Die Suche ergab 35 Treffer
- 20. Jun 2013, 10:31
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Störgeräuschunterdrückung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2075
Re: Störgeräuschunterdrückung
Die plötzlichen Störgeräusche sind bei mir (sowohl Naida Q 90 als auch Chili SP 7) auch gewaltig. Wenn ich im Wohnzimmer bin und in der Küche der Geschirrspüler ein- oder ausgeräumt wird klingt es wie Polterabend. Das Beispiel klingt für mich eher so, als ob bei Dir leise und sehr leise Eingangssig...
- 14. Jun 2013, 10:24
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Störgeräuschunterdrückung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2075
Re: Störgeräuschunterdrückung
Ich hab mir die Woche die NAIDA Q70 geleistet, nachdem ich bereits zuvor die BOLERO Q70 als sehr angenehm empfand. Ich persönlich empfinde die NOISEBLOCK-Funktion der PHONAKS hervorragend. Jedoch hab ich mir die Funktion auf die zweitniedrigste Stufe drosseln lassen. Die Vorberechnung von Phonak dre...
- 14. Jun 2013, 10:11
- Forum: Hörgeräte
- Thema: hörgeräte testen bin ratlos..
- Antworten: 132
- Zugriffe: 20309
Re: hörgeräte testen bin ratlos..
hi, habe heute die widex erhalten und trage sie nun zur Probe. Ich muss sagen das der Klang besser ist als die vom Siemens wenn ich das Standard Programm habe. Bei der Widex könnte es ein bisschen lauter sein dann wäre alles perfekt. Frage an euch. Ist im Verstärker auch eine batterie drin damit di...
- 29. Mai 2013, 10:15
- Forum: Hörgeräte
- Thema: spezielle Frage zu Hörgeräten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2216
Re: spezielle Frage zu Hörgeräten
Ich hab Soundrecover aktiv und kann nicht behaupten, dass Vogelgezwitscher sich jetzt sehr unnatürlich anhört.
Bei mir ist Soundrecover ab etwa 2 Khz aktiv und für mich hören sich Vögel nicht wesentlich anders an als zu Zeiten mit "normalen Ohren".
Bei mir ist Soundrecover ab etwa 2 Khz aktiv und für mich hören sich Vögel nicht wesentlich anders an als zu Zeiten mit "normalen Ohren".
- 21. Mai 2013, 12:22
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Verstärkungsreserven
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1479
Re: Verstärkungsreserven
Das Bolero liegt aber leistungsmässig unter dem Naida... :help:
- 13. Mai 2013, 06:59
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Verstärkungsreserven
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1479
Re: Verstärkungsreserven
Gemäß deiner Aufzählung könnte ich theoretisch auch das Bolero nehmen. Die 10dB Restreserve liegt im Bereich 4K. Dort höre ich eh erst > 105db. Meins SH is zudem seit Jahren recht konstant, mit lediglich einer leichten Verschlechterung rechts. Letztlich gehe ich davon aus, dass mein Akustiker das Na...
- 10. Mai 2013, 12:26
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Verstärkungsreserven
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1479
Verstärkungsreserven
Hallo Ihr Lieben, kurze Frage. Man liest bzgl. Geräteauswahl öfter mal Zitate wie "... darauf achten, dass das Gerät der Wahl genügend Reserven hat". Was ich allerdings nirgendwo gefunden hab sind konkrete Fakten, sprich Zahlen wie z.B.: "pro Frequenz mindestens 10 db Restreserve"...
- 4. Mai 2013, 20:35
- Forum: Hörgeräte
- Thema: hörgeräte testen bin ratlos..
- Antworten: 132
- Zugriffe: 20309
Re: hörgeräte testen bin ratlos..
Also bei mir hat das mein Akustiker mit dem Widex-Vertreter vereinbart.
Letzterer stimmte zu und somit war klar, dass ich nur zahle, wenn ich die Geräte auch hole.
Zudem hätten die bei mir zusammen auch nur 80€ gekostet. 150 € ist schon recht üppig
Letzterer stimmte zu und somit war klar, dass ich nur zahle, wenn ich die Geräte auch hole.
Zudem hätten die bei mir zusammen auch nur 80€ gekostet. 150 € ist schon recht üppig
- 3. Mai 2013, 12:57
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Phonak Compilot als Headset Verwenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1061
Re: Phonak Compilot als Headset Verwenden
hi xturn... also grundsätzlich ist die buchse des compilot imho nur line-in also kommunizieren wirst du damit eher nicht können, da die soundkarten von computern separate anschlüsse für mic, line-in und line-out haben. die tatsache, dass du zwar musik mit dem pc hören, in ts jedoch nix hörst deutet ...
- 3. Mai 2013, 08:50
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Phonak Compilot als Headset Verwenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1061
Re: Phonak Compilot als Headset Verwenden
TS3 = Teamspeak?
Bissel wenig Informationen um helfen zu können. Gehe ich recht in der Annahme, dass Du den Compilot mit deinem PC/Laptop koppeln möchtest und PC/Laptop über eine Bluetooth Sendeeinheit verfügt?
Bissel wenig Informationen um helfen zu können. Gehe ich recht in der Annahme, dass Du den Compilot mit deinem PC/Laptop koppeln möchtest und PC/Laptop über eine Bluetooth Sendeeinheit verfügt?
- 25. Apr 2013, 12:30
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex Super
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2699
Re: Widex Super
Genau, der Hörer ist mattsilber und auch sichtbar aber bedingt durch die beigefarbene Abdeckung über dem Hörer schimmert die komplette Otoplastik ziemlich auffällig....
- 24. Apr 2013, 11:09
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex Super
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2699
Re: Widex Super
Hi T Bone, meines war transparent, wenngleich nicht so wie die Standardotoplastiken und auf nicht wirklich soft. Es schimmerte letztlich in der beigefarbenen Abdeckung des EX-Hörers. Und diese Abdeckung ist gemäß meinem Akustiker immer beigefarben. Ich muss allerdings auch sagen, das WIDEX für die T...
- 22. Apr 2013, 10:22
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Was sind eure Erfahrungen mit Bluetooth, Fernbedienung und FM-Anlagen? Wofür nutzt ihr was?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1262
Re: Was sind eure Erfahrungen mit Bluetooth, Fernbedienung und FM-Anlagen? Wofür nutzt ihr was?
Also ich bin derzeit noch in der Testphase und hab zuvor Siemens Acuris getragen. Dort hatte ich eine Fernbedienung die ich ehrlich gesagt so gut wie nie genutzt hab. Wenn das Standardprogramm gut programmiert ist, deckt man damit nahezu alle Situationen ab. Die war ehrlich gesagt unnötig. In der ak...
- 21. Apr 2013, 20:51
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex Super
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2699
Re: Widex Super
Naja ob das jetzt Omas gefällt weiß ich net. Hat halt sowas medizinisches und bei mir sind die Dinger so prominent zu sehen, dass ich mir einbilde die Leute würden mir auf die Ohren schauen. Hingegen fallen die normalen Otoplasiken keinem Menschen auf. Mein Akustiker sagt, dass wäre das Maximm an Di...
- 20. Apr 2013, 20:16
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex Super
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2699
Re: Widex Super
Der Vorteil liegt vielmehr in der Diskretion, da das dünne Kabel viel unauffälliger ist als der dicke Standard- oder sogar noch dickere ) Das stimmt zwar, jedoch find ich die Otoplastiken von Widex recht auffällig. Die für den Hörer verwendete Abdeckung könnte mMn transparent anstatt dem klassische...
- 20. Apr 2013, 13:59
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex Super
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2699
Re: Widex Super
Das sind mMn alles Fragen die man nur subjektiv betrachten, keinesfalls aber verallgemeinern kann. Sprachverständlichkeit erreichen die einen mit Naida, die anderen mit Chilli und wiederum andere mit dem Widex. Naida steht bei mir als nächstes an aber von den bisher getesteten hatte ich mit dem Otic...
- 18. Apr 2013, 09:39
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex Super
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2699
Re: Widex Super
Das Gerät hat Wumms ohne Ende. Ich teste es gerade in der von T Bone geschilderten Variante und lt. meinem Akustiker gehört dies in die Power-Liga. Allerdings würde für mich der normale Powerhörer reichen. Da kommt schon gewaltig was raus. Teste das 220. Hört sich im Vergleich zu den bisher getestet...
- 17. Apr 2013, 13:16
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Schallschläuche einfärben (Phonak slimtubes HE)?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3379
Re: Schallschläuche einfärben (Phonak slimtubes HE)?
Na 65 € wäre ja noch tragbar.
Bekommst Du denn während der Abstinenz Deiner Geräte Ersatzgeräte gestellt?
Grüße
Bekommst Du denn während der Abstinenz Deiner Geräte Ersatzgeräte gestellt?
Grüße
- 17. Apr 2013, 07:10
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Schallschläuche einfärben (Phonak slimtubes HE)?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3379
Re: Schallschläuche einfärben (Phonak slimtubes HE)?
Der Gehäuseumbau ist meist keine große Sache, somit kann man bei fast allen Phonak-Geräten auch mal die Farbe wechseln, wenn der Kunde möchte. Einzig aufpassen muss man mit den Dichtungen. Denn das M-H2O soll ja auch auch das bleiben was es verspricht: Nämlich spritzwassergeschützt zu sein! Hallo J...
- 15. Apr 2013, 12:49
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Bolero - Klang gleiches Modell unterschiedlicher Hörer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3424
Re: Phonak Bolero - Klang gleiches Modell unterschiedlicher Hörer
Hallo Janni, mein Akustiker hat das Rauschen in den Griff bekommen. Er hat wie von Dir hier auch geschildert den UltraZoom/SNR eine Stufe reduziert und siehe da... nix mehr mit Rauschen!!! :lol: Aber mal kurz eine andere Frage. Das Bolero mit Powerhörer hat ja einen Frequenzgang bis 5400 Khz. Betrif...
- 15. Apr 2013, 12:45
- Forum: Hörgeräte
- Thema: hörgeräte testen bin ratlos..
- Antworten: 132
- Zugriffe: 20309
Re: hörgeräte testen bin ratlos..
Die Teile teste ich gerade und ich muss für einen Entscheid contra Super220 nicht mal die von Widex gefertigten Passstücke zahlen.
- 28. Mär 2013, 06:38
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Bolero - Klang gleiches Modell unterschiedlicher Hörer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3424
Re: Phonak Bolero - Klang gleiches Modell unterschiedlicher Hörer
Soundrecover verschiebt ggfs. nicht oder sehr schlecht hörende Bereiche in noch hörtechnisch vorhandene Frequenzen. Ob Fluch oder Segen sei mal dahingestellt. Ist wohl eher ein subjektives Empfinden je nach Hörgeschmack.
Gibt es imho im Phonak seit dem Spice-Chip. Demnach hat dein Solana das auch...
Gibt es imho im Phonak seit dem Spice-Chip. Demnach hat dein Solana das auch...
- 27. Mär 2013, 09:00
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Bolero - Klang gleiches Modell unterschiedlicher Hörer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3424
Re: Phonak Bolero - Klang gleiches Modell unterschiedlicher Hörer
Zusammenfassend kann man also versuchen im "Verstehen im Störgeräusch" auf Real Ear Sound / Omnidirektional anstatt Ultra-Zoom/SNR-Boost umzuschalten was ggfs. dazu führt das Rauschen zu eliminieren??? Right? Korrekt! Danke Dir! :spitze: Kurz auch eine Frage zum Thema von Hoffi. Wie verhä...
- 26. Mär 2013, 11:43
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Bolero - Klang gleiches Modell unterschiedlicher Hörer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3424
Re: Phonak Bolero - Klang gleiches Modell unterschiedlicher Hörer
Hi Janni, vielen Dank fürs Feedback. Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen. Mir geht es bei meiner Problematik weniger darum in einem Stimmgewirr Person X oder Y zu verstehen. Damit haben teilweise auch Normalhörende ihre Sorgen ;-) Mir geht es primär darum dieses lästige Rauschen im "V...
- 25. Mär 2013, 12:43
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Bolero - Klang gleiches Modell unterschiedlicher Hörer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3424
Re: Phonak Bolero - Klang gleiches Modell unterschiedlicher Hörer
Hi Maria, Treppenhäuser ist für mich ja noch nachvollziehbar. Da hatte ich schon zu Zeiten mit besserem Gehör Probleme. Was ich meine sind große Büroräume mit sehr hohen Decken ohne großartig Mobiliar. Ich sitze z.b. in einer Runde mit meinen Kollegen. Verstehen tue ich das meiste. Allerdings beginn...