Was ebenfalls sein kann, ist, dass das Mikrofon etwas zu empfindlich bzw. die Tonausgabe zu stark eingestellt ist, weshalb du ein Rauschen hörst. Das sollte jedenfalls nicht so sein und der Akustiker kann bestimmt helfen, das abzustellen Alles Gute dafür!
Hallo! :) So ein bisschen kommt mir das bekannt vor, deshalb schreibe ich dir auch ein paar Zeilen dazu (ohne Gewähr natürlich, dass das bei deinem Sohnemann genauso sein muss!): Ich kenne anfallartigen Schwindel (Zwischen einer halben Minute und ca. drei Tagen), je nach Heftigkeit mit noch längerer...
Hallo Andy748! Vor dem "offiziellen" Weg würde ich es tatsächlich mit einem Gespräch in der Schule versuchen. Bei mir wurde in Englisch und Französisch der Hörverstehensteil so gestaltet, dass die jeweilige Lehrkraft nach der Schulaufgabe noch einmal mit mir ins Nebenzimmer gegangen ist un...
Wie schon gesagt wurde, entweder im Forum der Deutschen Cochlear Implant Gesellschaft (http://www.dcig-forum.de/) oder hier Leute anhauen. Ich habe meines ganz frisch, kann dir also nur erzählen, wie die allerersten Eindrücke so sind. Leider komme ich aus einer ganz anderen Ecke der Republik und so ...
Hallo Jestin, ich habe bisher noch keine Probleme mit Brille und CI. Eigentlich ähnlich wie mit Hörgerät. Das CI macht eher wegen seinem Ohrhaken Probleme, aber nicht wegen der Brille. Von daher mach dir keine Sorgen und wenn doch irgendwas nicht passt, kannst du es ja mit Kims Tipps ausprobieren. V...
Hallo Elisabeth! Bist du zufällig Studentin? An der LMU gibt es eine Interessengruppe hörgeschädigter Studenten mit regelmäßigen Stammtischen. Das wäre eine tolle Sache, um Leute kennen zu lernen. Falls nicht, wäre es wahrscheinlich auch kein Problem, Kontakt aufzunehmen und vorbei zu schauen ;) Vie...
Hallo Imhost1, mein Hörverlust auf dem rechten Ohr ist noch etwas stärker als deiner und ich habe dieses Jahr aufgegeben, es mit Hörgeräten zu versuchen. Bisher bin ich ganz gut damit gefahren, aber als dann alle Frequenzen ab 4 kHz nach und nach ausgefallen sind und das Hören immer anstrengender wu...
Hallo frieda! Eine interessante Frage, die sich mir auch bald stellen wird (Erstanpassung am 29.6.) und auf die ich bisher auch noch keine abschließende Antwort gefunden habe. Außer einem mobilen Induktionssender, der sich mit dem Handy koppeln lässt, habe ich auch noch nichts gefunden. Aber das sch...
Hallo Tatjana, habe ich das richtig verstanden? Du hast 30% Resthörvermögen und gehst ohne Hörgeräte durch's Leben? Wenn sie dir am Anfang unangenehm waren, dann waren sie wohl falsch eingestellt. Von daher kein Grund zur Panik: Du kannst bei den Einstellungen jederzeit sagen, ob sich etwas unangene...
Hallo Tatjana, sobald du den Ausweis hast, solltest du wohl, wie oben bereits erwähnt, durchaus im Vorfeld zum Bewerbungsgespräch den Verantwortlichen Bescheid geben. Das allerdings auch wirklich nur in einer Behörde, bei der du dich bewirbst. Meiner Erfahrung nach wird es dort sogar eher geschätzt,...
Mach doch für diese Fragen ein eigenes Thema auf und stelle sie da ausführlich zur Diskussion ;) Ich versuche mich zwischen Tür und Angel mal kurz an einer Antwort: Es klingt, als würdest du von Hörgeräten erwarten, dass sie mehr können als ein natürliches Gehör. Von diesem Denken solltest du dich v...
Falls es jetzt nicht zu spät ist, um noch in die Diskussion einzusteigen, hier zumindest für den Verfasser eine Leserrückmeldung ;) Ich habe das Buch mit Freude gelesen und kann das hier bereits erwähnte Interesse der Partner nur bestätigen, das war in unserem Fall nicht anders. Besonders toll fand ...
Hallo aevita! Oben steht schon sehr viel aus sachlicher Perspektive, ein paar deiner Fragen möchte ich gerne noch aus der persönlichen Perspektive eines Betroffenen beantworten. Vielleicht hilft dir ja meine Erfahrung in der Hinsicht ein wenig. Es ist aber, das muss ich ganz deutlich betonen, meine ...
Hallo und willkommen hier! Zu der Problematik mit der sichtbaren Behinderung, die dich rumtreibt, habe ich schon andernorts geschrieben. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, da ich selbst auch einen Lebensabschnitt hatte, in dem ich die Hörgeräte so perfekt wie möglich verstecken wollte und mir die...
Huhu, auf die Frage, ob auffällige Hörgeräte oder nicht, gibt es für mich (persönlich) nur eine einzige richtige Antwort: Ja, sie müssen auffallen. Die Begründung aus meiner Sicht und in meiner Situation: Ich finde es enorm wichtig, dass ein Gegenüber gleich merkt, dass ich "etwas an den Ohren&...
Speziell wegen der Migräne habe ich jetzt doch noch mal in einem anderen Forum gepostet. Sorry, falls es etwas patzig klang, fast-foot, du konntest ja nicht wissen, wie meine Gedankengänge waren ;) Eine Frage habe ich jetzt aber trotzdem noch, die zwar nicht mit dem CI zusammen hängt, sondern mit de...
@Sandra: Das müsste bei 60dB gemessen worden sein. Im Alltag verlasse ich mich hauptsächlich auf das Hören, auch wenn das Mundbild in manchen Situationen sehr praktisch sein und die Kommunikation erleichtern kann. Also z.B. in Vorlesungen oder Diskussionen. @fast-foot: Du fasst da jetzt noch einmal ...
Huhu Katja :D Ja, Sprachverarbeitung scheint bei mir gut zu laufen, da ich in meinem Studienfach auch sehr gut bin. Ich muss aber auch so ehrlich sein zuzugeben, dass ich das nicht könnte, wenn ich nicht bei meinen Eltern leben würde und meine Wohnung selbst finanzieren müsste. Dieses Studium und ne...
@fast-foot: Danke für deine Meldung. Dass es Risiken gibt, ist mir durchaus bewusst, weswegen ich das Ganze nicht auf die leichte Schulter nehmen möchte. Nur will ich es auch nicht von vornherein ablehnen, sondern mich informieren und authentische Erfahrungsberichte sammeln. @Franki: Auch dir vielen...
Hallo Kim, wie gesagt, das ist nur das eine Ohr - diesen Wert habe ich oben vergessen. Die 100% von oben kommen nur dann zustande, wenn ich beide Hörgeräte drin habe, aber die Hauptleistung geht dann klar vom besseren Ohr aus. Das andere sehe ich selber mehr als "Unterstützer" an. Was mir ...
Hallo Kim, wunderbar, dass gleich jemand aus der Region antwortet :) Dass mein Sprachverstehen im Moment noch zu gut ist, ist mir schon klar. Auslandsstudium hat ja so auch gut geklappt :D Es ging auch eher darum, dass ich an eine Versorgung denken sollte, wenn mein eines Ohr noch schlechter wird (M...
Hallo allerseits! Nachdem ich länger nur still mit gelesen habe, wollte ich mich hier auch einmal vorstellen, schon der Fairness halber ;) Was mich angeht: Ich bin ein lebensfroher Mittzwanziger aus dem Süden der Republik, der momentan seinen Abschluss (Magister) in einem sprachlichen Studienfach ma...