Die Suche ergab 3793 Treffer
- 15. Apr 2021, 12:49
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: InfOHRmationen
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3786
Re: InfOHRmationen
Bei der DAK kann ich das bestätigen....
- 15. Apr 2021, 10:21
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wie läuft Allergietest wegen Ohrpassstücke ab?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 741
Re: Wie läuft Allergietest wegen Ohrpassstücke ab?
Die Hörgerätehersteller haben solche Tests wirklich nicht. Habe es auch schon mehrmals versucht (bei Bernafon, Signia und Phonak). Da wurde mir aber empfohlen, die fragwürdigen Komponenten einfach in mundgerechte Stücke zu zerkleinern und diese für den Test beim Allergologen verwenden zu lassen. Ich...
- 15. Apr 2021, 10:18
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Phonak Target 7 - Ohrstück wechseln, neu berechnen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 452
Re: Phonak Target 7 - Ohrstück wechseln, neu berechnen
Also ich kann jetzt auch nur für mich sprechen. Ich kann auch kein Buch empfehlen, weil ich mir nie eins gekauft habe. Es gibt zwar diverse Fachliteratur, z.B. von Thieme "Praxis der Audiometrie" oder "Hörakustik Lernen und Wissen". Der Thieme ist allerdings ziemlich umfangreich ...
- 15. Apr 2021, 10:13
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Neue Geräte stehen an, Teste gerade neu, hab Fragen zu IO Geräten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 88
Re: Neue Geräte stehen an, Teste gerade neu, hab Fragen zu IO Geräten
Woran kann das denn liegen? Ich werde zwar heute erneut bei meinem Akustiker aufschlagen und das ansprechen, aber vielleicht kann mir hier heute früh ja schon wer Antworten. Sprich mal laut die Vokale AAA EEE IIII OOOO UUUUU. wenn es bei O und U scheppert, dann ist vielleicht die Tieftonverstärkung...
- 14. Apr 2021, 16:30
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Hörgerätewaschmaschine - passen die Otoplastiken da auch rein?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 185
Re: Hörgerätewaschmaschine - passen die Otoplastiken da auch rein?
Oh ja stimmt. 
Kleine Stöpselotoplastiken passen rein, würde ich aber nicht empfehlen. Lieber die Otoplastik abbauen und nur den nackten Hörer reinpacken, dann klappt's auch.

Kleine Stöpselotoplastiken passen rein, würde ich aber nicht empfehlen. Lieber die Otoplastik abbauen und nur den nackten Hörer reinpacken, dann klappt's auch.

- 14. Apr 2021, 16:26
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Starkey-Hörgeräte - Defekt-Anfälligkeit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 375
Re: Starkey-Hörgeräte - Defekt-Anfälligkeit
Naja, hin oder her, ich würde zum Akustiker gehen und das Gerät einfach tauschen lassen. Dafür gibt's ja die Garantie. Ab und zu hat man mal ein Montagsgerät, wo etwas nicht stimmt.
- 14. Apr 2021, 12:21
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Starkey-Hörgeräte - Defekt-Anfälligkeit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 375
Re: Starkey-Hörgeräte - Defekt-Anfälligkeit
Ich fall vom Glauben abBlümle hat geschrieben: Ich habe die HdO-Geräte.
(5400.-€ Eigenanteil, drum noch ärgerlicher....)![]()
![]()

- 13. Apr 2021, 12:27
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Starkey-Hörgeräte - Defekt-Anfälligkeit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 375
Re: Starkey-Hörgeräte - Defekt-Anfälligkeit
I went to a store that sells 3 brands of hearing aids. Oticon, Sonic and Starkey. For Stakey who sells, she told me that there is a mistake, when there is a loud noise, to turn off the hearing aid for a few seconds. That they don’t know how to fix it because it’s a factory error. So she told me she...
- 13. Apr 2021, 12:26
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
- Antworten: 44
- Zugriffe: 1328
Re: Neue Hörgeräte / Akkuleistung / Phonak-Oticon-Resound (oder was ganz anderes?)
Bei Testgeräten vom Akustiker kann es sein, dass die mal längere Zeit unbenutzt (und entladen) herumliegen. Das mag der Akku natürlich nicht besonders. Ein neues Gerät mit frischem Akku hält mehrere Jahre lang anstandslos durch.
- 13. Apr 2021, 10:22
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Starkey-Hörgeräte - Defekt-Anfälligkeit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 375
Re: Starkey-Hörgeräte - Defekt-Anfälligkeit
Ich hab keine sonderlich negativen Erfahrungen mit Starkey gemacht. Mikrofone und Hörer haben alle Hörgeräte, und bei jedem Hersteller kann es verschmutzen. Da ist heutzutage kein Hersteller mehr oder weniger empfindlich.
- 12. Apr 2021, 07:30
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Phonak Target 7 - Ohrstück wechseln, neu berechnen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 452
Re: Phonak Target 7 - Ohrstück wechseln, neu berechnen
Was bewirkt diese Überscheitung der Rückkoppelungsschwelle eigentlich? Werden die Verstärkungen oberhalb der Rückkoppelungsschwelle einfach blockiert und mit dem Überschreiten gebe ich die wieder frei? Die Rückkopplungsschwelle berücksichtigt auch eine kleine Reserve, damit das Gerät nicht ständig ...
- 12. Apr 2021, 07:10
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Mein erstes HG Fragen eines Anfängers.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1118
Re: Mein erstes HG Fragen eines Anfängers.
Widex und Signia kooperieren doch jetzt, weiß einer worin genau ? Die neuen Slimtubes von Signia haben am Ende den gleichen Anschluss für Schirmchen und Otoplastikbuchsen wie die Widex-Exhörer. Sonst gibt es (noch) keine Gemeinsamkeiten. Ich habe gehört, die 10er-RIC-Bauform soll in naher Zukunft b...
- 11. Apr 2021, 18:08
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 377
Re: Vorstellung
Der Krankenkasse liegt ja der Anpassbericht inklusive Audiogramm der letzten Versorgung vor. Ansonsten hat den natürlich auch das Akustik-Fachgeschäft, das dich versorgt hat. Da sollte es mit der Beweisführung, dass das Ohr schlechter ist, nicht schwierig werden. Vorausgesetzt, es ist tatsächlich dr...
- 11. Apr 2021, 16:25
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 377
Re: Vorstellung
Die Regelung und vor allem die Ausblendung von Störgeräuschen des Resound obwohl 5 Jahre alt, ist um Welten besser als die des Silk 3 bzw. 5. Ja, das leuchtet ein, es liegt aber an der Natur der Sache. Die Resound-Geräte konnten durch das Doppelmikrofon einen Fokus setzen und damit zusätzlich zur r...
- 10. Apr 2021, 21:04
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 377
Re: Vorstellung
Warum hast du dich so auf IdO eingeschossen? Wenn du vorher mit einem HdO versorgt warst, dann ist das ein Schritt zurück. Man kann von einem kleinen, einmikrofonigen IdO nicht erwarten, dass es die gleiche Leistung bringt wie ein HdO. Als Toningenieur unterstelle ich dir mal ganz frech, dass du Wer...
- 10. Apr 2021, 12:19
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Phonak Target 7 - Ohrstück wechseln, neu berechnen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 452
Re: Phonak Target 7 - Ohrstück wechseln, neu berechnen
Die geänderten akustischen Verhältnisse werden nur geschätzt. Darum würde ich noch ein Insitugramm und den Rückkopplungstest machen. Ach so, und wenn du eine neue Sitzung startest, wird ja eine ganz neue Anpassung gemacht, das heißt, alle Programme, Feineinstellungen usw. sind auf Standard. Ich würd...
- 10. Apr 2021, 12:13
- Forum: Hörgeräte
- Thema: neues HG - Benutzung mit iPad 6
- Antworten: 28
- Zugriffe: 632
Re: neues HG - Benutzung mit iPad 6
Ich würde erst einmal abwarten, für welches Hörgerät du dich am Ende entscheiden wirst.
- 9. Apr 2021, 19:59
- Forum: Hörgeräte
- Thema: neues HG - Benutzung mit iPad 6
- Antworten: 28
- Zugriffe: 632
Re: neues HG - Benutzung mit iPad 6
Übrigens ist das Audio-Service Gerät Mood 8 G 6 für mich ausgeschieden, weil es Spule erst nach einem Umbau der Batterieschale kann, die dann aber eine Ausbuchtung hat. Gefällt mir nicht. Stimmt, die T-Spulen-Batterielade sieht echt komisch aus. Wie ein Hörgerät aus einer anderen Welt. :D Probier m...
- 9. Apr 2021, 19:54
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex Moment BTE (13d)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 328
Re: Widex Moment BTE (13d)
Naja, es ist ja kein Geheimnis, wie ich zur Sonova stehe. Das fängt bei Audia an und hört bei Vitakustik auf. Ich will nicht polemisch werden, sonst wirken meine Beiträge unglaubwürdig. :D Aber du hast völlig Recht. Die geschädigten Verbraucher merken ja auch, dass Geers etc. keine kundenfreundliche...
- 9. Apr 2021, 07:13
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Lautsprechermontage Werkzeug 4.0
- Antworten: 13
- Zugriffe: 481
Re: Phonak Lautsprechermontage Werkzeug 4.0
Also ich bin auch froh über jeden Kunden, der nicht wegen eines popeligen verstopften Filters zu mir kommt sondern den selbst austauscht. Das Wischwasser der Scheibenwaschanlage im Auto oder Luft im Reifen kann man auch selbst nachfüllen, da muss man nicht zur Werkstatt und den Meister nerven. 

- 9. Apr 2021, 07:09
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex Moment BTE (13d)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 328
Re: Widex Moment BTE (13d)
Jeder Hersteller hat seine Stärken und Schwächen: Bei Phonak gibt's seit Marvel keine kleinen 10er-RICs mehr, bei Widex schon. Dafür hat Phonak WHO4-BTEs, Widex nicht mehr. Die Phonak-Zubehörlinie von vor 10 Jahren (Spice-Generation, myPilot, iCom etc.) ist nicht mehr kompatibel ab Quest von 2013; d...
- 8. Apr 2021, 16:22
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Mein erstes HG Fragen eines Anfängers.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1118
Re: Mein erstes HG Fragen eines Anfängers.
Widex ist ja von Natur aus sehr rückkopplungsanfällig, das liegt an der anderen Art der Signalverarbeitung. Beim PureSound-Programm greift die Rückkopplungsunterdrückung kaum noch, daher ist es tatsächlich nur für gering- bis mittelgradige Hörverluste geeignet. Was nicht bedeuten soll, dass Widex Mo...
- 7. Apr 2021, 19:30
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Widex Moment BTE (13d)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 328
Re: Widex Moment BTE (13d)
Die neuen Moment-Bauformen wurden Ende Februar angekündigt, das Erscheinungsdarum steht seitdem mit dem 15. April fest. Ich kann jetzt nicht nachvollziehen, was Widex dabei falsch gemacht haben soll.
- 7. Apr 2021, 10:14
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Selffitting: Austausch und Rat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 793
Re: Selffitting: Austausch und Rat
Du legst in der Target dich als neuen Kunden an, startest eine neue Sitzung, liest die Hörgeräte aus und speicherst die Anpassung. Dann ist sie gesichert und du kannst anfangen zu basteln. Wenn du eine Sitzung geschlossen hast, kannst du jederzeit alle gespeicherten Sitzungen öffnen und die Einstell...
- 7. Apr 2021, 07:17
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak P90 Autosense eine Automatik abschalten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 363
Re: Phonak P90 Autosense eine Automatik abschalten?
Man kann die Feineinstellungen eines Automatikprogramms bearbeiten bzw. mit den Feineinstellungen eines anderen (Automatik-)Programms überschreiben.
Das Automatikprogramm ist dann noch aktiv, aber es verhält sich nicht mehr so wie ursprünglich.
Das Automatikprogramm ist dann noch aktiv, aber es verhält sich nicht mehr so wie ursprünglich.