

Hallo,
ich habe eine Reha-Maßnahme bewilligt bekommen und freue mich sehr. :angel: Es wurde jedoch eine andere Klinik ausgewählt, als von mir im Antrag begründet und gewünscht. Ich bin mir nicht sicher, ob St. Wendel die richtige Reha-Maßnahme für mich ist: :help: CIs kommen bei mir die nächsten ...
von Riesin
7. Dez 2013, 13:05
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Lichtsignalanlage - Anzahl der Blitzempfänger
Antworten: 2
Zugriffe: 1140

Lichtsignalanlage - Anzahl der Blitzempfänger

Hallo zusammen,
i.d.R. werden meines Erachtens 1 Türklingelsender und 2 Blitzempfänger von der KK gezahlt.
Hat jemand die Erfahrung gemacht, dass die KK oder andere Kostenträger eine höhere Anzahl bewilligt hat? Z.B. wg. der Anzahl der Wohnräume oder oder...
Lieben Gruß!
riesin
von Riesin
22. Nov 2013, 16:57
Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
Thema: Merkmal GL
Antworten: 15
Zugriffe: 3929

Re: Merkmal GL

Hallo roelecm, schau mal hier unter Anmerkung zu Teil D 1 Punkt 3.
Es handelt sich hier um eine Leseprobe - Text aus dem Buch "Versorgungsmedizinische Grundsätze - Kommentar" und geht um das Merkzeichen G.
Leseprobe Kommentar
Bei mir wurde dem Widerspruch daraufhin stattgegeben.
Bekommst Du das ...
von Riesin
1. Feb 2013, 15:51
Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
Thema: GdE von 80 wg. Schwerhörigkeit aber kein Merkzeichen GL (lt. Gutachter)
Antworten: 10
Zugriffe: 2513

Re: GdE von 80 wg. Schwerhörigkeit aber kein Merkzeichen GL (lt. Gutachter)

Hallo zusammen!
Eine kurze Rückmeldung, wie der Fall ausgegangen ist:
Mein Widerspruch gegen das, von einer Fachärztin für Chirurgie, erstellte Gutachten hatte Erfolg. :freude: Das Merkzeichen GL wird nun rückwirkend (Datum der Antragstellung) anerkannt.
Das zeigt mal wieder, dass man total viel ...
von Riesin
22. Jan 2013, 13:07
Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
Thema: GdB errechnen
Antworten: 7
Zugriffe: 2041

Re: GdB errechnen

Genau! Bei der Ermittlung von Schwerhörigkeiten bis zu einem Hörverlust von 40% ist das gewichtete Gesamtwortverstehen (FeIdmann 1988) anzuwenden: 3 x Verständnisquote bei 60dB + 2 x Verständnisquote bei 80 dB + 1 x Verständnisquote bei 100 dB. Summe dividiert durch 2.

Ist der HV größer (wie in ...
von Riesin
12. Dez 2012, 08:03
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Schwerhörig oder nicht?
Antworten: 27
Zugriffe: 3512

Re: Schwerhörig oder nicht?

Hallo Hattus123,
neben einer guten HG Anpassung möchte ich auch die Wichtigkeit der Akustik in den Klassenräumen unterstreichen. Durch akustisch gedämmte niedrige Decken hat jeder mit einem eingeschränkten Hörvermögen einen Gewinn. Das Verstehen und die Konzentration werden verbessert. Meist sind ...
von Riesin
25. Nov 2012, 14:48
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Frage zum Kinderkrankengeld!
Antworten: 4
Zugriffe: 1594

Re: Frage zum Kinderkrankengeld!

Du benötigst auf jeden fall eine Bescheinigung vom Arzt:

- Ist er privat versichert, so hast Du nur bis zu 4 Tage im Jahr "frei", bekommst aber vollen Lohn gezahlt. Das ist bei Beamten so. Als Angestellter, dessen Kind privat versichert ist, ist das ein Gentlemen’s Agreement mit dem AG, da die ...
von Riesin
20. Nov 2012, 09:15
Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
Thema: GdE von 80 wg. Schwerhörigkeit aber kein Merkzeichen GL (lt. Gutachter)
Antworten: 10
Zugriffe: 2513

Re: GdE von 80 wg. Schwerhörigkeit aber kein Merkzeichen GL (lt. Gutachter)

Danke für den Änderungsantrags-Hinweis, Uli R.

Ich habe einen Kommentar gefunden, der deutlich vorgibt, was Maryanne schreibt:
"Bei Taubheit dagegen müssen zusätzliche schwere Sprachstörungen nicht
vorliegen. Auch ist nicht zwischen (Geburts-)Gehörlosen und Spätertaubten
zu unterscheiden." Das ...
von Riesin
17. Nov 2012, 01:13
Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
Thema: GdE von 80 wg. Schwerhörigkeit aber kein Merkzeichen GL (lt. Gutachter)
Antworten: 10
Zugriffe: 2513

Re: GdE von 80 wg. Schwerhörigkeit aber kein Merkzeichen GL (lt. Gutachter)

Um Verwirrungen zu vermeiden:
Im Ausweis steht immer der GdB, hier werden u.U. andere anerkannte Erkrankungen mit berücksichtigt.
Es geht hier aber um einen EGdB (Einzel-GdB) für Schwerhörigkeit von 80.
Diese gutachterliche Stellungnahme ist das Ergebnis meines Widerspruchs. Hier hatte ich um ...
von Riesin
16. Nov 2012, 17:18
Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
Thema: GdE von 80 wg. Schwerhörigkeit aber kein Merkzeichen GL (lt. Gutachter)
Antworten: 10
Zugriffe: 2513

GdE von 80 wg. Schwerhörigkeit aber kein Merkzeichen GL (lt. Gutachter)

Hallo zusammen,
Folgendes ist geschehen:
ich habe einen Änderungsantrag gestellt, da sich die Schwerhörigkeit verschlimmert hat (bislang GdE von 70). Der Antrag wurde abgelehnt.
Nach meinem Widerspruch hat man mir -nach gutachterlicher Stellungnahme- einen GdE von 80 ohne GL zugesprochen.

Hier ...
von Riesin
20. Okt 2012, 17:21
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Kostenübernahme bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit
Antworten: 6
Zugriffe: 1903

Re: Kostenübernahme bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit

Ich bin bei der BKK. Es mussten mind. 2 Festbetragsgeräte für an Taubh. grenzende getestet werden (z.B. Naida S I UP, Nitro 300 SP, Sumo DM). Durch den erhöhten Betrag seit März 2012 müssen Festbetragsgeräte mind. 4 Kanäle, mind. 3 Hörprogramme, Digitaltechnik und Rückkopplungs- sowie ...
von Riesin
20. Okt 2012, 13:47
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Arbeitgeber will mich zum Amtsarzt schicken!!!!
Antworten: 6
Zugriffe: 1691

Re: Arbeitgeber will mich zum Amtsarzt schicken!!!!

Hallo, ich arbeite auch im öffentlichen Dienst.
Ich möchte meine Erfahrungen schildern: Da ich Hilfsmittel (Telefon, FM-Anlage, Empfänger...) über den Arbeitgeber beantragt hatte, bat mich mein AG zum Amtsarzt. Das gehörte zum Procedere. Die örtliche Fürsorgestelle übernimmt bei Schwerbehinderten ...
von Riesin
9. Sep 2012, 13:08
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Kostenübernahme bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit
Antworten: 6
Zugriffe: 1903

Kostenübernahme bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit

Hallo,
ich habe von der GKV - 4,5 Wochen nach Antragstellung - eine komplette Kostenzusage erhalten. Widerspruch war nicht nötig, das ging so durch.
Die künftigen Instandsetzungen und Wartungen werden bei einer vollen Kostenübernahme der HG durch die KK (Reha-Träger) abgedeckt. Aber man muss sich ...