@ Ohrenklempner
dreh mal die Schachtel der Duracell Activar um, Hersteller ist VARTA Microbattery GmbH in Ellwangen - nicht USA
Die Suche ergab 39 Treffer
- 21. Feb 2018, 16:34
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Batterie 312
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5568
- 20. Feb 2018, 12:08
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Batterie 312
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5568
Re: Batterie 312
kommen nicht Duracell und Varta aus dem selben Werk aus Ellwangen?!
- 17. Feb 2018, 21:02
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Resound Linx 3D und normaler Bluetooth Adapter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2833
Re: Resound Linx 3D und normaler Bluetooth Adapter
Gut möglich, dass ich für das Telefonieren keine richtige Einstellung hatte. Mein AKU hat mir 3 unterschiedliche Programme eingespielt, es war aber kein Telefonprogramm dabei, so dass die Hörgeräte immer nur schwach die Mitten und stark die Höhen wiedergegeben haben. Bei der Sprache hat da das Volum...
- 17. Feb 2018, 15:18
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Resound Linx 3D und normaler Bluetooth Adapter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2833
Re: Resound Linx 3D und normaler Bluetooth Adapter
Ich hatte auch die Resound Linx 3D-5, Telefonieren über iPhone ging, aber die Verständlichkeit war schlechter wie mit Telefon direkt am Ohr. Die Spielerei mit der App ist ganz schön aber der Mehrpreis gegenüber den Enya4 ist es mir nicht wert. Wenn es rein um das Hören mit Hörgeräten geht, empfinde ...
- 17. Feb 2018, 12:03
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Geige / Akkordeon spielen mit Hörgerät
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4732
Re: Geige / Akkordeon spielen mit Hörgerät
Ob Sigelton oder aufmoduliert, der Lautsprecher muss technisch in der Lage sein, Schwingungen im 20tHz Bereich (aufmodulierter Ton (AM)) wiederzugeben. Wenn seine Trägheit zu groß ist, kann später ein noch so gutes Mikrofon diese Oberfrequenz nicht mehr war nehmen. Könnte der Lautsprecher diese hoch...
- 17. Feb 2018, 10:30
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Geige / Akkordeon spielen mit Hörgerät
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4732
Re: Geige / Akkordeon spielen mit Hörgerät
Hallo Musiker, ich stelle mir gerade die Frage, wie das Hörgerät einen "geimpften" Ton mit 20 KHz beim erneuten hören wieder hören will, wenn der Lautsprecher des Hörgerätes gar nicht in der Lage ist, derart hohe Töne überhaupt wiederzugeben. Das Mikrofon des Hörgerätes kann es, Der Soundp...
- 16. Feb 2018, 18:01
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Geige / Akkordeon spielen mit Hörgerät
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4732
Re: Geige / Akkordeon spielen mit Hörgerät
Das erste, was doch bei neuen Hörgeräten gemacht wird, ist dieser Rückkopplungstest. Kann es sein, dass dann die meisten AKU denken, das war es mit der Rückkopplung. Nach meinem Bitten ist jetzt die Rückkopplungsunterdrückung auf Minium und sollte eigentlich beim Musikprogramm aus sein. Irgend etwas...
- 7. Feb 2018, 13:30
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: neulich beim Hörakustiker...
- Antworten: 312
- Zugriffe: 43199
Re: neulich beim Hörakustiker...
Hier ist auch noch ne APP Variante
https://itunes.apple.com/us/app/fennex- ... 66382?mt=8
mit den AirPods klasse, da die Mics von den AirPods genutzt werden können.
Leider nur für 5 Stunden nutzbar (Akku AirPods)
https://itunes.apple.com/us/app/fennex- ... 66382?mt=8
mit den AirPods klasse, da die Mics von den AirPods genutzt werden können.
Leider nur für 5 Stunden nutzbar (Akku AirPods)
- 1. Feb 2018, 20:42
- Forum: Hörgeräte
- Thema: "erhört" jemand den Unterschied? :)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2787
Re: "erhört" jemand den Unterschied? :)
Der Delay bei den modernen Hörgeräten (wenn man den Hersteller Angaben glauben mag) liegt bei 2-3m Schallweg. Das zu hören ist schwierig, aber nicht unmöglich. Im direkte än Vergleich hat sich Gefühlsmäßig das neue Pure nx zu seinem Vorgänger todgerechnet, da bei unterschiedlichen Geräuschkolissen d...
- 23. Jan 2018, 23:08
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hören ohne Hörgerät
- Antworten: 604
- Zugriffe: 63645
Re: Hören ohne Hörgerät
@muggel: Blutduck passt, bei Sport geht er hoch, in der Sauna eher runter. Sauna = große Hitze treibt zwar den Puls nach oben aber durch die Gefäßerweiterung den Blutdruck nach unten. Wärend meines Studiums habe ich ein sehr beeindruckendes Orgelkonzert in in Paris in der Saint-Sulpice gehört und me...
- 23. Jan 2018, 10:42
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hören ohne Hörgerät
- Antworten: 604
- Zugriffe: 63645
Re: Hören ohne Hörgerät
Ab dem 2. Saunagang verschwindet mein Dauerpfeifen fast vollständig und ich kann wesentlich besser hören (ohne Hörgeräte) Ich höre das Holz knistern, die Funkwanduhr ticken. Leider verschwindet dieser Effekt wieder genau so schnell, wie er gekommen ist. Dann habe ich wieder Dauerpfeifen und das Gefü...
- 16. Jan 2018, 00:39
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hören ohne Hörgerät
- Antworten: 604
- Zugriffe: 63645
Re: Hören ohne Hörgerät
Hallo Dianaca, ne die Frage ist gar nicht so dumm, denn wenn es um die Abstimmung der Hörgeräte geht ist sie sehr entscheidend. Ich glaube, ich habe da ein Komunikationsproblem mit meinem AKU. Bei mir liegt die Hörschwelle in gewissen Frequenzen deutlich höher, zudem habe ich ein Dauerpfeifen be ca....
- 12. Jan 2018, 15:22
- Forum: Hörgeräte
- Thema: welches Hörgerät könnte es sein?
- Antworten: 363
- Zugriffe: 35081
Re: welches Hörgerät könnte es sein?
Vergleichbares auch dem Osten gibt es für ca. 500Euro/Stück https://de.aliexpress.com/item/2015-Best-selling-aid-hearing-ric-ear-care-80db-80db-hearing-loss-MY-20-free-shipping/32502506763.html?spm=a2g0x.search0103.0.0.3266ab3b66LGO5 Die Software zum selber anpassen gibt es auch dazu. Ob das zielfüh...
- 11. Jan 2018, 16:51
- Forum: Hörgeräte
- Thema: EX ist unerhört teuer ...
- Antworten: 88
- Zugriffe: 11699
Re: EX ist unerhört teuer ...
Wer günstig bei Besprechungen etc. gut hören/verstehen will und es auf Optik, Praktikabilität und paar andere Dinge nicht ankommt, sollte mal auf dem angebissenem Obst die APP "Fennex" mit guten InEar-Kopfhören probieren.
- 21. Dez 2017, 18:12
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte und der Festbetrag
- Antworten: 166
- Zugriffe: 15071
Re: Hörgeräte und der Festbetrag
Was mich immer mehr verwundert, je mehr ich mich mit Hörgeräten befassen ist, dass mit zunehmenden Alter meist der Hochtonbereich abfällt. Die Frequenz variiert und meist ist es ein recht steiler Abfall von 20-30db. Mein AKU will mir weiß machen, dass er bei Standardgeräten ein Anpassungsproblem mit...
- 17. Dez 2017, 21:43
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Musiker InEars - Kosten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1876
Re: Musiker InEars - Kosten
Schau sie dir noch mal genau an (Bilder Internet), Kabel auf dem ersten Stück mit festem Draht geht über das Ohr. Der Höhter liegt in der Ohrmuschel und an den dünnen Steeg in das Ohr kann man auch abgeformte Silikonplastiken stecken. Die Dinger sitzen wie Bühnenhörer.
- 17. Dez 2017, 16:16
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Musiker InEars - Kosten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1876
Re: Musiker InEars - Kosten
Hast du schon mal die Inear Kopfhörer von Shure versucht? Ich habe die SE215 und SE435. Es gibt unterschiedliche Dome unter anderem auch mit 25db Schallisolierung. Bei mir halten die Dinger bombenfest in den Ohren. Klanglich sind sie auch erste Sahne. Die Kabelbsind auch austauschbar und es gibt ver...
- 15. Dez 2017, 12:51
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte Kosten Zuzahlung
- Antworten: 129
- Zugriffe: 18630
Re: Hörgeräte Kosten Zuzahlung
Sarkasmus an) Hörgeräte-Technologiestufen übertragen auf das Auto Technologiestufe 1 = pur: Auto, Motor, 4 Räder, 4 Sitze und Kofferraum Technologiestufe 2 = Winterpaket zusätzlich zu 1: Heizung, Sitzheizung Allradantrieb, Anhängerkupplung Technologiestufe 3 = Technikpaket: zusätzlich zu 2: Radio, N...
- 15. Dez 2017, 12:19
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Audiogramm Ablauf und Funktion
- Antworten: 352
- Zugriffe: 31469
Re: Audiogramm Ablauf und Funktion
Ich will mal wieder etwas zum Thema "Audiogramm Ablauf und Funktion" zurückkommen. Beim Hörschwellentest wird ermittelt, ab welcher Lautstärke man gerade eben einen Ton war nehmen kann. Hierbei gibt es ja unterschiedliche Vorgehensweisen. a) Ton wird lauter und wenn man ihn hört macht man ...
- 12. Dez 2017, 18:41
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte Kosten Zuzahlung
- Antworten: 129
- Zugriffe: 18630
Re: Hörgeräte Kosten Zuzahlung
Ich frage mich sowieso wie manche Hersteller die IP Klassifizierung mit ihren Geräten schaffen wollen, bei denen keine Dichtungen vorhanden sind, Spalte an Batteriefächern, wo man bald durchsehen kann, einzig die Lautsprecher der RIC´s scheinen verkapselt zu sein. Bei der Konstruktion eines Gehäuses...
- 12. Dez 2017, 16:49
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Leben mit Schwerhörigkeit
- Antworten: 103
- Zugriffe: 14296
Re: Leben mit Schwerhörigkeit
Bei mir ist Stille eher nervig, da ich ein recht lautes Dauerpfeifen auf beiden Ohren habe, li etwas lauter und höher, re geringfügig tiefer, in etwa so, gefühlte 60 db. https://www.hear-it.org/sites/default/files/sound_files/03.mp3 Seit dem ich Hörgeräte probiere, wird dieses Pfeifen wieder lauter....
- 12. Dez 2017, 15:20
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Reintonaudiogramm MIT Hörgerät
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3011
Re: Reintonaudiogramm MIT Hörgerät
Bei reinen Sinustönen haben die Phonaks auch ein Problem mit einer sauberen Tonwiedergabe, da hört man sehr deutlich die Rückkopplungsunterdrückung. Hierbei ist auch deutlich die andere Arbeitsweise zu den Signia und Widex Geräten zu hören. Bei Signia war der Sinuston laut-leise, bei Phonak fast gle...
- 12. Dez 2017, 13:24
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte Kosten Zuzahlung
- Antworten: 129
- Zugriffe: 18630
Re: Hörgeräte Kosten Zuzahlung
Viele Geräte sind mittlerweile IP68 zertifiziert, wie das ohne Dichtungen funktionieren soll, ist mir zwar ein Rätzel.......... Zitat Phonak Produktinformation: "IP68 bedeutet, dass das Hörgerät wasserresistent und staubdicht ist. Es hat ein konstantes 60-minütiges Eintauchen in 1 Meter tiefem ...
- 11. Dez 2017, 17:11
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Reintonaudiogramm MIT Hörgerät
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3011
Re: Reintonaudiogramm MIT Hörgerät
So, nun habe ich die Signia Pure 312 NX gegen Phonak Audéo B50 getauscht. Das Scheppern ist weg, juhu. Auch das Rascheln der Haare ist weg. Das räumliche Hören ist auch viel besser. Wenn ich pfeife, kommt der Ton wieder aus Richtung Mund und ohne Vibraphon-Klang. Jetzt fehlen noch die Belastungstest...
- 10. Dez 2017, 23:38
- Forum: Hörgeräte
- Thema: ExOhr-Hörgerät mit Mic in Ohrmuschel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2367
Re: ExOhr-Hörgerät mit Mic in Ohrmuschel
Das Resound Lex 8 finde ich auch ein sehr interessantes Gerät, es scheint wohl nicht weit verbreitet zu sein. Mein Akustiker hatte noch keins in der Hand gehabt und kann mir wenig dazu sagen. Das Datenblatt scheint aber für ein recht vielversprechendes Gerät zu stehen, obwohl schon 2014 erschienen. ...