Hallo zusammen,
seit der neuen Datenschutzverordnung muss der Kunde, zumindest bei uns, direkt am Anfang über Datalogging informiert werden und per Unterschrift sein Einverständnis dazu geben. Möchte er das nicht, wird die Funktion deaktiviert.
Datalogging zeigt nicht auf, wo du in welcher Kneipe ...
Die Suche ergab 50 Treffer
- 9. Nov 2018, 21:31
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Einstellung von Hörgeräten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5389
- 8. Nov 2018, 14:13
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
- Antworten: 110
- Zugriffe: 22838
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
@Renarde
Danke für deinen ausführlichen guten Beitrag , ich antworte morgen darauf. Der Austausch ist lebensnotwendig, damit auf beide Seiten nicht einen falschen Eindruck entsteht!
Herzliche Grüsse
SonnePeace.
Friedlicher, respektvoller Austausch wäre gut, SonnePeace. Bin ich gerne bereit zu ...
- 8. Nov 2018, 14:10
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
- Antworten: 110
- Zugriffe: 22838
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Hallo Renarde,
Das alles ist, für mich persönlich, sehr realitätsfern gedacht.
Jetzt brauchst Du nur noch jemanden zu finden, der so denkt (ich antworte nur, da Du mich direkt angesprochen hast (inhaltlich hat Dein Beitrag #53 jedoch wenig mit meinen Aussagen zu tun)).
Und noch als Hinweis ...
Das alles ist, für mich persönlich, sehr realitätsfern gedacht.
Jetzt brauchst Du nur noch jemanden zu finden, der so denkt (ich antworte nur, da Du mich direkt angesprochen hast (inhaltlich hat Dein Beitrag #53 jedoch wenig mit meinen Aussagen zu tun)).
Und noch als Hinweis ...
- 7. Nov 2018, 20:50
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
- Antworten: 110
- Zugriffe: 22838
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Och bitte, SonnePeace, nicht die Behinderten-Selbstmitleids-Nummer. Damit schiebst du dich selbst in eine Ecke, das ist doch gar nicht nötig! Damit förderst du nur Stigmatisierung.
Stillhalten muss keiner, aber einfach mal seine Energie an der richtigen Stelle einsetzen.
Ein normaler Angestellter ...
Stillhalten muss keiner, aber einfach mal seine Energie an der richtigen Stelle einsetzen.
Ein normaler Angestellter ...
- 7. Nov 2018, 17:27
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
- Antworten: 110
- Zugriffe: 22838
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Hallo Renarde,
.......
Was genau? Und was machst Du, um dies zu verbessern?
.....
Vielen Dank.
Gruss fast-foot
Hallo fast-foot,
was ich tue, um die Situation in der Branche zu verändernden? Ernsthaft?
Bist du nur einer, der im Internet präsent ist oder bist du auch jemand, der sich im Real ...
.......
Was genau? Und was machst Du, um dies zu verbessern?
.....
Vielen Dank.
Gruss fast-foot
Hallo fast-foot,
was ich tue, um die Situation in der Branche zu verändernden? Ernsthaft?
Bist du nur einer, der im Internet präsent ist oder bist du auch jemand, der sich im Real ...
- 5. Nov 2018, 23:14
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
- Antworten: 110
- Zugriffe: 22838
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Hier meine Sichtweise:
Nach der Bedarfsanalyse bekommt der Kunde einen groben Anhaltspunkt, mit welchen Preisen er rechnen muss, wenn alle seine Wünsche erfüllt werden. Kann er das nicht leisten, schauen wir, wo er den 'Rotstift' verschmerzen kann.
Na ja, wenn es ein OPN 2 oder OPN 3 an Stelle ...
Nach der Bedarfsanalyse bekommt der Kunde einen groben Anhaltspunkt, mit welchen Preisen er rechnen muss, wenn alle seine Wünsche erfüllt werden. Kann er das nicht leisten, schauen wir, wo er den 'Rotstift' verschmerzen kann.
Na ja, wenn es ein OPN 2 oder OPN 3 an Stelle ...
- 5. Nov 2018, 16:53
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
- Antworten: 110
- Zugriffe: 22838
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Das kann es nicht sein. So lange man in der Testphase ist, ist alles kostenlos und unverbindlich, egal wie viele Termine und wie viele Hörgeräte man testet. Da wird auch gar nicht über Kosten gesprochen.
......
Wenn der Kunde sich für ein HG entscheidet, gibt es dafür die Rechnung ...
- 7. Okt 2018, 11:30
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Wecker für Hörgeschädigte?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 13714
Re: Wecker für Hörgeschädigte?
Nochmal ich ;-)
je nach Schwerhörigkeit kannst du den Wecker auch auf Rezept bekommen.
Vor kurzem wurde ein LICHTwecker bei einer Kundin übernommen, die nur eine mittelgradige Schwerhörigkeit hat. Den könnte man bei Bedarf auch um ein Vibrationselement ergänzen.
Einen kleinen Eigenanteil hatte ...
je nach Schwerhörigkeit kannst du den Wecker auch auf Rezept bekommen.
Vor kurzem wurde ein LICHTwecker bei einer Kundin übernommen, die nur eine mittelgradige Schwerhörigkeit hat. Den könnte man bei Bedarf auch um ein Vibrationselement ergänzen.
Einen kleinen Eigenanteil hatte ...
- 7. Okt 2018, 11:23
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Wecker für Hörgeschädigte?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 13714
Re: Wecker für Hörgeschädigte?
Hallo,
gegen das Verrutschen des Vibrationselementes eines Weckers könntest du ihn einfach zwischen Matratze und Bettrahmen stecken.
Ist ne feine Sache und als Bluetooth-Vibrationskissen, wie der Smart Shaker von Humantechnik, zur Verbindung mit dem Handy auch preislich interessant, finde ich.
gegen das Verrutschen des Vibrationselementes eines Weckers könntest du ihn einfach zwischen Matratze und Bettrahmen stecken.
Ist ne feine Sache und als Bluetooth-Vibrationskissen, wie der Smart Shaker von Humantechnik, zur Verbindung mit dem Handy auch preislich interessant, finde ich.
- 6. Okt 2018, 21:29
- Forum: Hörgeräte
- Thema: 1. Hörgerät; Testphase hat begonnen am 18.09.18 . Über Tipps wie immer dankbar. Meine Erfahrungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5107
Re: 1. Hörgerät; Testphase hat begonnen am 18.09.18 . Über Tipps wie immer dankbar. Meine Erfahrungen
Hallo BgmSon,
wenn es machbar ist und dir der Klang der Mood 8 soweit ganz angenehm war, dann teste mal eine Stufe höher. Bei der (Mood) 12er Technik gibt es für Musik ein sog. Sound-upgrade, mit dem Musik, zumindest beim Streamen, deutlich voller klingt.
Da du die Tune-Geräte hast (hier kann der ...
wenn es machbar ist und dir der Klang der Mood 8 soweit ganz angenehm war, dann teste mal eine Stufe höher. Bei der (Mood) 12er Technik gibt es für Musik ein sog. Sound-upgrade, mit dem Musik, zumindest beim Streamen, deutlich voller klingt.
Da du die Tune-Geräte hast (hier kann der ...
- 5. Okt 2018, 18:58
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Newbie mit Audio Service Mood 16 G5 sucht Tipps. Gibt es evtl. etwas Besseres?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 10573
Re: Newbie mit Audio Service Mood 16 G5 sucht Tipps. Gibt es evtl. etwas Besseres?
[/quote]Ja, das stimmt. Auch bei einem extrem kleinen Gerät würde ja innerhalb des Volumens, den sie belegen, noch akustik-relevantes stattfinden, wenn kein Gerät eingesetzt wäre. Wie Du richtig sagtest: komplex. Zumindest für uns Laien.[/quote]
Oh, nicht nur für die Laien, glaub mir. :lol ...
Oh, nicht nur für die Laien, glaub mir. :lol ...
- 5. Okt 2018, 10:14
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Newbie mit Audio Service Mood 16 G5 sucht Tipps. Gibt es evtl. etwas Besseres?
- Antworten: 67
- Zugriffe: 10573
Re: Newbie mit Audio Service Mood 16 G5 sucht Tipps. Gibt es evtl. etwas Besseres?
Hallo,
das Thema Richtungshören ist sehr komplex. Deine Theorie, dass bei Im-Ohr-Geräten die natürliche Richtcharakteristik erhalten bleibt, stimmt bedingt. Die Geräte müssten schon sehr klein und tief im GG sitzen, um die natürlich Anatomie richtig nutzen zu können.
Alles, was durch die ...
das Thema Richtungshören ist sehr komplex. Deine Theorie, dass bei Im-Ohr-Geräten die natürliche Richtcharakteristik erhalten bleibt, stimmt bedingt. Die Geräte müssten schon sehr klein und tief im GG sitzen, um die natürlich Anatomie richtig nutzen zu können.
Alles, was durch die ...
- 1. Okt 2018, 20:13
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Ich stelle mich euch vor
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7224
Re: Ich stelle mich euch vor
Deine Geschichte bestätigt wieder das, was ich jedem versuche, zu erklären. WO man den/die für einen richtige Akustiker/in findet, ist unabhängig vom Firmennamen.
Deswegen einfach erreichbare Fachgeschäfte abklappern, kostenlosen Hörtest machen, Atmosphäre schnuppern, Chemie prüfen und da, wo es ...
Deswegen einfach erreichbare Fachgeschäfte abklappern, kostenlosen Hörtest machen, Atmosphäre schnuppern, Chemie prüfen und da, wo es ...
- 1. Okt 2018, 14:15
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5192
Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?
Hatte letzte Woche eine Starkey-Schulung zu dem Thema und dort wurde von aktuell 2 Mitbewerbern gesprochen, die mit den MEMS arbeiten.
- 1. Okt 2018, 14:12
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5192
Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?
Die Sivantos Gruppe und Resound auch.
- 1. Okt 2018, 14:04
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgerätepreise
- Antworten: 106
- Zugriffe: 15250
Re: Hörgerätepreise
Hallo :-)
interessante Diskussion.
Alfred, ich kann deinen Wunsch nach Transparenz durchaus verstehen. Aber - um bei deinen Beispielen zu bleiben: Krankenkassenbeiträge sind genauso eine "Mischkalkulation" wie Material- und Arbeitskosten des normalen Handwerksbetriebes, die Sünde reine ...
interessante Diskussion.
Alfred, ich kann deinen Wunsch nach Transparenz durchaus verstehen. Aber - um bei deinen Beispielen zu bleiben: Krankenkassenbeiträge sind genauso eine "Mischkalkulation" wie Material- und Arbeitskosten des normalen Handwerksbetriebes, die Sünde reine ...
- 1. Okt 2018, 12:23
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Beratungshilfe : Akustiker-Hörgerät-Hyperakusis
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4331
Re: Beratungshilfe : Akustiker-Hörgerät-Hyperakusis
Hallo Callott,
Mittel der Wahl wäre hier eher die "Lautheitsskalierung". Hier wird frequenzabhängig getestet, wie du Töne in Ihrer Lautheit wahrnimmst. Nach den Ergebnissen kann der Akustiker die Anpassung gezielt nach deinem ureigenen Empfinden durchführen.
Die Insitu-Anpassung geht nicht dirket ...
Mittel der Wahl wäre hier eher die "Lautheitsskalierung". Hier wird frequenzabhängig getestet, wie du Töne in Ihrer Lautheit wahrnimmst. Nach den Ergebnissen kann der Akustiker die Anpassung gezielt nach deinem ureigenen Empfinden durchführen.
Die Insitu-Anpassung geht nicht dirket ...
- 24. Sep 2018, 16:08
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Jemand Erfahrung mit Akkubatterien für's Hörgerät?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9618
Re: Jemand Erfahrung mit Akkubatterien für's Hörgerät?
Ach, sorry, war gar nicht die Frage. Die hatte akopti ja schon beantwortet.
- 24. Sep 2018, 15:50
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Jemand Erfahrung mit Akkubatterien für's Hörgerät?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9618
Re: Jemand Erfahrung mit Akkubatterien für's Hörgerät?
Hallo,
die Entscheidung mit oder ohne Akkus ist, sofern man sie nicht aus dem Umweltschutzgedanken heraus trifft, eine rein wirtschaftliche.
Wenn wir bei den 125,- Euro für die Ladestation z. B. mal von der Connexx Smart Power ausgehen, ist dort zusätzlich zur Ladefunktion eine Trockenfunktion ...
die Entscheidung mit oder ohne Akkus ist, sofern man sie nicht aus dem Umweltschutzgedanken heraus trifft, eine rein wirtschaftliche.
Wenn wir bei den 125,- Euro für die Ladestation z. B. mal von der Connexx Smart Power ausgehen, ist dort zusätzlich zur Ladefunktion eine Trockenfunktion ...
- 4. Aug 2018, 17:08
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Fehleranalyse von Hörgeräten
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6641
Re: Fehleranalyse von Hörgeräten
Hallo,
die Variante, deine Geräte einzuschicken und einen Kostenvoranschlag für eine eventuelle Reparatur erstellen zu lassen, gibt es nicht?
Wenn du die Reparatur dann nicht durchführen lässt, musst du lediglich ein paar Euronen für den KV bezahlen.
Die Kostenangabe deines Akustikers klingt eher ...
die Variante, deine Geräte einzuschicken und einen Kostenvoranschlag für eine eventuelle Reparatur erstellen zu lassen, gibt es nicht?
Wenn du die Reparatur dann nicht durchführen lässt, musst du lediglich ein paar Euronen für den KV bezahlen.
Die Kostenangabe deines Akustikers klingt eher ...
- 12. Jul 2018, 23:21
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Beiträge von Neulingen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4190
Re: Beiträge von Neulingen
Ich hol den Thread nochmal hoch.
Wundert ihr euch ernsthaft darüber, dass 'Neue' nicht lange bleiben oder sich schnell wieder ausklinken?
Ich nicht, nachdem wieder mal eine Frage in persönlichen Krieg ausartet.
Hier entwickelt sich ein solcher Kampf zwischen 'konkurrierenden' Mitgliedern ...
Wundert ihr euch ernsthaft darüber, dass 'Neue' nicht lange bleiben oder sich schnell wieder ausklinken?
Ich nicht, nachdem wieder mal eine Frage in persönlichen Krieg ausartet.
Hier entwickelt sich ein solcher Kampf zwischen 'konkurrierenden' Mitgliedern ...
- 12. Jul 2018, 17:13
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Coselgi Arte CA-Mini-HdO
- Antworten: 2
- Zugriffe: 930
Re: Coselgi Arte CA-Mini-HdO
Hallo Oval,
ich bin etwas irritiert, dass du die Möglichkeiten des Coselgi im Internet recherchiert hast und nicht vom Akustiker bekamst?
Hast du denn eine auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnittene Beratung und Aufklärung über die Möglichkeiten bekommen? Das beinhaltet auch, was du für eine ...
ich bin etwas irritiert, dass du die Möglichkeiten des Coselgi im Internet recherchiert hast und nicht vom Akustiker bekamst?
Hast du denn eine auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnittene Beratung und Aufklärung über die Möglichkeiten bekommen? Das beinhaltet auch, was du für eine ...
- 22. Apr 2018, 22:41
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Musiker Hörgeräte
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3664
Re: Musiker Hörgeräte
Es gibt da eine ganz gute Sache zur Verdeutlichung der Okklusion.
Beidseits die Ohren zuhalten, am besten den Tragus zudrücken. Dann ein langgezogenes Iiiiiiiiiiiiii laut sprechen. Während dem Iiiiiii mal den Unterkiefer nach vorne schieben und anschließend nach hinten ziehen.
Bei diesem Versuch ...
Beidseits die Ohren zuhalten, am besten den Tragus zudrücken. Dann ein langgezogenes Iiiiiiiiiiiiii laut sprechen. Während dem Iiiiiii mal den Unterkiefer nach vorne schieben und anschließend nach hinten ziehen.
Bei diesem Versuch ...
- 22. Apr 2018, 21:48
- Forum: Hörgeräte
- Thema: kratzende Geräusche
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2960
Re: kratzende Geräusche
Hallo Hoffi,
Evtl. Haare, die sich übers Mikrofon bewegen? HdO's vorausgesetzt.
Was macht die Sprachübertragung? Klingt die klar oder hast du da auch einen kratzigen Beiton?
Viele Grüße,
Renarde
Evtl. Haare, die sich übers Mikrofon bewegen? HdO's vorausgesetzt.
Was macht die Sprachübertragung? Klingt die klar oder hast du da auch einen kratzigen Beiton?
Viele Grüße,
Renarde
- 21. Apr 2018, 17:33
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Musiker Hörgeräte
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3664
Re: Musiker Hörgeräte
Würde mich interessieren, was das für Otoplastiken waren. Tiefer Abdruck bis in den knöchernen, starren Teil wird ja empfohlen gegen Okklusion.
Gab es sonst Besonderheiten? Wurde der Gehörgangsmittelteil ausgespart, um dem Kiefergelenk Platz zu lassen oder war er einfach nur lang?
Gab es sonst Besonderheiten? Wurde der Gehörgangsmittelteil ausgespart, um dem Kiefergelenk Platz zu lassen oder war er einfach nur lang?
