Dani! hat geschrieben: ↑1. Jul 2024, 23:22
@Neoman
Da leben wir wohl in völlig unterschiedlichen Welten. Denn ich habe ganz im Gegensatz zu dir das Gefühl, dass die Hersteller immer mehr auf maximale Miniaturisierung optimieren, auf Kosten der Material Qualität und auf Kosten der Reparierbarkeit. Viele Hörgeräte verzichten inzwischen auf den ein oder anderen Knopf oder Hebel, so dass man zwingend sein Handy nehmen muss, wenn man nur schnell was verstellen möchte.
Du bist offenbar noch nicht lange Träger von Hörgeräten. Sonst wüsstest du, dass ältere Geräte deutlich größer sind als heute. Älter heißt noch nicht einmal zehn Jahre.
@Dani und @Rabenschwinge:
Ihr spricht mir voll aus dem Herzen! - Ich bin auch starker Fan von bunten und sichtbaren
HG und find es schade, dass es - insbesondere für Erwachsene - kaum bunte Modelle gibt! ; Wenn ich sehe, wie kreativ, bunt und hübsch Kindermodelle oft sind, werd ich voll neidisch!
Auch ärgere ich mich, dass fast alle Batteriemodelle nur mehr mit 312er und maximal 13er Batterien raus kommen. Damit werden Batteriemodelle für mich absolut uninteressant und Second Hand kaum mehr verkäuflich. Insbesondere mit der immer stromhungrigeren Streaming-Technik, Bluetooth und KI wären 675er Modelle wesentlich interessanter, als die Winzlinge, die dann fast tägichen Batteriewechsel erforderlich machen.
Ich find nichts uninteressanter, als kleine Batterie-Modelle!