Die Suche ergab 8 Treffer

von Peter5
22. Dez 2019, 16:48
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: opn + grip-tips Rückkopplung rechts nicht wegzukriegen
Antworten: 0
Zugriffe: 1110

opn + grip-tips Rückkopplung rechts nicht wegzukriegen

OPN2 seit über einem Jahr. Dazu Doms.
Vorher acto-ex 7 Jahre. Besitze also einige Erfahrung.
Bin eigentlich zufrieden mit den opn, hatte vorher verschiedene Geräte probiert.
Habe auch mehrere Akustiker hinter mir und bin vom letzten (seit 1 Jahr) total überzeugt. Noch ein Einzelkämpfer und für jeden ...
von Peter5
6. Sep 2019, 20:32
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: in-situ Messung
Antworten: 5
Zugriffe: 1526

Re: in-situ Messung

@Dani!
Hm..., meines Wissens gehört dazu eine Messung mit Sonde mit+ohne Ohrstück. Ebenso sollte damit eine Perzenzilanalyse erfolgen. Dazu enötigt es allerdings auch eine gewisse Hardwareausstattung.
Meine "in-situ" Messung bestand tatsächlich nur aus einem bloßen Hörtest mit eingesetzten HGs. Dazu ...
von Peter5
6. Sep 2019, 17:32
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: in-situ Messung
Antworten: 5
Zugriffe: 1526

in-situ Messung

Wie ist der Ablauf bei der in-situ Messung? Hier speziell beim opn.
Mein Akustiker sagt, er hätte sie gemacht, aber ich zweifle.

Danke + Gruß

PS: Ich habe den Beitrag "In situ-Anpassung" von 2013 gelesen. Aber er ist mir überkomplex. Ich möchte nur wissen, was der Akustiker "tut", wenn er die ...
von Peter5
9. Mai 2018, 22:46
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: insitu <-> Erfahrung
Antworten: 24
Zugriffe: 4351

Re: insitu <-> Erfahrung

Sag mal, wie soll das gehen? Mit Ferndiagnose?
...
Aber vor Internet-Akustikern sei gewarnt, da gibt es keine qualifizierte Messung und Ferndiagnose ist so ähnlich wie beim Arzt. ...

Ich verstehe deine Antwort nicht. Bezieht sie sich auf mein Thema, oder auf nixverstahn?

Ich habe jedenfalls ...
von Peter5
9. Mai 2018, 15:05
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: insitu <-> Erfahrung
Antworten: 24
Zugriffe: 4351

insitu <-> Erfahrung

insitu ist top!, habe ich hier irgendwo gelesen.
Kann insitu auch nicht durch erfahrenen Akustiker ersetzt werden?

Gruß
Peter
von Peter5
13. Apr 2018, 22:58
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: "Spiel"raum des Akustikers
Antworten: 30
Zugriffe: 4781

Re: "Spiel"raum des Akustikers

Ich melde mich auch mal wieder zu Wort, beeindruckt von der Diskussion, die meine Frage in der kurzen Zeit in Gang gesetzt hat.
Vorweg: Meine Frage war in keinster Weise provokativ od. gar herablassend gemeint. Sie hat sich als Resultat meiner bisherigen Suche herausgestellt.

Ich habe verschiedene ...
von Peter5
13. Apr 2018, 15:28
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: "Spiel"raum des Akustikers
Antworten: 30
Zugriffe: 4781

Re: "Spiel"raum des Akustikers

@Ohrenklempner:
Was du schreibst, ist doch gerade das, was mich zu der Frage veranlasst hat.
laut-leiser, etc, kann natürlich jeder einstellen. Die Programme bieten beste Steuerung/Einstellung an: Rauschunterdrückung ja/nein/gering-mitter-stark, Frequenzverschiebung, Impulsschall,...
So vieles kann ...
von Peter5
13. Apr 2018, 15:09
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: "Spiel"raum des Akustikers
Antworten: 30
Zugriffe: 4781

"Spiel"raum des Akustikers

Immer mal wieder liest man etwas wie: "es kommt auf den Akustiker an".
Nach in-situ, Perzentil, Worttest und Verwendung der heute so ausgefeilten Programme der Hersteller: Welcher "Spiel"raum bleibt dem Akustiker noch, um zusätzliche Verbesserungen im Hören für den Kunden herauszuholen? Bin auf der ...